Ihr habt den Vertrag zu bestimmten Konditionen geschlossen. Damit inbegriffen ist meist auch ein fester Preis, der zwar teurer werden kann (zum Beispiel: 14,99 für die ersten 12 Monate, danach 19,99), aber nicht ohne dass dies vorher so festgelegt wurde. Solange in den AGB nicht steht, dass Vodafone den Preis beliebig variieren kann (wovon ich nicht ausgehe), begeht Vodafone hier einen Vertragsbruch. Sie erfüllen euch die von ihnen versprochene Leistung nicht mehr, wodurch der Vertrag augenblicklich unterbrochen ist. Wenn sie möchten, dass ihr ein neues Produkt von ihnen nehmt, müsst ihr einen erneuten Vertrag mit ihnen eingehen (Vorsicht: An dieser Stelle kann unter Umständen auch schon ein "Ja" am Telefon reichen, wenn das Gespräch aufgezeichnet wird. Das aber auch nur, wenn eindeutig klar ist, worum es sich genau handelt).
In diesem Fall müsst ihr den Vertrag theoretisch noch nicht einmal mehr kündigen, da er eh nicht mehr besteht. Sollten sie mehr Geld für einen anderen Vertrag von eurem Konto abbuchen, würde ich die Lastschrift widerrufen und einen Anwalt einschalten, wenn Vodafone nicht auf Anrufe oder Schreiben per Mail oder Brief (Einschreiben) reagiert.
Meines Wissens nach (keine Garantie) muss Vodafone jedoch für die Restlaufzeit des Vertrags die 2000er Leitung anbieten und kann das nicht einfach kündigen (solange nichts anderes in den AGB steht)
Ich hoffe das hilft