Isis können -wenn sie gesund sind- so alt werden, wie kaum eine andere Rasse.

Ich habe mit 11 auf Isis das Reiten gelernt. "Mein" Assi war mein Lieblingspferd. Boah, war ich sauer, wenn den mal jemand anders reiten sollte.

20 Jahre später habe ich ihn wiedergesehen. Er stand mit einem zweiten Oldie auf einer Weide und ließ es sich gut gehen.

Assi ist insgesamt fast 40 Jahre alt geworden.

Es gibt also keinen Grund, jetzt schon zu trauern und sich vor dem Abschied zu gruseln. Mach ihr das Leben so schön, wie es nur geht. Vermeide Dinge, die auf Gelenke und Sehnen gehen. Ich finde immer, dass es arg unvernünftig ist, ältere Tiere springen zu lassen. Das muss einfach ab einem bestimmten Alter nicht mehr sein.

Und genieße jeden Tag mit ihr.

...zur Antwort

Ich reite seit über 30 Jahren und habe bislang nicht einen Tag mit Sporen auf dem Pferd gesessen. Sporen muss man sich verdienen. Erst, wenn man so gut reitet, dass man sie nicht mehr braucht, dann hat man sie sich verdient.

Wenn Du Dein Pferd nicht anständig geritten bekommst, nimm Unterricht und verbessere Deine Hilfen. Das ist eine weitaus bessere Investition, als sich Sporen dauf zu packe!

...zur Antwort

Naja...Mama ist gestresst, weil sie denkt, dass sie alles alleine machen muss.

Es ist schon was ganz Tolles für eine Mama, wenn sie nach Hause kommt, das Geschirr ist im Geschirrspüler, die Socken im Wäschekorb, es wartet was Nettes oder was Leckeres auf sie oder der Abendbrottisch ist schon gedeckt.

Es ist eine Riesenentlastung, wenn jemand drauf schaut, dass die Wohnung präsentabel ist und Mama nicht erst den Kammerjäger rufen muss oder nach der Haftpflichtversicherungsnummer des Polizeikommandos fragen muss, das Eure Wohnung auf Links gedreht hat.

Oder lass Ihr so etwa eine halbe Stunde nach Ankunft zu Hause ein tolles Bad ein, leg Kerzen hin, und dann klau ihr das Telefon, damit sie mal einfach lange Zeit für sich hat.

Oder sag ihr einfach, dass Du das Gefühl hast, dass sie so viel arbeitet und gestresst ist, damit Du es gut hast und dass Du ganz traurig darüber bist, weil Du liebet hättest, dass sie weniger gestresst ist.

...zur Antwort

Falsch. Pony geht oft maximal bis Sitzgrösse 16,5.

Du musst messen, wie lang Deine Sitzgröße ist. Und wie lang die Schabracke ist (Rückenlänge). Pass auf, meist hat es hinten einen wulstigen Rand. Wenn da der Sattel drauf landet, machst Du Druckstellen!

Unter meine Sättel passt zum Beispiel kein Pony, weil sie zu lang sind. (17,5 und 18 ")

Und: bitte: hol nur die Schabrackenform, die zum Sattel passt. Es sieht soooo doof aus, wenn unter einem VSD Sattel eine VS Schabracke vorne rausguckt.

...zur Antwort

In der heutigen Zeit ist es sehr schwer geworden, sich in sich selbst zurück zu ziehen. Die Welt ist hektisch und laut geworden und es geht immer mehr darum, überall gleichzeitig zu sein. Es ist heute wichtig, 24 Stunden in What's Ap präsent zu sein, um nur ja nicht eine Information zu verpassen und überall dabei zu sein. Das ist die persönliche Globalisierung. Das Individuum geht bis in den persönlichen Bereich in der Masse auf und verschwindet darin.

Wer aber überall ist, der ist überall, bloß nicht bei sich selbst oder in sich selbst. Für viele Menschen ist der Weg in das eigene Selbst so schwierig geworden. Man tut alles, um den Weg "hinunter" in die Tiefe zu vermeiden.

Ich denke, dass das daran liegt, dass der Mensch in sich selbst ein übermächtiges extrem hässliches und abstoßendes Wesen vermutet, dem er nur ja nicht begegnen mag. Aus Angst, man würde die eigenen Gesichtszüge auf diesem Gesicht des inneren Monsters, das man selbst zu sein glaubt, erkennen.

