Hallo !

Du kannst deine Mieze auch OHNE die erste Rolligkeit abzuwarten Kastrieren lassen ! So unterschiedlich wie der Zeitpunkt der ersten Rolligkeit , kann auch das Verhalten vorher oder auch während der Rolligkeit sein . Manche schreien wie ein kleines Kind , andere werden extrem anhänglich , und wieder andere fangen an zu Markieren ! Mit ihren 9 Monaten wäre eine Kastration aber möglich , und mit Sicherheit für beide Seiten Nervenschonender ! Bei Unsicherheit holt euch eine zweite Meinung von einem anderen TA . LG aleunam3kids und Coonies

...zur Antwort

Hallöchen !

Das kann man nicht mit Bestimmtheit sagen . Ist auch von verschiedenen Faktoren abhängig , wie zB. Futter , Fellpflege im allgemeinen , Jahreszeit usw . ! Ich kann Momentan von meinen zwei Cooniemädels berichten ( sind beide 8 Monate alt und Wohnungskatzen ) das sie bis heute , nicht ein einziges Mal ein " Haarwürstchen " ans Tageslicht befördert haben ! Beide sind derzeit immer noch im Fellwechsel , verschmähen aber konsequent Katzengras , Malzpaste , Lachsöl - also alles das , was beim Abtransport der Haare helfen würde ! Weil ich sie jeden Tag bürste , und dadurch einiges an Haaren und Unterwolle in der Bürste bleibt , wird der " Rest " wohl über den üblichen "Output " mitentsorgt , was für meine Mädels und auch für mich wohl gleichermaßen erleichternd ist .

...zur Antwort

Hallo Melisschen !

Was das Katerchen da genau hat , das kann dir hier leider keiner per Ferndiagnose beantworten , dazu müsstest du mit deinem Katerchen einen TA aufsuchen ! Mich würde allerdings interessieren , ob sich die Verkrustungen ( deine Frage vor 7 Tagen ) gebessert hatben - oder ob eine Verschlimmerung eingetreten ist ? Einen eventuellen Zusammenhang zwischen der heutigen Verkrustung über dem Auge und auch der am Öhrchen , könnte jedoch auch nur ein Ta feststellen ! Lass es am besten abklären , dann hast du Gewissheit ! Alles Gute , und noch einen schönen Sonntag , aleunam3kids und Coonies .

...zur Antwort
Daisy und Gatsby

Hallo !

DAISY und GATSBY finde ich Praktischer - weil diese Namen " EFFEKTIVER " auszusprechen sind , wenn es mal " schnell gehen " muss , bevor " was schlimmes ( verbotenes ) passiert . Außerdem enden beide Namen sprachlich auf " i " was Katzen gemeinhin eher " Interessiert " und einen bleibenden Eindruck hinterlässt !

HAMLET und OPHELIA sind wunderschöne Namen , aber ich glaube , nicht so Alltagstauglich !

...zur Antwort

Hallo !

Ich glaub , ich kann dir da weiterhelfen ! Die Rheinischen SAuren Bohnen bekommst du sehr wahrscheinlich bei Kaufland ! Die Herstellerfirma heißt LEUCHTENBERG ! Kosten tun sie hier in Köln pro Beutel ( 500 gr ) 1,39 € - finden würdest du sie bei Rot und Sauerkraut in der Sauerkonservenabteilung . Ein Rezeptvorschlag für RHEINISCHE SAURE BOHNEN findest du hinten auf dem Beutel ! Ansonsten gilt das von " WUDDELDICK " ( WURZELEINTOPF ! Ich hoffe du wirst fündig und ich konnte dir helfen - Liebe Grüße aus Köln , aleunam3kids und Coonies .

...zur Antwort

Wenn du die Hähnchenflügel in einen Gefrierbeutel gibst , dann die Marinade darüber , Luft aus dem Beutel drückst und dann den Inhalt richtig druchknetest , dürfte es reichen ! Du kannst das Marinierte Hähnchenfleisch danch aber auch noch in Pankobrösel wenden ( wenn du sie da hast ) das ergibt dann eine schöne Kruste !

...zur Antwort

Wenn du es einen TAg später noch essen möchtest , dann brauchst du es nicht vorher einfrieren ! Nimm einfach die benötigte Portion ab ( die du essen willst ) , verpacke den ev. Rest in eine Gefrierdose oder einen Gefrierbeutel , und dann ab damit in den Froster !

...zur Antwort

Hallo !

