Es ist ziemlich schwierig Unterkünfte für Minderjährige zu finden. In Hostels darfst du unter 18 meines Wissens auch gar nicht schlafen.

Du müsstest auch erwähnen wo in Florida du hin willst. Das ist immerhin ein ziemlich großer Staat.

Auch bin ich mir nicht sicher, ob du als Minderjährige einfach so allein verreisen darfst (Genau weiß ich das aber nicht).

Wenn deine Bekannten für dich buchen, könntest du vielleicht in einem AirBnB unterkommen.

...zur Antwort

Ich habe jetzt zwar nur Erfahrungen mit BW, aber vielleicht kann dir das trotzdem helfen.

Du kannst an einem beruflichen Gymnasium Abitur machen, aber du musst dann für diese 3 Jahre eine neue Fremdsprache (und Englisch) an deinem beruflichen Gymnasium belegen.

Du könntest ja mal auf die Website von einem beruflichen Gymnasium in deiner Gegend gehen und schauen, ob es dort weitere Informationen gibt.

...zur Antwort

Bevor du dir Farbmäuse anschaffst, muss dir klar sein, dass die Kleinen wirklich einen intensiven Eigengeruch haben. Also vielleicht solltest du sie nicht unbedingt in deinem Zimmer halten bzw. solltest du dir überlegen, ob du damit fertig wirst.

...zur Antwort

Ich habe auch mal Nachhilfe in Mathe gegeben (für einen Achtklässler), ich war damals in der Oberstufe und habe auch 10 Euro pro Stunde bekommen. Ich finde das völlig in Ordnung.


...zur Antwort
Wie nehme ich richtig zu und wieso funktioniert das nicht?

Hallo zusammen,

Ich bin weiblich, 16 Jahre alt, 1.58m groß und wiege 45Kg und versuche gerade aus meinen 10 Kg Untergewicht rauszukommen bzw. zu zunehmen.

Nun wurde mir schon zu oft gesagt, dass ich doch eine Essstörung habe. Leider musste ich selber dann ernsthaft spüren, dass mein Körper auf "Ich mache solange nichts mehr, bis du mir wieder richtige Nahrung gibst"-Modus sich gestellt hat. Ich konnte mich kaum bewegen und habe es auch nicht mehr zurück ins Zelt geschafft, denn dann war meine Energie schon aufgebraucht (Ich war mit meiner Jugendfeuerwehr auf Zeltlager). Ich zitterte überall, übel, Schwindel, zu schwach. Daraufhin haben mir natürlich dann jeder gesagt, dass ich wieder ordentlich essen muss und mein Schönheitswahn sich schon krankhaft anhört. Nach den ganzen 5 Jahren sei ich extrem dünn geworden, haben sie gesagt. -Das zu meiner Geschichte.

Weshalb ich wirklich frage: Ich will mir das alles nicht mehr anhören wollen. Ich will nicht mehr so unsportlich rüberkommen, nur weil ich wiedermal so eingeschränkt bin. Deswegen durfte ich eigentlich schon nicht die Antibiotika oder Pille (glaube, dass das bei der Pille auch so wäre) nehmen. Aber bei einem 17er BMI ginge das noch.

Fazit: Seit Anfang August versuche ich gesund zu zunehmen. Ich lasse keine Mahlzeiten mehr aus. Esse ordentlich zwischendurch mit Brötchen und so. -Vorher aß ich allerhöchstens nur Mittag und Abend, andernfalls nur abends, wegen dem Fleisch bzw. wieder aufgewärmtes Essen, was ich nicht mochte.- Jetzt sind es schon 22 Tage und wiege 46 Kg (abends gewogen). Gerade mal 1 Kg zugenommen. Ich stopfe mir ja nicht bloß Süßigkeiten rein, sondern versuche so gesund wie möglich zu bleiben und esse stattdessen belegtes Brot, Baguette (Restaurants) , Pizza. Mama kocht mittlerweile für mich auch mittags und unterstützt mich dabei auch unabhesprochen, aber sie hat es schon irgendwie mitbekommen.

Es enttäuscht mich, keine Fortschritte zu sehen. Einmal wog ich 47Kg, aber die sind auch schon wieder runter als ich mich übergebe musste heutemorgen.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen und könnte mir Tipps geben, worauf ich achten muss?

P.S: Ich mache irgendwie ne Selbstbehandlung...

Danke schon mal und freundliche Grüße

...zum Beitrag

Es ist schonmal sehr gut, dass du versuchst so gesund wie möglich zuzunehmen. Ein anderer Weg wäre wenig sinnvoll und du würdest vermutlich eine ungesunde Beziehung zum Essen entwickeln.

