Neben Eckstein und Senoussi noch Attika und Overstolz
Die relativ  milden US Amerikanischen Zigaretten (american Blend)   aus Virginia Tabak waren in  der Vorkriegszeit in Europa  unbeliebt und wenig verbreitet. Man rauchte Turkish blend  also orientalische Tabaksorten 

...zur Antwort

Die RAF wollte u. A. ja aufzeigen, daß die Nachkriegsdemokratie und die Freiheit und Bürgerrechte in Deutschland nur so lange Gültigkeit haben, bis der Staat sich bedroht fühlt. Demokratie ist daher nur scheinbar vorhanden, und wird in dem Augenblick ausgehebelt, bzw. die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt  wenn sie dem Willen des Staates bzw der herrschenden kapitalistischen Schicht zuwider läuft.  Der Staat zeigt sein wahres, reaktionäres faschistisches Gesicht, sobald sich größerer Widerstand gegen das Establishment regt.

In gewisser Weise hat sich diese These im Zuge der Notstandsgesetzte, der Isolationshaft , Behinderung der Anwälte etc auch bewahrheitet und kann im weitesten Sinne als "Erfolg" der RAF gesehen werden.   Der Staat hat so reagiert, wie man es aufzeigen wollte.

...zur Antwort

Eine "vermeintliche"  Zahlungsunfähigkeit Cubas hat nichts mit der Cubakrise zu tun.   

Folgen waren der Abzug amerikanischer Raketen aus der Türkei.

Eine inoffizielle Zusage der U.S.A an die UDSSR   Cuba nicht militärisch anzugreifen. 
 

...zur Antwort

Nun, wenn er keine US Bürgeschaft hat, sondern noch Deutscher ist, müsste er nur ein "Verbrechen "begehen oder zumindest dringend tatverdächtig sein. Dann dürfte er nicht mehr ausreisen wg. Fluchtgefahr.  Realistisch wäre z.B ein Devisen oder Steuervergehen. dh bei der Auswanderung in die USA hat er seine Vermögenswerte falsch angegeben oder hatte noch Steuerschulden im Reich etc...

...zur Antwort


Die Schulden steigen in absoluten Zahlen nicht an, sondern halten sich auf dem Niveau. Die neu gewährten Kredite dienen zur Tilgung der auslaufenden Altschulden, fließen also zu fast 100 % wieder an deutsche und andere Banken und Anleger zurück.

Durch das Spardiktat der EU sinkt die Binnenwirtschaft und Steuereinnahmen etc gehen weiter zurück . Der prozentuale Anstieg kommt durch ein sinkendes Bruttosozialprodukt bei gleichbleibendem  Schuldenstand zustande.

...zur Antwort

Die Entnazifizierung wurde im Osten deutlich stringenter betrieben als im Westen. Dadurch fehlten viele  "vobelastete" aber fachlich hochqualifizierte Leute .. Insbesondere in der Wirtschaft, der Justiz, Forschung etc. Das hinderte u.A auch den wirtschaftlichen Aufschwung in der DDR . Im Westen nahm man das nicht so genau. Die zweite Reihe der " Nazis " war recht schnell wieder gesellschaftsfähig.       

...zur Antwort

Falls es nicht direkt klappt, kannst du ggf. eine Flugzeugmechanikerausbildung voranstellen und später noch studieren.    

...zur Antwort

Wenn du Glück hast wird es zur Landung gezwungen, vermutlich aber direkt abgeschossen, das passiert täglich mehrmals. Die Chinesen haben dadurch schon hunderte Flugzeuge verloren. Falls du nicht fliegst, wirst du natürlich ohnehin vom KGB entführt und durch einen Klon ersetzt der dann ein prorussischer Troll ist. ( deshalb erfährt man ja auch nie etwas darüber)           Ich hätte das besser auch nicht geschrieben - jetzt bin ich bestimmt der nächste auf der Todesliste. Mist!!!

...zur Antwort

Ein winziger Teil der Stärke geht immer ins Kochwasser. Bei vorherigem Mixen ist dieser Teil größer.

Der Effekt ist aber nicht sehr groß. Must du dich fragen , ob sich der "Geschmacksverlust" der "gemixteten Matsche" gegenüber einer richtigen Kartoffel für die minimale Kalorienersparnis lohnt.  Kannst du besser einen halbe Gabel  weniger essen, das kommt auf das Gleiche heraus.

...zur Antwort

Statistisch ein prozentual höhererAnteil junger, alleinstehender Männer, als im Vergleich zur Gesamtbevölkerung.  Häufig sicher auch ein Mangel an "unrechtsempfinden" bei solchen Taten, aufgrund des kulturellen Hintergrundes bzw. teils mangelnder Strafverfolgung solcher Vergehen in den Heimatländern .   

