Hallo goxforxit!

Es ist tatsächlich nicht so einfach, eine seriöse Agentur zu finden. Ich rate Dir zu einer umfassenden Google-Recherche. Hierbei sind die Agenturen, die ganz vorne stehen, nicht immer die empfehlenswerten. Mit Libertin Escort habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Vom Bewerbungsgespräch (die Agentur besteht darauf, dass man sich persönlich kennenlernt!) über die Beratung zum Thema "geeignete Fotografen" bis hin zur eigenen Setcard lief alles total pofessionell ab und ich war 100%ig zufrieden. Klar ist die Anfahrt von München nach Stuttgart nicht gerade einfach, aber auch mir war es wichtig, ein Gesicht hinter der Agenturleitung zu spüren. Kurzum: Ich war, endlich mal in Stuttgart angekommen, total positiv überrascht!

Die Agenturchefin Julia war selbst lange Zeit als Escort-Lady tätig und weiß demnach genau, wovon sie spricht. Dies merkt man dann auch im täglichen Umgang, wenn Buchungsanfragen reinkommen.

Julia sortiert bereits im Vorfeld die seriösen Anfragen raus und leitet auch nur diese an Dich weiter. Deshalb habe ich mich auf für Libertin entschieden, obwohl dieses "Selektieren" auch ein kleiner, wenn auch feiner Kritikpunkt an Libertin Escort ist. Wie kann denn Julia wirklich wissen, welche Anfrage seriös ist, und welche nicht? Julia zur Rede gestellt meinte sie, dass sie hier auf ihr "Bauchgefühl" und ihre jahrelange Erfahrung als Escort-Dame zurückgreift. Manchmal erkenne sie, schon beim Anschreiben, ob die Anfrage ernst gemeint ist oder nicht oder ob sich hinter dieser ein "Spaßvogel" verbirgt. So Julia.

In diesem Punkt muss ich ihr rückblickend, wenn auch schwer nachvollziehbar, Recht geben. Ich hatte stets tolle Dates, bis auf eines (da war der Kunde schon stark alkoholisiert). Ich hab das Date dann vorzeitig abgebrochen, was für die Agentur überhaupt kein Problem war. Julia stand zu 100% hinter mir - und dafür bin ich ihr jetzt noch dankbar.

Nun habe ich mich verliebt und habe deshalb die Tätigkeit als Escortlady vorerst an den Nagel gehängt. Ich habe Julia jedoch gebeten, mein Profil nicht komplett zu löschen. Who knows how long does the love? ;)

LG, Anna!

...zur Antwort

Ich rate Dir davon ab, Fisch schnell aufzutauen. Nicht wegen den Nährstoffen, sondern rein aus Geschmacksgründen. Beste Methode: Fisch in ein Sieb geben (so dass das Tauwasser abfließen kann), Sieb in eine Schüssel stellen und dann das Ganze über Nacht, bzw. für circa 12 Stunden bei +4 Grad im Kühlschrank LANGSAM auftauen.

Wenn es schnell gehen muss: Fisch in einen wasserdichten Gefrierbeutel geben und diesen circa 1 Stunde in KALTES Wasser geben. Wasser häufiger mal wechseln. Niemals direkt ins kalte Wasser geben, sondern immer durch einen Gefrierbeutel geschützt.

LG, Anna!

...zur Antwort

Durch das Räuchern wird der Fisch haltbar gemacht - nach drei Stunden ohne Kühlung passiert mit dem Fisch mikrobiologisch gesehen rein gar nichts. Schau Dir mal diverse Buffets großer Hotelketten an... ;)

Eine Fischvergiftung stellt sich i.d.R. auch nicht innerhalb von wenigen Stunden ein. Tipp: Warte ab, bewahre ein wenig von dem Lachs (oder zumindest die Verpackung) auf. Wenn es morgen noch nicht besser ist oder sich Deine Symtome verschlimmern... Dann ab zum Arzt. Den Notarzt musst Du nicht konsultieren...

...zur Antwort

An sich sind Reisudeln glutenfrei. Allerdings lohnt sich ein Blick auf die Verpackung... Dort findest Du häufig auch mal den Hinweis... "Kann Spuren von... enthalten". Ein Hersteller von Reisnudeln, der diese natürlich auch verkaufen will, wird den Vermerk "Glutenfrei" in jedem Fall auf der Packung angeben - denn hierdurch erschließt er sich eine weitere Zielgruppe. Also immer schön fleißig die Packung studieren ;)

LG, Anna

...zur Antwort

Wie meine Vorredner schon sagten handelt es sich hierbei um Stärke. Die Tatsache, dass Dein Nudelwasser geliert liegt wohl daran, dass Du zum Kochen der Pasta viel zu wenig Wasser verwendest. Faustregel: 100g Pasta (Trockengewicht) --> 1 Liter Wasser --> 10g Salz. Damit machst Du nichts falsch.

Anstatt das Nudelwasser am nächsten Tag noch einmal zu verwenden (nicht empfehlenswert!) rate ich Dir eher dazu, Deiner Pastasauce kurz vor dem Servieren noch ein wenig vom Kochwasser hinzuzufügen. Gibt nochmal einen besonderen Geschmack und bindet Deine Pastasauce (macht sie schön sämig).

LG, Anna!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.