Die Teile nennt man "Ballenschoner" oder "Ballenschutz", das sind dann die, wo die Zehen offen sind, du hast dann so Stege (Zehentrenner) zwischen den Zehen. Man kann auch prima (meiner Meinung nach sogar besser...) mit "RSG Kappen" tanzen. Gute Tänzer tanzen aber barfuß :) Wenn du die Begriffe in den Anführungszeichen mal ausgoogelst, bringt dich das weiter. Viel Erfolg.
Hallo Melina,
hab mir mal den Anzug angesehen. Mit 18 ist deine Freundin wahrscheinlich keine Anfängerin mehr und hat von einem "schönen" Turnanzug bestimmt andere Vorstellungen. Der den Du ausgesucht hast trifft es -Entschuldigung!- nicht. Ich würde den nicht anziehen in der RSG :( Du findest mit Sicherheit schönere, wenn du noch etwas länger suchst.
Vom Material her sind die Trikots fast alle gleich, die dehnen sich sehr, also brauchst du da keine Angst zu haben, außerdem kann deine Freundin den auch umtauschen, nimm einfach Größe 38 zuerst. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du bei vielen Herstellern einen Turnanzug nach Maß bestellen. So teuer ist das gar nicht, passt aber viel besser und vielleicht entwirfst du für deine Freundin selber einen und lässt den dann nähen. Das wär dann ein irres Geschenk. Wenn du noch Tipps haben willst, wo man tolle Anzüge bekommt, melde dich einfach nochmal.
Viel Erfolg!
http://www.rsg-shop.com/baender-c-119_121.html?osCsid=31dbec10f6d343397131f6e4860870ff
das nur als Beispiel. Oder gib mal bei Google folgende Suchbegriffe ein:
- RSG Band
- RSG Band FIG
Kauf deiner Freundin lieber ein Band mit "FIG" Siegel, wenn sie auf Wettkämpfe geht, braucht sie das. Und auf jeden Fall 6 m lang!
Viel Erfolg!
Hallo,
am besten, du gehst in einen Verein, nicht in eine Tanzschule oder so. Schau mal beim Deutschen Tanzsportverband (DTV) nach, hier wird Jazz & Modern Dance (=JMD) im Ligensystem angeboten, man studiert einen Tanz ein, der dann auf Turnieren gezeigt wird.
Hier der Passende Link: http://jmd.tanzsport.de/start.html
Klick dich durch, hier erfährst du eine Menge. Dort kannst du Kontakt aufnehmen, die helfen dir weiter.
Ein Verein in München ist übrigens der TCC München. Googel den doch mal aus.
Viele Erfolg!
Such mal bei youtube, gib Suchbegriffe ein wie
- "Gymnastik & Tanz"
- "Gymnastik & Tanz Prüfung Uni"
...und dann munter das kopieren, was dir gefällt und du auch kannst.
Wenn du "Rhythmische Sportgymnastik" eingibst, kommst du zu den Profis, denke, das wäre zu schwierig :)
Hier ein Beispiel mit Band: http://www.youtube.com/watch?v=_acI9Etij5s
Viel Erfolg!
Natürlich gibt's so etwas. Frag doch mal nach bei:
- Eyla RSG
- Olga Sportswear
- pesara-rsg
- sulvinja
...und es gibt noch viele andere... einfach mal googeln und Suchbegriffe eingeben wie "Rhythmische Sportgymnastik Anzüge" oder "Voltigieranzüge".
Denen sagst du dann, was du haben willst und bittest dann um Stoffmuster und kannst dich zuhause in aller Ruhe entscheiden.
Wenn du mal nicht nach Stoffen googelst, sondern nach "Anzüge für RSG" dann kriegst du die Seiten von den RSG + Voltischneidern. Oft verkaufen die die Stoffe auch so, manchmal auch Reste, die dir doch reichen!
Hier ein paar Beispiele:
- inessa-shop -> große Auswahl ab 14 €
- pesara-rsg -> wenig Auswahl ab 10 €
- eyla rsg -> Riesenauswahl!!! ab 12,90 €
Kauf besser nicht die billigen von den "normalen" Onlinestoff Geschäften, da hast du nicht lange Spaß dran, die beulen vielleicht schneller aus . Kauf besser beim Profi und leg noch einen Euro für gute Qualität drauf.
Fragen 1 - 4 sind echt blöd, so was kann man nicht beantworten :( Frage 5: Für eine Hobbytruppe ist es nicht mal schlecht!
