Hast du deinen Schulausweis vergessen? Falls ja, dann würde ich an das Öffentliche Verkehrsamt gehen und den Sachverhalt erklären.
Jemand, der über viel Toleranz, Geduld, Stressresistenz verfügt, vorturteilsbefreit lebt, emotional stark, berechenbar und ausgeglichen ist, damit er dem Partner auch Stütze sein kann. Er muss eine Stabilität für den Partner bieten und ggbf. Verantwortung übernehmen können. Es ist nichts einfaches, aber mit einem festen Charakter mag es möglich sein.
Ich glaube das liegt an der großen Energieverausgabe, die du gemacht hast. Ich würde versuchen, Pausen einzulegen, Atem zu schöpfen, dich regenerieren.
Wahrscheinlich liegt er an einer übermäßigen Verausgabe deiner Energie oder an Konditionsschwierigkeiten, vielleicht auch nur an Erschöpfung. Jedenfalls würde ich mich hinlegen, meditieren, viel trinken und mich ausruhen, vielleicht auch etwas zur Stärkung.
Es fehlt ein Komma: Der Thomas, den ich kannte, gibt es nicht mehr.
Nein, ich nutze es eigentlich lediglich für pragmatische Zwecke: wegen geographischer Orientierung, Busfahrtenauskunft, Kommunikationszwecken und gelegentlich fürs Internetsurfen. Was es über mich aussagt (Status), ist mir dabei völlig egal.
Ich gehe mit einem Kuscheltier im Aktenkoffer sogar in die Arbeit.
Vertrautheit, Zärtlichkeit, intimer Kontakt ist natürlich eine sehr schöne Basis, aber sie sollte doch durch Verständnis, Gesprächsbereitschaft, gemeinsame Tätigkeiten (Freizeitaktivitäten) angereichert sein, damit - wenn das Körperliche in den Hintergrund dringt (man kann in einer Beziehung nicht fortwährend Sex haben) - nicht versickert und verblasst.
Kulturmärchen eben, die nicht immer einen glücklichen Ausgang haben, aber in der Regel eine starke Geschichte erzählen und wie eine Laterne im Dunkeln leuchten.
Leider nein, wird von der moralischen Aufsichtsbehörde geahndet und der Lehrer wird mit Sicherheit versetzt oder verliert gänzlich seinen Beruf, er muss warten, bis die Schülerin die Schule verlassen hat, und keine Schülerin mehr ist.
Dränge ihn doch nicht dazu, es ist eine Mischung aus Verlegenheit, Verschämtheit, Scheu und Unsicherheit, die ihn davon abhalten, dich einzuladen. Vielleicht würd es besser sein, wenn der Vater selber den Wunsch ausspricht, dass er dich - also die Freundin seines Sohnes - kennenlernen will, denn dann kann der Sohn (dein Freund) keinen Rückzieher mehr machen, und müsste sich dieser neuen Situation stellen. Vielleicht kannst du die Bekanntschaft mit dem Freund deines Vaters durch das Gespräch mit dem Vater erreichen, indem du ihn anschreibst, und ihn um ein gemeinsames Treffen fragst, vielleicht erklärst du im eventuell auch die Situation mit deinem Freund (Unsicherheit, Zögerlichkeit), etc.
Ja, wenn du es mit deiner jetzigen Freundin vereinbaren kannst, und sie nichts dagegen einzuwenden hat, dann klar doch - wenn deine Freundin dir bewilligt, weiterhin die Freundschaft+ weiterzuführen, da steht doch nichts mehr im Wege.
Dass Kleidung uns oft Anzeichen gibt, wie der Charakter eines Menschen beschaffen ist, aber nicht notwendigerweise, zuweilen blendet der erste Eindruck, und kann über diverse Mängel hinwegtäuschen: es zeigt auch oft unsere oberflächliche Einschätzungen, unser vorschnelles Urteilen, unsere Bereitwilligkeit, sich Täuschungen hinzugeben.
Oft ist es doch so - oder ich habe es zumindest so gehört, und auch so erfahren - dass man kurz bevor im Traum der Tod eintritt, aufwacht. Dass man dadurch irgendwelche gesundheitlichen Einwirkungen davontragen würde, ist mir nicht bekannt. Mit dem Alter könnte es aber zu einem Schock führen, vielleicht zu einem Herzinfarkt.
Nein, außer du bist ihr Vorgesetzter oder Ausbildner, da wird es ein wenig heikel, weil du dadurch (vielleicht) deinen Beruf einbüßen kannst.
Ja, aber man sollte dafür sorgen, dass in den Pyjamataschen jedenfalls Verhütungsmittel vorhanden sind.
Nein, bei meiner Vergangenheit gibt es nichts zum schämen: alles ist menschlich, allzumenschlich.
Am besten: du sprichst mit neuen, anderen Leute, die mehr Dynamik in dein Gefühlsleben bringen, die dich wieder zu neuen Herausforderungen antreiben und inspirieren. Lenke dich ab, mach Sport, oder löse Denksportaufgaben, schau dir Filme an - aber nichts heilt mehr als die Aufmerksamkeit einer anderen Person.
Anna Karina.
Jetzt seit einem Jahr nicht mehr. Wegen der Pandemie ist es schlicht unmöglich geworden.