Sag es ihm, und wenn er redlich ist, wird er dich zu jemand anderen schicken. Falls er es nicht tut, ergreife selber die Initiative. Selbstvertsändlich entsteht ein Naheverhälnis zu jemanden, der einem bei scheinbar unüberwindlichen Problemen aus der Patsche hilft.

Ich habe das in meinem Umfeld mehrfach erlebt, dass mit der Zeit - jedenfalls von aussen betrachtet - ein Abhängigkeitsverhältnis entstanden ist, weil ausser dem Therapeuten eh niemand was versteht, und es sich geradezu zur Kathastrophe auswuchs, wenn er/sie mal 14 Tage auf Urlaub war. Ich sehe das inzwischen sehr kritisch, weil eine Freundin, die nach einem Unfall mit Kopfverletzung jahrelang in Therapie war, als es ihe besser ging, ist ihr dasselbe passiert wie dir.

Der Arzt hat jedoch nicht die Konsequenzen gezogen, sondern sie in seiner Ordination angestellt, als es im über den Kopf wuchs, hat er sie schlicht gekündigt. Darauf ist ihre Welt zusammengebrochen, sie hat einen Selbstmordversuch unternommen, der beinahe geglückt wäre, und dann wieder von vorne anfangen müssen..

Aber du befingerst das eh mit dem Verstand, dass eine weitere Therapie unter diesen Umständen nicht in Frage kommt, und das ist richtig.

Alles Gute!

...zur Antwort

Aszendent heisst das, und hier kannst das eintragen und dann weisst dus

http://www.astroportal.com/astrologie/aszendent-berechnen

Wenn du in einem Krankenhaus geboren wurdest gibts ein Geburtenbuch und da kann man alles genau erfragen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Menschen versuchen instinktiv, ihre eigene Position zu verbessern, oder die ihrer Familie, und das ist auch nicht verwerflich. Menschen müssen sich in ihrer Umwelt einfügen, ihren Platz und ihre Rolle finden, das Kind in der Familie, der Erwachsene im Job, in seinem Umfeld.

Materiell geht es uns heute besser, wie den meisten Generationen davor. Eigentlich haben wir allerlei Maschinen, die uns die Arbeit abnehmen.

Mit dem steigendem Wohlstand sind wir schläfrig geworden, was die Entwicklungen betrifft. Zufrieden mit Eigenheim und dem schicken Auto, haben wir gern alles Mögliche geglaubt, was man uns verklickert hat, und es war uns auch egal. Schulden? Aber kein Problem!

Schleichend, und nicht ungern, sind wir der Geld - Religion beigetreten, nach der die Meisten urteilen und beurteilen, sich selber und die anderen. Und wenn jemand schreibt, er ist verzweifelt, weil er mit 19 kein Geld hat, und sein Leben versemmelt hat - ja bitteschön.

Wir machen uns kaum mehr Gedanken um die Würde des Menschen, die jeder Mensch von Haus aus besitzt, was jemand denkt, ob er Charakter- oder Herzensbildung besitzt - all das geht unter. Noch lauter, noch höher, noch schriller, noch mehr rot, noch mehr sexy - bis zum Überdruss. Nur mehr irgendwie durchdringen, Aufmerksamkeit erheischen, egal wie.

Aber irgendwie kommen immer mehr drauf: das macht mir ja gar keine Freude, der ganze Zirkus! Will man den Medien glauben, ist ständiges high - life angesagt, aber immer mehr spüren, die Party ist vorbei. Die Jungen wollen einen ordentlichen Job, und nicht das unternehmerische Risiko tragen, dass sukkzessive von oben nach unten gewandert ist.

Und da selbst den gehirngewaschensten irgenwann ein Lichtlein aufgeht, werden sich die Dinge auch wieder ändern. Hoffentlich halbwegs friedlich.

...zur Antwort

Misch die alte Streu nach und nach in kleinen Mengen unter, dann merkt sies nicht. Katzen sind da oft sehr eigenwillig wenn etwas nicht so ist wie sies gewohnt sind.

lg

...zur Antwort

Sagte ein bekannter Schauspieler zum Jounalisten: "Sind sie verrückt, auf diesem Foto sehe ich aus wie ein Pfannkuchen mit Schlitzaugen!"

Darauf der Journalist: "Ja, das Ding da vorn auf der Kamera heißt nicht umsonst "Objektiv"!"

lg

...zur Antwort

Die sagen das, weil Jugendliche noch nicht ans heilige Geld denken bei der Partnerwahl, und sie ja so viel gescheiter sind, und alles natürlich besser überblicken können. Den Wahrheitsgehalt solcher Aussagen entnimmst du der Scheidungsrate.

Die Weisheit des Alters wird dann überhaupt an Staatschefs wie Berlusconi oder auch einem Hrn. Strauss-Kahn deutlich.

Also, am Besten du hörst nicht auf das Geschwätz, und genießt die Liebe und das Leben.

Lasst es euch gutgehen und gut ist!

lg

...zur Antwort

Warum ist der kritische Beitrag zum Thema Aids gelöscht worden? Gestern war er noch da. Ohne eine inhaltliche Bewertung abgeben zu wollen, es ist schon ein wenig gruselig, wenn Meinungen einfach mir nix dir nix verschwinden. Und wer dafür sorgt.

...zur Antwort

Die Ösis sind nett, und die Tiroler verstehen die Leute aus Ostösterreich genau so wenig wie die Deutschen wenn sie so richtig dialektln. Und gar nicht die Vorarlberger, kommt aber drauf an wo. An den Unis wird aber nicht Dialekt gesprochen, keine Sorge.