Um so gesund wie möglich zuzunehmen brauchst du Lebensmittel, die eine möglichst hohe Energiedichte haben. Das bedeutet Nudeln, Reis, Kartoffeln etc. Auch Fette sind wichtig (Olivenöl, Sonnenblumenöl, etc), vielleicht in einem Salat oder in deinem normalen Essen angereichert.

Wichtig ist, dass du energiereiches Essen zu dir nimmst und nicht einfach die Menge an Essen erhöhst, denn dann kann dir schnell schlecht werden und du musst dich übergeben (Dein Magen ist es nicht gewöhnt so viel zu Essen).

Versuch einen Salat mit Fetakäse, Croutons, kalorienreicher Soße, Nüssen, etc anzureichern. Das allein kann ihn schon zur Kalorienbombe machen. (Der kalorienreichste Salat im MacDonalds hat z.B. mehr Kalorien als der Big Mac)

Iss Nüsse als Snack und vermeide am Besten zu viel tierisches Fett zu Essen, denn das ist nicht unbedingt gesund in hohen Mengen.

Wenn du Obst und Gemüse magst, kannst du es mit Bananen und Avocados probieren, denn Bananen enthalten viele Kohlenhydrate und Avocados viel Fett.

Der Erfolg kommt nicht einfach über Nacht. Freue dich über jede 100g, die du zunimmst und denk einfach daran, dass es immernoch ein Erfolg ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Schau bitte erst in den Tierheimen in der Umgebung nach, denn diese Tiere brauchen wirklich ein Zuhause und Rassehunde sind oft sehr teuer und wenn nicht dann sind sie vermutlich auch nicht von einem seriösen Züchter (Bitte kauf um Himmels Willen keine "billigen" Rassehunde aus dem Internet!!). Mischlingshunde haben meistens auch weniger gesundheitliche Probleme, weil sie nicht so überzüchtet sind.

Jeder Hund ist anders, auch unter Rassehunden. Klar, gibt es ein paar spezielle Eigenschaften die eine jeweilige Rasse auszeichnen, aber es kann immer anders kommen als man es erwartet hätte.

Und noch eine Sache: Wenn du dir jetzt schon Gedanken machst, dass dein Hund in 6 Jahren sterben sollte, dann schaffe dir keinen Hund an. Hunde sind Lebewesen und keine Spielzeuge, die man nach ein paar Jahren einfach wieder wegschmeißen kann.

...zur Antwort

Eigentlich nicht. Durch die Antibiotika wurden die natürlichen Darmbakterien abgetötet und haben die natürliche Darmflora gestört. Mithilfe der Probiotika müsste diese wieder aufgebaut werden, aber Durchfall ist normalerweise ein Anzeichen von einer gestörten Darmflora.

...zur Antwort

Ja, sie gehen dort in die Schule. Du musst das Jahr in Deutschland nur wiederholen, wenn du in den USA in der Schule schlecht warst bzw. schlechte Noten hattest. Deine Schule muss sehen können, dass du den Stoff aus diesem Jahr kannst, sonst musst du eine Ehrenrunde drehen, was ziemlich wahrscheinlich ist (und was die meisten Leute auch freiwillig machen), da es doch ziemlich schwer ist anfangs alle Fächer auf Englisch zu haben.

In den USA werden die Klassen 1-12 in drei Schulen gegliedert und nicht in zwei, wie bei uns in Deutschland. Statt Grundschule und Hauptschule/Realschule/Gymnasium haben die USA die Elementary School (1. - 4. Klasse), die Middle School (5. - 8. Klasse) und die High School (9. - 12. Klasse).

College ist wie bei uns die Universität oder Fachhochschulen (Man muss einen High School Abschluss haben, um dort studieren zu können).

Es gibt High School Aufenthalte schon ab 14 Jahren.

Ja, deine Schule muss damit einverstanden sein, denn du musst dich ja für das Jahr abmelden, aber Schulen haben meist kein Problem mit sowas und machen dir da keine Schwierigkeiten.

Allerdings musst du bedenken, dass so ein Jahr im Ausland einiges an Geld kostet und du durch ein Auswahlverfahren musst, um angenommen zu werden. Außerdem musst du mindestens 3 Jahre Englisch gehabt haben.

http://www.aifs.de/schueleraustausch/usa/voraussetzungen.html

Hier kannst du dich ja mal informieren. Es gibt natürlich auch noch andere Unternehmen die High School Aufenthalte anbieten. Das hier dient nur als Beispiel und zur Orientierung.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Sieht aus wie ein Chihuahua, es könnte aber definitiv Terrier (Rauhaar) dabei sein.

