Wenn deine Daten stimmen, passt das ziemlich gut. Mit etwa 3.500 Kcal/Woche solltest du etwa ein halbes Kilo pro Woche abnehmen. Das dürfte im "gesunden" Rahmen sein. Wenn du dich allerdings total erledigt und schwach fühlst, solltes du etwas mehr essen.

Wie gut das mit dem Abnehmen funktioniert, wirst du eh erst nach 3 bis 4 Wochen einschätzen können. In der ersten Woche verlierst du sehr viel Wasser aus dem Unterhautgewebe und den Glykogenspeichern. Und auch danach ist es so eine Sache... die meisten Waagen zeigen nicht wirklich genau an und schwanken schon zwischen zwei Messungen ganz ordentlich.

Am besten stellst du dich jeden Morgen zur gleichen Zeit auf die Waage (vor dem Duschen) und notierst die Werte. Nach vier Wochen kannst du dir dann ein halbwegs brauchbares Bild machen. Und immer auch auf den Körper hören – Hunger ist nicht wirklich problematisch; feste Essenszeiten sind empfehlenswert. Und natürlich im Auge behalten, wieviel Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate gefuttert werden. Energie sollte man immer ausreichend haben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du in einem Forum wie gutefrage.net die Lösung deiner Probleme finden wirst. Du wirst im schlimmsten Fall noch mehr verwirrt sein, weil du die unterschiedlichsten Meinungen zu hören bekommst.

Es ist ja auch heftig: Andere Kultur mit Regeln, die bei uns schon lange kein Thema mehr sind. Wenn du dein eigenes Ding machst, wirst du – wenn es harmlos läuft – "nur" verstoßen.

Was kannst du also tun? Auf jeden Fall brauchst du eine Vertrauensperson. Nicht hier aus dem Forum. Da du ja auch psychische Probleme hast, würde ich dir empfehlen zu deinem Hausarzt zu gehen. Vielleicht hat der schon ein paar gute Ideen. Wenn nicht, kann er dich zu einem Therapeuten schicken – schließlich hattest oder hast du Depressionen.

Im Gespräch mit diesem wird es auch um die Ursachen deiner psychischen Probleme gehen. Er kann die Sache (Zwangsheirat, unglückliche Ehe) mit dir besprechen, Vorschläge machen und dir, wenn du es denn willst, die Adressen von geeigneten Beratungsstellen geben.

Versuche bitte deine Probleme nicht zu lösen, indem du dir Gedanken um moralische Fragen oder religiöse Aspekte machst. Such dir eine echte = reale Vertrauensperson. Mit dieser machst du dann einen Plan.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ist nur auf gut Glück bzw. zwei Minuten Schnellrecherche: House at the End of the Street. Vielleicht passt das ;-)

https://de.wikipedia.org/wiki/House_at_the_End_of_the_Street

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass ich dir auch eher von Diäten abraten würde, kann ich dich hoffentlich beruhigen. Die drei Kilo hast du vermutlich nicht in Form von Fett zugelegt. Dann hättest du sage und schreibe 21.000 Kalorien (1Kg Fett=7000Kcal) mehr als deinen tatsächlichen Bedarf in der Zeit futtern müssen. Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

Wenn du allerdings mehr Kohlenhydrate zu dir genommen hast, lagerst du automatisch mehr Wasser ein. Richtig krass kann das sein, wenn du eine Kombination aus Kohlenhydrate/Zucker und Salz zu dir nimmst. Klingt sehr theoretisch... ein Beispiel:

Eine ordentliche Pizza und dazu 'ne Cola. Wenn du die Tage zuvor wenig und gesund gegessen hast, lagerst du mit so einer Mahlzeit gerne mal 1,5 Kilo an Wasser ein. Aber das ist kein Problem – solange du das nicht jeden Tag machst ;-)

Fazit: Deine Gewichtszunahme hat mit "echtem" Gewicht in Form von Fett wahrscheinlich nichts zu tun.

Zum Schluss noch ein Apell an die Vernunft: Du hast ein sehr gutes Gewicht. Könntest bis Richtung 60 Kg gehen, ohne das es ein Problem wäre. Unter 50 Kg bewegt sich langsam aber sicher in den Bereich von Untergewicht. Und du willst doch nicht deine Gesundheit in Gefahr bringen, oder? Bleib bei knapp über 50 Kg und sei froh, dass du so schlank bist.

