Die Preise ändern sich bei den Druckereien ständig. Mal macht es die eine günstiger und vier Wochen die andere. Deswegen würde ich an deiner Stelle mal auf www.vergleiche-onlinedruckereien.com schauen, da bekommst du die günstigsten Preise, Anbieter und wieviel du tatsächlich sparst. Und das teilweise bis zu 90%.

...zur Antwort

Hi Bepru,

die meisten deutschen Online Druckereien liefern auch nach Österreich. Meine Sachen suche ich mir bei www.vergleiche-onlinedruckereien.com aus.

Da hast du eine Übersicht wieviel du tatsächlich bezahlst und vor allem wieviel du gegenüber der teuersten Druckerei sparst. Meine Erfahrung ist, dass jede Druckerei ein bestimmtes Produkt günstig anbietet und dafür ein anderes teuer macht. Fast logisch, wenn die Onlinedruckerei nicht pleite gehen will.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe jahrelang mit dem Photosmart gearbeitet. Du musst das Objekt entweder als Grafik einscannen und dann aus einem Grafik- (Adobe Photoshop od. Gimp) oder Officeprogramm (Powerpoint oder Word; muss dort als Grafikdatei importiert werden) ein PDF drucken. D.h. Du verhälst dich wie beim Drucken. Und wenn das Druckermenü geöffnet ist, dann kannst du PDF auswählen. HP bietet PDF drucken nur als sogenannten "Ghostwriter oder -script" an. Quasi ein virtueller Drucker. Habe ich viele Jahre nicht kapiert ;-) Aber es funktioniert. Wenn das nicht geht dann lad dir PDF24 (unter Google erste Seite) herunter, dann wird das auch im Druckermenü angelegt. Alles super easy. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße www.vergleiche-onlinedruckereien.com

...zur Antwort

Hallo,

in der Regel können die meisten neuen Drucker randlos drucken. Da musst du normalerweise, wenn du das Dokument offen hast auf drucken gehen, dann geht das Druckmenü auf. Da geh mal unter Einstellungen und in der Regel kannst du bei einem der "Reiter" einstellen, dass Du randlos drucken möchtest. Du musst nur beachten, dass der Drucker in der Regel dann ca. 3-5 mm vom Bildrand wegnimmt. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß von www.vergleiche-onlinedruckereien.com

...zur Antwort

Die Schlossschule Salem gehört zu den renomiertesten Privatschulen mit Internat in Deutschland. Umgangsprache ist oft english, Schulsprache ist geteilt, deutsch/ englisch. Weitere Voraussetzungen und Papiere findest du auf der Website.

http://www.salem-net.de Website ist in deutsch, englisch, spanisch und französisch. Wird in Angola nicht auch französisch gesprochen?

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

...zur Antwort

Sprichst du vom Dateisystem von Windows? Dort geht es ja nur wenn du die Ansicht "Miniatur" auswählst. Du bekommst es anders hin. Indem du auf die Ansicht liste gehst und dann auf den Ordner mit rechtsklick auf Eigenschaften klickst. Dort auf den reiter anpassen und dort Ordnerbilder oder Ordnersymbol ändern.

Grüße Aspity

...zur Antwort

Hey MissDissidia,

ich finde es von Dir schon mal echt tough, dass es dir wichtig ist, deiner Klassenkameradin zu helfen. Ebenso scheinst du dich nicht lustig über sie zu machen. Jede große Brust hängt ein wenig oder wird von der Bekleidung flacher gedrückt, wenn man keinen BH trägt. Ist das der Fall?

Triff dich mit ihr unter vier Augen. Sage ihr ein paar einschmeichelnde oder nette Worte. Vielleicht hat sie einen guten Charakter oder auch schöne Haare. Vielleicht ganz konkret ansprechen, dass sie schöne große Brüste hat. Jeder Mensch hat irgend etwas positives. Und wenn Du sie mehr oder weniger für Dich als Sympathiemenschen gewonnen hast, kannst du ihr beispielsweise sagen, dass du einen schicken BH dort oder dort gesehen hast.

Na wäre das ein Weg?

...zur Antwort

Meiner Meinung nach wird gar kein Familienbuch mehr heraus gegeben, sondern nur noch die amtlichen Drucke. Ursprünglich wurde es nach der Eheschließung heraus gegeben. Es ist notwendig für deine Nachkommen (Kinder) als Nachweis der Abstammung.

...zur Antwort

Hi,

Excel Dateien kannst du erst einmal gar nicht in Word Dateien abspeichern. Wenn du ein Word-Dokument benötigst aus Exceldateien, solltest folgendermaßen vorgehen. Dateien speichern unter, bei Dateityp hast du mehrere Optionen, um das Dokument zu öffnen. In der Regel ist es ein Text Format .txt.

