Sonstiges - freie Argumentation

Diese antwortmlöglichkeiten sind ganz schön manipulativ. 2/3 möglichkeiten setzen vorraus dass die afd rechtsradikal sei und sich der opferrolle bedient.

Letzteres sehe ich aber vorallem bei den grünen! "16 jahre cdu ist an allem schuld, wir waren das nicht!" "Wir sind opfer rechter propagabda" "fpd ist schuld".

Rechtsradikal, ja? Wieso musste dann der verfassungsschutz seine hochstufung vorläufig praktisch zurücknehmen?

Partei verbote, sowas haben die deutschen diktaturen gemacht! Wenn einen permanent betont wird, man würde in einer demokratie leben und jeder der das hinterfragt sei ein böser querdenker, dann hat man die demokratie längst verlassen!

Ich bin der meinung wir sind längst in richtung autokratie gerutscht.

  • Eine katrin göring kommt mit GERADE EINMAL 3% in den bundestag
  • Die polizei macht eine große, bundesweite razzia gegen etwas, das im gesetz gar nicht klar definiert ist (hate-speech)
  • Es wird versucht, die stärkste oppositionspartei per verbot auszuschalten
  • Und, und, und...

vielleicht wäre ein verbotsantrag aber doch sinnvoll damit jeder weiß um was es sich bei der afd handelt. Denn wenn der verbot scheitert, dann kann niemand mehr sagen "die afd ist antidemokratisch".

...zur Antwort
Nein

Dass vögel (und auch andere tiere) dran sterben ist ein hartnäckiger mythos der sich auch heute noch hartnäckig in den köpfen hält obwohl es kein einzigen beleg dazu gibt.

Es ist zeit diese ständigen bevormundungsversuche ein für alle mal einzustellen! diese heutzutage vorherrchende verbotssucht widert mich nur noch an! lasst die leute endlich inruhe mit eurer gängelei! es reicht!

"Ein möglicherweise guter Kompromiss wäre ein öffentlich veranstaltetes Feuerwerk." Hört man immer wieder

es ist doch bereits kompromiss genug, dass die feuerwerks-fans nur einen tag im jahr haben. findet euch damit ab! so intolerant war die gesellschaft doch vor 10 jahren noch nicht!

Abgesehen von den Kritikpunkten, sind 61% der deutschen für ein Vdrbot von privatem Feuerwerk.

ja, ja, immer diese angeblichen mehrheiten...

komischerweise werden diese mehrheiten immer nur bei umfragen erreicht, die nicht live für jeden zum teilnehmen zur verfügung stehen...

komischerweise sieht das ergebnis bei allen live umfragen, sei es im internet (z.b diese typischen umfragen in tacho optik), in sozialen medien, in talkshows und so weiter immer genau andersrum aus!

komischerweise sind sämtliche läden in ganz deutschland immer in binnen wengier stunden leergekauft obwohl doch angeblich so viele gegen feuerwerk sind.

ihr seid keine mehrheit. findet euch damit endlich ab! kommt in der realität an!

Diese diskussion um böllerverbot ist lächerlich, unnötig und toleranzvergiftent. Jedes jahr aufs neue argumentieren grüne, insbesondere grüne organisationen wie die DUH mit lügen wie zu hohen zahlen, unbelegten aussagen usw.

Dass vögel und andere tiere angeblich daran sterben vor schreck ist völlig unbelegt, es gibt keinen fall bei dem ein tod durch feuerwerk bestätigt ist.

Dass feuerwerk viel feinstaub macht ist ebenfalls widerlegt. Klar existiert ein feinstaubausstoß. Die zahlen mit denen unteranderem die DUH argumentiert sind aber viel höher als das was tatsächlich produziert wird. Außerdem ist feinstaub nicht gleich feinstaub. Der feinstaub von feuerwerk ist wasserlöslich und spätestens beim nächsten niederschlag aus der atmosphäre gewaschen. Und der nächste niederschlag nach silvester lässt garantiert nicht solange auf sich warten.

Das argument mit den verletzten erzählt auch nur die halbe wahrheit: ja diese verletzten existieren. Sie resultieren aber immer aus illegalen handlungen. Weder kugelbomben, noch f3 feuerwerk, und auch keine selbstbauten sind erlaubt.

Diese wahrheiten verheimlichen organisationen wie die DUH. Und deswegen dürfen ihnen keine erfolge gegönnt werden. Die müssen endlich merken dass lügen kurze beine haben.

