Der Geograf steht für eine Wissenschaft, die sich zwielichter Methoden bedient und Wissen anhäuft, das mitunter ganz unbrauchbar ist. Er ist einer, der Wissen sammelt, bewertet und in den Büchern weitergibt. Anstatt eigene Untersuchungen zu machen, braucht er die Entdecker, deren Moral ihm ein Beweis für die Echtheit ihrer Behauptungen ist... Für sein eigenes Leben hat dieses Wissen schon gar keine Bedeutung. Und: Der kleine Prinz - das handelt ja auch vom Lernen. Für den Autoren sind persönliche Erfahrungen beim Lernen sehr wichtig. In seinem Buch "Wind, Sand und Sterne" sagt er auch in der Einleitung: "Die Erde schenkt uns mehr Selbsterkenntnis als alle Bücher, weil sie uns Widerstand leistet. Und nur im Kampf findet der Mensch zu sich selber." In diesem Sinne hat der hoch gebildete Geograf gar nichts gelernt...
Zur Interpretation der Figur findest du in diesem Beitrag noch ein paar Hinweise: http://www.derkleineprinz-online.de/charakterisierung/charakterisierung-der-figuren-in-der-kleine-prinz/