...zur Antwort

Bis zu einem gewisssen Grad sicherlich schon. Ein Hauptproblem war sicherlich die genaue Abstimmung und Planung des Bedarfs , der Resourcen, und der Produktion aufeinander. Da dies ja hier der Markt nicht regeln kann, muss hier ja mit Schätzungen und Planungen gearbeitet werden. Dies wäre sicherlich mit modernen Computerprogrammen nun recht exakt möglich. Ähnliche Überlegungen gab es bereits im Chile der      70er.

...zur Antwort

11:14           extrem gut .Originell und durchdacht konstruierter Film alle Handlungsstränge laufen am Ende zusammen und ergeben einen Sinn

...zur Antwort
Warum sind so viele "Linke" vom Islam fasziniert bzw. lassen überhaupt keine Kritik zu?

Nein, mir geht es nicht um pauschale Islam-Kritik, aber besonders in meiner Uni gibt es viele selbsternannte Linke, die auch sachliche Islam-Kritik als "Populismus" abtun. Während sie umgekehrt keine Probleme damit haben, das Christentum zu verunglimpfen. Die Linken waren früher ein Symbol für atheistische Gesinnung und antireligiöse Haltung. Sie haben den modernen Atheismus nicht nur erschaffen, sondern in der Gesellschaft durchgesetzt. Dass die westliche Gesellschaft so gottlos geworden ist, ist zum großen Teil ihre Leistung. Für Karl Marx, den Vater aller linken Bewegungen, ist Religion „Opium für das Volk“; sie lenkt die Menschen von den Übeln ab, mit denen sie die herrschende Klasse plagt. Gott ist nur ein Phantasieprodukt des Menschen, das eine Verbesserung des menschlichen Lebens verhindert. Die Linken nach Marx folgten diesem radikalen Atheismus. Linkssein bedeutete Atheistischsein. Noch in den 80er Jahren wurden religiöse Menschen von Linken, sei es von orthodoxen Marxisten oder Neomarxisten der 68er Bewegung, gar nicht ernst genommen, nicht selten wegen ihrer Überzeugungen ausgelacht. In dem Streit um das Minarett-Verbot in der Schweiz beobachte ich das gleiche Reaktionsmuster. Linke Politiker und Blätter wie die „taz“ und die marxistische „Junge Welt“ äußern ihre Empörung über die Entscheidung der Schweizer. Auch ist mir aufgefallen, dass viele "Moderne" Feministinnen (selbsternannt Links) jegliche Kritik am Islam meiden.

Woher kommt die Entwicklung?

...zum Beitrag

Wenn man heute von Linken spricht meint man meist eine linksliberale Haltung, wobei die Betonung meist mehr auf liberal als auf links liegt.

Eine klassische linke Haltung ist generell religionskritisch und durchaus nicht unbedingt  liberal. Diese findet man allerdings parteipolitisch kaum noch.  
Die Linken sind meist wohl nur deshalb positiv gegenüber dem Islam eingestellt, weil die Rechten es nicht sind

...zur Antwort

 Rober E. LEE     Einer der bekanntesten Generäle aus der Zeit des Sessezionskrieges.
Der wichtigste General der Konföderierten und vermutlich der "beste" General der USA . Insbesondere in der Frühphase des Krieges äußerst erfolgreich.  Auch auf Seiten des Feindes/ der Union hoch angesehen.  Lee bekam, obwohl auf Seiten der Verlierer  nach dem Krieg trotzdem einen hohen Posten in der Union

...zur Antwort

Es werden ja auch immer weniger. Ein Verkehrsflugzeug hat nur noch ein Bruchteil der Anzeigen und Schalter im Vergleich zu vergangenen Jahrzehnten. Und Schau dir mal eine vollausgestattete S Klasse aus den frühen 90ern an. ( Vor Touch Screen und Multifunktionsmenues) da hast du auch locker bis zu 50 Schalter/Knöpfe, Zudem sind die meisten Anzeigen in einem Flugzeug doppelt vorhanden, falls sie mal  ausfallen.

...zur Antwort

Soll von dem australischen Milliardär Clive Palmer finanziert warden. Optisch und von der Inneneinrichtung dem Original nachempfunden, aber mit aktueller Technik bestückt. Ca 200 Mio soll das Kreuzfahrtschiff kosten. Pläne und erste Modelle sind fertig. 2018 soll nun wohl Kiellegung sein

...zur Antwort