Ich trau mich aber eben nicht. So einfach ist das!
Ich schreib auch gerade meine Abiturklausuren und mein Schnitt wird auch ungefähr in dem Bereich liegen, den du beschrieben hast. Ich empfehle dir, nach dem Abitur eine Ausbildung zu machen oder dich für ein Studium zu entscheiden und dann eben Wartesemester in Kauf zu nehmen. Der Schnitt ist doch eigentlich sowieso egal, man bekommt eh jeden Studienplatz, den man will, wenn man lange genug wartet. Und ein Abitur mit 3,5 ist ja besser als ein Realschulabschluss mit 1,0.
Stimmt nicht. Bei uns in Niedersachsen bekommt man das Latinum, wenn man seit der sechsten Klasse Latein hat und am Ende der 10 auf dem Abschlusszeugnis mindestens eine 4- hat.
Es ergibt durchaus Sinn, dass nichts aus dem Nichts entstehen kann. Aber dem kann ich nur sagen, dass kein Nichts vorhanden war, sondern Materie, aus der mithilfe von physikalischen und chemischen Reaktionen Planeten und Sterne entstanden sind. Das ist die Urknalltheorie, die auch mehrfach belegt wurde. Was das Gleichgewicht der Erde betrifft, so ist dieses (zumindest ist noch kein anderer Planet bekannt) nur auf der Erde vorhanden und auf keinen anderen Planeten ist Leben vorhanden. Außerdem würde dieser Gott für Gleichgewicht sorgen, wieso gab es dann Eiszeiten, Meteroideneinschläge, Naturkatastrophen, etc.? Dies hat wissenschaftliche Gründe, genauso wie die Entstehung der Erde und der anderen Planeten und nichts mit Gott zu tun. Genau deshalb wird geforscht, um die Ursachen solcher Katastrophen herauszufinden und sie so zu verhindern. Wenn man sie als gottgegeben hinnimmt und nichts dagegen unternimmt, kann man sie auch nicht verhindern. Deshalb ist finde ich der Atheismus der richtige Weg, um sich vor solchen Irrtümern zu schützen und etwas dagegen zu unternehmen.
ich stimme den anderen Beiträgen zu, aber viele (oder eigentlich alle) Sachen, die passieren lassen sich durch Wissenschaft begründen, somit passiert es nicht durch Gott.
Natürlich, ich bin Atheist und habe auch einen strenggläubigen Kumpel.
Ich bin Atheist, aber es kann bei jedem Atheisten unterschiedlich sein, woran er glaubt oder ob er etwas glaubt. Es gibt immerhin ja auch Christen, die die ganze Bibel hinnehmen und glauben, sie sei wahr und jene, die nur Teile glauben und andere Teile anzweifeln. Genau so war es bei mir, ich war Messdiener und habe es geglaubt, bis dann Zweifel kamen und ich festgestellt hab, dass die Bibel und Aussagen aus der Kirche und dem Religionsunterricht für mich unlogisch klingt. So finde ich, dass die Evolutionstheorie logisch klingt und vermute, dass so die Welt entstanden ist. Das entspricht der von Spaghettus beschriebenen ersten Glaubensrichtung. Atheisten können aber auch an Geister, etc. glauben, was der zweiten Glaubensrichtung entspricht. Die meisten Atheisten vertrauen aber auf das, was sie für logisch halten, ich persöhnlich, weil ich finde, dass die Annahme von Dingen, ohne sie zu hinterfragen ein Stillstand von Wissen ist. Generell können aber Atheisten an alles glauben, da nur definiert ist, dass sie an keinen Gott glauben.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
http://www.asfrab.de/fileadmin/userupload/media/pdf/ZDv46/ZDv461_Anl3GNr01.pdf Guck hierdrunter nach und du siehst, dass 1,90m sogar eine gute Größe ist.
ich würd auch sagen betrunken die ganze flasche oder vielleicht n bisschen weniger. ich weiß ja nicht wie viel erfahrung du im trinken hast, das ist ein wichtiger faktor. aber bei deinen 70 kilo ( was übrigens für dein alter und deine größe und dass du weiblich bist ganz schon viel ist ) kannst du wohl was vertragen.
Ich hab nachgeguckt und habe bis auf vielleicht Brustbereich und Beckengürtel alles Gradian I. Und die zwei sind auch noch auf Gradian II. Nur die Wirbelsäule fällt unter Gradian III. Wie seht ihr das? Der Orthopäde sagt, es könnte bis Juli noch ein bisschen besser werden.
reicht als begründung, dass meine schule 6,5 Kilometer entfernt ist und ich rückenprobleme hab?
mit 9° hast du gar keine skoliose, sondern nur eine skoliotische Fehlhaltung, die als normal angesehen wird
Generell bis du ausgewachsen bist. Das hängt von deinen Genen ab. Ich bin jetzt 16 und musste ab 14 anfangen zu tragen und muss das nur noch bis Juli tragen, weil dann meine Wachstumsfuge geschlossen ist. Das kannst du beim Orthopäden durch Röntgen rausfinden. Durch Korsett hab ich in 2 Jahren es von 35° auf unter 20° geschafft