Ich kann dir nur eine Entscheidungshilfe geben - entscheiden musst du dich leider selbst. Traurig ist dein Satz ... ich lerne und bekomme trotzdem keine guten Noten ...Daran muss sich unbedingt etwas ändern. Das geht natürlich über Wechsel zur FOS - hier würde ich mich aber zunächst erkundigen, wie es anderen Gymnasiasten der 10. beim Wechsel in die FOS ergangen ist. Dann hast du Erfahrungswerte und bist nicht mehr so unsicher. Du hast ja auch die Möglichkeit, die 10. zu wiederholen. Wenn alles gut geht, werden deine Noten dann besser und du hast eine ganz neue Motivation für die kommenden Schuljahre. Es ist heute überhaupt keine Schande mehr, eine Ehrenrunde zu drehen und die ist allemal besser als jedes Jahr wieder um die Noten zu bangen und in 20 Jahren fragt niemand mehr danach, ob du ein Jahr länger bis zum Abitur gebraucht hast oder nicht. Du könntest auch in deiner Schule zum Schulpsychologen bzw. Beratungslehrer gehen und um ein Gespräch bitten. Ich wünsche dir ganz viel Glück in deinen Entscheidungen.

...zur Antwort

Trenne die Fritzbox ca. 3 Minuten vom Strom. In der Zeit kannst du einmal überprüfen, ob alle Stecker richtig eingesteckt sind. Dann steckst du den Strom wieder ein. Danach musst du ein paar Minuten warten bis die Box wieder hochgefahren ist. Normalerweise müsste es dann wieder gehen. Die Fritzbox hängt sich manchmal auf.

Sollte es danach nicht gehen, dann musst du leider deinen DSL-Anbieter anrufen - möglicherweise ist das ein Leitungsproblem.

Viel Glück und lg Anna001

...zur Antwort

Das ist eine Depression. Geh zu deinem Hausarzt - erzähl es ihm genauso und begib dich in eine Therapie. Du brauchst wieder Lebensfreude und Wünsche und dann wird alles besser. Deine Lage ist nicht aussichtslos, du musst nur aufstehen und etwas tun. Auch musst du dich deshalb nicht verstecken, sowas haben viele Leute und wenn ihr euch alle kennenlernen würdet, dann wäre für jeden von euch das Leben einfacher. Und .. für eine gute Stimmung braucht man Sonne und Licht und das bekommt man nachts leider nicht. :-((. Nur Mut - ändere dein Leben und dein Leben ändert sich.

...zur Antwort

zuallererst kam mir der Gedanke, dass du evtl. zu wenig getrunken hast. Wenn du die Haut an deiner Hand hochziehst und sie oben bleibt, dann ist das der Fall. Ansonsten solltest du natürlich wirklich zum Arzt gehen das kann sehr viel sein und muss nicht immer schlimm sein.

...zur Antwort

Der Termin beim Arbeitsamt ist sicher eine Lösung. Eine andere Lösung ist die 8. Klasse freiweillig zu widerholen, das könntest du evtl. mit eurer Schulpsychologin besprechen. Wenn du bisher noch nicht widerholt hast gibt es da bestimmt keine Hindernisse. Im Gespräch kann sie dir sicher auch sagen, ob es besser ist, jetzt gleich in die 7. zu wechseln oder erst einmal durchzuhalten. Du könntest auch eine professionelle Nachhilfe nehmen. Effektiv gute Erfahrungen habe ich in Bayern mit Paukkammer gemacht. Die sind ziemlich teuer, aber wirklich klasse. Und was deine Ängste betrifft ,..... Einstein war in der Schule sehr schlecht in Mathe ... und trotzdem ein Genie. Vielleicht glaubst du ja, dass Mathe viel schwerer ist als es tatsächlich ist und gehst zu umständlich daran weil du nicht an dich glaubst. Auf jeden Fall hat man noch das ganze Leben vor sich wenn man in die 8. Klasse geht und Mathe wird dir deine Zukunft sicher nicht zerstören, es gibt vieles Andere, was das Leben lebenswert macht. Ganz viel Glück.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass es auf der FB für den Ton eine Taste gibt "meistens heißt die " Mute" und/oder sie hat so einen durchgestrichenen Lautsprecher. Wenn sie diese Taste gedrückt hat, schalten sich die Lautsprecher aus. Man schaltet normalerweise wieder ein indem man sie nochmal drückt. Vielleicht ist das des Pudels Kern :-)). Viel Glück