Wenn du dir eine reine Rinder oder Hühnerbrühe kochen willst , dann setze sie je nach Art mit zB. Rindersuppenfleisch , Marknochen , Petersilie , Möhren , Sellerie , Lauch , Maggiekraut ( auch Liebstöckel genannt ) in einem großen Topf bedeckt mit KALTEM WASSER !! auf . Bringe das ganze zum Kochen und lass es dann langsam vor sich hinköcheln ( nicht sprudelnd kochen ! ) . Schöpfe von Zeit zu Zeit das ausgeflockte Eiweiß von der Oberfläche ab . Wenn das Suppenfleisch gar ist , nimmst du es raus - und lässt es abkühlen ! Lasse die Brühe weiter köcheln und schmecke sie ab ! Anschließend schüttest du die Brühe durch ein Baumwolltuch ( nicht weichgesült ! ) um die Trübstoffe so zu entfernen . Die Brühe kannsst du in einem sauberen Topf erneut aufkochen und dann in saubere , Gläser mit Schraubdeckel füllen und SOFORT nach dem Verschließen umdrehen , so das sie auf dem Deckel stehen ! Das eerzeugt ein Vakuum ! Nach dem Abkühlen kannst du sie über mehrere Wochen im Kühlschrank lagern !

Wenn du dir die Brühe nach dem Passieren weiter köcheln lässt , nennt man das Reduzieren , es ergibt sich dann ein Konzentrat , welches du dann wie vorhin beschrieben abfüllst und auch lagern kannst , und bei Bedarf als " Basis " für weitere Suppen oder auch als Saucenansatz verwenden kannst ! Du musst dann dieses Konzentrat nur bei Bedarf noch mit der entsprechenden Menge Wasser verlängern ! Sei mit dem Würzen aber Vorsichtig !

...zur Antwort

Hallo !

Gesundheitlich wirst außer einer eventuellen " Gänsepelle " keinen Schaden davontragen ! Das deine Suppe " SAUER " geworden ist kann zB. an jeder Art von Zwiebelgemüse ( Porree´) , Kohl , oder auch an Petersilie gelegen haben !

Auch " Kippt " eine Suppe ( auch reine Bouillion , von Rind oder Huhn ) wenn ein Gewitter in der Luft liegt ( Luftdruckveränderung ) , oder wenn du zum " Probieren " oder Abschmecken " immer mit ein und dem selben Löffel , vom Mund in den Topf gehst ! Kochlöffel aus Holz können auch ihren Teil dazu beitragen , das sie nie so " Keim frei " werden wie Edelstahl ! Häufige Temperaturschwankungen durch Akühlen und Wiedererhitzen , mag eine Suppe auch nicht besonders !

Liebe Grüße aleunam3kids und Coonies

...zur Antwort

Hallo !

Für deine Frage , was die Petersilie angeht , da hab ich leider keine passende Antwort parat ! NUR SOVIEL :

Frische Petersilie muss immer gewaschen werden , egal ob die GLATTE oder aber die KRAUSE - bei beiden könnte sonst knirschen . Danach TROCKEN SCHLEUDERN und erst dann HACKEN ! Als LETZTES unter das Gericht heben oder darüber streuen !

Getrockneter BEIFUSS ist bei sehr FETTEN Gerichten für die bessere Verträglichkeit zuständig ! Frisch ist er nur sehr schwierig zu bekommen , und wenn , dann braucht man die gekaufte Menge selten auf einmal - deshalb wird er überwiegend getrocknet angeboten ! Du gibst ihn entweder IN das Geflügel , oder aber erst nach dem PASSIEREN der JUS dazu , weil er dir sonst verbrennen würde ! Bei Geflügel wirst du die Soße eh erst ENTFETTEN müssen , sonst " schwimmt " der BEIFUSS auf dem Fett !

Hoffe , ich konnte dir helfen ? Gutes Gelingen wünsch ich dir !

...zur Antwort

Hallo !

Von wegen GESCHMACKSVERIRRT - Geschmäcker sind ja verschieden , aber ich hab schon beim Lesen der Frage angefangen zu SABBERN ! Geht sicher auch ohne Prügel runter , wenn du das ganze noch mit zB. einer frischen Feige , Birne ( auch aus der Dose ) oder mit Preiselbeeren ( Glas ) verfeinerst ! Ich muss jetzt los - schauen was ich noch so da habe ...........

...zur Antwort

Hallo Faryax !

