Ok, wenn du das nicht mit Google machen willst, dann geh doch einfach auf die Samsung Internetseite, dann auf Handys und dann zeigt er dir alle Modelle an. Die halt unter 200€ sind kommen dann in frage, dann einfach eins aussuchen-----Fertig!

Soo schwer ist es nicht;-)

...zur Antwort

Also als wir vor 2 Monaten von Mallorca zurückgekommen sind, konnten wir problemlos zwei Ensaimadas an Bord nehmen. Haben die bei einem Bäcker gekauft, und es waren die größten, die er hatte. Schätze so 50cm durchmesser.

Aber am PMI Flughafen wird, bzw. wurde auch gar nicht gründlich Kontrolliert. Ich hatte eine Cola in meiner Tasche und konnte die an Bord nehmen, da sie keiner "entdeckt" hatte.

Noch ein Tipp: Ensaimadas werden auch am Flughafen verkauft, sind zwar viel teurer, aber genauso lecker, wie die vom Bäcker.

LG, arwelo

...zur Antwort
Seht ihr das als Beleidigung?

Letztens habe ich mich mit meiner "Schwiegermutter" unterhalten und mit der Freundin des Bruders meines Partners :) Es ging darum, dass Männer sich immer eine Frau suchen, die wie ihre Mutter ist. In diesem Gespräch hat dann die Freundin darüber geredet, was ich und sie gemeinsam mit der Schwiegermutter hätten. Laut der Freundin würde "ich gerne backen und kochen (tu ich gerne) und Hausarbeiten erledigen" (keine Ahnung wo sie das her hat, als Studentin übernimmt das teilweise noch meine Mutter) und würde deswegen "zur Mutter passen, weil diese Hauswirtschafterin ist". Sie dagegen passt zur Schwiegermutter besser, weil sie" fleißig, ehrgeizig und ordentlich ist". Und das hat sie mir vor beiden ins Gesicht gesagt. Meiner Meinung nach stimmt das aber überhaupt nicht. Ich bin Studentin für Lehramt Realschule im 4. Semester und Anfang 7. Semester mit meinem Studium fertig, d. h. auf keinen Fall NICHT ehrgeizig und fleißig. Und dass ich unordentlich wäre wüsste ich nicht. Ich weiß in jedem Ordner wo was steht und wo ich was suchen muss, habe überall Post- its- kleben und habe noch sehr selten (nie) was vergessen. Sei es ein Zettel der unbedingt hätte unterschrieben werden und abgegeben werden müssen oder ein wichtiges Buch für irgendwas. Ich habe immer und überall alles dabei und werde dafür sogar dafür bewundert.Und in meinem Zimmer könnte man auch vom Boden essen wenns sein müsste. Ich werde sogar von meinen Freundinnen als total gewissenhaft bezeichnet! Ich weiß nicht was ihr dazu denkt, aber ich fühle mich total gekränkt und beleidigt von der Freundin. Noch dazu, dass diese Freundin schon 30 ist und ich erst 21 und ich immer einstecken muss, wenn die zur Schwiegermutter kommen. Der große Sohn der Familie (Dr. an der Uni) und seine Freundin (Grundschullehrerin) sind immer mehr wert und deren Meinung zählt immer mehr als die unsrige. Dabei ist mein Partner Maschinenbauingenieur bei siemens und ich angehende Realschullehrerin und wir werden immer für "dumm" angesehen. Auch mein Freund wäre nicht so fleißig usw. weil er keinen Doktortitel hat und das alles nervt mich einfach tierisch. Ständig kommen solche "Erniedrigungen" oder Beleidigungen und normalerweise bin ich nicht nachtragend, aber hier kann ich es einfach nicht auf mich beruhen und mir solche Sachen vorwerfen lassen. Auch wenn wir 2 in Urlaub fahren wollen und die anderen beiden schon so etwas ähnliches gemacht haben, planen sie unserem Urlaub und legen uns eine Liste vor, was wir wann machen?!! Ich krieg gleich einen Schreikrampf, ich kann nicht mal meinen eigenen Urlaub bestimmen, weil die beiden mit ihrem Wissen usw. (weil sie evtl. schon dort waren) das viel besser können wie wir. Meinem Freund macht das dabei gar nichts aus (nicht wirklich) und das nervt mich noch mehr (bei ihm war das schon immer so und er hat sich dran gewöhnt). Noch dazu studiere ich spanisch, französisch &geographie &kann selbst planen! Ich weiß nicht was ihr dazu sagt, aber ich fühle mich einfach beleidigt!!!

...zum Beitrag

Ein paar Absätze zu setzen wäre nicht schlecht, aber zu deiner Frage: Es stimmt nicht das Männer sich immer Frauen suchen, die wie Ihre Mutter sind und das kannst DU als Beleidigung sehen, aber auch nicht übertreiben, ok?

