Auf dem Nachbargrundstück hat sich ein Ahornbaum im Abstand vo 1m zu unser Grundstücksgrenze ausgesäht. Ich weiß, wie mächtig diese Bäume werden, auch wenn er jetzt erst ca 3 m hoch und dünn ist. Ich habe den Nachbarn gebeten, ihn doch bitte jetzt zu entfernen, bevor er groß und stark wird. Antwort "der bleibt da stehen". Ich kenne alle Rechtsverordnungen, und die hat er in all den Jahren ignoriert. Es gab sogar einen Beschluss des Ordnungsamtes, dass er seine alten Riesenpappeln fällen solle, das hat er alles ignoriert. Erst als die erste Pappel bei einm Sturm lang in unserem Garten lag, hat das Ordnungsamt mit "Gefahr im Verzug" alle Pappeln auf seine Kosten fällen lassen! Was macht man in so einem Fall?