...zur Antwort
Brauche Hilfe! Mein Leben wird vom Essen bestimmt

Hallo meine Lieben, ich habe ein großes Problem, das meinen Alltag momentan zum Kampf macht: Ich bin ganz offensichtlich in eine Essstörung hineingerutscht, der ich aktuell nicht beizukommen im Stande bin! Alles fing ganz harmlos an, als ich vor einem Jahr ein paar Kilo loswerden wollte (damals hatte ich eine normale Figur und ein gut eingespieltes und strukturiertes Essverhalten). Ziel war es lediglich einen komplett flachen Bauch zu bekommen, wozu ich nur etwa ein bis zwei Kilo verlieren und dadurch eine kleine Speckschicht abbauen wollte. Also beschäftigte ich mich mit dem für mich absolut neuen Thema Kalorien und Abnehmen. Ich begann gegen die Signale meines Körpers anzukämpfen (ignorierte mein Hungergefühl, schränke die Nahrungsaufnahme ein und zählte Kalorien), außerdem trieb ich viel zusätzlichen Sport. Ich hatte alles soweit im Griff, bekam bald Komplimente und war mit meinem Erfolg zufrieden. Allerdings geriet die Sache aus den Fugen und ich nahm weiter ab, zügelte mich immer weiter und verschwendete mehr und mehr Gedanken an Essen, Kalorien und das Erreichen eines Defizits. Meine Tage begann ich in erfolgreich und nicht erfolgreich einzuteilen, je nachdem wie viele Kalorien ich verbraucht und zu mir genommen hatte. Durch mein zwischenzeitliches Untergewicht und meine ungenügende und mangelhafte Ernährung stellten sich Fressanfälle und Heißhungerattacken ein, denen ich nicht mehr beikomme und die ich versuche durch Bewegung und Fasten auszugleichen. In meinem Alltag dreht sich mittlerweile alles nur noch um Essen und ich bin in Gedanken ständig mit Kalorien und dem Planen von Mahlzeiten beschäftigt. Teilweise grenze ich mich selbst aus der Gesellschaft aus, da ich ständig das Gefühl habe Sport treiben zu müssen und nicht mit anderen Essen gehen zu können, da ich, meinen Berechnungen zufolge, mein Kalorienkontingent bereits ausgeschöpft habe. Sosehr ich auch versuche, diese Gedankenströme zu unterdrücken, es gelingt mir nicht ....
Ich bin mir darüber vollkommen im Klaren, dass ich mir damit nichts Gutes tue und komme dem Problem dennoch nicht bei, obwohl ich mir ständig vornehme wieder eine geregelte Struktur in mein Essverhalten zu bringen. Ich wünsche mir nichts weiter, als die ständigen Gedanken an Essen loszuwerden und wieder dorthin zurückzukehren, wo ich vor einem Jahr stand. Mein Leben war so viel einfacher, entspannter und glücklicher, als ich noch nicht wusste, welche Nährwerte welches Lebensmittel hat und was ich durch welche Betätigung an Kalorien verbrauche. Ich möchte mich so gerne wieder durch die Signale und Bedürfnisse meines Körpers leiten lassen, ohne diese ständige Selbstkontrolle.

Gibt es irgendjemanden, der ähnliches hinter sich hat und einen Weg gefunden hat, dem zu entrinnen und wieder frei und entspannt zu leben? Ich wäre sehr dankbar für Tipps und Erfahrungen jeglicher Art, da ich langsam an meinem Problem zu verzweifle!

