Ich  beziehe meine meiste Kraft aus der Spiritualität  zum Beispiel Meditation.

Aber auch aus dem positiven Feedback meiner Kollegen und Kolleginnen aus der Natur und den Tieren weil die am ehrlichsten sind

...zur Antwort
Wie entscheide ich mich zwischen zwei Therapeutinnen?

Hallo,

ich habe mich nun endlich entschieden, eine Therapie zu machen, um meine sozialen Phobien anzugehen. Dabei habe ich nun mehrere Erstgespräche wahrgenommen. Bei allen Therapien wird es in Richtung Verhaltenstherapie gehen und erste Diagnosen wurden in Richung soziale Phobien (Verdacht) gestellt.

Nun muss ich mich kommende Woche für eine Therapie entscheiden, bin mir aber sehr unsicher, auch weil ich bisher keine Erfahrungen mit Therapien habe.

Therapieplatz 1:

Hier hatte ich bisher drei Gespräche, in denen vor allem Anamnese gemacht worden ist (also auch Ausfüllen und Besprechen der klassischen Fragebögen). Ich konnte viel von mir und meinen auch akuten Situationen erzählen, die Therapeutin hat mir allerdings dann trotzdem auch so Standardfragen gestellt, einfach um alles abzuwägen (also auch im Bereich der Zwänge z.B., depressives Verhalten etc.).

Zur Therapeutin konnte ich sofort ein ziemlich vertrautes Verhältnis aufbauen, sehr sympathisch und wir sind auch von unserem Humor her auf einer Wellenlänge. Vorausschauend wird es eine Langzeittherapie werden, bei der wir vor allem viel sprechen und dann gucken müssen, an welchen Stellen gearbeitet werden kann.

Die Therapeutin hat mir einen Platz angeboten, hätte also Kapazitäten - aber ich müsse bald Bescheid geben.

Therapieplatz 2:

Hier gab es bisher nur zwei Termine. Dabei hatte die Therapeutin ein etwas anderes Vorgehen. Auch hier konnte ich viel von mir erzählen und meine aktuelle Situation schildern. Die Therapeutin ging dann danach oft in eine Metaebene und hat mich versucht aus ihrer Sicht zu spiegeln (Wie sieht sie mich, wie schätzt sie meine Probleme ein). Im zweiten Gespräch hatte ich ein sehr akutes Problem, was ich ihr schildern musste (Beziehungskonflikt), so dass wir direkt darüber gesprochen haben und es erstmal keine Anamnese an sich gab. Im Gegensatz zur ersten Therapeutin hat diese hier mehr von ihrer Methodik gezeigt und mit mir bereits an Sachen gearbeitet, ist mit mir Konzepte durchgegangen.

Wenn ich mich für diesen Platz entscheide, würde es dann die kommenden Wochen mit Anamnesegesprächen/Fragebögen weitergehen und dann ab Februar wahrscheinlich mit der richtigen Therapie (auch Langzeittherapie). Hier hat mir die Therapeutin in Aussicht gestellt, dass es eine Mischung aus Einzeltherapie und Gruppentherapie sein wird - Gruppe, um mich auch zu konfrontieren mit meinen Ängsten und etwas offener zu werden.

Aus den Konzepten und Gesprächen der zweiten Therapeutin konnte ich mir bisher mehr mitnehmen, weil wir wenig Anamnese und mehr konkret gearbeitet haben schon. Von der Sympathie her liegen beide gleich, wobei ich mit der ersten mehr gewitzelt habe und da eben auch einen sehr zeitnahen Therapieplatz hätte. Aber wenn es um die Frage geht, wo ich mich wohler gefühlt habe, so liegen beide etwa gleichauf.

Ich bin mir dennoch unsicher. Wahrscheinlich kann man mir hier auch gar nicht weiterhelfen oder mir zu etwas raten, weil das letztendlich meine Entscheidung ist.

...zum Beitrag

Ich würde einfach mal darüber schlafen und dann entscheiden.

Nach deinen Ausführungen zu schließen bist du mit der 2 Therapeutin mehr zufrieden.

Ob witzeln auf Dauer was bringt lasse ich hierbei offen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Liebe und Gute für deinen weiteren Lebensverlauf

...zur Antwort

Grundsätzlich haben ja alle aussagen  eine Richtigkeit.

Allerdings solltest du deinen Chef es schon mitteilen,

wenn ein Betriebsrat vorhanden ist darf es keine Probleme geben.

es sei der BR arbeitet für den Arbeitgeber, allerdings gehe ich nicht davon aus.

Ansonsten könntest du ja über den BR anfragen lassen wie eine einvernehmliche

Kündigung aussehen könnte.

Es muss aber dann angeschaut werden welcher KV gültig ist ob es ein Abfertigung alt oder neu ist und welches Land und Gesetze

...zur Antwort