Mir fällt nur "You oughta know" von Alanis Morissette ein. Ist von '95, allerdings latscht sie da nur in der Wüste, ohne fahrbaren Untersatz, herum :( Aber ein Versuch ist es wert:
http://www.youtube.com/watch?v=9nUz34iQDuU
Mir fällt nur "You oughta know" von Alanis Morissette ein. Ist von '95, allerdings latscht sie da nur in der Wüste, ohne fahrbaren Untersatz, herum :( Aber ein Versuch ist es wert:
http://www.youtube.com/watch?v=9nUz34iQDuU
Naja, mir fällt da vor allem ein richtig alter Schinken ein: Wanda Jackson - Funnel of love
" *Seventy-something Wanda Jackson, who has been called the Queen of Rockabilly and the first female rock-n-roll singer, was terse but direct when asked recently about the meaning of her fifties hit "Funnel of Love."
"Pussy, Baby," she replied, "It's about being with another woman.* "
Und hier werden 36 Songs vorgestellt die sich mit gleichgeschlechtlicher Liebe befassen:
http://www.buzzfeed.com/lilyhiottmillis/36-gay-love-songs-that-you-can-finally-relate-to
zB Teddy von Steiff und eine Taufkette
http://www.steiff.com/de/teddybaeren/klassische-teddybaeren/
Du könntest ein Referat über englischsprachige Komiker halten,
z.B. French & Saunders, Maya Rudolph, David Walliams, Monty Python usw. oder über die berühmt- berüchtigte Parodie von Sarah Palin bei SNL und ihren Einfluss auf den Wahlkampf:
Was du machen könntest ist einfach mögliche Situationen durchzuspielen und dir eine passende Reaktion zu überlegen.
"Franz Josef Strauss hatte sich vor seinen Auftritten alle Varianten der möglichen Störungen ausgedacht. Lachte ihn jemand aus, sagte er:
"Indem Sie dieses ernste Thema lächerlich machen, disqualifizieren Sie sich selbst!"
Es wird gesagt, dass Strauss sogar enttäuscht war, wenn er seine vorbereiteten Antworten nicht an den Mann bringen konnte. Er wartete sehnlichst auf die entsprechende "Störung"
Was mir so einfällt: - Legt am Anfang schon die Etikette fest...z.B. wer ohne sich zu melden dazwischen ruft muss...was weiß ich, ein Lied vorsingen, für die Klassenkasse spenden, muss sich beim Direktor melden, whatever
Deutlich sprechen, auf Körpersprache achten z.B. Blickkontakt suchen, aufgerichtet stehen, fest auf beiden Beinen stehen, im Gespräch immer wieder nicken um zu zeigen dass du aufmerksam zuhörst, dem Gesprächspartner zuwenden, klare Gesten (langsam und ruhig, nicht wild mit den Armen herumfuchteln), außerdem auf Sprache achten (Sprechpausen, nicht monoton einen Text herunterleiern...)
Lasst euch auf keinen Fall provozieren, bezieht nichts davon auf euch und rechtfertigt euch vor allem nicht für das was ihr tut!!!
Kommt tatsächlich ein rassistischer Spruch fliegt der Betreffende einfach raus. Punkt. (Gesetzt den Fall das ihr das nötige Selbstbewusstsein und Konsequenz dafür aufbringt, aber damit könnt ihr sie so richtig schön überrumpeln. Man muss nicht immer nett sein und jeden Schwachsinn mit freundlichem Lächeln annehmen)
Standartsätzchen die man ständig brauchen kann wären sowas wie:
Schön. Ich freue mich auch Sie zu sehen. (Patziges Benehmen gleich zu Beginn)
Oder jemand sagt: "Das was ihr erzählt interessiert doch kein Schwein.“ Dann kontert ihr mit: „Das ist auch gut so. Ich hatte nämlich auch mehr an Menschen gedacht.“
Bei blöden Zwischenrufen etc. wird auch immer die Rückfragetechnik und das absichtliche Missverstehen empfohlen, Beispiele: - Mit Ihnen kann man ja gar nicht reden.“ Antwort „Wieso meinen Sie, dass man mit mir nicht reden kann?“
"Sind sie immer so schusselig?" Antwort: "Wie, Sie auch?"
