schick den kopfhörer zu sennheiser. Schreibe dein problem mit dem kaufbeleg dazu und wann du ihn gekauft hast und wo. die sind sehr kulant beim Service und tauschen ihn dir sicher aus. hier ist die adresse und formular: http://de-de.sennheiser.com/downloads/download/file/2021/retourenschein_2011_formular.pdf

...zur Antwort

klar ist der gut genug dafür und es lohnt sich auf jeden fall.

...zur Antwort

nein geht nicht. die platte wird nur von diesem einen Fernseher so erkannt. Selbst wenn du ein gleichen Samsung TV hast und die Platte da anschliesst, würde dieser die Platte wieder formatieren wollen. (Samsungverschlüsselung) Wenn du aufnehmen willst und es dann am PC anschauen möchtest geht das mit einem Technisat-receiver.

forum: Die Festplatte wird ins XFS-Dateisystem formatiert. Unter unixioden Betriebssystemen kein Problem. Mit den Daten wirst du aber keinen Spaß haben, sind mit DRM verschlüsselt.

...zur Antwort

ein RC Car für draussen, aber 100 ero ? da wirst du nicht viel freude haben. Bin selber im Verein und Pro-Fahrer

für den Einstieg unterste Grenze: http://www.ebay.de/itm/300158485-DT-02-Super-Fighter-GR-Buggy-mit-Tuning-und-2-4GHz-Anlage-Tamiya-RTR-/350743391144?pt=RC_Modellbau&hash=item51a9ef6ba8

...zur Antwort
Laptoplüfter dreht nur mit 30% -> Laptop schaltet sich nach 2 Minuten spielen ab.

Hallo,

ich sitze gerade vor einem Packard Bell Easynote TK mit i3-380M Prozessor und einer HD Radeon 6370M auf dem Win 7 64bit.

Das Problem ist, dass man auf dem Laptop nichts spielen kann, weil er sich dann innerhalb von 2 Minuten abschaltet wegen Überhitzung.

Ich habe zum Stresstest erst Prime 95 und Coretemp runter geladen. Der Rechner läuft ohne Probleme und die Temperatur der CPU geht bis 78°C hoch. Ist für einen i3-380M schon noch OK.

Danach habe ich mich der Grafikkarte zugewendet und Furmark gestartet. Das lief 2 Minuten und dann war Schluss wegen Überhitzung. In Furmark habe ich gesehen, dass der Lüfter nur mit 30% dreht.

Nun habe ich mir Speedfan runtergeladen. Es wird in Speedfan nur ein einziger Lüfter angezeigt und das ist der GPU-Lüfter. Ein CPU Lüfter wird gar nicht erst angezeigt. Problem ist, dass ich den Lüfter in Speedfan schon auf 100% stellen kann, aber es tut sich nichts. Der dreht weiter mit behäbigen 30%.

Ich bin echt am verzweifeln. Im BIOS findet sich keinerlei Lüftereinstellungen oder sonst irgendwelche Überhitzungsschutzeinstellungen. Auf dem PC gibt es ja das Catalyst Controll Center, in dem man die Lüfter auch steuern kann. Für den HD 6370M Chip auf dem Laptop habe ich allerdings nur den "puren" Treiber gefunden.

Hatte evtl schon mal jemand das Problem und hat eine Lösung? Ich will doch nur, dass der Lüfter nicht bei 30% Leistung verharrt, egal wie heiß das Ding wird.

Danke schon mal für alle Antworten

Panazee

...zum Beitrag

aufschrauben und Lüftung reinigen. (die wird zugesetzt sein) event. Lüfter erneuern. Hast du Garantie, dann ab zum service.

...zur Antwort

Supportacount erstellen bei Battlenet und Support kontaktieren. Die helfen Dir, auch wenns etwas dauert. https://eu.battle.net/support/de/

...zur Antwort

Das iphon4 kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Das 5er soll noch zu instabil sein. Bin auch gerade von Galaxy zu iphone4 gewechselt durch mein Ipod-Touch. Endlich !! Nie wieder Android ! Die Bedienung ist 100 mal besser und zuverlässiger als ein Androidgerät.

...zur Antwort

Nein alles bleibt wie es ist. Wichtig ist: Hast du eine ABE dazu, dann brauchst du nichts vom Tüv eintragen lassen. einfach anbauen und fertig. Hast du nur eine Teilegutachten, musst du zur Tüvabnahme nach dem Einbau.

...zur Antwort

www.friendscout24.de

...zur Antwort
Eigenes Grundstück, Partner baut Haus alleine

Hallo, ...ich hab eine Frage, ...und ich weiß noch nicht so ganz, wie ich sie stelle, ohne dass es falsch verstanden wird. Naja, ...auf gut Glück.

Nun mal die Fakten: Ich = Mama von 2 Jährigem Kind, voll beruftstätig, habe ein Baugrundstück von 2500qm das ist auch immer als Bauplatz geplant gewesen, wenn ich quasi "mal groß bin". Partner = der Papa, voll berufstätig, hat kein Bauplatz, möchte aber auf den Meinen bauen.

wir sind nicht verheiratet

Nun meine Frage: Was muss ich im Vorfeld beachten, Notar, Grundstück usw, um meine Hausrechte für das Alter zu wahren? Also: was muss ich beachten, bei einer "hoffentlich nicht" Trennung, damit ich in dem Haus bleiben kann????? Möglichst ohne teuere Auslöse, ...weil ein gewisser Teil des Baues wurde ja auch von mir gezahlt. (Bezahl ja nicht doppelt)

Vielleicht was in der Richtung Erbbaurecht, lebenslanges Wohnrecht, Niesrecht?? oder sonstige Notarielle Möglichkeiten und mein einziges Vermögen und Stück Land zu behalten.

Ich möchte nicht mein geerbtes Grundstück und das daraufstehende Haus verlieren. Zumal ist es als Altersvorsoge und später als Erbe für mein Kind geplant.

Das Kind als Bauherr eintragen ist auch nicht gut, weil sich sonst bei jeder Kleinigkeit das Judenamt einschaltet bzw. Familiengericht.

Will nicht böse sein, aber naiv bin ich auch nicht.

Wäre für Ratschläge dankbar. Vielleicht weiß hier ein "Notar" o.ä., was ich tun kann um meine künftige Linie zu leiten.

...zum Beitrag

Grundstück und Haus sind 2 verschiedene Schuhe. Bleib alleine im Grundbuch und teilt euch nur den Baukredit (jeder die hälfte). Macht das Vertraglich fest. Fals es zur Trennung kommt hast du dann keine Probleme. Der offene Betrag sollte dann der Grundstückseigentümer weiter bezahlen nach einer Trennung.

Ich hatte das alles selber durchgemacht und war froh Alleineigentümer des Grunstücks zu sein.

...zur Antwort

wenn du nachzahlst kannst du dann fahren. Ärgerlich, wenn einer hinter dir auch raus will und es eilig hat. Also lieber zum Parkhauswächter gehen, bevor du an der Schranke stehst.

Einfacher zum sparen: Du könntest auch nach dem Reinfahren die Karte gleich bezahlen, dann nach x Stunden wieder zur Einfahrt gehen bei der Schranke, (wenn es keiner sieht) ein neues Ticket ziehen, gleich wieder bezahlen und dann damit rausfahren. ;)

...zur Antwort

Lenovo hat ein Recovery-System. Wenn dein System noch startet kannst du bei Programme--> Lenovo, die Recovery starten. wenn nicht, dann F8 und auf "Computer rep." CD brauchst du nicht, denn es ist eine versteckte Partition auf deiner HDD.

...zur Antwort