LG

...zur Antwort

Also das hängt ganz von Dir ab, aber ein paar Tipps von mir:-)

Notizblock, Taschenrechner, Laptop, Tischkalender, Uhr, Deko, Bild im Bilderrahmen, evtl. eine Blume, und was Dir sonst noch so gefällt;-)

LG

...zur Antwort

Also, welcher Beruf besser ist kannst nur du am Besten wissen, denn du musst gucken, zu was du dich mehr "angezogen" fühlst, d.h. was dich in deinem Berufsleben glücklicher machen würde.

Als Pilot bei Lufthansa verdienst du 5.000€ Brutto am Anfang

Als Kapitän mit viel Flugerfahrung würdest du dann bis zu 10.000€ Brutto im Monat verdienen

Du solltest auch die Ausbildungskosten bedenken, denn du musst dann noch über 60.000€ an die Lufthansa zurückzahlen(in Raten)

LG und viel Glück bei der Berufswahl

arwelo

...zur Antwort

Das kann folgende Gründe haben:

  1. Du stellst den AP nur auf NAV ein, statt auf den "Anflugkurs halten" Schalter
  2. Du gibst vielleicht zu wenig Leistung, die "Automatische Leistungskontrolle" deaktiviert?
  3. Vielleicht hast du zu starke Bodenwinde eingestellt?
  4. Und es kann noch andere Gründe haben, ich kann das nicht so gut beurteilen, weil ich es ja nicht sehe.

Frage: Passiert das mit anderen Flugzeugtypen auch? Wieso drückst du den Knüppel/Trimmrad nicht nach vorne, wenn die Nase hoch geht?

Hoffe ich konnte helfen, wenn du Fragen hast, sag einfach Bescheid:-)

LG,arwelo

...zur Antwort

Hi Hetzi94,

wie du schon sagtest gibt es soooo viele Irrtümer über den Beruf des Piloten, sodass man die hier nicht so einfach alle beantworten kann. Ich kann Dir wirklich ein sehr tolles Buch empfehlen, das speziell die "Irrtümer" und die Schattenseiten des Berufes erklärt, und noch viele weitere Infos beinhaltet. Das Buch ist ein Klassiker für jeden der Pilot werden will. Es werden auch die Unterschiede zu einer Ausbildung bei einer Airline und einer selbst finanzierten Ausbildung erklärt. Das Buch heißt:" Beruf Pilot " von Klaus Jürgen Schwahn

hier ein Link von Amazon, wo auch nochmal die Beschreibung steht: http://www.amazon.de/Beruf-Pilot-Klaus-Jürgen-Schwahn/dp/3613020947

Liebe Grüße

arwelo, - wenn du noch Fragen hast, sag einfach beschied:-)

...zur Antwort

Das kann man nicht so leicht beantworten, wenn du das selber bauen willst solltest Du über Handwerkliches Geschick verfügen und noch etwas Technisches Verständnis verfügen(Kabel anschließen) oder du kaufst ein fertiges:-)

arwelo

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob du Kurz-oder Langstreckenpilot bist:-)

 Aufjedenfall kann man sagen, dass ein Pilot durchschnittlich 4-5Tage unterwegs ist. Egal ob Wochenende, Geburtstag deines Kindes oder Weihnachten ist.

Das ist schon ein großes Manko, wenn bei einer "normalen" Familie der Vater abends von der Arbeit nach HAuse kommt, und dein KInd würde dich z.B. 5 Tage nicht sehen. Dafür hast du dann aber auch 4 Tage frei, wo du dann was mit deiner Familie machen kannst.

 

Kann Dir eine Seite empfelen, wo du dich informieren kannst. Da ist auch ein Beispiel, wie dein zukünftiger Einsatzplan aussehen wird:-)

HIER: http://www.lufthansa-pilot.de/

Grüße arwelo:-)

PS: Wenn du noch fragen hast, ich würde sie dir gerne beantworten:-)

 

 

...zur Antwort

Also ich stehe auch vor der Frage. Kann dir aber ein Super Buch empfelen: "beruf pilot". Da wird alles ganz ausführlich erklärt, auch ein paar typische Aufgaben zum DLR test sind drin, aber dort wird auch beschrieben, wie man ins Cockpit kommt(Ausbildung) denn es gibt versch. wege. Und vieles Mehr. Dieses Buch ist ein klassiker, für jeden, der Pilot werden will.

 

Gruß

 

arwelo

...zur Antwort

Hallo,

also mit dem Bewerben ist es jetzt noch zu früh, für dich ist erstmal wichtig Abitur zu machen.

Du kannnst dich jetzt schon mal bei versch. Fluggeseltschaften informieren, wie z. B. bei

  • Airberlin:    fs.airberlin.com/pilot.php?LANG=deu)
  • Lufthansa: http://www.lufthansa-pilot.de/

Das sind die gängigen.

Hier noch ein Link wo alles erklärt ist, von der Bewerbung über die Ausbildung, bis hin zur Karriere. 

...zur Antwort

Ich versteh die Frage nicht, aber kann dir vielleicht doch helfen.

So würde ich mal sagen, dass es ja überall Rusisch-Orth. Kirchen gibt, oder? Na die meisten auf jedenfall in russland:-)

...zur Antwort