Tut mir leid, wenn sich das jetzt hart anhört, aber ich glaube mit dem löschen des Accounts wird Dein Problem nicht "gelöscht". Es hört sich so an, als wäre dein faceaccount längst keine Flucht aus dem Alltag mehr, sondern viel, viel mehr. Daher würde ich dir raten, die Accounts zu löschen und versuchen Abstand zu den sozialen Medien zu gewinnen und Dir dann die Zeit nehmen, über Dich und Dein Leben nachzudenken: Was war der Auslöser dafür, einen falschen Account anzulegen? Welche Gefühle verbindest Du damit, eine andere Person sein zu können? Was genau stört Dich an Dir selbst und was hält Dich davon ab, Dich als die Person zu präsentieren, die Du selbst BIST. Was sind Deine Stärken, Deine Schwäche, was zeichnet Dich aus? Und was ist mit den Bezugspersonen in Deinem realen Leben?...  

...zur Antwort

Spontan würden mir vor allem Themen in Richtung Pädagogik/Psychologie einfallen wie z.B. Krankheiten und wie sie sich auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirken (Borderline etc.) oder was Menschen dazu bewegt, einer terroristischen Organisation oder dergleichen beizutreten oder auch berühmte Persönlichkeiten (z.B. wie Martin Luther King)....

...zur Antwort

Im wievielten Ausbildungsjahr bist du denn?

...zur Antwort

hab dieses Jahr Abi gemacht und weiß daher das oftmals nichts über ständiges wiederholen geht. was sich dabei bei mir am besten bewährt hat zu lernen indem du z.b. am Anfang hast Du einen Text, den du lernen musst (z.B. eine Theorie) und dann zerlegst du den je besser du wirst, in immer kleinere Einheiten z.B. Kapitel dann nur noch Signalwörter oder Bilder... glaub mir eine gute Zusammenfassung des Prüfungstoffes bringt sehr viel;auch wenn es viel Zeit in Anspruch nimmt lernt man oft schon ganz nebenbei;) Lg und viel Erfolg!

...zur Antwort
Kann mir meine Mathelehrerin 00 Punkte im Zeugnis geben?

Hallo Leute,

Leider macht mir Mathe riesen Probleme. Derzeit mache ich mein Abitur und bin so gut wie fertig. Wir stehen kurz vor dem Ende der Q2.2 Mathematik ist ein Grundkurs und nicht Abiturrelevant. Es ist kein Fach, in dem Ich mich prüfen lassen werde.

Meine Klasse ist in einem Deutschprofil mit Deutsch LK. Wir alle schreiben wirklich nur(!) schlechte Noten in Mathe. In anderen Fächer dafür umso bessere.

Mehrfach habe ich mit meiner M.lehrerin persönliche Gespräche geführt, wie lange ich diese Probleme in Mathe schon habe, wie viel ich dafür getan habe es zu verbessern und und und. Ich war immer engagiert, die Probleme blieben.

In meiner letzten Klausur schrieb sie mir einen Satz, der mich total stresst. Morgen ist nämlich die letzte Klausur vor Zeugnisvergabe (Abi-Klassen bekommen es schon vor Weihnachten)

Sie schrieb: Wenn in der nächsten Klausur nicht 01 Punkt, gibt es 00 im Zeugnis.

In Mathe war ich immer anwesend. beteilige mich sehr selten, aber ich beteilige mich. Alle Lehrer wissen dass ich mich total unter Druck setze.

Es wird eig. zwar 50/50 gerechnet, also mündlich und schriftlich, aber ich habe trotzdem echt Panik. Lehrer finden doch immer Gründe um Sätze in Taten zu wandeln.

Ich habe aber auch gehört, dass es notfalls eine pädagogische Konferenz geben könnte, wo entschieden wird, ob man dennoch 01 Punkte bekommt, um zum Abitur zugelassen zu werden?

Kennt sich da jemand aus?

Ich glaube zwar nicht, dass meine Lehrerin mir diese Steine in den Weg legen würde, weil sie weiß, dass es für mein Abitur nicht relevant ist, ich engagiert bin, und dennoch alle in der Klasse nicht wirklich gut sind.

Was meint ihr dazu?

...zum Beitrag

Ich weiß nicht wie das bei Dir ist, aber habt Ihr sowas wie einen Abteilungsleiter in der Schule? Ich würde mich an Deiner Stelle DRINGEND an jmd. von höherer Stelle wenden und nachfragen, ob es möglich ist, 0 Punkte zu bekommen! Denn hier kann Dir nur jmd. helfen, der im gleichen Bundesland zur Schule geht. Lg

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen an; es ist wichtig, dass Du Deinen Eltern klar machst, warum Du unbedingt in den Verein möchtest. Ich könnte mir vorstellen, dass es Deinen Eltern in erster Linie nicht darum geht, dass Du dich verletzten könntest, sondern vlt. auch darum dass sie Angst haben, es könnte zu viel Zeit in Anspruch nehmen (auch wg. Spielen am Wochenende) und Du andere Dinge vernachlässigst. Denn das Argument mit den Verletzungen ist genauso möglich wie dass Du Dich im Schulsport verletzt oder so... Ich kann Dir nur empfehlen, mit deinen Eltern ein klärendes Gespräch zu führen;)

...zur Antwort