beide sätze möchte das genau das gleiche bedeuten... kein befehl !

satz nummer 1 ist grammatisch korrekt, aber kaum mensch spricht das.... das siehst du mehr in bücher.... der 2. satz, obwohl gramatisch nicht korrekt ist, wird im umgansprache mehr benutzt. ofter wird es auch falsch im textform geschrieben.

wenn du portugiesisch lesen kannst, schau mal hier das link: hier sind die regeln: http://rogerpelegr.blogspot.com/2010/05/colocacao-pronomial.html

hier wird genau erklärt, welche position hat der pronome pessoal.

...zur Antwort

es ist umgansprache... slang.

...zur Antwort

mit spanisch kommst du wirtschaftlich besser. portugiesich wird nur in brasilien, portugal und angora gesprochen.

...zur Antwort

japanisch hat 3 schriftarten: hiragana, katakana und kanji. diese letzte hat ursprung aus alte chinesische schrift.... die traditionele chinesische schriftarten, die noch in taiwan und ein paar südostasiatische länder benutzt wird. von sprechen, kann man gegenseitig nicht mehr verstehen, aber schreiben mit kanji doch.

...zur Antwort

meist du taipei in taiwan? taiwan oder china sind länder wie andere.... gibt es auch frisches... und auch bio!!!! du kannst die kleine sogar in eine lokale kita anmelden. (wenn es in taipei ist). das lebenqualität und hygiene sind sehr gut in taiwan. und als land sehr ausländerfreundlich. in internationale kitas hat dein kind der vorteil, dass sie beide sprache lernt: lokal und englisch oder deutsch. besuch einfach die kitas und kannst du besser entscheiden. die anmeldungstermine sind flexibler als in deutschand...

...zur Antwort

bekommst du kein problem. am besten auf deine cd nichts schreiben., die liste der lieder kannst später per email schicken. außerdem du schickst 1 CD zum privatnutzung und nicht zum verkaufen...

...zur Antwort

einfach so schreiben, die adresse muss nicht auf chinesich sein. alle infos hast du. brief am besten bei poststelle abgeben, wiegen und bezahlen. sonst hast du ärger bei zu viel oder zu wenig bezahlen. es ist abhängig von gewicht und größe der umschlag.

...zur Antwort

es gibt zwei schribweise von chinesich: traditional chinese und simplified chinese. in taiwan auf der straße benutzt man der traditionele chinesiche schrift. obwohl, du kannst in der sprachschule in taiwan beide lernen. wenn dein ziel ernst ist, würde ich nach beijing fliegen, um hoch chinesich zu lernen. am besten zum lernen ist auf den straßen... lesen und reden mit den lokalen... in beijing spricht man hoch chinesisch in der straße, woanders nicht als standard.... und wenn... ist mit sehr starke akzent und würdest du falsch lernen.... tee kannst du immer noch trinken, und überall, aber die erfahrung nur vor ort.

...zur Antwort

http://www.taiwantourismus.de/de/Entdecken/Kultur/Kulinarisches/Verpflegung.aspx

...zur Antwort

nasenspray nasorex.... aber ich glaube du braucht eine rezept bei artz.

...zur Antwort

hallo peter, ich würde in eure stelle ein "flight-and-see" reise machen, bevor man endültig für eine auswanderung entscheidet.

ich habe 26 jahren in brasilien gelebt... das leben ist nicht einfach... besonderes bei trommeler-geschäft. und keine vernünftige rente..... überlegt es besser!

...zur Antwort
2 Auslandsjahre in China- Ja oder Nein?

Also Community,

Mein Vater hat ein Jobangebot angeboten bekommen, das Problem ist folgendes: Es ist in China! Wir (die Familie) waren nun für eine Woche in der Stadt und sie hat uns allen gut gefallen. Auch die Amerikanische Schule war ´vollkommen in Ordnung und ich konnte es mir auch gut vorstellen dort in dieser besagten Stadt zu wohnen, doch leider müssen wir viel dafür zurück lassen:

-Meine Oma zu der ich sehr guten Kontakt habe, wird nicht mehr jünger, wenn ihr wisst was ich meine -Meine Mutter und meine Schwester haben ein eignes Pferd, welches sie nicht gerne bis hin zu gar nicht verleihen wollen, doch später dazu mehr -Dann die restliche Familie, wie wird der Kontakt da bestehen bleiben? -Freunde? Wie hält man zu denen Kontakt die man hier und da mal im Supermarkt trifft kontakt? Facebook und co. sind ja da drüben gesperrt? Alle in Skype adden? Abgesehn davon das es viele wahrscheinlich nicht haben.. -Wir selbst: Wir kommmen nicht wieder als die Menschen die gegangen sind oder? - Dann: Meine Mutter würde ihren jetztigen Job verlieren, was in China verkraft bar wäre da wir Auslandszulagen der Firma von meinem Dad bekommen würden ABER was ist wenn wir wieder in Deutschland sind und wir diese Zualgen nicht mehr haben? Meine Mutter wird dann 50 sein? (Vllt an die Leute die iwie aufm Arbeitsmarkt sich auskennen: Sie ist Dipl. Betriebswirtin , leitet im moment den schriftlichen Verkehr eines Mittelgroßen Unternehmens, hätte dann verbesserte Englischkenntnisse und leichte Chinesisch kenntnisse/ Hat sie wirklich so schlechte Chancen wieder einen Job zu finden? Eben weil sie 50 Jahre ist?)...Desweiteren befürchtet meine Mutter das sie dann unser Pferd was meine Schwester und sie LIEBEN, nicht mehr bezahlbar ist und das sie es dann verkaufen müssten<- Was für die beiden ein zusammenbruch deren Welt bedeutet (und nein ich übertreibe nicht)...

Ja ist alles was Chaotisch geworden aber ich Hoffe dennoch das es ansatzweise verstehbar ist und das sich nur Leute melden die entweder Erfahrung haben und leute die die Situation einschätzen können...

Mit Freundlichen Grüßen

PeAcE333

P.S.: Nochmal an die die sich auf dem Arbeitsmarkt auskennen: Wie gut stehen Chinesisch Kenntnisse und Auslandserfahrung im Kurs? Also Aussichten für einen Jungen mann einen Job zu finden?

...zum Beitrag

überlegt nicht zwei mal. jede auslandserfarung ist wert, egal in welcher land! china ist noch besser!

jeden anfang ist schwer..... aber lass es dir nicht entmutigen!

wir waren 3 jahren in shanghai. am anfang war ein extrem schock... aber dannach wollten wir nicht mehr oder nicht so frühr zurückkommen :)

ich weiß nicht, zum welchen stadt ihr umzieht? nehme an zum große stadt, sonst gibts keine internationale schule.... in der schule gibt es genungend leute in der selbere situation wie du, und du kannst schon schnell viele leute kennenlernen.

schau mal nach: http://schanghai.com/

die deutsche community tauscht sich hier um.... außerdem, hollst es dir infos in der deutsche botschaft.... sie können euch weiter helfen.

wenn du noch fragen hast, gerne kann ich weitere tipps geben.

ich wünsche euch gute zeit in china!

...zur Antwort