Irgendwie komm ich grad so gar nicht " klar " auf das , was du geschrieben hast ! Sicher ist aber zu 1000 % , das der Kater seit nunmehr 4 Wochen durch die Hölle geht ! Es wird an ihm herumexperimentiert anstatt ihn umgehend in die TIERKLINIK zu bringen damit ihm die Schmerzen genommen , und deren Ursache gefunden werden kann !! Jeder , der ihm die nötige Hilfe verweigert , und der Meinung ist , KOMMT VON ALLEIN , GEHT AUCH VON ALLEIN - oder Diätfutter wäre das ALLHEILMITTEL , dem wünsche ich etwas an den Hals , was meine Erziehung mir verbietet hier zu schreiben , aber nicht , mir von ganzem Herzen zu wünschen !

...zur Antwort

Hallöchen !

Das tut mir leid , für das Katerchen ! Im allgemeinen sagt man ja KATZE zu KATZE , und KATER zu KATER , was aber nicht in " Stein gemeisselt " ist . Kommt immer auf die Tiere an - manche haben von Anfang an einen Draht zueinander , und manche können sich Zeit ihres Lebens nicht riechen ! Das kann man so nicht pauschal sagen - und wir hier schon gar nicht ! Dein VAter wird den Charakter des Katers wohl am besten einschätzen können , was allerdings sehr wahrscheinlich ist , dürfte die Trauer des Katers sein , weshalb ein erneuter Fellpopo wohl Zeitnah " Trauerhilfe " leisten sollte ! Männlich oder Weiblich , - das käme in dem Fall wohl auf den " Wunsch " des Katers an !

Wie geht es übrigens deiner Mieze ? Was machen ihre Pupillen ?

...zur Antwort

HAllo !

Das dirr dieses Verhalten aufgefallen ist , ist gut - das du bis jetzt allerdings nichts dagegen unternommen hast , das ihr weitere Schmerzen erspart hätte ,, finde ich schäbig ! Bist du auch bei dir selbst so " hart im Nehmen " ? Nimm den kleinen Fellpopo und begib dich auf direktem Weg zum Tierarzt um schlimmeres zu vermeiden !

...zur Antwort

Hallo Busra5824 !

Ich kann dir nur meinen Erfahrungen berichten , und die sind " durch die Bank weg " POSITIV ! Ich habe zwei Coonie Mädchen , die jetzt beide 8 Monate alt sind und von mir im Alter von ca. 5 Monaten auf Rohfleischfütterung ( Barf ) umgestellt worden sind ! Das klappt natürlich nicht von heute auf morgen , auch wenn sie es bestimmt gerne so gehabt hätten ! Aber man darf ihnen da nicht " frei Fahrt " lassen , weil jede Futterumstellung auch das " Innenleben " einer Katze ( besonders Kitten ) durcheinander bringen kann und auch wird ! Du könntest am Anfang damit beginnen , ihnen zur Belohnung ab und an ( statt Leckerlies ) ein kleines Stückchen Rindfleisch zu geben . Die ersten wurden von meinen durch die Wohnung " gefetzt " - und dann verputzt ! Wenn du diese " Dosis " langsam erhöhst , stellt sich auch das " Innenleben " deiner Fellpopos dementsprechend ohne größere Probleme um ! Wenn du allerdings beabsichtigst ihnen täglich ( gilt auch bei Teilbarf ) Rohfleisch bzw. auch gekochtes oder gedünstetes Fleisch zu füttern , musst du pro Mahlzeit die erforderlichen Mineralstoffe , Vitamine , Spurenelemente usw. als Supplemente hinzufügen !! Sie in " nur Fleisch " nicht ausreichend oder gar nicht vorhanden , Taurin zB wird auch in Nassfutter zugesetzt ! Ich habe mich für Feline Complete entschieden ( gibt aber auch andere ) ! Meine Mädels haben es ohne Probleme Akzeptiert ! Leider wird das bei vielen Futtermittelherstellern ( besonders TV Werbung ) oft nicht berücksichtigt ! Deshalb lohnt es sich auch da , seinen Blick nicht nur auf einen hohen Fleischanteil von min. 65% zu richten , sondern auch auf die Zusatzstoffe . Ein Mangel kann für den Fellpopo ernste Folgen haben ! Ich hoffe , ich konnte dir deine Frage beantworten und dir deine Entscheidungshilfe an die Hand geben ?!? Schönes Wochenende für dich und deine Youngster - aleunam3kids und Coonies .

