Hast du deinen Schulausweis vergessen? Falls ja, dann würde ich an das Öffentliche Verkehrsamt gehen und den Sachverhalt erklären.

...zur Antwort

Jemand, der über viel Toleranz, Geduld, Stressresistenz verfügt, vorturteilsbefreit lebt, emotional stark, berechenbar und ausgeglichen ist, damit er dem Partner auch Stütze sein kann. Er muss eine Stabilität für den Partner bieten und ggbf. Verantwortung übernehmen können. Es ist nichts einfaches, aber mit einem festen Charakter mag es möglich sein.

...zur Antwort

Ich glaube das liegt an der großen Energieverausgabe, die du gemacht hast. Ich würde versuchen, Pausen einzulegen, Atem zu schöpfen, dich regenerieren.

...zur Antwort

Wahrscheinlich liegt er an einer übermäßigen Verausgabe deiner Energie oder an Konditionsschwierigkeiten, vielleicht auch nur an Erschöpfung. Jedenfalls würde ich mich hinlegen, meditieren, viel trinken und mich ausruhen, vielleicht auch etwas zur Stärkung.

...zur Antwort
Beim 3. Date schon Sex und seitdem fast nichts anderes mehr?

Hey,

Ich, weiblich 21, date momentan eine Frau und wir haben uns nun 6 Mal getroffen.

Die ersten 2 Treffen sind wir raus gegangen und haben was unternommen oder haben nur gequatscht bei ihr.

Aber seitdem sie mich das 1. Mal geküsst hat, machen wir gefühlt nichts anderes mehr als intim werden 😅.

Das Ding ist, das es mir selber ja auch gefällt. Also ich bin mit dran beteiligt haha.

Aber gestern meinte sie, dass wir ja auch mal was anderes machen sollten, bevor es irgendwann langweilig wird. Dies hat sie eher im Spaß gesagt, aber ich hab dann darüber nachgedacht und sie hat eigentlich recht.

Wir müssen mehr machen und irgendwie ging es auch alles sehr schnell, sodass man sich vielleicht auch allgemein besser kennenlernen sollte. Wir wollen ja eigentlich nicht nur Spaß zusammen, sondern wir beide wollen eine feste Partnerschaft.

In Corona Zeiten finde ich es allerdings auch echt schwer was cooles zum Unternehmen zu finden.

Bei unserem letzten Date hatte es auch geregnet. Wir nahmen uns trotzdem was vor, wie z.B. sich gegenseitig Fragen stellen. Aber am Ende kamen wir dann doch nicht aus dem Bett raus 😅.

Muss ich mir Sorgen machen, dass das dauerhaft nichts mit uns wird, sobald die erste Verliebtheitsphase vorbei ist?

Oder ist das sogar eher ein gutes Zeichen?

Wie viel Sex/Kuscheleinheiten ist am Anfang normal und gibt es da auch ein zu viel?

Ich bin nicht wirklich erfahren was sowas angeht, daher die Frage.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Vertrautheit, Zärtlichkeit, intimer Kontakt ist natürlich eine sehr schöne Basis, aber sie sollte doch durch Verständnis, Gesprächsbereitschaft, gemeinsame Tätigkeiten (Freizeitaktivitäten) angereichert sein, damit - wenn das Körperliche in den Hintergrund dringt (man kann in einer Beziehung nicht fortwährend Sex haben) - nicht versickert und verblasst.

...zur Antwort

Kulturmärchen eben, die nicht immer einen glücklichen Ausgang haben, aber in der Regel eine starke Geschichte erzählen und wie eine Laterne im Dunkeln leuchten.

...zur Antwort
Nein

Leider nein, wird von der moralischen Aufsichtsbehörde geahndet und der Lehrer wird mit Sicherheit versetzt oder verliert gänzlich seinen Beruf, er muss warten, bis die Schülerin die Schule verlassen hat, und keine Schülerin mehr ist.

...zur Antwort
Soll ich es einfach akzeptieren?

Hey. :)

Mein Freund und ich sind jetzt 6,5 Monate zusammen.
Ich kenne seine komplette engste Familie außer seinen Vater.

Seine Eltern sind seit vielen Jahren geschieden und mein Freund hat bisher kein so gutes Verhältnis zu seinem Vater.
Ich weiß aber, dass er ihn liebt und sein Vater ihn auch, denn er schreibt ihm oft und will ihn oft treffen und ich weiß, dass mein Freund das eigentlich auch will.

Ich rede ihm oft gut zu und bin für ihn da und sage ihm, er wird es garantiert bereuen, wenn er es nicht versucht, seinen Vater wieder neu kennenzulernen.

Sein Vater schreibt auch mir manchmal auf Instagram und wünscht mir schöne Feiertage oder sonst was und schreibt mir und meinem Freund, dass er mich gerne mal kennenlernen möchte.
Ich möchte ihn auch kennenlernen.

Aber immer, wenn ein kleines Treffen ausgemacht ist und sein Vater sagt, ich kann gerne mitkommen und ich sage, ich würde gerne mitgehen, dann sagt mein Freund immer „nein“.
Ich verstehe das aber nicht und es verletzt mich sehr, weil ich immer alles tue, damit es ihm in der Hinsicht auf seinen Vater gut geht, aber wenn’s ums Kennenlernen geht, wird er gleich schlecht gelaunt und sagt, ich darf ihn irgendwann kennenlernen, aber nicht jetzt.
Damit vertröstet er mich nun schon 6,5 Monate.

(Sein Vater ist in keinerlei Hinsicht gefährlich oder gewalttätig oder so, dass er mich schützen müsste.)

Soll ich es einfach akzeptieren und so hinnehmen oder darauf bestehen, ihn kennenzulernen?

Danke im Voraus.
Liebe Grüße:)

...zum Beitrag

Dränge ihn doch nicht dazu, es ist eine Mischung aus Verlegenheit, Verschämtheit, Scheu und Unsicherheit, die ihn davon abhalten, dich einzuladen. Vielleicht würd es besser sein, wenn der Vater selber den Wunsch ausspricht, dass er dich - also die Freundin seines Sohnes - kennenlernen will, denn dann kann der Sohn (dein Freund) keinen Rückzieher mehr machen, und müsste sich dieser neuen Situation stellen. Vielleicht kannst du die Bekanntschaft mit dem Freund deines Vaters durch das Gespräch mit dem Vater erreichen, indem du ihn anschreibst, und ihn um ein gemeinsames Treffen fragst, vielleicht erklärst du im eventuell auch die Situation mit deinem Freund (Unsicherheit, Zögerlichkeit), etc.

...zur Antwort
Man wacht auf

Oft ist es doch so - oder ich habe es zumindest so gehört, und auch so erfahren - dass man kurz bevor im Traum der Tod eintritt, aufwacht. Dass man dadurch irgendwelche gesundheitlichen Einwirkungen davontragen würde, ist mir nicht bekannt. Mit dem Alter könnte es aber zu einem Schock führen, vielleicht zu einem Herzinfarkt.

...zur Antwort
Ja, warum auch nicht

Ja, aber man sollte dafür sorgen, dass in den Pyjamataschen jedenfalls Verhütungsmittel vorhanden sind.

...zur Antwort

Am besten: du sprichst mit neuen, anderen Leute, die mehr Dynamik in dein Gefühlsleben bringen, die dich wieder zu neuen Herausforderungen antreiben und inspirieren. Lenke dich ab, mach Sport, oder löse Denksportaufgaben, schau dir Filme an - aber nichts heilt mehr als die Aufmerksamkeit einer anderen Person.

...zur Antwort