Wer sich wirklich auf dieses Abenteuer einlässt, der wird feststellen, dass das kleine verhutzelte und verstoßene Wesen, das tief in uns lebt, ein Kind ist. Ein trauriges, fortgeschobenes verletztes Kind. Das niemand haben mag, vor dem alle fortlaufen. Weil es so weh und einsam ist, dass es tief berührt.

Wer diesen Weg einmal gegangen ist, der kann anderen helfen, ihren eigenen Weg zu ihrem eigenen verhutzelten Wesen zu gehen. Und sich damit auszusöhnen.

Der Weg hinab in uns selbst ist aber steinig. Es gibt viele Instanzen, die ihn bewachen. Sie bei unserem Vorbeischreiten den Kopf heben, unsere Kerzenflamme auspusten wollen, die unsere Angst im Hinabsteigen verstärken, in dem sie uns einreden, doch lieber umzukehren, in dem sie im Kerzenlicht groteske Schattenbilder des kleinen Hutzelwesens an die Wände zeichnen und uns einreden, dass es uns übel will und dass es ganz schlecht wäre, das Bekannte und Vertraute Wegsehen zu verlassen und uns auf das Neue zu uns selbst Hinsehen und Hinfühlen einzulassen.

Manchmal zeigen sich diese Hindernisse, ich nenne sie die inneren Schweinehunde, auch im Außen. Indem wir den Weg zu wichtigen Terminen verlieren, bei denen wir neue innere Wege gehen werden. Die wissen das GANZ genau, programmieren den Navi um und lassen uns in die verkehrte Richtung fahren.

Wenn man die inneren Hindernisse gesehen und erlebt hat, dann erkennt man sie schneller. Dann kann man ungebetene Gedanken da sein lassen und wegplätschern lassen. Und geht dennoch unbeirrt seinen Weg weiter.

Ich denke, dass insgeheim heute viele Menschen den Weg nach Innen suchen oder ihn gerne finden würden. Da das aber nicht geht, ohne sich auf den Abstieg und das Hutzelwesen einzulassen rennen viele mit einem Affenzahn durch die Welt, von Freund zu Action, von Action zu Fete, von Fete zu Disco und von Disco zum Freund.

Seltsamerweise verfolgt sie in den stillen Stunden ein leiser Schritt, der wie ein Stalker immer genau so weit im Dunklen hinter uns liegt, das wir nur erahnen können, welches Monster dort hinter uns her stalkt. Die ganz aufmerksamen hören die leise Stimme, die immer wieder darum bittet, gesehen zu werden. "Bitte, sieh mich doch. Sie wenigstens DU mich. Ich bin Du. Ich bin doch kein Monster. Bitte sieh mich doch nur einmal an. Schau mir doch nur ein einziges Mal ins Gesicht."

Aber je eindringlicher die Stimme darum bittet, umso lauter macht sich der Mensch die Welt.

Und umso weniger wird er den Weg in sich selbst und zu sich selbst finden.

Irgendwann geschehen sonderbare Dinge, die uns dann dazu zwingen, in uns selbst hinein zu schauen. Denn tief drinnen sehnen wir alle uns danach, den Mut zu finden, uns umzudrehen und dem Wesen ins Gesicht zu sehen, das in uns lebt.

Leider braucht es dazu oft großen Leidensdruck, sich immer wieder wiederholende Kalamitäten des Lebens, bis man sieht, dass es nur einen Weg gibt in uns selbst: Augen auf und durch.

Geht man aber diesen Weg erhält man ein großes Geschenk. Einen Moment höchster Klarheit. Man begegnet sich selbst neu. Man hat die Chance, sich mit sich selbst auszusöhnen. Und man bekommt die Chance, das kleine einsame Hutzelwesen behutsam ein Stück weit durch alte Verletzungen zu begleiten, dem Hutzelwesen Liebe, Mitleid und Aufmerksamkeit zu schenken, sodass es heilen kann und nicht mehr so einsam und verstoßen sein muss.

Wer diesen Weg in sich selbst hinein einmal gegangen ist, der wird mit dem Wissen belohnt, dass man vor sich selbst nie fortlaufen kann, da man sich selbst immer mitnimmt. Und dass so mancher Blick auf uns selbst ganz anders und viel weniger abstoßend ausfällt, als man vorher geglaubt hat.

Und, dass wir uns in unseren Fluchten alle ähneln. Und dass jeder in sich diese tiefsitzende Angst vor der Hässlichkeit des eigenen Selbst hat, die uns daran hindert, dessen Schönheit und Wahrhaftigkeit überhaupt zu erleben.

Nur, wer den Mut aufbringt, sich einmal wirklich selbst in die Seele zu sehen, sich einmal wirklich in sich selbst zu versenken, der wird damit beschenkt.

...zur Antwort

Hm, wenn er sonst nichts für Dich tut, nicht für Dich da ist, Dir zuhört oder Dinge mit Dir unternimmt, dann ist die Freundschaft wohl über die Jahre auf der Strecke geblieben.

Du kannst ihn ja mal ansprechen und Dir anhören, was er dazu zu sagen hat. Dann weißt Du, wo er steht.

...zur Antwort

Anwalt. Sofort.

...zur Antwort
In einen guten Freund (A*schloch) verliebt..

Guten Abend liebe Community, ich kann nicht schlafen und möchte einfach über den Grund dafür sprechen und nach eurer Meinung fragen. Meine Freunde wissen auch nicht mehr weiter. Kurz etwas über mich ich bin 14 Jahre und weiblich. Ich bin schon seit 2 Jahren in einen sehr guten Freund verliebt, der auch damals mein bester Freund war. Wir haben damals echt guten Kontakt gehabt und er wollte auch was von ich habe da aber leider noch nicht gemerkt was er für mich bedeutet und habe lieber auf die Meinung von anderen als auf meine eigene gehört. So mittlerweile hat er sich echt verändert, er meldet sich kaum noch bei mir, wir sehen uns zwar jeden Tag in der Schule, es ist aber nicht mehr das wie es früher einmal war. Er ist noch in seine Exfreundin verliebt, macht sich gleichzeitig aber an viele andere Mädchen ran um sie zu vergessen. Darunter auch eine gute Freundin von mir die ihn auch geliebt hat, mit der ich aber abgemacht hat das sie ihn haben kann. Er hat sie aber nur ausgenutzt, dann war es so, dass er und ich an dem gleichen Abend bevor er sie ausgenutzt hat mit mir gekuschelt hat und mich befummeln wollte, ich es aber nicht zu gelassen habe. Am nächsten Tag (Heute) meinte er zu mir das er es bei mir nicht nur gemacht hätte weil er seine Ex vergessen wollte, sondern es einen anderen Grund hat den er mir nicht nennen wollte. Ich weiß echt nicht welcher Grund es denn sein könnte, weil er ja angeblich seine Ex noch liebt. Ich brauche echt einen Rat was ich jetzt machen soll, denn er weiß nicht das ich ihn liebe, ich könnte mir mit ihm allerdings auch keine Beziehung vorstellen weil er nur auf Arsch und Titten aus ist, aber ich mir bei so etwas (dem ersten mal, etc) noch Zeit lassen möchte. Könnt ihr mir einen Rat geben wie ich weiter vorgehen sollte? Ich möchte seine Nähe, allerdings möchte ich aber noch ein wenig warten mit dem Erfahrungen machen. Ich weiß echt nicht wie er tickt obwohl ich ihn schon so lange kenne. Kann er sich jetzt was mit mir vorstellen und mich so nehmen wie ich bin? Oder sucht er sich doch nur ne Tussi mit der er sein erstes Mal haben kann? Manchmal ist er so liebevoll und macht mir Hoffnungen und küsst mich( 2mal) , aber manchmal ist er so abweisend und Eiskalt und erzählt nur von seiner Ex und den anderen Weiber mit denen er was haben möchte/hatte. Was soll ich tun? Könnt ihr mir da helfen?

...zum Beitrag

Abstand. Viel und gründlich!

Mädels haben leider oft nen Hang zu den Doofen. Und je dööfer der Herr, umso größer der Hang.

Erst, wenn man dann mal erlebt, auf welchem Niveau sich eine Beziehung mit nem netten Mann bewegt wird einem klar, dass man buchstäblich hing. Anstatt zu lieben und zu leben.

...zur Antwort

Vergiss das andere Mädchen und vergiss das "ich kann nicht".

Niemand sagt, daß Du ihn verletzen sollst. Aber fair und ehrlich zu jemandem sein, der den Mut aufgebracht hat, Dir seine Gefühle zu gestehen, das solltest Du sein. Und das kannst Du auch sein.

Sag halt einfach, dass Du diese Gefühle nicht teilst. Oder sag halt nix, wenn er wieder damit anfängt. Das ist deutlich genug.

Mir geht das grad auch so, dass jemand ungebeten Gefühle über mich auskippt. Obwohl ich vorher klar und deutlich war, was das fehlende Willkommen gegenüber solchen Äußerungen angeht. Ich sag dann dazu nix. Was soll ich sagen außer "vergiss das und zwar schnell!".

...zur Antwort
Katzen Krankheiten die zum Tot führte

Meine Katze Rosi ist diesen September verstorben.Sie lebte bei meiner Oma.Dazu muss man sagen das meine Oma früher immer Katzenfutter in den Garten gestellt hat.Eines Tages ist eine Katze gekommen die wir dann ins Haus geholt haben.Sie hat sich sofort wohl gefühlt und ist auch immer wieder gekommen.Nach einem oder zwei Monaten,es müsste Frühling 2006 gewesen sein,hat sie Junge bekommen.Ein Weibchen,das wir verlauft haben, und drei Männchen.Ich war noch sehr jung und habe mir auch keine Gedanken gemacht welches Geschlecht sie sind und habe ihnen die Namen Rosi,Susi und Dickerle gegeben.Vor ca. 4 Jahren ist Susi verstorben.Ich kann mich nicht mehr genau an die Syptome erinnern.So weit ich weiss ist sie sehr dünn geworden und ihr lief immer die Nase,da sie sehr schnell böse wurde,was das zum Tierarzt gehen unmöglich.Dieses Jahr waren Rosi und Dickerle dran.Rosi verstarb im September.Ihre Syptome waren sehr schlimm mit anzusehen.Sie wurde extrem dünn.Sie hat zwar gefressen aber die meiste Zeit hat sie geschlafen.Sie wackelte immer und hatte immer Mühe auf den Beinen zu bleiben.Jeden Tag fraß sie weniger und schlief mehr.Bis sie am 13 September diesen Jahres verstarb.Meine Eltern meinten das der Tierarzt sie gleich eingeschläfert hätte und man da eh nichts mehr hätte machen können.Am 20 November ist Dickerle das letzte der "Kinder" verstoben.Sie fraß kaum noch und wurde immer dünner.Auch sie schlief die ganze Zeit.Die Nase ist auch die ganze Zeit gelaufen.Da wir das einzige weibchen an Leute verkauft haben,wissen wir das sie noch lebt und keine dieser Syptome aufweisst.Man muss dazu sagen das sie als Hauskatze gehalten wird und die verstorbenen sehr oft draußen waren.Auch die Mutter lebt noch.Aber mir lässt das keine Ruhe.Ich muss irgentwie heraus finden was das für eine Krankheit war.Ich hoffe ihr könnt mir helfen :'( Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Guck mal nach den Symptomen von Staupe, FIP und Leukose. Dann gibt es noch Toxoplasmose, die ist über das Klo und mangelnde Hygiene in seltenen Fällen auf den Menschen übertragbar.

Vielleicht hat Euch aber auch schlicht und ergreifend einfach ein Rabenaas eine nach der anderen ein Katzenhasser die Tiere vergiftet. Halte ich für die wahrscheinlichste Variante. Wenn auch die Symptome nicht ganz darauf hindeuten.

...zur Antwort

Na, da hattest Du nicht lange Freude an der neuen Wohnung.

Ich bin der Meinung, dass solche Passagen im Mietvertrag ungültig sind. Sie stellen, wenn auch auf umgekehrtem Wege- eine Befristung des Mietverhältnisses dar und das ist in Mietverträgen für Privatwohnungen unzulässig.

D.h. es ist verboten, dem Mieter ohne genaue Angabe des Grundes die Mietdauer vorzuschreiben oder zu befristen. Also zu sagen: Du bleibst von dann bis dann und bist zu XYZ raus.

Im Umkehrschluss kann es auch nicht zulässig sein, den Mieter für einen Zeitraum, der über der normalen Kündigungsfrist von 3 Monaten liegt, an den Wohnraum zu binden!

Überprüfenswürdig, aber ich irre mich selten. Hab selbst schon mit einer Befristung im Mietvertrag Mietstress gehabt, allerdings anders herum. :-)

Frag einen GUTEN Anwalt für Mietrecht. Der kann Dir dann auch gleich eine Kündigung für die Räume aufsetzen, die Wasserdicht ist. Besorg halt einen Nachmieter. Dann sollte das wohl gehen.

Ich denke, denen geht es darum, keinen Leerstand zu haben und Ruhe im Haus. Aber festbinden kann mann trotzdem keinen Mieter.

...zur Antwort

Woah, schlimmstenfalls kann Dir passieren, dass Du aus der Beziehung nicht mehr rauskommst, selbst wenn Du das willst. Weil der auf Dich und Deine Family seine Kumpels hetzen könnte.

Wenn eine Motorradgang die Rechte anderer Menschen bekanntermaßen mit Füßen tritt, warum sollten sie das bei Dir anders halten?

Und wenn der Kerl charakterlich blattvergoldet wäre, auf den würde ich mich nicht einlassen. Das ist schließlich kein Strickverein sondern eben die Hells Angels.

...zur Antwort

Du hast alles Recht, freie Sicht auf Deinen Zähler zu fordern. Eine Tür an einem Stromzähler ist nicht so das Gelbe vom Ei. Die hat da nicht zu stehen.

Schau Dir an, wie die Verkabelung zum Zähler hin bzw nach dem Zähler aussieht. Und vergleiche sie mit den anderen Zählern. Wenn Du Zweifel hast, lass jemanden von den Stadtwerken kommen, damit die das überprüfen.

...zur Antwort
Warum ist er so komisch zu mir und was kann ich machen?

Ich habe vor 3 Wochen einen Jungen über's Internet kennengelernt. Wir haben uns bis jetzt nur über Cam gesehen und ja haben jeden Tag geschrieben und sowas halt. Er hat mir auch geschrieben das er schon Schmetterlinge im Bauch hat und sowas halt. Dann heute Morgen haben wir mit einander geschrieben und ich habe einen kleinen Scherz gemacht wo ich aber auch geschrieben habe das dies ein Scherz war und auf einmal schrieb er abweisend also so mit ja ok sowas halt wie er nie schreibt und dann habe ich einfach jo geschrieben und dann hat er garnicht mehr geschrieben. Und wir hatten schonmal so eine Situation wo ich was gesagt habe er es im falschen Hals bekommen hat und mir den ganzen Tag nicht geschrieben hat obwohl er online war nur weil er beleidigt war. Und vorhin habe ich ihn angeschrieben weil ich mich einfach nur verar scht gefühlt habe.. Ich habe ein bisschen übereagiert vielleicht aber egal ich habe geschrieben ja um fotos zu machen hast du zeit (weil er sein profilbild geändert hat) aber mir schreiben kannst du nicht ne und dann er so ja ich so was ja immer ja ja kannst du mir keine normalen Antworten geben dann er so du schreibst ja nur immer ja und nein dann ich so ich schreibe nur so weil du so schreibst und du wirst mir langsam echt kindisch dann er so ja ananas dann ich so weißt du was deine ananas kannst dir sons wo hin stecken wenn du keine Lust auf mich hast dann sag mir das und ich lösche dich und schreibe dir nie wieder dann er so aha dann ich so du bist echt gemein weist das und dann ich noch so weißt du aber was ich schreibe dir nie wieder wenn du einfach ja oder nein schreibst oder am besten ich schreibe garnicht mehr denn das wäre ja auch nur in deinem interesse auf einmal macht er nur dieses Zeichen -.- dann ich so du machst dich immer sympatischer und jetzt schreibt er garnicht mehr..ich werde verückt was kann ich machen???

...zum Beitrag

Lösch den Kerl.

Wenn man auf Distanz kommunizieren muss, ist man darauf angewiesen, ungefähr auf derselben Wellenlänge zu sprechen.

Wenn da einer ist, der immer wieder einschnappt, dann regt man sich auf Dauer so darüber auf, dass das keinen Sinn hat, weil man sich damit nur das Leben schwer macht und traurig wird.

Zudem hast Du das nicht in der Hand, wie der das versteht, was Du sagts. Du kannst also genau 0!!! ändern.

...zur Antwort

Armer kleiner Kerl. Der ist wohl recht fertig mit der Welt, so wie Du sein Verhalten beschreibst.

Was sagt denn der Züchter zu dem, was Du sagst? Klingt, als hätte er große Angst (eingeklemmter Schwanz) und würde trauern (frisst wenig, säuft nicht).

Stell dem Kerlchen drinne ein Katzenklo mit dem Streu von Lidl hin. Das bindet gut und überdeckt leicht Gerüche.

Dann: nimm den regelmäßig hoch und träufel ihm immer Wasser ins Maul. Noch besser wäre, ihm das Wasser mit einer kleinen Spritze ins Maul zu geben, damit er nicht austrocknet.

Wenn Ihr Rescue Remedy Bachblüten Notfalltropfen habt, dann gib ihm davon 4 Tropfen unter die Zunge oder ins Mäulchen. Danach lass ihn dann wieder schlafen.

Da mischt sich die Trauer vermutlich mit einem Infekt oder einer Krankheit. Normal ist anders.

...zur Antwort

Babette Teschen...www.wegezumpferd.de Such mal nach der Übung zum Halftern.

Dem Kerlchen fehlt allgemein die menschliche Zuwendung und Beschäftigung. Da wirst Du als Bereiter leider nichts ändern können.

So lange dieser Züchter nicht begreift, dass Handling und Halftern und anbinden und Putzen integrativer Bestandteil der Aufzucht ist UND dass sich das hinterher in Cent und Euro und Zeitgewinn und guten Verkaufspreisen bezahlt macht, so lange kämpfst Du auf verlorenem Posten.

Entweder Du kaufst den selbst, Du findest jemanden, der ihn übernimmt, so wie er ist oder Du wirst erleben müssen, dass er gebrochen oder verwurstet wird.

...zur Antwort

Runter mit den Eisen. Auf der Wiese braucht kein Pferd welche und im Gelände kann man sich am Rand halten. Es gibt bei den allerwenigsten Pferden wirklich Grund, sie konstant zu beschlagen.

Meist landet man mehr oder weniger zufällig bei Eisen,

meint, das muss so,

probiert es mal eisenlos,

stellt fest, das Pferd geht anders,

schließt daraus, das Pferd braucht ganz unbedingt Eisen

und tackert die wieder drauf.

Dein Pferd geht vermutlich im Augenblick mit soviel Freude und Raumgriff, dass es von hinten in die Eisen tritt, die Aufzüge erwischt, drauflatscht und es sich von hinten nach vorne abzieht.

Du kannst echt 25 Kreuze machen, dass es sich noch nie dabei einen Nagel ins Leben im Huf getreten hat.

Eisenlöcher halten einfach nicht unbegrenzt. Normalerweise geht von Beschlag zu Beschlag die Reihe der Nägel immer wieder ein Stück nach oben. Hier muss man aber immer wieder in dieselben Löcher nageln. Und darum hält das nicht.

Lass das Horn sich erholen und probier einfach mal über Winter, ob Dein Schätzchen nicht dauerhaft ohne Eisen auskommt. Anstatt des Schmiedes hol Dir mal eine Huforthopädin und lass die mal drübergucken.

Viele Schmiede können Barhufe nicht richtig korrigieren.

...zur Antwort
Einzelkatze darf nicht raus. wie ist es bei euch?

Ich hatte die Tage hier eine riesen Debatte hier zwecks meiner Katze, weil sie einfach alles für mich ist. Nach Mann und Kind natürlich. Meine Mitze bekommt natürlich alles von mir und nur das Beste vom Besten. Meine Katze lebt alleine bei uns, ist aber nie alleine Zuhause, weil immer jemand da ist. Die Einzelhaltung war Absicht weil ich das sehr schön finde wenn sich Katzen auf den Menschen fixieren ( manche finden das gar nicht gut, ich schon und davon bringt mich auch niemand ab). Die Tage kam es dann hier zu Ärger, weil ich so an meiner Katze hänge. Wenn sie schon eine Einzelkatze ist dann sollte ich sie zumindest raus lassen. Jetzt zu meiner Frage ob eure Katzen raus dürfen? Meine Katze darf absichtlich nicht raus. Erstens leben wir im 1 Stock was das schwierig macht aber nicht unmöglich. Wäre aber mit ziemlich Aufwand verbunden. Riesen katzenTreppe (was der Vermieter nicht erlauben würde. Das hatte die Nachbarin mal versucht. Er darf aber auf einen großen Balkon. Und zum anderen müsste dann in die Türe eine Katzenklappe, wo der Vermieter noch weniger erlauben würde. Und nun zum wichtigsten Grund: ich hätte viel zu viel Angst, dass ihm was passieren könnte. Er könnte überfahren werden, eingefangen werden, sich verletzen, von anderen Tieren gebissen werden, sich mit anderen Katern prügeln usw mir fallen 100 Gründe ein warum meine katze nicht raus darf. Wie macht ihr das? Ich weiß meine Einstellung zu Einzelkatzen gefällt nicht jedem aber das muss es auch nicht. Ich kenne viele Katzen in Einzelhaltung und keiner geht es schlecht. Ausserdem hängen diese Katzen sehr an ihren Besitzern, was mir sehr entgegen kommt.

...zum Beitrag

Ich habe auch Wohnungskatzen.

Die nicht raus dürfen da

a) sofort geklaut

b) oder plattgefahren

c) büschen dämlich und nicht wirklich fürs Überleben draußen gemacht.

Wenn sie doch mal rauskullern sind sie schnell wieder drin.

ABER: eine Katze alleine zu halten "weil es schöner ist, wenn sie sich an den Menschen anschließen" zeugt von hochgradigem menschlichem Egoismus und das geht gar nicht, sorry.

Zudem ist das dumm, falsch und vermenschlichend gedacht.

Ich habe vor 14 Jahren mit einem Kätzchen vom Züchter angefangen. Das mir sehr schnell gezeigt hat, dass ihr das Alleineleben bei mir gar nicht taugt. Sie begann, Protestköttel zu hinterlassen und klebte in jeder Sekunde quakend und weinend an mir.

Ich habe sie dann zurück geben wollen und bekam statt dessen von der Züchterin eine Halbschwester zu meiner im gleichen Alter. Die Kleine verliess den Kennel, käckerte der ersten ins Klo, soff deren Wasser, futterte deren Fressen und haute ihr kurz eins auf die Ohren zur Begrüßung, rollte sich dann auf deren Lieblingsplatz ein und verließ seitdem den Platz an ihrer Seite nicht mehr.

2 Jahre später kam ein Vollgeschwister der ersten Katze dazu. Ich habe jetzt zwei Katzen und einen Kater.

Wenn es mir schlecht geht oder ich krank bin, ist mindestens eine von ihnen bei mir. Den Kater pfeife ich, dann kommt er aus dem Nachbarszimmer gerannt. Nur für mich, nur zu mir. Mein Sohn kann pfeifen und rufen, bis er blau wird. Funzt nicht.

Die erste Katze ist auch ganz meine. Sie ist immer in der Nähe, unaufdringlich und freundlich.

Es ist also sehr wohl möglich, Katzen weitestgehend artgerecht drinnen zu halten.

Ich hatte damals nur eine gewollt, weil ich dachte, dass das ginge und dass das der Katze gegenüber zu verantworten sei.

Aber genau das ist es eben nicht.

...zur Antwort

"Be strict - Denken wie ein Pferd" von Michael (Mike) Geitner.

Seine These: Pferde gucken 24 Stunden lang "Menschenfernsehen". Ein Reiter, der wissen will, wie tickt das Pferd sollte lernen, es zu beobachten, um mit ihm Kommunizieren zu können.

Ich liebe das Buch. Ich hab 2 Hafi Junghengste danach erzogen. Und lerne noch immer, jedes Mal wenn ich es wieder raushole und lese.

Guck mal auf Amazon.

...zur Antwort

Na, das ist doch nun wirklich einfach! Was daran verstehst Du nicht?

Der Mann hat gedacht, dass es ausreicht, dass ER seine Meinung ändert, damit Du nach seinem Liebesbrief mit fliegenden Fahnen zu ihm zurück gelaufen kommst.

Als das nicht kam, sondern Du nachdenken wolltest, war er etwas angep... und hat sich zurück gezogen. Kalte Füße bekommen vor dem eigenen Mut hat er bekommen. Lieber zurück rudern, bevor man nen Korb kriegt.

Der hat Dein Zögern so verstanden, dass Du nicht mehr mit ihm zusammen sein willst.

Und das Profil auf Lovoo...das war arg ungeschickt, ihn da nach seiner Meinung zu fragen. Schließlich willst Du ja offenbar dort seinen Nachfolger anheuern. Die Reaktion war "die Trauben sind mir zu sauer" (weil sie so hoch hängen, dass ich nicht dran komme).

Lass den Laufen. Wenn man einander so wenig kennt, dass man nicht miteinander reden kann, dann taugt das nicht.

...zur Antwort