hey :)

ich kenne das total, das ist auch echt schwierig in einer gesellschaft, in der es um diäten und modelmaße geht.

es gibt keine ungesunden und gesunden lebensmittel. in maßen kann alles gesund sein :)

ich hoffe du rutscht nicht in ein gestörtes essverhalten..such dir bitte hilfe bevor es immer schlimmer wird!

...zur Antwort

hey,

also hochwertigen lachs bekommst du wahrscheinlich eher nicht im supermarkt. schau dann wirklich beim fischhändler mal vorbei. ich benutze auch gerne den aus dem supermarkt, den du auch aufs brötchen machen kannst..du sparst dir das kochen und echt lecker schmeckt es auch noch :)

je nachdem ob das sushi als hauptmahlzeit dienen soll oder als beilage, musst du natürlich unterschiedlich viel reis kochen und auch lachs besorgen. ich koche für mich immer 300 g reis ab, und werde dann 2 tage satt davon. ;)

für den reis ist es wichtig, dass du ihn wäschst und reisessig hinzugibst. (gibt es auch bei edeka)

als “sauce” kann ich dir sushi mayo empfehlen..die bekommst du glaube ich aber nur in asiatischen lebensmittelgeschäften. cocktailsauce und sojasauce sind für mich sowieso ein muss :)

jetzt noch ein paar tipps für die zubereitung: lass den reis erst mal gut abkühlen, wenn du den im warmen zustand verteilst, wellt sich das papier und zieht sich zusammen..wenn du dir den abwasch hinter her etwas sparen möchtest, kannst du frischhaltefolie um die bambusmatte wickeln..

ich glaube das wars soweit von mir aus..verzweifel auf jeden fall nicht, wenn das sushi nicht so aussieht wie du es kennst. schmecken tut es trotzdem ;)

guten appetit :)

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl, eventuell musstest du prägende Erfahrungen machen und bist daher sehr unsicher.

Ich kann dir aber sagen, egal ob hoch sensibel, soziale Phobie o.ä., sicherlich ist das nur dein Empfinden, weil du dich selbst immer als die Person siehst, die du damals warst. Ich habe eine soziale Phobie diagnostiziert bekommen und muss immer wieder fest stellen, dass ich gar nicht mehr so zurückhaltend und ruhig bin wie damals😅 Also ich denke immer noch ich bin ein Außenseiter aber wenn ich das mal reflektiere, merke ich schon, dass diese Rolle von mir veraltet ist. In Gruppen bin ich überhaupt kein Außenseiter mehr aber es ist schwierig anzunehmen, weil ich mich Jahre lang so identifiziert habe.

Ich bin mir sicher, dass du nicht unnormal bist ;) und außerdem, es ist gut anders zu sein als die Menge!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.