Menschen mit besserer psychischer und physischer Gesundheit, im Vergleich zum Durchschnitt, erlangen gute Berufe. Daher gibt es oftmals einen Zusammenhang von Denkweise und Attraktivität.
Ich glaube, mit der Krankheit sollte der Karriereweg eine Richtung annehmen, die es dir ermöglicht sich Zeit für die Krankheit zu nehmen.
Gehe einen leichten Weg.
das nennt man prekognition oder premonition. ich kenne das auch und versuche seit einiger zeit licht ins dunkle zu bringen. beispielsweise erlebe ich auch viele zufälle, die wohl mit dem prinzip der synchronizität einen namen bekommen. in der wissenschaft ist noch nichts davon angekommen, aber ich denke, viele menschen wissen um die existenz der synchronizität, prekognition und des fühlens (bauchgefühl). aber da die psyche ein sehr unerforschter und trickreicher ort ist, sollte man nicht alles glauben was man denkt. gerade bei sensiblen/feinfühligen menschen kann ein nachforschen in diesen dingen schnell zu einem symptom einer krankheit werden und die grenze zum verrückt werden/sein ist schnell überschritten.
Wurzel aus 2, habs verstanden...
Wer nur denkt, stirbt irgendwann weil er nicht isst.