...zur Antwort

Hallöchen !

Also , wenn dir das Kotzen in Gesellschaft leichter fällt - ich bin dabei !!

Meine zwei Grazien bekamen ( vor meiner Zeit ! ) auch diesen " Ausgefegten Schlachthof " Müll ! Es hat mich einiges an Aufwand , Geduld und " Überredungskunst " gekostet , sie von einer anderen Menueauswahl zu überzeugen ! Sie sind ( wen wunderts ? ) beide ganz schön angefixt gewesen von diesen " Katzen würden ...... kaufen , " Futtermarken " ! Ich habe dann damit begonnen , ( sie waren da beide 16 Wochen alt ) ihnen langsam rohes Fleisch ( alles außer Schwein ! ) in Form von Hack unter ihr " Drogenfutter " zu mischen ! Ist bei Kitten nicht ganz sooo schwierig , weil " ALL YOU CAN EAT " an der Tagesordnung ist ! Die für die Rohfütterung benötigten SUPPLEMENTE hab ich mir im Netz bestellt ! Mittlerweile sind sie 8 Monate alt und können seit etwa 3 Monaten ohne Entzugserscheinungen auf diesen " zusammengefegten Müll " ohne Probleme Verzichten ! Einen durchaus Positiven Nebeneffekt hat diese Art zu Füttern auch noch ! Der OUTPUT ist nahezu GERUCHSLOS , weniger häufig ( ca. alle 2 Tage ) , und Pipi machen tun sie auch ausreichend ! Trofu gibt es für die beiden nur beim Clickertraining zur Motivation oder als Belohnung und immer direkt aus der Hand ! Ich hoffe ich konnte dir helfen ?!? Alles Liebe und by the way : NIE WIEDER NESTLE ´ ! aleunam3kids und Coonies .

...zur Antwort

Tachchen !

Was fütterst du ? Ist es sein gewohntes Futter ? Ich hoffe du hast ihm kein Trockenfutter zwischen die " Knabberleiste geschoben " ! ? ! Zwar ist es nicht ungewöhnlich , wenn sie sich nach einer so gravierenden Umstellung erstmal Zeit mit der ersten Mahlzeit lassen , aber fressen sollten sie schon alleine ! Da das Wochenende vor der Tür steht , würde ich dir dennoch empfehlen , mit deinem Fellpopo einen TA aufzusuchen , um gesundhheitliche Probleme ausschließen zu können ! Ein Kitten darf NICHT HUNGERN - das kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben ! Bitte kümmer dich direkt darum - wenn alles in Ordnung ist - um so besser ! LG aleunam3kids und Coonies .

...zur Antwort

Hallo Dnz1999 !

Ihre Schreckhaftigkeit dürfte in den Ereignissen des gestrigen Tages begründet sein - deshalb würde ich im Moment , alles was Unruhe verursacht vermeiden , auch Staubsaugen ! Was die unterschiedliche Pupillengröße angeht , solltest du dich an euren TA wenden , und nachfragen ob der " Türrempler " dafür verantwortlich sein könnte , oder ob es eine Begleiterscheinung der gestrigen Impfung sein könnte ? Das Immunsystem deiner Mieze führt gerade Krieg gegen die verimpften Viren ! Kann ( muss aber nicht ! ) auch damit zusammen hängen das Mieze so arg " neben der Spur " ist ! Aber das sind Vermutungen - abklären kann das nur ein TA ! Ruhe braucht sie aber mit Sicherheit ! Hoffe , das sie bald wieder in " der Spur " ist ! LG aleunam3kids und Coonies .

...zur Antwort

Hallöchen !

Ich rate dir davon ab , die zwei " Oldies " aufzunehmen ! Ich bezweifle , das die " Oldies " in ihrem Alter , und auch nach dem was sie bereits verkraften mussten , sich mit zwei JOUNGSTERN ( KATZE und KATER noch nicht mal 8 Monate alt ) wohl und geborgen fühlen würden ! Ich verstehe auch das Tierheim nicht , das eine " Adoption " mit einem derart großen Altersunterschied unterstützt ! Das würde Stress für alle Fellpopos bedeuten , wobei die " Oldies " den wohl weit weniger gut verkraften würden wie der junge " Platzhirsch " und seine Partnerin ! Das könnte dann tatsächlich eine verkürzte Lebenszeit durch Stress für die beiden " Oldies " zur Folge haben ! LG aleunam3kids und Coonies.

...zur Antwort