nein das darf sie mittlerweile auch lt. Gesetz nicht (mehr). Grundsätzlich macht sie sich damit strafbar. Es ist jedoch immer wichtig genau hin zu sehen, ob das Schlagen wirklich im Sinne von körperlicher Züchtigung im Sinne von Erziehungshaltung eingesetzt wird oder ob es "nur" in Situationen entsteht, die eine deutliche Überforderung deiner Mutter geschuldet sind. Wie dem auch sei, es ist dringend Hilfe notwendig und schlagen ist immer die Situation verschlimmert und VERBOTEN

...zur Antwort

Meist -und gerade in Erziehungsfragen- liegt der zu beschreitende Weg in der Mitte. Letztlich haben die meisten Beiträge zu deiner Frage Wichtiges und Richtiges zur "Lösung" inneliegend. Ich wundere mich, dass einzelne von Überheblichkeit eiinger Beiträge sprechen. Ich finde dies respektlos den Verfassern gegenüber, die sich die Mühe machen und sicher in wohlwollneder Weise ihre Erfahrungen weitergeben wollen. Dafür sind doch diese Foren gedacht und gemacht und nicht um sich gegenseitig in unsachlicher Weise anzugiften.... Kurz zum Thema: Trotzphase heißt,daß das Kind in der Phase der Willensbildung ist; darin sollte das Kind in adäquater und feinfühliger Weise durch die Bezugspersonen begleitet werden; dazu gehören auch klare und nachvollziehbare Grenzen für das Kind zu setzen und natürlich ein ausgewogenes Maß an "Ausprobieren" und "Wollen dürfen" zuzulassen. Dabei ist Geduld und Spucke notwendig/manchmal ist Kritik von Außen sinnvoll und zur Reflexion anstiftend und notwendig.Ich würde überlegen, ob die Kritik der Schwester auch im Sinne von Sorgen machen zu verstehen sein könnte. Aber auch hier gilt "Grenzen Setzen" (scheint ein Thema der Familie zu sein...?!)

...zur Antwort
ich glaube das meine Freundin schlecht von ihren Pflegeeltern behandelt wird

Hallo miteinander Meine freundin ist 17 und hat en kind mit 3 jahren und lebt dadurch bei Pflegeeltern. Ich bin mit ihr vor mehr als nem halben Jahr zusammen gekommen, und konn des geschen in der famielie einige zeit zusehn. Was mir dabei als erstes aufgefallen ist ist das das Haus zimmlich fertig ist aber ja jeder darf Wohnen wie er mag. Jetzt ist aber so das meine freundin Schule/Lehre macht und danach noch ewig viel hausarbeit machen muss, eigentlich so zimmlich alles. Dann wird auch noch an ihr rumgemekert das sie sich nich um ihre kleine kümmert. Es sind auch noch 2 leibliche Kinder in dem haus die fast nix machen und nur an ihren rummekern und ihr garkein Heimisches gefühl geben. Wenn se irgend was macht was normalerweise nur ne kleinigkeit ist z.B nicht des zimmer aufgeräumt oder paar minuten zu spät auch wenn man einen grund hat, dann wird gleich total Terror gemacht man hätte ja des vertauen so Missbraucht und droht mit rasuschmiß. Wenn dann auch mal die anderen Kinder da sind die nicht mehr daheim wohnen, wird se meistens nieder gemacht das se ihre Tochter ned im grief hat und se schlecht Erzieht. Sagt se dann was zur Ferteidigung heist es auch gleich wieder werd ned Frech. Oder haben die Leiblichen Kinder der Pflegeeltern probleme so das die Pflegeeltern schlechte Laune haben wird es gnadellos an die Pflegekinder ausgelassen. Und was natürlich jetzt noch für mich das krasseste war; meiner Freundin wurde verboten mich zu Küssen wenn die Tochter da ist, weil ihr Freund irgend wo weit weg Wohnt und die Tochter des ned sehn will. Jetzt ist natürlich meine Freundin total verschüchtert zieht immer denn Kopf ein weil se angst hat ihre Kleine zu verliehren und ihre Lehre. Se traut sich halt ned mal mit irgend jemand darüber zu reden der mehr weis wie ich wie se weiter verfahren kann oder was se machen kann. Vieleicht habt ihr ja paar Tips die ihr helfen ohne das se gleich wieder von den Pflegeeltern angemeckert wird! danke schonmal für eure hilfe Andreas