Und straßenschlachten: Wir wissen alle wer die verantwortlichen für straßenschlachten und häuserbeschuss sind. Wir wissen alle wie sie heißen und wie sie aussehen. Ihre gesichter sind in allen medien. Bestraft SIE, nicht die allgemeinheit!

Und jetzt mal ganz erlich: wen will man eigendlich für dumm verkaufen?

das ganze jahr ist es den leuten egal wie viele tiere durch überfahren draufgehen, weil die leute ja umbedingt die ersten auf der arbeit sein müssen, das ganze jahr ist es den leuten schnurzpiepegal dass millionen von hühnerküken völlig unnötig geshreddert oder vergast werden, das ganze jahr ist es den leuten egal wie sehr die umwelt durch flüge, kreuzfahrten autorennen und und abgasen von fabriken für billiges plastikschrott verpestet wird. Aber dann zum jahresende werden auf einmal alle zu umwelthelden und solidarisieren sich mit den tieren? Klar doch, erzählt es eurer oma!

Ein verbot aufgrund solcher scheinheiligkeit ist weder akzeptabel noch hinnehmbar.

Und ein tag im jahr ist doch wohl tolerierbar. Besonders als grüner ach so liberaler.

...zur Antwort

Auch wenn ich die niederlande für ihre tolle natur und den schönen küstenorten mag, heiße ich das nicht für gut!

Muss man denn heutzutage wirklich alles verbieten?

Wo kommen diese vielen immer schlechtgelauten und meckernden miesepeter und spießer denn plötzlich her?

Ich halte diese verbieterei für eine typische unsitte unserer heutigen zeit.

...zur Antwort
Nein, ich bin dagegen

Es ist zeit diese ständigen bevormundungsversuche ein für alle mal einzustellen! diese heutzutage vorherrchende verbotssucht widert mich nur noch an! lasst die leute endlich inruhe mit eurer gängelei! es reicht!

"Ein möglicherweise guter Kompromiss wäre ein öffentlich veranstaltetes Feuerwerk." Liest man immer wieder.

es ist bereits kompromiss genug, dass die feuerwerks-fans nur einen tag im jahr haben. findet euch damit ab! so intolerant war die gesellschaft doch vor 10 jahren noch nicht!

Abgesehen von den Kritikpunkten, sind 61% der deutschen für ein Vdrbot von privatem Feuerwerk.

ja, ja, immer diese angeblichen mehrheiten...

komischerweise werden diese mehrheiten immer nur bei umfragen erreicht, die nicht live für jeden zum teilnehmen zur verfügung stehen...

komischerweise sieht das ergebnis bei allen live umfragen, sei es im internet (z.b diese typischen umfragen in tacho optik), in sozialen medien, in talkshows und so weiter immer genau andersrum aus!

komischerweise sind sämtliche läden in ganz deutschland immer in binnen wengier stunden leergekauft obwohl doch angeblich so viele gegen feuerwerk sind.

ihr seid keine mehrheit. findet euch damit endlich ab! kommt in der realität an!

Diese diskussion um böllerverbot ist lächerlich, unnötig und toleranzvergiftent. Jedes jahr aufs neue argumentieren grüne, insbesondere grüne organisationen wie die DUH mit lügen wie zu hohen zahlen, unbelegten aussagen usw.

Dass vögel und andere tiere angeblich daran sterben vor schreck ist völlig unbelegt, es gibt keinen fall bei dem ein tod durch feuerwerk bestätigt ist.

Dass feuerwerk viel feinstaub macht ist ebenfalls widerlegt. Klar existiert ein feinstaubausstoß. Die zahlen mit denen unteranderem die DUH argumentiert sind aber viel höher als das was tatsächlich produziert wird. Außerdem ist feinstaub nicht gleich feinstaub. Der feinstaub von feuerwerk ist wasserlöslich und spätestens beim nächsten niederschlag aus der atmosphäre gewaschen. Und der nächste niederschlag nach silvester lässt garantiert nicht solange auf sich warten.

Das argument mit den verletzten erzählt auch nur die halbe wahrheit: ja diese verletzten existieren. Sie resultieren aber immer aus illegalen handlungen. Weder kugelbomben, noch f3 feuerwerk, und auch keine selbstbauten sind erlaubt.