...zur Antwort

Es heißt "He's a staff boy" (Heißt soviel wie "Er ist ein Mitarbeiter/Lagerarbeiter") und ich denke nicht, dass das ein richtiges Lied ist. Es ist wahrscheinlich eine Art Jingle und wurde nur für diese Szene geschrieben.

...zur Antwort

https://www.etsy.com/de/listing/512158517/schone-und-das-biest-rose-large?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=beauty%20and%20the%20beast%20rose&ref=sc_gallery_3&plkey=38c727c8446da70f54eda16a4b8554ab2036025a:512158517

Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das das ist, was du suchst, aber auf der Seite gibt es noch Ähnliches, also kannst du dich ja mal umschauen.

...zur Antwort
Pleite beim Sex und ist es meine Schuld?

Hallo. Ich bin in einem englisch sprachigen Land backpacken. Das heisst, das ich gerade am Computer keine Vokale schreiben kann.

Ich war also in einem Hostel. Hab dort einen Freund per Zufall wieder getroffen. Gegen Abend haben wir eben gequatscht bis sich ein einheimischer dazu gesellt hat. Er schlagt vor Bier zu kaufen. Vom ersten Moment denke ich mir das er echt gut aussieht und eh nichts von mir mochte. Ihr musst wissen, das ich erst seit meinem Auslandsjahr was Sachen Sex angeht Erfahrungen gesammelt. Wir sitzen also da und quatschen. Mit dem Abend wird es immer eine grossere Runde. Ich sitze neben ihm die ganze Zeit. Er fangt eben an seinen Arm um mich zu legen. Und mit dem Abend auch mein Bein und meine Hand zu streicheln. Der Aufentshaltsraum schliesst und alle gehen, bis auf uns. Wir kussten uns dann. Dann fragte er mich was wir jetzt machen wollen. Ich frage nach Kondom und da es keinen besseren Ort gab, es in dem abschliessbaren Duschraum zu tun. Naturlich habe ich mich mega gefreut als ich gemerkt habe, dass er interesse hatte. Er war vom Aussehen her zu 110 Prozent mein Typ Mann. Und vom Charakter her war er total Selbstbewusst und offen. Da bin ich doch eher ruhiger und introvertierter. Da ich auch irgendwie aufgepasst habe was ich sage, denke ich auch, dass er etwas dachte das ich langweilig sei. Naja wir also im Badezimmer. Vorspiel. Nur da fing es an schon anders zu werden als ich es gewohnt bin. Viel hat er mit meinem Hintern und Brusten nicht gespielt. Er hat mich zwar angefangen zu lecken, aber im nach hinein bin ich es doch mehr gewohnt befummelt zu werden. Und dann hat er keinen hoch bekommen. Er hat es versucht und hat mich weiter hin geleckt bis ich meinte das wir aufhoren konnen. Naturlich war ich enttauscht. Er meinte es lage nicht an mir und das ich hubsch sei. Haben uns angezogen und er hat sich noch ein paar mal entschuldigt. Er meinte es lage an zu viel Bier. Er war noch ganz suss wie er sich entschuldigt hat und dann hat er mich noch umarmt. Er meinte auch "schade das wir uns nicht ein paar Tage fruher getroffen haben, dann hatten wir es locker tun konnen." Und das ich ihn auf Facebook adden soll. Was ich am nachsten Tag am Abend gemacht habe. Ubrigens wir sind beide am nachsten Tag weiter gereist. Wussten also auch das wir uns nicht mehr sehen wurden. Er hat mich dann angeschrieben und gesagt das er hofft das wo ich da bin es mir jetzt gefallt , noch ein Kusssmiley und er hat sich nochmal entschuldigt. Habe keinen Kusssmiley erwidert aber gefragt wie es ist wo er jetzt ist und das er sich nicht schlecht fuhlen braucht. Gut ich erwarte von meinem One night stand keine Antwort.

Trotzdem habe ich Angst das es doch an mir liegen konnte. Wenn ich auf Facebook sehe, in den Kommentaren, trinkt er doch ganz gerne Bier. Wie gesagt denke ich er war viel zu gut fur mich. Und dadurch fallt es mir schwer ihn zu vergessen auch wenn ich wieder andere ONS hatte. Wie seht ihr das? Sorry fur den langen Text.