...zum Beitrag

Auf jeden Fall Kontakt mit dem Pfelgekinderdienst des zuständigen ASD (allgemeiner sozialer Dienst) aufnehmen und die Situation darstellen. Die Pflegeeltern müssten normalerweise durch das Jugendamt "kontrolliert" werden und in regelmäßigen Abständen Bericht über ihre Arbeit mit den in zur Pflege gegebenen KIndern abgeben. Sie erhalten hierfür schließlich monatlich eine bestimmte Summe, die diese schwierige und verantwortungsvolle Arbeit unterstützen soll. Grundhaltung dieser Arbeit solte aber die Überzeugung sein, Menschen die in schwieigen Situationen leben unterstützen zu wollen (Humanismus). Sollte dies nicht (mehr) so sein, gehört diesen Menschen die Erlaubnis entzogen, da sie mit ihrem Verhalten hüfig noch mehr Schaden anrichten als die Familien, aus denen die Kinder und Jugendlichen kommen. Also trotz aller Befürchtungen, ab zum Jugendamt, die müssesn euch helfen...

...zur Antwort

Kinder, die bereits früh und häufig sog. double-binds ausgesetzt sind entwickeln i.d.R. ein sehr unsicheres Bindungsverhalten, im schlimmsten Fall ein desorganisiertes Bindungsverhalten,was für den weiteren Lebensverlauf stark negativ beinflussen wird. Durch das sehr mißverständliche Verhalten der Beziehungspersonen (ja das nahezu unberechenbare Verhalten, bei dem Aussagen und die Emotionen nicht im Einklang sind; nicht zusammen gehören zu scheinen) kann das Kind keine sichere Bindung zu Menschen entwickeln, im schlimmsten Fall auch zu sich selbst nicht und bleibt in seiner emotionalen Entwicklung benachteiligt. Es wird nur sehr schwer Lösungsstrategie bei konflikthaften Siuationen entwickeln können, bzw. auf solche zurückgreifen können. Dies geschieht aber nur bei Kindern, die dauerhaft und in sehr drastischer Weise in solcher Atmosphäre aufwachsen. Sollten dies mal vorkommen, denn kein Eltern ist perfekt und bringt sein Kind mal in aberwitzige emotionale Zustände, ohne das es gleich in seiner Entwicklung großen Schaden nimmt, gehört dies zur "Normalität". Bei dauerhaften Ausgesetztsein sollte dem Kind geholfen werden und ein Profi eingeschaltet werden, der sich die Mutter-Kind-Bindung genauer ansieht, die Interaktion analysiert und beratend zur Seite steht. Double-binds können im Extremfall später zu schweren psychischen Störungen kommen (bis hin zur Ausbildung von Schizophrenien).

...zur Antwort

Raus geht immer, es ist nur die Frage wie. Mit 17 Jahren kannst du - das Einverständnis deiner Mutter vorausgesetzt- zu Freunden, zu Bekannten oder Verwandten ziehen.( Eigene Wohnung ist auch möglich kostet aber ungleich viel...) Wenn dies nicht möglich ist kannst du dich ans Jugendamt wenden, die dich in diesen Fragen i.d.R. kompetent beraten. Noch kannst du über das JA z.B. in eine Jugendwohngruppe oder in betreutes Einzelwohnen (wenn das JA eine entsprechende Indikation/Notwendigkeit sieht) untergebracht werden. Ab 18 Jahren ist dies fast nicht mehr möglich (auch wenn Jugendhilfe bis einschließlich 24 Jahre greift, dies gilt aber meist nur für Jugendliche die bereits vor dem 18.LJ über das JA eine entsprechende Hilfe erhalten haben.) Grundsätzlich ist deine Mutter, egal auf welchem Wege du ausziehst, unterhaltspflichtig (max. bis 24 Jahren). Wenn deine Mutter dies nicht kann gibt es ebenfalls andere Wege dich nicht verhungern oder ohne Obdach darstehen zu lassen. Es wird alles nur ungleich komplizierter und oft konfliktreicher mit den Angehörigen. Trotz aller Konfliktthemen ist es sinnvoll an bestimmten Stellen auch mal fünfe gerade sein zu lassen, heißt Kompromisse einzugehen, einen Schritt zurück zugehen und gemeinsam eine Lösung zu finden, um dem Ziel Auszug und Entspannung näher zu kommen. Viel Erfolg. P.S. Die Unterstützung durch JA sollte nicht peinlich sein, dafür sind die da, werden dafür bezahlt und machen ihre Sache auch gut und gerne...