Diese wahrheiten verheimlichen organisationen wie die DUH. Und deswegen dürfen ihnen keine erfolge gegönnt werden. Die müssen endlich merken dass lügen kurze beine haben.

Und straßenschlachten: Wir wissen alle wer die verantwortlichen für straßenschlachten und häuserbeschuss sind. Wir wissen alle wie sie heißen und wie sie aussehen. Ihre gesichter sind in allen medien. Bestraft SIE, nicht die allgemeinheit!

Und jetzt mal ganz erlich: wen will man eigendlich für dumm verkaufen?

das ganze jahr ist es den leuten egal wie viele tiere durch überfahren draufgehen, weil die leute ja umbedingt die ersten auf der arbeit sein müssen, das ganze jahr ist es den leuten schnurzpiepegal dass millionen von hühnerküken völlig unnötig geshreddert oder vergast werden, das ganze jahr ist es den leuten egal wie sehr die umwelt durch flüge, kreuzfahrten autorennen und und abgasen von fabriken für billiges plastikschrott verpestet wird. Aber dann zum jahresende werden auf einmal alle zu umwelthelden und solidarisieren sich mit den tieren? Klar doch, erzählt es eurer oma!

Ein verbot aufgrund solcher scheinheiligkeit ist weder akzeptabel noch hinnehmbar.

Und ein tag im jahr ist doch wohl tolerierbar. Besonders als grüner ach so liberaler.

...zur Antwort

Die leute hassen immer das neueste windows. Als windows 10 neu war wurde es auch noch gehatet!

Angeblich machen die zwangsupdates. Ist mir noch nie aufgefallen aber selbst wenn es so ist: na und? Jedes zweite online spiel muss heutzutage geupdatet werden damit man es weiterspielen kann.

Und als ob ihr ausspioniert werdet, wers glaubt, oder meint ihr nicht, dass ihr bei windows 7 absolut nicht ausspioniert werdet?

Sobalt du einen netzzugang hast bist du schon nicht mehr privat unterwegs. Egal ob windows 95, windows xp, windows 7 oder windows 11.

...zur Antwort
NEIN

Überall diese panikmacherei! Immer nur horrorprognosen und schreckensvisionen und "es muss JETZT etwas passieren, sonst ist es zu spät!", "JETZT muss es eine 180° WENDE in der Klimapolotik geben!". Alles nicht schnell genug, alles nicht radikal genug!

Diese angstmache ist echt nur noch furchtbar!

Ich vermisse die zeiten als man noch positiv in die zukunft blickte. Damals wurden immer mal wieder in dokus und ähnlichem bilder gezeigt wie man glaubte dass die erde beispielsweise in 1000 jahren aussehen würde. Riesige hochhäuser mit futuristischen werbebannern und fliegende autos usw.

Heutzutage gibt es nur noch pessimistischd zukunftvisionen. Die welt der zukunft wird brennend gesehen und es wird regelrecht die apokalypse gesehen!

...zur Antwort
35 Stunden oder weniger

So wenig wie möglich für ein hohes gehalt. Die chefs sollen endlich aufhören den geizhals raus hängen zu lassen! Knechten die mitarbeiter 5 tage die woche und zahlen unverschämte gehälter aber wundern sich dann dass die arbeiter davon laufen...

Ich denke auch wir sollten endlich von diesem striktem frühaufsteher system weg kommen. Soll doch jeder kommen, wenn er ausgeschlafen ist.

So schlimm kann das nicht sein, dann halt eben ne stunde später das regal im supermarkt ein zu füllen oder im e-commerce halt eben 20 minuten später die rabattaktionswerbung gestaltet. Oder soll es halt alternativ einer der frühaufsteher machen.

Davon abgesehen gibt es heutzutage so viele automatismen, roboter, maschinen und hilfsmittel die die produktivität der arbeit vielfach erhöhen ohne dass ein mensch selber etwas machen muss, wir könnten locker um einige stunden weniger arbeiten müssen. Wozu also diese 8h am tag zeitverschwendung? Es gibt echt kein grund mehr warum so lange arbeiten sinnvoll sein soll!

...zur Antwort
Ja

Kenne vorallem "boom, boom, boom, boom" und "we like to party"

Bin in den 2000ern gebohren.

...zur Antwort
Warum bin ich so unordentlich/dreckig?

