Öffnet das Rezept doch einfach in Word und fügt an den entsprechenden Stellen Tectboxen ein. Dann könnt ihr es normal ausdrucken. (Vorher noch auf Druckereinstellungen -> Papierformat -> A6)

...zur Antwort

Schau doch mal hier: https://www.km.bayern.de/lehrer/lehrerausbildung.htmlhtml Soweit ich weiß ist nicht das komplette Studium zulassungsbeschränkt, sondern oft nur einzelne Fächer. Nach dem 1. Staatsexamen folgt das Referendariat, dauert 21 Monate und schließt mit dem 2. Staatsexamen ab.

...zur Antwort

Leider kann man das pauschal nicht sagen. Zu meinem Studienbeginn hieß es,dass ich mit Erdkunde gute Einstellungschancen habe, mit Deutsch dagegen nicht (Fächerkombi Deutsch, Erdkunde). Mittlerweile sind die Chancen mit Deutsch gar nicht mehr so schlecht. Meine Freundin hat mit Latein auf sichere Einstellungschancen gehofft. Nach dem Ref bekam sie lediglich ein Angebot, 70 km entfernt. Mathe und Physik sind ebenfalls keine Garanten mehr für eine sichere Einstellung. Ethik ist sehr gefragt, allerdings habe ich auch einen Freund, der überhaupt kein Jobangebot im entfernten Umkreis bekommen hat. Insgesamt liegt es wohl daran,dass momentan einfach ein Haufen Stellen abgebaut werden. Es kann dir also niemand eine Stelle garantieren,egal mit welcher Fächerkombi.

...zur Antwort

Eigentlich ganz simpel. Du bewirbst dich für den Studiengang an deiner Wunschuni. Wenn du angenommen wirst, dann kannst du dir gegebenenfalls deine bisherigen Leistungen anrechnen lassen. Genaueres erfährst du bei (der Studienberatung) deiner Wunschuni (die sagen dir auch,wie genau du vorgehen musst, ggf. kannst du dich direkt für das nächsthöhere Semester bewerben) und bei den Studienfachberatern vor Ort und deiner Wunschuni. Eigentlich sollte ein Wechsel kein Problem darstellen, da die Unis deutschlandweit ein Abkommen haben ins gleiche Semester einzustufen und die Veranstaltungen anderer Unis anzuerkennen. Ich sage aber bewusst EIGENTLICH. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass es teilweise nicht so ist.

...zur Antwort

Der Schnitt ist an jeder Uni und von Semester zu Semester unterschiedlich und hängt vom jeweiligen Fach ab. Genaueres erfährst du direkt bei den jeweiligen Unis. Insgesamt sollte dein schnitt aber nicht schlechter als ein guter 2er Schnitt sein. In BW studiert man Lehramt auf den Pädagogischen Hochschulen. Welche es da genau gibt, das verrät dir google.

...zur Antwort

War das Spiel vielleicht vom Ponyclub oder so?

...zur Antwort

Im Regelfall fängt man direkt, oder kurz nach dem Abitur an zu studieren. Also mit etwa 18-19 Jahren. Allerdings studieren auch immer häufiger ältere Personen noch einmal. Die Leute, die im Unterricht mit drinsitzen studieren ein Lehramt. Entweder befinden sie sich in einem Praktikum während des Studiums, oder machen ihr Referendariat im Anschluss an dieses.

...zur Antwort

4000 + 2000 € sind die fixkosten. Von denen werden die Erträge, also das was reinkommt (300 €) abgezogen. Geteilt wird diese Summe nun durch die Anzahl der Gäste mal dem prozentualen Wareneinsatz. Die 0,7 sind die umgekehrten Prozent. 100 Prozent sind 1,0. 30% sind 0,3. 100% - 30% sind 70%. Oder anders gesagt: 1,0- 0,3= 0,7.

Verstanden?

...zur Antwort

Habe auch schon mal die Uni gewechselt und würde sagen, schreib die Prüfungen. Du hast die Vorlesungen und Seminare besucht, dann mach auch die Prüfungen. Alles andere wäre blöd.

...zur Antwort

Du kannst dich auch bei 500 Hochschulen bewerben. Bist du letztlich angenommen, musst du dich eh noch extra einschreiben. Das ist das die Zusage, dass du dort studieren möchtest.

...zur Antwort

Ich wüsste einen in Mädelhofen. Kannst mich ja bei Interesse kontaktieren. Ansonsten auf stall-frei.de, dhd24.de, kijiji.de usw schauen.

...zur Antwort

Lehramt bitte nicht! Man muss generell und vor allem im Studium sehr viel schreiben und man arbeitet oft unter Zeitdruck. Anbieten würde sich Pädagogik/v.a. Erlebnispädagogik oder auch Fremdsprachenkorrespondentin. Damit kann man auch gut als Reiseleiter/Animateur arbeiten und kommt gut rum.

...zur Antwort

Jegliches Fleisch, außer Schwein. Auch Innereien sind ganz gern gesehen (Lunge, Herz, Leber...), sollten aber nicht zur Standardernährung werden, eher mal zwischendurch. Alle paar Tage mal Innereien ist ok, oder zwischendrin eben mal als Snack. Hackfleisch geht auch, allerdings eben nicht vom Schwein oder halb halb. Besser ist allerdings Fleisch in Stückchen. Bei Fragen kannst du dich gerne noch per PN an mich wenden.