...zur Antwort

Einen "Schutz" gibt es nicht wirklich. Wenn ein Vulkan ausbricht sollte bereits evakuiert sein. Immerhin kündigen sich die aufsteigenden Magmen zuvor durch seismische Aktivität an. Das ist praktisch DAS Warnsignal.

Es hängt aber auch von der Chemie der Magmen ab. Je nachdem, ob sie zähflüssig oder eher flüssig sind bzw. ob sie auf Grundwasser treffen, kann die Sache eher gemütlich oder sehr explosiv verlaufen.

Ignoriert man das, kann es laufen wie z. B. beim Ausbruch des Mount St. Helens. Da hat es den halben Berg weggesprengt und wenn ich mich recht erinnere, wollten einige Leute sich nicht evakuieren lassen.

Erdbeben lassen sich noch schlechter vorhersagen als Vulkanausbrüche. Bei Vulkanen "zwängt" sich das heiße Material ja durch die Kruste. Das kann man, wie gesagt, messen. Erdbeben sind tückischer. Da baut sich nach und nach unbemerkt Spannung auf, die sich dann mit einem Schlag = Erdbeben, entlädt. Typisches Beispiel sind Transformstörungen wie die San Andreas Linie. San Francisco wurde da 1906 massiv zerstört.

...zur Antwort

Ich würde auch dazu raten, aus der Bewerbung keine Fotocollage zu machen ;-) Vor allem nicht mit Bildern von denen. Wenn man sich klassisch mit Mappe bewirbt, könnte man da seine Kreativität eher etwas ausleben. Bei einem Kindergarten passt das (im Job wird ja dann auch gebastelt ;-)

Wegen "Stalking" würde ich mir in dem Fall keine Sorgen machen. Der Kindergarten betreibt mit seiner Facebook-Präsenz eine Form von Öffentlichkeitsarbeit.

Insofern macht es sogar einen guten Eindruck, wenn du dich vorher über den potenziellen Arbeitgeber umfassend informierst. Damit zeigst du schließlich Interesse.

...zur Antwort

Dass der Muskelkater erst am nächsten Tag kommt, ist absolut normal. Und die Tatsache, dass du Muskelkater hast, zeigt auch, dass du die Brustmuskeln "gereizt" hast. Vielleicht noch ein paar Tipps:

  • Wärme vor dem Brusttraining die Schultern auf (Rotatorenmanschette)
  • Fang mit der Masseübung an, also dem Bankdrücken (Griff etwas mehr als Schulterbreit, kontrolliert absenken, nicht die Hantel wie einen Gummiball auf die Brust prallen lassen, Füße nicht bewegen und auf dem Boden lassen, Gesäß bleibt auf der Bank).
  • Auf die Atmung achten: Absenken: tief einatmen; ausatmen beim Hochdrücken (aber nicht komplett ausatmen bevor die Hantel oben ist – sonst geht dir wirklich die Luft aus ;-)
  • Nur 1x pro Woche Bankdrücken; vielleicht noch ein zweites Brusttraining... dann aber leicht mit Isolationsübungen (ich finde im Krafttraining ist weniger oft mehr)
  • Gewichte und Wiederholungen notieren; langsam steigern
  • Ich würde maximal vier Sätze Bankdrücken machen, das reicht aus.
  • Wenn du nur die Arme merkst, solltest du vielleicht etwas breiter greifen.
  • Acht bis Zwölf Wiederholungen passen in der Regel um Muskeln aufzubauen. Aber man muss im Zeitverlauf immer wieder mal für Abwechslung sorgen (also auch mal Maximalversuche oder mal 20 bzw. noch mehr Wiederholungen). Sollte aber immer ein Plan dahinterstehen und nicht einfach aus einer Laune heraus.

Viel Erfolg!

PS: Ich habe schon 187,5 Kg im Wettkampf gedrückt und mache den Kram inzwischen seit 30 Jahren (jetzt aber mit weniger Gewicht ;-)

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen und die Situation schildern bzw. die Blutwerte prüfen lassen. Wer jung ist und zudem regelmäßig Sport macht, sollte seine Körpertemperatur an sich gut regulieren können.

Auch wenn man weniger isst als man braucht hat man ja meist noch ausreichende Fettspeicher. Und wenn der Fettstoffwechsel gut läuft (Stichwort Ketose), bist du trotz reduzierter Nahrungsaufnahme passabel mit Energie versorgt.

Aber es stimmt schon: Bei Kaloriendefizit tendiert man eher dazu, dass man friert. Allerdings scheint das bei dir ja sehr extrem zu sein.

Deshalb musst du ausschließen, dass du vielleicht eine ernsthafte Krankheit hast. Die Müdigkeit und dass andere dich ansprechen, finde ich schon ziemlich beunruhigend.

Eine weitere, weniger bedenkliche Möglichkeit könnte Übertraining sein. Vielleicht hast du zuviel Sport gemacht und bist überlastet/übertrainiert. Die Symptome könnten passen.

Gib bei Google einfach mal "Symptome Übertraining" ein! Vielleicht hilft dir das weiter. Bei mir war das schon öfter so.

...zur Antwort

Immer, wenn jemand eine bestimmte Erwartung hat (meist an andere Menschen) und diese Erwartung enttäuscht wird, spricht man davon "Konsequenzen zu ziehen".

Beispiel: Ein Chef erwartet von seinen Mitarbeitern, dass sie pünktlich zur Arbeit kommen. Sie kommen aber immer zu spät. Deshalb zieht er ihnen Geld vom Lohn ab.

Erwartung: Pünktlich sein

Enttäuschte Erwartung: Mitarbeiter sind immer unpünktlich

Konsequenz: Lohn wird abgezogen

Konsequenzen sind also immer negative Reaktionen auf eine nicht erfüllte Erwartung oder irgendwie negative Entwicklung. Das kann natürlich überall (auch im privaten Bereich) vorkommen.

Aber es ist immer so, dass etwas Negatives/Schlechtes eingetreten ist und als Folge darauf irgendwie reagiert wird (Strafe, bestimmtes Verhalten usw.).

Wie man sagen kann, dass man "Konsequenzen erwartet"? Da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:

  • Ich fahre zu schnell Auto und werde "geblitzt". Dann kann ich selbst sagen: Oh, jetzt muss/werde ich Konsequenzen erwarten." (drohender Strafzettel)
  • Oder ich werde wegen abgelaufenem TÜV von der Polizei angehalten und der Beamte sagt zu mir: "Sie werden Konsequenzen erwarten!" (weil ich ohne TÜV gefahren bin)

Es kommt übrigens oft vor, dass mit Konsequenzen nur gedroht wird, um den anderenzu einem bestimmten Verhalten zu bringen.

...zur Antwort

Ich möchte dir eine Beispielrechnung für eine gaaanz grobe Orientierung geben.

Zuerst müsste man überlegen, wieviel du abnehmen müsstest, um ungefähr in den Bereich deines Wunschkörpers (Dame auf dem Bild) zu kommen. Ich denke, es müssen schon ein paar Kilo unter 60 Kg sein; sagen wir mal 55 Kilo.

Zur Zeit wiegst du 90 Kg; du hättest also einen langen Abnehmweg von etwa 35 Kg vor dir.

Ein Kilo Fett hat ca. 7000 Kcal. Pro Tag kannst du etwa 500 durch bessere und vor allem reduzierte Nahrungsaufnahme einsparen. Das erscheint mir halbwegs realistisch / machbar zu sein. Dann kommen wir zu folgendem Ergebnis:

1 Kilo in zwei Wochen; 35 Kilo wären dann 70 Wochen.

Lass dich nicht von den Abnehmerfolgen der ersten Woche täuschen: Da verliert man vor allem Wasser (das lagert im Unterhautgewebe und den Glykogenspeichern; wenn du gesund und knapp isst, verlierst du davon einen großen Teil in den ersten Tagen – mit Fettabbau hat das aber nix zu tun).

Neben gesunder Ernährung musst du unbedingt regelmäßig Sport (3-4x/Woche) machen. Aber vorsichtig. Solange du eher schwer bist, darfst du deine (Knie-) Gelenke nicht überlasten. Wenn du verletzt bist, wirst du wahrscheinlich frustriert sein und eher aufgeben. Also Vorsicht.

Krafttraining ist besonders gut geeignet, da mehr Muskeln auch mehr Kalorien verbrauchen (auch in Ruhe). Solltest versuchen, die Gewichte langsam zu steigern. Als Frau wirst du nicht über Nacht wie Schwarzenegger ausschauen, keine Sorge.

Viel Erfolg bei deinem Projekt!

PS: Es sollte dir aber klar sein, dass du keine Garantie dafür hast, einen ähnlichen Körper wie das Model zu bekommen. Nicht jeder hat schmale Gelenke und ideale Symmetrie. Kann auch sein, dass du besser vorher mit dem Abnehmen aufhörst: Die Haut leidet manchmal sehr, wenn man so viel Gewicht verliert.

...zur Antwort