Nein, denn Steuern sind eine Art von Diebstahl und jeder sollte entscheiden können ob er Steuern bezahlen möchte oder nicht. Was ist denn verwerflich daran sich nicht ausrauben zu lassen vom Staat ? Sei kein Schaf und tu alles was das Gesetz sagt. Nicht alles was das Gesetz sagt ist richtig.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Libertarismus

...zur Antwort

Probier es mal mit Feuer, hochverehrter Firefox.

...zur Antwort

Ja klar. Wenn Menschen zum Beispiel durch ihre Instinkte, die sie eigentlich beschützen sollten, in Lebensgefahr geraten. Zum Beispiel wenn man viel isst. Im Laufe der Menschheitsgeschichte war es vor der industriellen Revolution sinnvoll so viel zu essen wie möglich und einen Fettspeicher aufzubauen. Heutzutage hat jeder genug zu essen und es ist sinnvoll für die Gesundheit so viel zu essen wie man braucht.

...zur Antwort

Der Mann hat immer gezahlt weil eine Frau nicht arbeiten gegangen ist und bis zur Ehe mittellos war. Heute ist das nicht mehr der Fall, heute KANN eine Frau bezahlen, wenn sie arbeiten geht. Ob man etwas tun sollte nur weil es Tradition ist, das ist fragwürdig. Man sollte auch den Sinn hinter Traditionen hinterfragen. Möchte er das du Zuhause bleibst und nicht arbeiten gehst, sondern dich um Haushalt und Kind kümmerst, dann sollte er bezahlen, wenn er aber möchte das beide arbeiten gehen sollte er bezahlen.

...zur Antwort
Stimme nicht zu

Ich finde das Menschen mehr wert sein können als andere, weil die Frage von Wert für wen oder für was immer gestellt werden sollte. Für mich ist ein typischer Harz 4 Empfänger ein bildungsferner Mensch, an dem ich kein Interesse habe wohingegen ein Millionär mit höherer Wahrscheinlichkeit etwas in der Birne hat und deswegen ist eine Unterhaltung mit ihm von größeren Wert für mich. Was nicht heißen soll das wir alle ungleich vor dem Gericht sein sollten. Die Konsequenz von Ungleichheit vor Gericht wären katastrophal.

...zur Antwort

Gäbe es einen Gott oder eine Superintelligenz, wäre es möglich das die beiden sie zwingen würden für immer zu existieren. Zwingt jedoch ein Staat dazu, dann ist das einfach zu umgehen, durch Selbstmord.

...zur Antwort
Andere Antwort (welche?)

Ja und nein. Die Deutschen wollten alle Slawen auslöschen, deswegen ja. Aber ihr Opa hatte das sicher nicht im Sinn, sonst hätte er ja keine Tschechin geheiratet. Also wenn ein Feind jemand ist, der einen Schaden möchte, dann nein. Aber wenn ein Feind jemand ist, der einen Schaden wird, dann ja.

...zur Antwort

Es gibt viele Aspekte die in den Krieg mit reinspielen. Ein Grund dafür ist das Putin die Ukrainer liebt und nicht will das sie verwestlichen. Ich bin für Freiheit, also das die Ukrainer frei sein sollten im Wählen ihrer Werte, auch wenn ich den Westen mittlerweile nicht mehr mag und den Westen im Jahre 1950 überlegen finde.

...zur Antwort

Die Erhaltung des eigenen Lebens. Fast alles was sie machen ist darauf ausgerichtet ihr eigenes Leben aufrecht zu erhalten und alles was nicht darauf ausgerichtet ist hat seinen Ursprung in den Instinkten die auf das aufrecht erhalten des Lebens programmiert sind.

...zur Antwort