Wenn du C++ lernen willst, dann solltest du das ordentlich und systematisch tun.
Ich weiß nicht, welche Lehrmittel (Bücher, Tutorials, etc.) du nutzt, aber sie taugen offensichtlich nichts.
Bevor du dich mit Klassen befasst, solltest du die Grundlagen verstehen. (insbes. was der Unterschied zwischen Initialisierung und Zuweisung ist.)
Dein Code hat immer noch viele Probleme, die auch bei Anfängern oft unnötig sind:
- Überlege dir gut, wie du deine Bezeichner nennst! (Namen wie a, b, c, d, o, p, q, k, stl, sth, stg, stx sind total unvverständlicher Müll.)
- Globale using-Direktiven sind schlechter Stil, weil sie oft zu schlecht auffindbaren Fehlern führen.
- Die Initialisierung deiner Member im Konstruktor sieht aus wie bei Java. In C++ macht man das völlig anders.
- Anstelle von kopierten Objekten, solltest du Referenzen an Funktionen übergeben ...
- ... und das möglichst "const". (Stichwort const-Correctness)
- Du importierst <sstream>, aber nutzt die Klasse stringstream nicht, sondern verkettest die einzelnen Strings einfach so miteinander.
- Du nutzt "cin >>" um Strings einzulesen, die Leerzeichen enthalten. Das funktioniert so aber nicht. (Falls du irgendwann mal soweit bist, google mal nach "skipws" oder "getline".)
Alles in allem ist das zwar überhaupt kein Problem, wenn du solche Fehler als Anfänger machst, aber wenn du nicht systematisch und Schritt für Schritt lernst, kommst du nicht weiter ... also genau so wie jetzt gerade!
Bevor du mit Klassen anfängst, lerne erst mal, was der Unterschied zwischen Initialisierung und Zuweisuungen ist, wie man Referenzen nutzt und wie man Argumente an Funktionen als Parameter übergibt.
Vorher ergibt es überhaupt keinen Sinn, wenn du dich weiter quälst. Selbst wenn du jetzt mit Hilfe von GF deine Klasse mit Ach und Krach zum laufen bekommst, wirst du 5 Minuten später beim nächsten Problem wieder eine Frage stellen müssen.
Mein Ratschlag: Schmeiss deinen bisherigen Quelltext weg, vergiss alles, was du bisher über C++ zu wissen glaubst, und kauf dir ein vernünftiges Lehrbuch, welches du systematisch (!) von Anfang bis Ende gewissenhaft durch arbeitest.
Wenn dabei Fragen auftauchen, kannst du die natürlich hier auf GF oder irgendwo anders im Netz stellen, und dann wird man dir an entsprechender Stelle auch schnell weiter helfen können.
Aber so, wie du es im Moment angehst, halte ich es für unmöglich, dass du auf diese Art und Weise C++ lernen kannst. Du wirst vermutlich binnen weniger Tage / Wochen die Lust verlieren.
Deshalb sind gute (!) Lehrwerke auch so wichtig!
Also dann, viel Erfolg! ;)