Hallo zusammen,

ich habe schon immer das Problem gehabt, dass ich wirklich sehr unordentlich bin. Es braucht sehr lange bis es mich so sehr stört das ich aufräume. Zwar hasse ich es wenn alles unordentlich ist und fühle mich total wohl und erleichtert wenn ich mal aufgeräumt habe, trotzdem überwiegt meist die Faulheit (?) und ich lasse am Ende lieber alles liegen. Meine Wäsche stapelt sich so lange bis ich kaum noch was zum anziehen habe. Erst dann kann ich mich aufraffen etwas zu tun. Küche und Bad sind bei mir eigentlich immer in gutem Zustand. Aber alle Wohnräume wo viel rum steht und es Klamotten gibt sehen durchgehend aus wie Sau. Wenn meine Mutter oder mein Freund mir was sagen bin ich total genervt und auf Abwehrhaltung, bin mir aber darüber im Klaren das sie recht haben. Könnte jedes mal heulen wenn mich jemand damit konfrontiert aber schaffe es nie was zu ändern. Wenn ich weiß ich bekomme Besuch dann mache ich alles schick. Aber wenn ich weiß dass das die nächste Zeit keiner zu Gesicht bekommt gerät alles außer Kontrolle. Diese inkonsequent zieht sich durch mein ganzes Leben. Egal ob es um das lernen für die Uni geht, die Motivation für Sport oder sonst was. Ich mach alles auf den letzten Drücker und schiebe es auf bis es nicht mehr geht. Das stört mich alles so sehr, aber irgendwie nicht genug um was langfristig zu ändern. Hat jemand Tipps woran dieses Verhalten liegen könnte und wie ich das angehen kann. Aus meiner Kindheit/Erziehung kommt das nicht, meine Eltern sind beide ordentlich und organisiert. Danke im Voraus und liebe Grüße

...zum Beitrag

Kenn ich. Ich denke wir wollen einfach nicht den ganzen tag mit aufräumen zu tun haben wenn wir auch was spaßiges machen könnten.

Man arbeitet bis durchschnittlich 16-20 uhr. Danach hat man ohnehin kaum noch freizeit.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Neues EU-Klimaziel bis 2040 geplant - wie bewertet Ihr das Vorhaben?

(Bild mit KI erstellt)

Neues EU-Klimaziel

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 % gegenüber 1990 zu senken – ein verbindlicher Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050. Neu ist die Möglichkeit, ab 2036 bis zu drei Prozentpunkte des Ziels durch internationale Klimazertifikate zu kompensieren, z. B. über Aufforstung in Nicht-EU-Staaten.

Während einige Länder wie Deutschland diese Flexibilität begrüßen, warnen Kritiker vor Tricksereien und Schönrechnerei. Die Umsetzung bleibt offen, da das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten noch zustimmen müssen.

Skepsis sowie die Forderung nach echten Maßnahmen

Viele Klimaforscher und Institute äußern sich kritisch zur Anrechnung internationaler CO₂-Zertifikate. Studien zeigen, dass weniger als 16 % dieser Zertifikate bislang echte Emissionsminderungen bewirkten. Experten fordern daher strenge Qualitätsstandards, um Betrug, Doppelzählungen oder temporäre Effekte zu vermeiden.

Auch sozialpolitische Aspekte werden betont: Klimaschutz müsse sozial ausgewogen gestaltet werden, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu sichern. Während die Industrie gespalten reagiert, betonen Wirtschaftsvertreter sowohl Kostenvorteile als auch Wettbewerbsrisiken.

Klimawandel betrifft vor allem Europa sowie den globalen Süden

Der aktuelle Klima-Risiko-Index zeigt, dass Länder wie Dominica, Honduras, Indien und auch EU-Staaten wie Italien, Griechenland und Spanien besonders unter Extremwetter leiden. Europa gilt laut WHO als die Region, die sich am schnellsten erwärmt – mit zunehmender Bedrohung durch Hitzewellen, Überflutungen und Stürme.

Besonders dramatisch ist die Lage im globalen Süden, wo oft finanzielle und technische Kapazitäten fehlen. Die NGO Germanwatch fordert daher stärkere internationale Unterstützung sowie entschlossene Klimaschutzmaßnahmen, um eine globale Sicherheitskrise zu verhindern.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das angestrebte Klimaziel der EU?
  • Welche Verantwortung trägt Europa gegenüber dem globalen Süden, der besonders vom Klimawandel betroffen ist?
  • Ist es sinnvoll, ein gemeinsames Klimaziel für alle EU-Länder festzulegen, obwohl deren Ausgangslagen stark variieren?
  • Sind die aktuellen und geplanten Klimaschutzmaßnahmen in Europa Eurer Meinung nach ausreichend?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe das Vorhaben eher kritisch, da...