...zur Antwort

hallo, ersteinmal ist es sicher richtig, daß es im Bereich Erotik und deren Facetten auch die sex. Stimulierung durch ein-/ankoten gibt und in Zeiten des Internet das Outing hierzu zu nimmt. Kurz: es kann eine sex. "Spielart" sein, durch die Befriedigung erzielt werden kann. Es bleibt jedoch insgesamt eine Randerscheinung und die Ursachen hierfür liegen mit großer Sicherheit in einer recht frühen Entwicklungs-/Persönlichkeitsstörung (Kindesalter, i.d.R. 2 bis 3 Lebensjahr) des Betroffenen. Diese Phase, in der diese Fehl-Entwicklung stattfindet, nennt sich anale Phase und ist eine der drei wichtigen Phasen der Persönlichkeitsentwicklung. Nun kann man trefflich darüber diskutieren, wie man damit umgehen sollte. Dies ist i.d.R. stark abhängig davon, ob der Betroffene unter dieser Neigung leidet, sein Leben in negativer Weise davon beeinträchtigt wird und in wie fern sein soziales Umfeld involviert ist und leidet. Wenn dem so ist ( und meist ist es so, die Betroffenen selbst weisen dies jedoch weit von sich) sollte unbedingt ein erfahrener Fachmann (Psychologe/Psychiater) zu Rate gezogen werden. Meiner Ansicht nach ist das Verhalten eine Fehl-Anpassung der Sexualentwicklung und führt meist zu sozialer Isolation (insofern ist es wieder "gut", dass es im Internet die Möglichkeit gibt "Glechgesinnte" zu finden- bleibt aber dennoch außerhalb der Norm) unter der die Betroffenen enorm leiden. Folge: eine unheilsame Dynamik setzt sich in Gang, da Unzufriedenheit, Angst und Unverstandenheit oft durch sex. Befriedigung zu kompensieren versucht wird (Ausleben der sex. Neigung), das schlechte Gefühl daduch dann wieder verstärkt wird .... und der Kreis beginnt. Also, ich denke du tust gut daran, deinen (30 jährigen) Bruder nahe zu legen seine Situation durch professionelle Hilfe an zu sehen und bearbeiten zu lassen.

...zur Antwort

Hi, bin gerade auch in der Planug und habe bei meinen Recherchen folgendes bislang erfahren: ein Pool mit eingebauter Treppe ist schon mal ungleich teurer als ein Pool aus Stahlwand und Folie und natürlich von der Größe abhängig. In deiner Größenordnung liegst du mit Sicherheit nicht unter 4000,- nur für den Pool und das notwendige Zubehör. Wenn du eine Firma ranläßt, die den Aushub vornimmt war meine Auskunft, daß das allein ca. 10000,- (!) kosten würde, da das per Hand gemacht werden müsste (?), wegen der Treppe und der anderen Formen. Ich habe mich entschlossen das also in Eigenregie zu machen (Freunde/Verwandte und gemieteter Kleinbagger (ca.120,- /Tag). Dann kommen noch die Kosten für Bodenplatte und evtl Seitenwände dazu. Denke da kommt man auch noch einmal auf eine Summe von 500,-. Bin gerade dabei mich über diese Kosten zu informieren. 'alles ist aber billiger als über eine Firma (es sei denn man hat es...) Nach oben hin ist sowieso alles möglich. aber bei guter Recherche kann man einen guten Pool für rel. günstig realisieren. Viel Erfolg und fröhlichen planschen und baden.

...zur Antwort