In der Hoffnung auf zahlreiche Antworten, Caro

...zum Beitrag

Hallo Caroline ich glaube du hast schon selbst erkannt, dass das ein Thema für einen Arzt ist. Du kannst zu deinem Hausarzt gehen und ihm das Problem schildern. Bitte ihn um eine Psychotheraie. Das hört sich schlimm an, ist aber kein Drama. Du brauchst Hilfe um aus diesem Strudel herauszukommen. Es ist nicht hoffnungslos - vor allem weil du schon selbst erkannt hast, dass dich der jetzige Zustand nicht glücklich macht. Viel Glück dabei.

...zur Antwort
Unterhalt ist durch Eltern nicht gesichert zu wenig Einkommen, was tun?

Hallo liebe gutefrage.net Gemeinde,

Ich bin 23 Jahre alt und bin ein Student im 7.Semester und wohne mit mein Bruder zusammen in einer eigenen Wohnung. Zusätzlich habe ich noch eine Gehbehinderung was mir das Studieren schwer macht.

Habe als Einkommen nur das Kindergeld in Höhe von 184 €, Bafög habe ich letztes Jahr nicht mehr bekommen weil ich die Leistungen nicht erbracht hatte und weil ich dieses Jahr die Leistungen erbracht habe, versuche ich gerade nochmal einen Antrag zu stellen.

Mein Bruder wird noch ein Jahr Bafög bekommen. Die Miete und sonstiges Ausgaben teilen wir.

Das Problem: Meine Eltern sind getrennt lebend und beide befinden sich wegen einem gerichtlichen Prozess nicht in Deutschland, voraussichtlich auch nie wieder.

Das hat den Effekt dass ich nur mit Kindergeld und Mein Bruder Bafög+ Kindergeld nicht auskommen. Kurz gesagt unser Unterhalt ist nicht gesichert. Hinzukommt auch noch dass man jedes Jahr Bafög neu beantragen muss und die Bearbeitung mindestens zwei Monate dauert.

Die Bundesagentur hilft uns nicht weil wir studieren. Die Bank gibt keine Dispokredite falls wir mal in Minus landen und ich selber finde mit meiner Behinderung nicht so wirklich einen Nebenjob.

Mein Bruder kann ich auch nicht immer auffordern mir Geld zu geben.

Frage an Sie, wie kann ich da rechtlich vorgehen bzw. an wen kann ich mich da wenden?

Ich hab mal gelesen dass alle die unter 25 Jahre alt sind rechtlich durch die Eltern gesichert sind. Das geht aber nicht weil sie nicht hier sind.

Unsere jetztige Situation: viele Rechnungen offen . Bafög Antrag Bearbeitung dauert ewig. Bei der Bank um die 150€ noch ein Guthaben bis zum 15.11 da dort wahrscheinlich Kindergeld nochma kommt jedoch wir davon nichts haben, weil die Rechnungen bezahlt werden müssen. Wenn ich kein Bafög kriege dann stehen wir da mit sehr wenig Einkommen und auch keine andere Unterstützung.

Bitte um dringende Hilfe...

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Das ist ein ganz komplexes Thema. Hut ab - vor euch beiden - das mit dem Bafög usw. ist wirklich sehr schwer und mit dem geringen Einkommen von euch auch gar nicht einfach. Versuch es bei einer Beratungsstelle - etwender für Studierende bei der Uni - ggf. psychol. Beratung oder einer sozialen Beratungsstelle. Ihr braucht dringend Hilfe bei der Beantragung von Bafög und den weiteren Angelegenheiten. Solche Beratungsstellen werden von Diakonie oder Caritas unterhalten und sie haben bestimmt Hilfe für euch. Wahrscheinlich stehen dir durch deine Behinderung auch einige Vorteile zu - Nachteile hast du ja schon geung. Eure Eltern können sich nicht so einfach ausklinken. Trotzdem kann man auch Bafög usw. bekommen, wenn die Eltern nicht erreichbar sind. Leider kann ich aus deiner Frage nicht ersehen, wo du wohnst. Es könnte evtl. auch etwas bringen, sich an die entsprechende Landesregierung zu wenden. In Bayern gibt es sowas - bayern direkt - der direkte Draht zur Staatsregierung - dort würde ich anrufen. Ich kann dir nicht versprechen, dass das alles etwas bringt - aber einen Versuch wäre es wert. Ich hoffe sehr, dass unser Land euch nicht so allein lässt. Viel Glück