Es geht doch nur wiedermal um macht und abzocke!

...zur Antwort

Ich halte ebenfalls nichts von der schulpflicht, oder besser gesagt dem schulzwang.

Auch wenn viele es nicht hören wollen, es gibt einen politischen zweck der uns nicht gesagt wird.

Mit lernen hat schule nichts zu tun. Würde man wirklich wollen, dass wir als schlaue genies da raus kommen, würde man uns nicht alle ins gleiche system stopfen egal ob mit einem kompatibel oder nicht.

Die schule soll ahnungslose, nichtshinterfragende pflichterfüller ausbilden.

Dass das so ist, offenbart alleine schon die frage nach der zeit aus der unser schulsystem stammt.

Es stammt aus einer zeit in der militär und unternehmen brave soldaten und pflichterfüller brauchte. Und seitdem hat sich kaum was an unserem schulsystem geändert.

Weil es funktioniert! Es tut immer noch genau das, was es soll!

ist dir nicht auch schon mal aufgefallen, dass kleine kinder noch voller begeisterung neues lernen und unglaublich wissbegierig und voller energie und freude sind, aber sobald sie ein paar jahre die schule besucht haben irgendwie abgestumpft, leer und eher freudlos wirken?

das ganze halte ich nicht nur für eine illusion, ein gefühl. nein, es steckt mehr dahinter!

in der schule lernst du gar nichts! Lernen kann man nicht durch bloßes beantworten von fragen auf befehl. Man lernt ja auch nicht schuhebinden indem man irgendwen irgendwelche fragen schriftlich beantwortet. was du in der schule tust ist pauken und büffeln, nicht lernen!

es geht nicht darum aus dir einen bildungsriesen zu machen, es geht darum dich zu manipulieren und so zu formen, dass du, wenn du aus der schule raus kommst, nichts hinterfragst und der regierung nicht zu unbequem wirst. darum, dass du ein mensch bist, der da ist ohne durch hinterfragen oder durch auflehnen gegen etwas propleme zumachen.

Wer wirklich mehr über ein thema wissen will, der wird sich schon selbst irgendwie das wissen aneigen, das kann über das internet, durch kurse, durch freiwilligen unterricht, durch lesen, oder oder oder sein. Dafür braucht es keinen schulzwang. Warum auch? Man nimmt ja auch kein klavierunterricht wenn man nicht klavierspielen lernen will. Und man meldet sich auch nicht für einen kochkurs an wenn man nicht besser kochen lernen will.

Aber es ist nicht nur der unterricht an sich: es gibt auch innerhalb dessen zeichen.

wieso darf ich erst was sagen, wenn der lehrer einen dran nimmt?

Wieso darf ich erst eine frage stellen wenn der lehrer es mir per drannehmen erlaubt?

weil es nicht um lernen geht! Du sollst gehorchen.

eine richtige matheaufgabe wird nicht mit einer guten note belohnt wenn das ergebnis richtig ist, nein, erst wenn der vom lehrer vorgegebene weg benutzt wird, wird die aufgabe belohnt. Wieso wohl? Weil du dann zeigst dass du getan hast was der lehrer verlangt!

Wenn du "nicht aufgepasst" hast, dann gibts ärger vom lehrer. Nicht weil du späschen mit deinem sitznachbar gemacht hast oder sowas, sondern weil du was anderes gemacht hast als der lehrer verlangt. Du gehorchtest ihm nicht.

Und selbst wenn du mal dein geodreieck vergessen hast bekommst du in der regel eine standpauke von wegen "ich habe gestern gesagt ihr sollt euch nen geodreieck besorgen! Sowas darf nicht mehr passieren!". Dabei ist es eigendlich gar nicht so schlimm ein geodreieck zu vergessen. Leiht man sich halt eben eins aus. Ein kleines detail vergisst man: man hat dem lehrer nicht gehorcht. Das macht es so schlimm ein geodreieck zu vergessen. Man hat nicht gemacht was einem befohlen wurde!