...zum Beitrag

Dass er keinen hochkriegt kann viele Gründe haben und glaub mir, ihm ist es viel peinlicher als dir!

Vielleicht hat er wirklich zu viel Bier getrunken (Passiert, glaub mir), es könnte auch organische Ursachen haben oder vielleicht hat er auch psychische Probleme, wer weiß.

Wenn er dich nicht attraktiv genug finden würde, hätte er es ganz sicher nicht bei dir versucht. Mach dir nicht so einen Kopf und mach dich vor allem nicht so schlecht! Genieß lieber deine Zeit im Ausland und vielleicht lernst du ja einen anderen, netten Typen kennen ;)

...zur Antwort

Ein Seminarkurs hat sowohl gute, als auch schlechte Seiten.

Gut daran ist, dass du ihn durch eine deiner Abiprüfungen ersetzen kannst und damit z.B. kein Mündliches machen musst, was natürliche eine riesige Erleichterung in der 13. ist. Außerdem hast du für deine Seminararbeit viel mehr Zeit, als für dein mündliches Abi.

Schlecht daran ist, dass du viel mehr dafür arbeiten musst. Dein mündliches Abi kostet dich 1 Woche intensive Vorbereitung. Der Seminarkurs zieht sich über ein ganzes Schuljahr und du musst nicht nur eine Präsentation (mit Kolloquium) halten, sondern auch noch eine komplette Seminararbeit schreiben und zwischendurch musst du immer wieder Berichte und Gliederungen abgeben, die teilweise benotet werden. Du wirst nicht nur in der 13. Klasse komplett gestresst sein, sondern auch in der 12. Außerdem ist die Benotung in den Abiturprüfungen um einiges gerechter, als die der Seminarkurse, da im Seminarkurs keine Fremdprüfer anwesend sind. Ich hatte leider Pech mit einer ungerechten Lehrerin (die nichtmal in meiner Prüfung aufgetaucht ist, sondern einen unqualifizierten Ersatz geschickt hat und dann meinte sie könnte sich so eine Meinung bilden), konnte aber noch durch meinen anderen Lehrer gerettet werden, der weitaus mehr Ahnung von dem Thema meiner Arbeit hatte und er sie regelrecht verteidigt hat.

Ich persönlich würde dir davon abraten, da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe und in einer Abiturprüfung vermutlich mehr Punkte erreicht hätte. Es kommt immer auf deine Lehrer an, deinen Arbeitswillen und auch das Thema, das du wählst. Letzendlich musst du entscheiden, ob es dir Wert ist ein Jahr lang extra Unterricht zu nehmen, eine komplette Arbeit zu schreiben und dich auf eine Prüfung und ein Kolloquium vorzubereiten, um einer Abiturprüfung zu entgehen.

...zur Antwort

Ich habe in meiner Schulzeit an zwei Schüleraustauschen teilgenommen. Einmal nach Indien (vor 3 Jahren) und einmal in die USA (vor 4 Jahren). Ich weiß zwar nicht genau, was du wissen möchtest, aber ich kann dir ja mal schildern, wie das normalerweise abläuft.

Wenn du angenommen wirst, bekommst du irgendwann einen Austauschschüler zugeteilt. Meistens musst du vorher einen Fragebogen ausfüllen mit Hobbies, Bild und Präferenzen z.B. ob du einen männlichen oder weiblichen Austauschschüler haben möchtest etc. (in Indien lief das anders, da dort grundsätzlich ein anderes Verhältnis zum anderen Geschlecht herrscht).

Dir wird dann einer zugeteilt und nach vielen Treffen mit den Lehrern und anderen Teilnehmern, in den alles genau gesprochen wird, fliegt oder fahrt ihr los bzw. kommen die Austauschschüler an (je nach dem wer zuerst zu wem geht).

Wenn du im Gastland bist, wirst du bei deiner Gastfamilie wohnen. Entweder im eigenen Zimmer oder im Zimmer deines Austauschschülers. Du wirst mit ihm/ihr in die Schule gehen und am Unterricht, aber auch an Aktivitäten mit den Leuten aus deiner eigenen Schule teilnehmen (Besichtigungen etc.). In den USA haben wir mit unseren Lehrern z.B.  einen 5-tägigen Ausflug nach New York unternommen. 

Wenn dein Austauschschüler zu dir kommt, wird er ebenfalls bei dir im Unterricht sitzen, aber auch anderes Programm mit seinen Lehrern und Freunden haben. Meine Familie hat immer darauf geachtet unseren Austauschschülern ein bisschen von der Gegend zu zeigen und wir haben am Wochenende häufig Ausflüge gemacht.