...zur Antwort

Niemals Sport bei einem Infekt. Dein Köper wehrt sich im Moment gegen Viren, dazu braucht er alle Kraft und du solltest dich eher ausruhen, dann bist du bestimmt bald wieder gesund und kannst losrennen. Besonders bei grippalen Infekten ist das Risiko groß, wenn man sich körperlich betätigt, dass es zu schweren Erkrankungen wie Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung kommt. Gute Besserung.

...zur Antwort

Auch ich suche im Moment für meine Tochter, die studiert, einen Internetanbieter. In die engere Wahl sind für mich 1+1 mit 20,00 Euro bei 24 Monate Bindung bzw. 25 Euro bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit gekommen. Hier muss man darauf achten, dass man nicht noch ein PC-Schutz-Programm mitverkauft bekommt, sonst wird es für etwas Unnötiges teuer. Ansonsten bin ich fast 10 Jahre bei 1+1 - Schauergeschichten kann ich nicht erzählen - meistens nur Gutes - und einmal habe ich mich geärgert, war aber nicht ganz so schlimm. Letzendlich wollen bzw. müssen alle ein Geschäft machen und wir Verbrauchen müssen aufpassen :-)) - das Leben ist halt so. Wenn man ein Problem hat sind die 1+1 Mitarbeiter immer sehr freundlich und auf schnelle Hilfe bedacht - was auch in den meisten Fällen klappt. Beim 1+1 Anschluss muss man - wie man mir gesagt hat - keine Anschlussgebühr zahlen, wenn man die Telefonnummer des Vormieters kennt. Wenn man aber den monatlich kündbaren Tarif nimmt, ist der nicht nur teurer, man muss auch noch seinen router selbst kaufen. Das muss man dann abwägen, denn wenn man die Wohnung früher kündigt, geht wieder Heim oder sonstwas, dann wird man die 24 Monate durchzahlen müssen. Für Studenten nicht unbedingt erstrebenswert. Die Internetflat bei 1+1 ist übrigens auf 100 GB im Monat begrenzt, danacht wird sie langsamer. Steht im Kleingedruckten :-)). Bei mir zu Hause reicht das locker. Auch Kabel Deutschland ist günstig - und hat einen guten Ruf. Dort aber wir kein W-Lan-Router gestellt, den muss man dann für 5 Euro monatlich mieten. Auch hier muss man 24 Monate abschließen. Am Telefon hat man mir aber gesagt - wer weiß ob ich mich jemals darauf berufen kann - wenn meine Tochter umzieht, dann kann sie jederzeit aus dem Vertrag. Bisher wissen wir nicht, für wen wir uns entscheiden sollen. Wir haben das Problem vorerst mit einem Surfstick von Aldi-Talk gelöst. Die Internetflat kostet dort monatlich 14,99 und hat nur 5 Gb - schon nach 2 Wochen hakelt dann die Verbindung und meine Tochter ist am Verzweifeln. Allerdings wird dort auch eine all-net-flat für 19,99 angeboten , die vielleicht besser ist. Hier könnte man monatlich kündigen oder in den Ferien einfach unterbrechen. Solange das Datenvolumen ausreicht ist das Internet schnell genug - ab der Begrenzung ist es unmöglich. GEld sparen kann man damit allemal.

Andere Anbieter habe ich nicht verglichen.