...zur Antwort

Leider ist zuviel Getreide drin. Das Futter sollte mind. 50 % Fleisch enthalten, der Rohproteinwert muss hoch sein (der ist hier aber ok). Bevor du teures Futter kaufst, füttere lieber Fleisch pur. Ist meist sogar günstiger und gesünder allemal.

...zur Antwort

Wenn du rumkommen willst,dann mach Work and Travel. Da brauchst du nicht soooo viel Geld,wie wenn du einfach nur durch die Lande reist,da du dir einen Großteil deines Lebensunterhaltes dort verdienen wirst. Startguthaben brauchst du dennoch um Flug zu bezahlen und evtl ein Auto zu kaufen,mit dem du dann durch die Lande fährst. Oft findet man sich auch in Grüppchen zusammen und reist dann zusammen durch die Lande(das ist oft günstiger und angenehmer). Australien und Neuseeland sind ganz beliebte Work and travel Länder. Auf alle Fälle würde ich deine Reise vor dem Studium machen. Bewirb dich von dort aus(musst halt schon alles vorher fertig machen) und wenns nicht klappt,na dann bleibst du halt noch etwas länger. Machs definitiv vor dem Studium,denn studieren kannst du immer noch,wenn du zurückkommst.

...zur Antwort

Heyhey, wenn du handwerklich etwas begabt bist, kannst du ne Menge Geld sparen. Je nachdem ob drinnen oder draußen brauchst du einen gescheiten Rückzugsort. Gehege für draußen lassen sich recht gut bauen, für drinnen eignet sich ein alter Schrank als Rückzugsort. Bauanleitungen findest du zu beidem im Internet. Dazu kommt noch mindestens ein Kratzbaum(meine fanden den super cool) mindestens 3 Toiletten, diverse Futternäpfe und das ein oder andere Spielzeug für Katzen (spezielle Spielsachen für frettis sind nur teuer und tagen genausoviel). Hast du einen ramschladen in der Gegend? Tei oder Ki? Da gibts Spielzeug und Co. für wenig Geld. Die laufenden Kosten sind natürlich abhängig davon, was du für frettis hast und was die verlangen. Katzenstreu, Futter, ab und zu mal der Tierarzt. So kommt schnell mal was zusammen. Wenn dus gut anstellst, bist du mit ca. 2 Euro pro Frettchen und Tag dabei. Wenn du Pech hast hast du im Monat ganz schnell mal mehrere hundert Euro zusammen. Frettchenbehandlungen sind beim Tierarzt ziemlich teuer und Krankheiten sind keine Seltenheit (oftmals hervorgerufen durch Züchtungen). Wieviel du letztendlich für die Frettchen bezahlst ist abhängig von Farbe, alter, Impfung, Kastration usw. Frettchenvereine sind da gute Anlaufstellen für Anschaffung und Tipps.

...zur Antwort

Je nachdem welches Lehramt du studieren magst,sind zusätzlich noch 1-3 weitere Fächer zu studieren. Die sind ggf. auch nochmal zulassungsbeschränkt. Es genügt also nicht den Sporttest zu bestehen,du musst auch noch den passenden NC für die Fächer haben(und auch Sport ist ab und an nochmal mit einem NC versehen). Ruf bei der Uni an und frag nach den Terminen für den Test. An manchen Unis werden die recht spät,heißt Ende Mai,Anfang Juni (teilweise vll noch später) durchgeführt. Außerdem benötigst du zumeist vorab eine ärztliche Bescheinigung,die dich für sporttauglich erklärt. Du kommst also nicht drumrum dich auf der Homepage oder telefonisch bei der Uni zu informieren,denn die können dir genau sagen,was du brauchst und machen musst. Da es in jedem Bundesland und an jeder Hochschule unterschiedliche Voraussetzungen gibt,kann man das so also nicht pauschalisieren.

...zur Antwort

Es ist möglich. Allerdings nicht in jedem Bundesland,aber theoretisch funktioniert es. Allerdings hast du dann nur die Möglichkeit an einer FH und das auch nur fachgebunden zu studieren(heißt,alles,was deiner Ausbildung ähnelt,oder thematisch betrifft). Es kommt also drauf an was und wo du studieren möchtest. Weißt du das schon,dann informiere dich bei einer Studienberatung einer FH in deinem Wunschbundesland,die können dir auch alles weitere sagen, und vor allem, ob es in diesem Bundesland möglich ist.

(Alternativ kannst du nach der Ausbildung EIN Jahr die Fachoberschule besuchen und hast dann auch dein Fachabi,dass dich zum Studium an einer Fachhochschule berechtigt.)

...zur Antwort

Hasentreppe aus dem Zoofachgeschäft/Baumarkt. Die sind ziemlich günstig. Gibts sogar mit seitlichem Absturzschutz. Ein Brett mit Stoff/Flies bespannt klappt auch gut, da rutscht es nicht.

...zur Antwort