GUT

Was möchtest du programmieren? Ich kann dir nur nützliche Programme für den Matheunterricht anbieten (sehr kleine) z.B. zum Primzahlen generieren oder prozentuales/absolutes Wachstum aus zwei Werten ausrechnen

...zur Antwort

um alltagsnahe Beispiele zu erfahren, empfehle ich dir "Der Mathematikverführer", der gefällt mir total gut und fasziniert mich für Mathe :-) (wenn es auch nicht unbedingt höhere Mathematik ist...) -

was unersetzlich ist, ist aber ein/e gute/r Mathelehrer/in!

...zur Antwort

Mach dir klar was man mit Mathe für tolle Sachen machen kann.

Ich finde das schulische Grundwissen ist extrem wichtig, um nachher elementare (bzw. für mich & dich? interessante) Dinge ausrechnen zu können, hier ein ganz einfaches Beispiel: Wenn 2 Hunde 6 Schüsseln Hundefutter in 3 Stunden essen können, wie lange braucht dann 1 Hund um 12 Schüsseln zu essen? (Biologische Einschränkungen - wie "so viel kann der doch gar nicht essen!" - mal außer Acht gelassen)

Es gibt noch viel interessantere Dinge wie Wahrscheinlichkeitsrechnung und Kombinatorik... (oder willst du nicht wissen, wie viele Möglichkeiten es gibt, 25 Geburtstagsgäste so verteilt an eine Tisch zu setzen, dass keiner an dem für ihn vorgesehenen Platz sitzt???)

...zur Antwort

Sollen es nur umkehrbare Sätze bzw. Situationen sein oder muss die komplette Situation - sprich es ist so viel Bestandteil (Baum) da, dass man das Ganze (Wald) nicht sieht/riecht/hört...- überienstimmen? (Bsp: umkehrbare übereinstimmende Situation: Er hört die Autos vor lauter Vekehr nicht Er hört den Verkehr vor lauter Autos nicht, sowas?)

Sollen es auch Sprichwörter sein?

...zur Antwort

Ich probiere es mal, lerne allerdings erst seit einem halben Jahr im Selbststudium.

Bitirdin neyim varsa, türlü türlü acılarla Bir kaderle bitmiyor, kavgam hala sürüyor Bilmediğim her yolu denedim senden sonra Güzel ne varsa seninle var Gel dön artık, deli olma

Wenn es das, was ich bin gibt (könnte theoretisch auch meine Flöte heißen), hast du es beeendet, bunt mit den Leiden mit einem Schicksal geht es nicht zu Ende, mein Streit dauert noch an, nahchdem ich keinen Weg wusste versuchte ich zu dir (zu kommen?) (freier Versuch, Probleme mit dem Übersetzen hier::) Was gibt es Schönes, es gibt dich Komm geh nicht mehr zurück, es ist nicht verrückt

Yok , taşıyamam bu yükü Yok , yüreğin sesi gücü Öldürecek inan bu inat ikimizi Es gibt nicht, ??? meine Last ist nicht diese Fuhre??? (kann ich nicht übersetzen) Es gibt nicht, dein Herz ist die Kraft der Stimme, Dieser Eigensinn wird das Vertrauen töten (1 unbekanntes Wort ikimizi)

Yana yakıla ağladım sana Yana yakıla dön diye bana Uğruna neler harcadım canım Anlamadın ya

Oh Gott tut mir Leid, da versagt meine geringe Sprachkenntnis... das oben ist sicher auch ziemlich falsch... aber vielleicht ein kleiner Eindruck?

...zur Antwort

Kindergärten sind soziale Einrichtungen und kommen in jedem Lebenslauf gut ;-)

...zur Antwort

Die Wörter, die nicht übersetzt werden besitzen angehängte grammatikalische Formen - die das Türkische sehr oft hat ;-)

Ich lerne erst seit 1/2 Jahr im Selbstudium Türkisch, aber ich versuch's mal (schlechtes Deutsch, da Wort für Wort Übersetzung, ich weiß):

Die öffentliche Verteilung der in dem System eingeschriebenen Einwohnerzahl in der Türkei als Sie an diesem Ort Ihre Ehe schlossen wurde nicht festgestellt Ihre Anmeldung ist gebunden wo Sie sich befinden (an Ihr Sich-Befinden) zum Einwohnermeldeamt werden schicken (???). Daher ist es nötig, dass der ausgefüllte Antrag mit Unterschrift, eine Kopie Ihres Ausweises und 5 Euro Postgeld gesendet werden. Sie bekommen aus der Türkei die Eheschließungs-Anmeldung, z.B. Formular B nachdem Ihrerseits das Ladungsschreiben geschickt worden ist. (???)

Keine Gewähr! Bestimmt ziemlich falsch, aber Sie haben die Wörter.... (ich bin auch erst 15 und kein Muttersprachler!)

...zur Antwort

Ich probiere mich auch im Selbststudium an der türkischen Sprache. Es ist sehr interessant, aber Englisch ist definitiv einfacher.

Im Englischen musst du z.B: - mit Ausnahme der 3. P. Sg. Präsens - die Verbformen nicht nach Personen konjugieren und auch keine Substantive deklinieren, im Türkischen schon. Und mit den Artikeln ist es egal, welche Sprache: das Englische hat nur 2 the und a und das Türkische einen - und bir

Was bei beiden Sprachen von Vorteil ist, ist dass du oft im Allltag mit ihnen konfrontiert wirst (Englisch öfter, aber auf den 2. Platz würde ich Türkisch setzen)

...zur Antwort

Nun ja, das liegt im Auge des Betrachters. Gut erhalten ist nun mal ein vager Ausdruck, aber ich denke auf alle Fälle sollten keine Seiten fehlen oder nicht lebsar sein, sprich der Gegenstand sollte in seinen ganzen "Funktionen" genutzt werden können.

...zur Antwort
Vegetarier

In den Industriestaaten wird zu viel Fleisch gegessen und ich bin mit diesem Massenkonsum und der daraus folgenden Massentierhaltung nicht einverstanden.

Außerdem ist kaum einem (vor allem von den jungen Leuten so unter 40) bewusst, was er isst. Die meisten möchten sich nicht vorstellen, dass das mal ein lebendiges Ferkel war und würden es auch nie selber schlachten können.

Wenn ich etwas esse, sollte ich auch keine Scheu davor haben, zu wissen, wie es gelebt hat und bewusst z.B. schlechte Haltungsbedingungen, für die Tiere schlimme Transporte, evtl. "brutales" Schlachten (ausbluten...)... in Kauf nehmen - das wird verdrängt.

...zur Antwort
eine andere Sprache (bitte benennen)

alle Sprachen, die eine komplett andere Grammatik haben als die gängigen europäischen, die mit dem Deutschen z. T. verwandt sind, wie Englisch, Spanisch, Italienisch, ... Das erweitert ungemein den Horizont! Also z.B. eine aus Afrika: Kiswahili, Lingála, ...kein Afrikaans, das wäre ja fast wieder Niederländisch ;-)oder aus Asien: Chinesisch, Japanisch, Filipino, ... oder so etwas wie Türkisch oder Finnisch. Viel Spaß!

...zur Antwort