Welche Variante du verwendest hängt von der Nutzung der Daten ab. Also solltest du es einfach versuchen und anschließend in Word öffnen und schauen welches Ergebnis dabei heraus kam.

Viel Glück beim richtig speichern ;-)

...zur Antwort

Hallo,

Im großen und ganzen gebe ich Tom recht. Die heutigen Onlinedruckereien bieten weitestgehend 4C oder auch CMYK an

.

Da der heutige Standard der Druckereien auf Masse ausgelegt sind, werden Plakate mit HKS Tönen deutlich teurer. Wenn du dein Plakat anlegst und bei einer Druckerei drucken lassen möchtest, dann musst du dem 4 Farb-Plakat ein Farbprofil zuweisen. Dazu findest du unter einer anderen Rubrik von gutefrage die Vorgehensweise bei Photoshop

.

Viele Infos zum Drucken und die günstigsten Preise für Plakate findet man auf www.vergleiche-onlinedruckereien.com.

.

PS: Ich habe erst vor kurzem gelesen, dass man bei Plakaten über 90% sparen kann. Vor allem kannst du dort schon ab 1 Plakat drucken.

.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen

...zur Antwort

Hallo Manfred,

also im Grunde genommen hast du alles richtig gemacht. Jedoch gibt es auf dem Druckmarkt sehr viele verschiedene Farbprofile, auf die die jeweiligen Druckmaschinen ausgelegt sind. Du kannst einen Farbmodus bzw- Farbraum unter Bild/Modus/In Profil konvertieren. Idealerweise verwendet man einen Standard der von den meisten Druckereien erkannt wird. Dazu empfehle ich Dir entweder US. Web Coated v2 oder Euroscale v2. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Infos zum Drucken und die günstigsten Preise für Visitenkarten findet man auf www.vergleiche-onlinedruckereien.com.

PS: Ich habe erst vor kurzem gelesen, dass man bei Visitenkarten über 80% sparen kann.

...zur Antwort

Im Grundsatz kannst du alle Formate verwenden, und wenn du damit auch noch in einen Laden gehst, vielleicht den Copyshop nebenan o.ä. dann können die auch noch zusätzlich die meisten Grafikanwendungsdateien verarbeiten.

Dazu zählen Coreldaten bei Copyshops, InDesign-, Freehand-, Photoshop-, QuarkXPress-, Pagemaker- und Illustrator-Dateien bei Druckereien. Ruf doch einfach mal da an wo du drucken lassen möchtest.

Oder schaue doch einfach mal auf vergleiche-onlinedruckereien.com. Bei Fragen immer zu an mich :-) Hier kannst du sogar über 90% bei Plakatpreisen sparen: http://www.vergleiche-onlinedruckereien.com/descripttop/descripttopplakate.htm Dazu kann man über das Portal Plakate und Poster bereits ab 1 Stück bestellen

...zur Antwort

Hallo Julian,

Du schreibst hier von Auflösung und Größe. Im Grunde genommen geht es hier um zwei verschiendene Dinge. Die Auflösung (800 x 1200 Pixel per inch) beschreibt wieviele Druckpunkte auf einer Fläche gedruckt wird. Quasi die Dichte der Farben. Um das Plakat in der Größe 60 x 80 cm zu bestellen sollte die Pixelanzahl ca. 7000 x 9000 Px sein, damit es die Druckereien mit 300 Dpi (Dots per Inch) drucken können. Bei Fragen immer zu :-) Hier kannst du sogar über 90% bei Plakatpreisen sparen: http://www.vergleiche-onlinedruckereien.com/descripttop/descripttopplakate.htm

...zur Antwort

Die beste Übersicht zu Preisen von Postern und Plakaten aller Anbieter findest du hier: vergleiche-onlinedruckereien.com. Die haben gerade neue Preise bei den Plakaten heraus gebracht. Da sparst du gerade tatsächlich über 90% . www.vergleiche-onlinedruckereien.com/descripttop/descripttopplakate.htm

...zur Antwort

Bei Druckereien wird das Gewicht sowie die Beschaffenheit Grammatur genannt. In Deinem Fall würde ich 115g, affichen Papier (wetterbeständiges Papier) empfehlen. Hier findest du eine Preisliste über Plakate DIN A2 http://www.vergleiche-onlinedruckereien.com/tables/tableplakateA2115gglanzaffichenRev01.htm. Wenn Du andere Formate benötigst musst du nur auf Übersicht klicken. Um die Anzahl zu verringern gehe einfach zu dem günstigsten Anbieter. Viel Glück

...zur Antwort

Prinzipiell sind alle Elemente einer Website oder eines Social Networks urheberrechtlich geschützt. Die Frage ist ja welchen Button du meinst "als FreundIn hinzufügen" oder "gefällt mir".

Naja wenn du mehr Infos zu Visitenkarten brauchst, dann schau doch mal auf den Facebook-Blog von www.vergleiche-onlinedruckereien.com.

...zur Antwort