Die Ösis lieben die Deutschen, aber nicht wenn sie Medizin studieren um Ösisteuergeld und die Unis überlaufen sind ... Nö, ist ein Scherz. Da gibts mittlerweile eine Quotenregelung, soviel ich weiß.

lg

...zur Antwort

Hört sich zwar nicht gut an, aber du bist 19 (Und hää du bist noch nicht Bankdirektor?)

In deinem Alter war der Pleitegeier mein treuester Begleiter.

Aber wenn dich die Situation so belastet, nimm dir einen Zettel und schreib drauf, wo du in einem Jahr sein wilst, was du erreicht haben willst. Stell es dir so genau wie möglich vor, auch wenn es dir in der momentan Situation unmöglich erreichbar scheint. Und ganz egal was es ist, wenn deine Vorstellung ganz klar ist, schreibst du es auf. Kleb den Zettel auf den Spiegel. Und dann mach und tu und beweg dich.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hast du Stress? Die Friseurin sagte mir kürzlich, dass Schüler mit Prüfungsstress oft einen kreisrunden Haarausfall kriegen.

lg

...zur Antwort

Du musst grad eine schlimme Zeit erleben, und wenn so viel zusammen kommt wie bei dir grad, ist das schon heftig. Versuche, so gut es geht, ruhig zu bleiben, und hab Vertrauen, dass sich alles wieder zum Besseren wendet.

Ich wünsche dir das Allerbeste!

lg

...zur Antwort

Weil in Ösiland die Kabarettisten die Politiker übertreffen müssen, und das ist nicht einfach.

Mit dt. Kabaratt kann ich mir zwar auch nicht viel anfangen, kenns aber auch zu wenig.

Wenns um Unterhaltung geht: ob Villacher oder Mainzer Fasching - wüüürg.

Die dt. Diskussionssendungen sind jedenfalls um Klassen besser.

lg

...zur Antwort

Die Katzenmutter macht das ganz allein. Die Babys kommen raus wie in einem Plastkbeutel verpackt, die Mutter beisst die Nabelschnur durch und befreit erst Nase und Mund, dann den restlichen Körper.

Unsere Katze hat, als es soweit war, mich großer Schreierei geholt, weil sie nicht wusste, was mit ihr passiert. Das erste Junge kam problemlos zur Welt, das zweite war viel größer, kam verkehrt rum und blieb stecken. Der TA sagte, auf jeden Fall rausziehen. Phhhua, das war was. Ging aber alles gut. Normalerweise kann die Katze alles selber, aber wenn sie Vertrauen hat und du in der Nähe bist, schadets auch nicht.

LG

...zur Antwort

Ich hatte diese Schwindelanfälle und das was du schilderst auch mal. Nach mehr oder weniger einem Jahr und vielen Ärzten, die alle nichts gefunden hatten, hat man festgestellt, dass ein Gleichgewichtsorgan im linken Ohr durch was auch immer beschädigt war (Das kann auch von einer Infektion kommen) Das sind aufwändige Tests, wenns vom Ohr kommt, aber weise deinen Arzt gezielt drauf hin. Es kann bei dir natürlich auch was anderes sein, und mit Schwindelanfällen wirst von einem zum anderen geschickt.

Ich drück dir die Daumen!

...zur Antwort

Meine Freundin arbeitet in einer Ordination eines praktischen Arztes und hat mir auch über eine Menge Komplikationen berichtet.

Es gibt auch andere Wege der Vorbeugung, kanns aber hier nicht verlinken. Gookls du = patent + propolis + humane papilloma virus =

patent eines hrn. Imhof und liest dir das durch bis zum Schluss

lg

...zur Antwort

Ich bin Ex - Flugbegleiterin und kann dir sagen, es haben ganz viele diese Angst. Du machst folgendes: Du erscheinst so früh wie möglich beim check - in und sagst das denen. Wenn es möglich ist, lass dir einen Sitzplatz hinten geben, Gangsitz, Mittelreihe. (Also nicht Fensterplatz auf jeden Fall)

Im Flugzeug sagst du das, nachdem du deinen Sitz eingenommen hast, nochmal der nächsten Stewardess. Die haben alles an Bord, auch Medi, wenns sein muss. Aber es geht nichts über Handhalten, das wird auch gemacht. Wenn du mit Lufthansa fliegst, lass mal die Nerven locker, die verstehen dich und sind bestens geschult für sowas. Wenn du mit einer Ami - Airline fliegst, gibts vielleicht Verständigungsprobleme, aber die wissen auch, was zu tun ist.

LG

...zur Antwort

Vielleicht ein Tipp: nie dem Kater direkt in die Augen sehen, immer dran vorbei. (Direktes Augenschauen heißt auf kätzisch Feindschaft). Dem Kater nicht nachlaufen. Zu unserem Leidwesen sind unsere Katzen, obwohl sie zu Fremden sonst selten zutraulich sind, das in besondem Maße zu Bekannten, die entweder allergisch sind oder Katzen nicht mögen. Diese Leute ignorieren die Tiere, machen innerlich auf geh weg und erzielen genau das Gegenteil.

Die meisten Katzen sind neugierig, und in dem Alter meist auch noch verspielt. Einer Schnur nachlaufen, einer Münze - da hat jede Katze andere Vorlieben aber auch einfach ihren eigenen Willen, und lassen sich nichts aufzwingen. Die Katzen - Liebhaber mögen oft genau diese Eigenschaft an ihnen - im Gegensatz zu vielen Hundehaltern, die den Gehorsam schätzen.

LG

...zur Antwort