Und selbst die klingel dient eigendlich dazu einen dazu zu bringen die befehle anderer zu befolgen. Du sollst tun, was das klingelzeichen "will": Dich in das klassenzimmer zu begeben und anweisungen einer anderen person zu befolgen. Stell dir vor, du hast pause und bist auf dem schulhof. Nun läutet die glocke und du gehst nicht zurück ins schulgebäude. Welche konsequenzen dein fehlen in der folgenden unterrichtsstunde hat, kannst du dir wohl denken.

Ist es also deine entscheidung, ob du in die klasse gehst? Nein, denn sonst musst du mit schlimmen konzequenzen rechnen und machst dich gleichzeitig aufgrund von schwänzen strafbar!

auch dinge wie das lernen von selbstdisziplin oder das lernen von selbstständigkeit findet in der schule nicht statt.

selbstdisziplin? Hier mal die definition mit vergleich zu "desziplin":

Sich zum Beispiel mit einem Freund zum Joggen zu treffen und das zu tun, ist Disziplin. Aber mit dir selbst abzumachen, laufen zu gehen und es zu tun, ist Selbstdisziplin

https://www.thecornerofexcellence.com/de/bedeutung-selbstdisziplin-wie-erreichen/

selbstdisziplin ist also wenn man sich selbst etwas auferlegt und das dann tut.

Schule und selbstdisziplin ist also völlig widersprüchlich!

Wie soll man etwas sich selber auferlegen wenn es doch ständig vorgaben und regeln von außen gibt. Genau das selbe gilt für das argument dass man angeblich selbstständigkeit lernen würde. Wie denn? Es wird dir ständig von anderen vorgegeben was du wie und wann zu tun hast und was nicht.

bei selbstständigkeit also das gleiche: schule und selbstständigkeit erlernen, das ist völlig paradox! entweder man soll etwas oder man ist/wird selbstständig. wenn jemand ständig er selbst ist, kann er nicht gleichzeitig etwas sollen. sobald er zum sollen gezwungen wird, ist er nicht mehr er selbst.

selbstständigkeit besagt dass ein mensch selber darüber entscheiden kann ob und wann er etwas machen will. wenn du z.b beruflich selbstständig bist dann zwingt dich ja auch keiner dazu morgens deinen bestand zu zählen. natürlich, du machst das weil es sinnvoll ist, aber wenn du es nicht machen würdest, dann würdest du keine strafe aufgebrummt bekommen. anders sieht es in der schule aus. du darf weder selber entscheiden was du machst, noch wann du etwas machst. alles ist vorgegeben und wenn du dich weigerst kriegs du ne saftige strafe aufgebrummt. von dem her ist die schule gar nicht mit der idee des selbsständig sein vereinbar.

es ist schon fast zur normalität geworden "auffälligen" kindern den schulalltag mit hilfe starker medikamente zu "erleichtern" und auch den lehren somit einen störfreieren unterricht zu ermöglichen. unzählige kinder sind bereits im grundschulalter in psychologischer behandlung weil sie auffällig sind. warum wohl? weil sie nicht ins system passen. sie sollen "umprogrammiert" werden!

in schulen soll jeder alles gleich machen: auf dem gleichen wege, am gleichen ort, mit dem gleichen material, in der gleichen zeit usw.

das ist gleichmacherei! selbst mein ethiklehrer äußerte es, dass schule gleichmacherei ist. wer (außer vielleicht noch der schulleiter) soll das besser wissen als ein lehrer?

und genau diese gleichmacherei, das ist ebenfalls ein zeichen dafür dass die schule gar nicht fürs lernen gemacht ist sondern nur manipulation ist um die leute zu ahnungslosen, nichtshinterfragenden pflichterfüllern zu machen. wer jemanden manipuliert, der tut das in 99% der fälle unter dem deckmantel etwas gutes zu tun. heißt: er behaubtet, er, oder seine methoden/handlungen/sein vorgehen sei(en) für einen guten zweck obwohl es ihn in wirklichkeit nur darum geht dich zu beeinflussen. genau das geschieht in der schule.

...zur Antwort

das sehe ich nicht so. im gegenteil: oft wird von grünen in jeder anderen meinung sofort eine böse verschwörungstheorie gewittert.

...zur Antwort
Nein, die Täter tragen die volle Schuld an diesen Vorfällen

die ausreden werden immer absurder.

haubtsache nicht das kind beim namen genannt!

...zur Antwort