Du und deine Eltern braucht euch gar keine Sorgen zu machen, was Schüleraustausche angeht. Klar, es ist manchmal echt weit weg, aber es ist eine Erfahrung, die du dein Leben lang nicht vergessen wirst (Nicht zu vergessen, dass du deine Sprachkenntnisse unglaublich verbesserst)! Vor allem, wenn du dich gut mit deinem Austauschschüler verstehst. Aber selbst wenn nicht, hast du immernoch Zeit mit deinen Freunden und hast die Chance in einem fremden Land zu leben. Die Lehrer organisieren alles für dich und du musst dir im Prinzip um nichts Sorgen machen.

Ich für meinen Teil bin immernoch mit meinem amerikanischen Austauschschüler befreundet und habe ihn letztes Jahr sogar in New York besucht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und falls du noch Fragen hast, die ich nicht beantwortet habe, kannst du sie gerne noch kommentieren :D

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten nach dem Abi zu verreisen. Es gibt Auslandspraktika, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Au Pair, Jobs in Sommercamps oder Resorts in GB, USA oder Kanada oder du kannst auch einfach auf eigene Faust losziehen.

Mit Organisationen ist das immer so eine Sache. Du solltest darauf achten dich nicht abzocken zu lassen. 2000€ oder mehr für einen Monat Freiwilligenarbeit ist NICHT in Ordnung und ist meiner Meinung nach absolute Geldmacherei der jeweiligen Orgas (Auch 1000€ geht gar nicht).

Wenn du Freiwilligenarbeit machen willst, würde ich mich an deiner Stelle nicht an die großen Organisationen wenden. Für Afrika gibt es volunteer4africa.org und für Lateinamerika volunteerlatinamerica.com (bei beiden musst du einen geringen, einmaligen Beitrittsbeitrag leisten). Beide Websites listen verschiedene Projekte in verschiedenen Preisklassen auf. Bei anderen Kontinenten kann ich leider nicht weiterhelfen, da müsstest du schon selbst ein bisschen googlen. Aber glaub mir, billige und gute Freiwilligenprojekte lassen sich finden!

Außerdem gibt es noch die Website workaway.info, wo Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern Hilfe für verschiedenste Dinge suchen (oft ist es Hilfe im Haushalt, Babysitten oder Hilfe mit Haustieren/Farmtieren). Meistens bekommst du im Gegenzug Kost und Logis.

Bei Sprachreisen und Auslandspraktika musst du dir nicht unbedingt eine Organisation suchen, denn du könntest vor Ort anfragen, aber falls du dir das nicht zutraust, kannst du auf sprachreisenvergleich.de oder ähnliche Websites eine passende finden. (Dasselbe gilt auch für Work & Travel und Au Pair Dienst)

Ich würde dir (neben der Freiwilligenarbeit mit der ich wunderbare Erfahrung gemacht habe) empfehlen diese 3 Monate einfach auf eigene Faust loszuziehen. Es ist nicht nur billiger, sondern du bist auch selbstständiger und kannst mehr von dem Land oder den Ländern entdecken, die du bereisen willst. Hostels, AirBnB oder Couchsurfing sind billige Möglichkeiten zu Übernachten und in Hostels lernst du auch schnell neue Leute kennen, falls du allein verreist. Falls du aber lieber eine "Aufgabe" haben möchtest, kann ich dir Freiwilligenarbeit empfehlen. Du solltest aber darauf achten, dich nicht von Orgas wie Praktikawelten und co. abzocken zu lassen.

PS.: Ich glaube Travelworks soll als Organisation ganz gut sein. Die bieten so ziemlich alles an: Sprachreisen, Auslandspraktika, Frewilligenarbeit, Work & Travel, Au Pair, Jobs in Sommercamps und sogar Erlebnisreisen

...zur Antwort

Du könntest ein Auslandspraktikum machen. Da hast du, je nach dem bei welcher Organisation, relativ viel Auswahlmöglichkeiten bei dem Praktikumsbereich (Journalismus, Jura, Tourismus, etc.).

Au-Pair wäre auch noch eine Möglichkeit. Dafür musst du natürlich Kinder mögen und gut mit ihnen umgehen können.

Du kannst auch Work and Travel dort machen.

Eine Sprachreise, um die Sprachkenntnisse aufzufrischen wäre noch eine Möglichkeit oder falls du Geld verdienen möchtest, gibt es glaube ich auch Sommercamps für britische Kinder in denen man als Betreuer etc. arbeiten kann.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort