Das ist der Byzantinsche Doppeladler, würde ich vermuten. Würde auch passen wegen dem Halbmomd mit Stern

Der Doppeladler spielt auf Rom und Konstantinopel an.

Doppeladler kommen als Heraldik auch woanders vor.

Nehmen dann aber Bezug auf eine Doppelwürde. Die deutsche Variante z.b, das der Inhaber erst König, dann Kaiser war.(Kaiser Sigmund)

Ist aber nur eine Vermutung.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.