Abitur vs leaving cert?

Hallo, ich gehe derzeit in 10. Klasse im Gymnasium (Bayern). Ich bin (wenn ich mich etwas bemühe) sehr gut in der Schule. Ich lerne nicht viel, schreibe jedoch meistens Einsen oder Zweien - das Abitur sollte für mich voraussichtlich also nicht zu anspruchsvoll sein und mit der entsprechenden Motivation würde ich bestimmt auch einen guten bis sehr guten Abschluss schaffen.

Doch ich habe seit geraumer Zeit das starke Bedürfnis ins Ausland (UK/IE) auf ein Internat o.Ä. zu gehen. Ich interessiere mich besonders für Mathematik, Physik und Informatik. Für diese Fächer ist meiner Meinung nach die englische Sprache (vor allem bezogen auf ein späteres Studium oder eine internationale Karriere) die deutlich bessere Wahl.

Auch finanziell wäre eigentlich jeder Weg für mich möglich - die einzige Hürde sind die richtigen Argumente, um meine Eltern zu überzeugen.

Diese sind nämlich nach kürzeren Diskussionen fest davon überzeugt, dass es in meiner Situation schwachsinnig sei, jetzt das Schulsystem zu wechseln, da

  • ein deutsches (bayrisches) Abitur an Universitäten deutlich wertvoller sei und (übertrieben) die Meisten, die nach England o.Ä. gehen das nur täten, da sie das Abitur nicht (gut) bestehen würden und das auch so auf die Uni wirke
  • die Kosten unnötig seien, hier ist die Schule ja kostenfrei und der Abschluss besser
  • ich dadurch in eine „reiche Blase“ voll von Schnöseln käme
  • es besser wäre solche Erfahrungen zu machen, indem man bspw. ein Austausch im Studium macht oder gleich im Ausland studiert.

Ich selbst hatte diese Idee erst relativ spät. Das ist in sofern problematisch, da für mich in 13 Monaten bereits die Oberstufe beginnen würde. Ich würde also nur ungern einen der Zweige mittendrin zu unterbrechen, um „unnötige“ Wiederholungen und Verzögerungen zu verhindern. Wenn ich mich also für einen Weg entscheide, möchte ich ihn auch durchziehen.

Ich würde mich sehr über Denkanstöße aller Art oder Argumente freuen.

...zum Beitrag
IB

Guten Abend! :)

Wenn finanziell keine Hemmschwelle vorliegt, würde ich dir gerne das IB empfehlen — besonders mit dem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt eignet sich natürlich das Vereinigte Königreich sehr gut!

Ich beneide dich da sehr, bei mir ist das finanzielle das schwerwiegende Kriterium...

Das IB gilt als der schwierigste Schulabschluss weltweit und ist einhergehend anerkannt in einer Vielzahl von Ländern — besonders, wenn du ein Studium In Eliteunis ausßerhalb Deutschlands anstrebt, bietet das IB eine Menge Vorteile!

Solltest du dennoch das Studium in GER nicht ausschließen wollen, gibt es gewisse Kriterien, die zu erfüllen sind, die ich aber mi deinem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt nicht gefährdet sehe — dennoch, informiere dich darüber gut! :)

Sei dir dennoch bewusst, dass die meisten guten Schulen einen Schnitt von 1,5 oder besser als Aufnahmekruterium verlangen und das IB selbst ein sehr zäher Prozess sein kann!

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen!

...zur Antwort

Du kannst, oder solltest, wie ich es getan habe, nach Stipendien oder Zuschüssen Ausschau halten — viele Schulen bieten diese für begabte Schüler in den Bereichen 'schulische Leistung', Musik, Theater oder Kunst an!

Das IB Diploma Programme ist leider prinzipiell eine sehr teure Angelegenheit, da kann man im Falle einer nicht ganz abgehobenen finanziellen Situation gerne mal an die Grenzen kommen!

Liebe Grüße und noch viel Erfolg!

...zur Antwort