...zur Antwort

Ich habe vor vielen Jahren Arzthelferin gelernt. Meine Gründe dazu waren, dass ich Menschen gerne helfe und auch gern mit Menschen zu tun habe. Leider hatte ich keine gute Ausbildungszeit und so habe ich im Laufe der Jahre einfach noch eine Ausbildugn als Sekretärin dazu gemacht. Heute arbeite ich nach meiner Familienzeit als Arztsekretärin und bin damit eigentlich sehr gut ausgebildet - etwas, was man nicht überall findet. Wenn du wissen willst, ob der Beruf zu dir passt - geh einfach einmal ein paar Tage für ein Praktikum oder Probearbeiten in eine Arztpraxis. Ich glaube, das siehst du schon in ein paar Tagen. Ich finde es wichtig, dass man einen Beruf lernt, der einem liegt und der einem Spaß macht, schließlich ist man ja die meiste Zeit seines Lebens an der Arbeit. Weiterbildugsmöglichkeiten gibt es in jedem Beruf und aufbauen kann man auf alles. Das einzige was wirklich ein Nachteil in diesem Beruf ist, dass man im Verhältnis wenig verdient - auch in der Ausbildung. Seit diesem Jahr gibt es allerdings eine Verbesserung durch einen neuen Tarifvertrag. Trotzdem solltest du dir die Verdienstmöglichkeiten in der Ausbildung und im Beruf später ansehen. Es ist schade, dass man in Deutschland so wenig verdient, wenn man sich für Alte, Kranke oder Kinder einsetzt. Ich finde auch Geld ist ein Argument für die Berufswahl, denn schließlich will man ja auch leben können, wenn man den ganzen Tag arbeitet. Viel Glück

...zur Antwort

Das kommt auf deine Katzen an. Meine Katzen fressen nicht alles. Die eine mag mehr Trockenfutter und die andere fast nur Nassfutter. Allerdings soll Nassfutter nicht immer gesund sein. Es hält auch gerade jetzt im Herbst nicht lange vor und unser Kater frisst Unmengen davon und ist immer noch hungrig. Deshalb bekommt er ab und an einen Hähnchenschenkel. In ungekochtem Zustand sind die Knochen für Katzen nicht schädlich. Bitte nicht gekocht geben, das vertragen sie nicht. Er verschleppt in meistens in den Keller und lässt nur ein kleines Knöchelchen übrig.

...zur Antwort

Hallo Jacki, du fällst jetzt mit deiner Beschäftigung unter die Regeln des Mutterschutzgesetzes. Unter www.gesetze-im-internet.de findest du ein entsprechendes pdf-Dokument. Dor kannst du nachlesen, was alles in deinem Zustand verboten ist. Dazu gehört so ziemlich alles, was du jetzt aufgezählt hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Arbeitgeber das einfach so ignorieren darf. Falls er das aber tut - solltest du dich entweder bei deinem Arzt bzw. bei einer Beratungsstelle informieren bzw. bei der entsprechenden Kammer, die deinen Ausbildugnsvertrag genehmigt hat. Sicherlich ist eine Schwangerschaft jetzt nicht so einfach, da du ja in einer Ausbildung bist. Vielleicht wirst du diese deshalb verlängern müssen. Aber wenn du das Kind haben willst, dann wäre mir die Gesundheit des Kindes viel viel wichtiger als alle Pflichterfüllung am Arbeitsplatz.

...zur Antwort

Manche Menschen suchen sich jemanden aus, von dem sie keinen großen Widerstand erwarten müssen bzw. die z.B. allein in einer Klasse ohne Freunde sind, und lassen ihren gesamten Unmut an ihm aus. Man nennt das Mobbing, wie du sicher weißt. Und genau das, scheint dir zu passieren. Diese Leute sind wirklich nicht nur dumm sondern auch noch ziemlich rücksichtslos und gemein. Warum sie das tun - weiß kein Mensch - anscheinend fühlen sie sich gut dabei, andere Menschen ohne Grund fertig zu machen. Deshalb wird die Sache aber nicht besser. Ich rate dir dringend, dir Hilfe zu holen. Du brauchst Freunde und mehr Selbstvertrauen, damit du sie zur Rede stellen kannst. Denn .... Mobber sind feige ... und wer sich wehrt wird bald kein Opfer mehr sein. Ich weiß, dass das sehr schwer ist - und drücke dir die Daumen, dass sich bald etwas ändert.

...zur Antwort

Bei dem jetzt aktuellen starken Infekt hilft unbedingt im Bett bleiben. Nur so kann sich dein Körper am besten gegen den Virus wehren. Ich selbst bin homöopathisch aufgebaut und kuriere mich mit Globulis. Das hilft aber gut und zuverlässig, wenn man ein Konstitutionsmittel hat. Aber auch wenn man das nicht hat, kann man es mit anderen Mitteln probieren aber dazu muss man sich auskenne. Ich halte es für wichtig, Fieber nicht zu senken, solange es nicht über 40 geht. Fieber ist ansonsten nämlich sehr gut, um Krankheitsviren zu vernichten. Unser Körper hat dazu eine super eingebaute Heizung und hilft sich selbst. Zur Lösung von Schleim in den Nebenhöhlen, hilft viel Flüssigkeit. Ansonsten hilft wirklich Liegenbleiben und Geduld haben. Bei mir hat das ürbigens 5 Tage gebraucht, bis ich wieder aufstehen konnte und auch dann war ich noch nicht wirklich gesund. Falls du arbeiten gehst brauchst du hier aber sicher eine Krankmeldung. Also wird der Besuch beim Arzt dir wahrscheinlich nicht erspart bleiben. Ich wünsche dir gute Besserung und viel Erfolg

...zur Antwort

Du könntest z.B. versuchen, mit den beiden Frauen zu reden und ihnen erklären, dass du nicht an ihren Typen interessiert bist und auch nicht versucht hast, sie anzumachen. Vielleicht findest du dann eine oder zwei Freundinnen und wenn du das möchtest, wäre es ein Versuch wert. Allerdings befürchte ich, dass das trotzdem nicht mehr wirklich zu kitten ist und sie dich möglicherweise zukünftig immer als Konkurrenz ansehen werden. Was die Männer betrifft denke ich, dass - egal ob du etwas gemacht hast oder nicht - diese Beziehungen sowieso nichts wert waren und die beiden Mädels froh sein können, dass sie ihre Typen jetzt los sind.

...zur Antwort

Ich hatte auch vor einem Jahr plötzlich das Problem, dass kein Deo mehr richtig wirkte. Dann habe ich das Zerstäuber-Deo von Aldi-Süd genommen. Es kostet zwischen 1-2 Euro und hält prima. 24-Std.-Schutz für unter 2 Euro!

...zur Antwort

Deine Mutter kann wahrscheinlich im Moment selbst gar nicht verstehen, warum sie so reagiert. Die Worte dafür zu finden, sind schwer. Ich hab das erlebt, als meine Tochter sich entschied, mit 18 Jahren 250 km von hier zu studieren. Ich habe ihr geholfen und habe mich gefreut, dass sie diese Chance hat. Und als alles umgeräumt und der Stress vorbei war, habe 250 km lang geweint und die Straßen mit meinen Tränen überschwemmt. Es ist auch für Eltern eine neue Phase, in der sie loslassen müssen, in der sie Angst haben, ihre Kinder nicht mehr beschützen und behüten zu können wenn sie so weit weg wohnen. Und es ist die Phase, in der man sich plötzlich alt und unnütz vorkommt. Aber .... als der Anfall vorbei war und ich plötzlich nicht mehr soviel zu behüten und zu beschützen hatte, da gab es für mich plötzlich auch eine neue Freiheit, die ich sehr zu schätzen weiß. Deine Mutter wird das auch lernen, lass ihr Zeit und sei einfach lieb zu ihr. Sag ihr, wie sehr du sie liebst und wie sehr sie dir fehlen wird. Der räumliche Abstand wird auch eure Mutter-Sohn-Beziehung verbessern und außerdem ist es letztendlich für eine Mutter auch ein tolles Gefühl, wenn die Kinder flügge und selbständig werden. Nur gewöhnen muss man sich halt auch ein bißchen. :-)) Viel Glück für deine Umzugspläne und deine Zukunft.

...zur Antwort