Frage 6: 1. Irgendwie seid ihr alle "in der Musik", also schon einigermaßen gleichmäßig. Ihr seid trotzdem noch lange nicht synchron. Manche machen die Bewegungen eine halbe bis ganze Zählzeit später. Also darauf solltet ihr achten, dass der Einsatz gleich ist. Sprecht euch ab, schaut euch an beim Proben! 2. KÖRPERSPANNUNG!!! Wie ein nasser Sack ist das bei einigen... 3. Die Bewegungen sind halbwegs gleichzeitig aber nicht gleich. Die Arme sind unterschiedlich hoch, ihr bückt euch unterschiedlich tief, und, und, und... 4. Streckt euch doch mal! Streckt mal die Füße, die Knie, die Arme, wenn ihr hochgeht, geht RICHTIG hoch und wenn ihr euch bückt, geht RICHTIG runter. Es sieht so luschig aus. 5. LACHEN!!! Tanzen macht doch Freude! Also lacht endlich! 6. Werdet ein Team, bei den Fragen 1 - 4 kann man sich nur wundern... Es sieht so aus, als wären da welche die "Anführer" und einige nur geduldet :(
Da gibts doch ganz viele! Einfach mal ausgoogeln, Stichwort "Tanzsportverein" "Hiphop Bochum", etc. Wo in der Nähe von Bochum suchst du denn? Bochum ist groß...
hey, das teil heißt "taucherdrehung". vom deutschen turnerbund gibt es einen schwierigkeitskatalog gymnastik:
http://www.dtb-online.de/portal/fileadmin/user_upload/dtb.redaktion/ErgebnisseAusschreibungenWettkampfbestimmungen/Ausschreibungen/Sportarten__Fachgebiete/Gymnastik_Gymnastik_Tanz/Schwierigkeitskatalog%20komplett.pdf
...findest du auf seite 10. ist eine "c-schwierigkeit", gibt also viel Punkte.
also, wenn ihr nicht unbedingt im selben verband tanzt, könnt ihr euch hier anregungen holen:
http://www.tanzsport.de/start.html
gib doch mal andere suchbegriffe ein, z.b.
"instrumental" - "hans zimmer" - "mike oldfield" - "vangelis"
hier noch ein beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=wvMC9vQN2U0&feature=related
viel erfolg!
hey,
ich weiß ja nicht wie alt du bist, das wäre nämlich wichtig!
solls mit oder ohne text sein?
schau dir doch mal filmmusiken oder musicals an, z.b.:
http://www.youtube.com/watch?v=YaxKiZfQcX8&feature=related
vielleicht nicht gerade die, die ist nur als beispiel, nimm eher was aktuelles! bei youtube findest du bestimmt das passende :)
na klar! besser spät als nie ;)))
versuch's doch einfach mal! wird schon klappen!
Kannst du bestimmt auch selber machen, lohnt sich aber wahrscheinlich nicht... und auf Wettkämpfen brauchst du sowieso eins mit "FIG" Siegel, das kannst Du schlecht selbst machen.
Hier gibt es eine große Auswahl an Bändern ab 7,00 €:
http://www.rsg-shop.com/advanced_search_result.php?keywords=band&page=1
Da steht auch gleich dabei, aus welchem Stoff die genäht sind, z.B. "Viskose", "Kunstseide", usw.
kuck doch mal hier, die find ich niedlich: http://www.pesara-rsg.de.tl/Kinder--.htm
Erst mal richtig aufwärmen!!! Dann stellst du dich an die Stange (o.ä.), knickst im Standbein ein, nimmst die Ferse des andren Beins in die Hand. Dann streckst Du das Bein in der Hand und danach das Standbein. Anschließend drehst du das gestreckte Bein auswärts.
RSG wirst du nicht alleine zu hause hinkriegen, viel zu schwer! Du brauchst jemanden, der dir die Techniken beibringt, damit's klappt! Überwinde dich lieber, suche einen Verein, unwohl fühlst du dich bestimmt nicht ewig. Hab doch mehr Mut!!! Für die Handgeräte kannst du mal hier schauen: http://www.sport-thieme.de/nav-6963607/RL/r=1609111298393539. Das sind nicht die besten, aber für Anfänger völlig ausreichend.
Da kann ich mich nicht anschließen! Gymnastik, z.B. "Rhythmische Sportgymnastik" oder "Gymnastik & Tanz" verlangt dem Körper so einiges ab, nur auf eine andere Art. Du brauchst (oder bekommst dadurch) nicht nur enorme Körperspannung (Schnelligkeit!) und dehnst alle Muskeln/Bändern, sondern wirst vom Kopf her sehr gefordert. Du musst dir die Choreografien merken und im Rhythmus der Musik turnen. Wenn dann noch ein Handgerät (Ball, Reifen, Band, Seil, Keule) dazukommt, musst du dieses während des Turnens auch noch werfen, fangen, rollen, etc. Das fordert dich koordinativ und deine Hände auch feinmotorisch. Beide oben genannten Sportarten sind übrigens Wettkampfangebote des Deutschen Turnerbundes! Das einzige, was du durch "Gymnastik" garantiert nicht bekommst, sind dicke Muskelpakete ;)
ja, gibt es. sehr günstig und nach deinen eigenen vorstellungen! schau mal hier:
http://pesara-rsg.de.tl
auf dieser site sind ein paar beispiele zu sehen.
hier gibt's auch jede menge anregungen rund um jazz & modern-dance. einfach mal anfragen!