"Das ist ja zum Ko**en hier!" Antwort: "Um Gottes Willen, dann gehen Sie lieber nach Hause wenn Ihnen so schlecht ist"
Wenn dir gar nichts einfällt, kann es auch sehr effektvoll sein, den Störer einfach einige Augenblicke in die Augen zu sehen und nichts zu sagen. Nicht unbedingt auf jeden Zwischenruf reagieren, das lenkt ja auch nur vom eigentlichen Thema ab
Du bzw. ihr müsst auch nicht immer schlagfertig sein. Das typische Schema um einen Konflikt zu lösen, wenn z.B. andauernd jemand dazwischenquatscht, nicht aufpasst usw, ist:
- "Mich stört dass..." - "Ich fühle mich unwohl wenn/weil..." - "Ich arbeite gerne mit euch zusammen, aber (Problem)..."
- "Ich möchte dass..."
- " Was wollt ihr?"
- "Was wollen wir beide?"
- "Auf was können wir uns einigen?"
Ansonsten immer wieder die Klasse miteinbeziehen: z.B. Fragen stellen wie "Was ist euch dabei wichtig?", "Was versteht ihr darunter", "Kennt ihr Situationen in denen ihr..." blablabla
Zum Schluss noch einige Sprüchlein:
"Wenn du das tust, was du immer getan hast, wirst du das bekommen, was du immer bekommen hast."
Ein kluger Mensch macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen. - Churchill
„Glaube daran das du etwas kannst und du hast es schon halb geschafft.“
aus unzähligen Quellen zusammengeschustert
Von dem Lied "Maniac" aus Flashdance wird gerne behauptet dass es ursprünglich für den gleichnamigen Horrorfilm geschrieben wurde - was aber längst als urban legend "entlarvt" wurde
Julio Iglesias
Wird's kaum sein aber: OMD - Enola Gay
http://www.youtube.com/watch?v=TYpXcakyrYk
Einige Ausschnitte der Satiresendung "Les Guignols de l'Info" ( de-fra.com/articles/die-politische-macht-der-gummipuppen#.UwZ-FWJ5OuI ) findest du auf Youtube, zB hier, gleich als erstes Video die wunderschönen Carla und ihr Nicholas:
http://www.youtube.com/watch?v=EVw12JKRgC4&list=PLz8-XdU74NUZpP5AKBEssWI29MwVzXJOJ
Mohammed Mossadegh: Von der CIA Propaganda als ultimativer Bösewicht verunglimpft (weil sie sich das iranische Öl krallen wollten, was M. verhindern wollte), was mittlerweile längst bewiesen ist - dennoch eine immer noch kontroverse Figur; für die einen ein Heiliger und Märtyrer, für die anderen (Amerikaner...) immer noch der persische Unhold schlechthin.
http://parseundparse.wordpress.com/2012/02/28/die-ara-mohammad-mossadeq/
info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/redaktion/cia-raeumt-offiziell-massgebliche-beteiligung-am-sturz-mossadeghs-1953-im-iran-ein.html
Wayfaring Stranger in der Version von Johnny Cash: http://www.youtube.com/watch?v=gIlbZAP8ASQ
Sheryl Crow? Faith Hill? Oder Fleetwood Mac - Little Lies:http://www.youtube.com/watch?v=Qf63D4EQtV8
Akon - Don't Matter
Jon B - They don't know
Alicia Keys - No one
Field Mob & Ciara - So what
Neil Diamond - Girl You'll Be A Woman Soon
Bei moretrackslikethis.com kannst du ähnliche Songs suchen
und http://www.youtube.com/watch?v=Wc18xt5wQnk
Mit sehr viel Phantasie komme ich auf dieses Lied:
" data-rel="nofollow">
Joni Mitchell - The Circle Game finde ich vom Text her sehr schön, das schnellste und modernste Lied ist es allerdings nicht...
http://jonimitchell.com/music/song.cfm?id=39
Patricia Kaas
http://www.youtube.com/watch?v=WOeNxO3LDVE
Meinst du diese Unterteilung?
http://de.wikipedia.org/wiki/E-,_U-_und_F-Musik
Mark Knopfler ist es nicht?
http://www.youtube.com/watch?v=HPwFgPkcmeg
Vielleicht das hier: http://www.youtube.com/watch?v=VgqYld7oyQA