Hund von Tierorganisation verstorben :( Was kann ich nun tun?

Vor ca 4 Monaten haben wir einen Hund aus SPanien von einer Tierorganisation übernommen. Zuerst hatten wir einen Pflegevertrag, nach Eingewöhnungphase hätten wir das "Pfand" in Höhe von 250 Euro überweisen sollen - dann hätten wir den endgültigen Vertrag bekommen dass er uns "gehört". Ich habe das Geld nicht überwiesen weil ich das Gefühl hatte mit dem Hund stimmt etwas nicht. Inzwischen weoß ich dass ich es wohl einfach trotzdem hätte überweisen sollen und dass dies ein Fehler war aber im nachhinein kan ich es jetzt leider auch nicht mehr ändern. Ich habe die Bezahlung sehr lange rausgeschoben (etwa 3 knappe monate) und der Organisation dann zugesagt ich werde es überweisen, was ich dann nicht getan habe undzwar aus diesem Grund: Es stellte sich raus dass der Hund VIEL älter war als angegeben (natürlich können die das nie genau sagen aber er war schon 14) und ist bei uns auf der Couch kurze Zeit später leider an Altersschwäche gestorben. Darauf hin habe ich mich nichtmehr bei der Organisation gemeldet weil ich so wütend war. Natürlich wusste ich vorher dass so etwas passieren kann aber wir habtten en kleinen vielleicht 4 Monate was uns sehr traurig gemacht hat. Jetzt kam ein Brief vom Rechtsanwalt zur Herausgabe des Hundes!! Was soll ich denn jetzt machen. Wenn das Geld der Organisation zu gute kommt würde ich es ja auch noch zahlen, aber wie soll ich ihnen denn bitte "zeigen" was passiert ist? Ich weiß ich hab michda wohl bescheuert verhalten, aber das kann ich jetzt leider nichtmehr ändern.. :(

...zum Beitrag

also ich würde denen mal erklären, dass ich NOCH nicht gezahlt habe, weil mir das tier eben etwas merkwürdig vorkam - und dessen tod meine vermutungen bestätigt hat, dass das tier nicht in ordnung war und die dir dort nicht in allem die wahrheit gesagt haben.

vielleicht kommst du auf diesem weg mit denen zu einem vernünftigen gespräch zusammen.....

und - tut mir leid für eure fellnase..... aber ich denke mal, hundsi hatte noch eine schöne zeit vor seinem tod.....

...zur Antwort

danke für eure antworten - aber so wirklich überzeugt hat mich da nix.....

...zur Antwort

schau dir mal meine HP an :

www.yongoli.repage7.de

gehe auf den button "meine lieben", scrolle ganz runter und klix auf "da findest du so einiges über den husky"

ich habe zwei huskys und - lach - ja, sie sind "anders" :-)

...zur Antwort
Hund wird nachts zum terrorzwerg

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein Problem, an dem ich langsam kaputt gehe. Wir haben uns vorletzten Samstag eine Hündin geholt. Also vor fast zwei Wochen. Sie ist 11 Monate alt und eine kleine Dackel-Pinscher-Mix-Dame. Zu ihrer Vorgeschichte: Sie hat einem älteren Mann gehört, welcher krank war. Sie durfte bei ihm alles, auch im Bett schlafen. Seit 2 Monaten liegt besagter Mann im Krankenhaus mit nicht rosigen Aussichten. Daher haben wir die Maus jetzt. Sie ist wirklich sehr lieb, sehr verschmust und extrem auf mich fixiert. Die Welt könnte untergehen-es wäre egal, solange ICH dabei bin. Ich bin teilzeitberufstätig. Ich hatte Sie sowohl schon im Büro, als auch zu Hause gelassen. Das klappt wunderbar. Sie kann allein bleiben, ist still und freut sich dann, wenn ich wieder da bin.

Nun zu meinem Problem Wenn ich nachts schlafen gehe, will sie unbedingt ins Bett. Ich schicke sie dann immer wieder auf ihren Platz direkt neben dem Bett. Das dauert immer bis zu 10 min eh sie das versteht. und selbst wenn sie nicht versucht ins bett zu kommen, stellt sie sich hin und schleckt mich ab. und das alles wiederholt sich im 2-Stunden-Takt nachts. Ich kann nucht mehr. Ich kippe gleich um. Aussperren geht auch nicht, da ich drei knder habe, die auch schlafen müssen wegen schule-sie würde fürchterlich jaulen.

Ich mache lange spaziergänge mit ihr, kuschel mit ihr und spiele mit ihr. Auch die Kinder spielen Sie müde. Ich weiß nicht mehr weiter. Bitte helft mir

...zum Beitrag

habe gerade ein ähnliches problem - habe vor kurzem ne 1 jährige bekommen, der ich anscheinend zu schmutzig bin ;-)

sie schleckt mich ununterbrochen ab - so lieb sie is, das ist schon zuviel. allerdings nicht in der nacht, da hab ich ruhe.

aber - nachdem ich ihr jetzt ein "nein" beigebracht habe wende ich es an, wenn sie mich abschleckt. das wird zwar noch dauern - aber es klappt schon immer besser, dass sie darauf reagiert.

das ist in der nacht zwar schlimm - aber ich kann dir nur sagen - durchhalten.... irgendwann klappt es und sie kapiert es, dass sie dich nicht "säubern" soll !

...zur Antwort

sind beide entzückend, aber "gift" gefällt mir noch besser :-)

...zur Antwort

wie alt ist sie? wie lange hast du sie schon? was hast du mit ihr bisher gelernt?

da ist ein bissl zu wenig information, vl kann man dann besser helfen.....

...zur Antwort

ich erzähl dir jetzt was:

vorige woche habe ich eine 1-jährige, noch unerzogene hündin bekommen.

sie hat den couchplatz von meiner anderen hündin "entdeckt" und wohlgefallen daran gefunden. ich will aber keine streitigkeiten. drum habe ich "nein" gesagt, sie auf den fauteul rübergehoben und leckerli gegeben und gestreichelt. sie wieder runter und auf die couch.

so ging das locker ca. 15 mal hin und her. dann hat sie aufgegeben. wie sie das nächste mal gekommen ist, ist sie gleich auf den fauteul gesprungen und seither gehört der fauteul ihr.

geduld und konsequenz ist angesagt !!!

vergiss nicht, noch vor dem schlafengehen mit hund gassi gehen !

aber warum darf hund nicht ins bett? ich mag das, wenn beide bei mir sind.....

...zur Antwort

sei ganz entspannt - da brauchst keine angst haben, tiere werden nur "geschminkt" - denen passiert in keinem film was !!!!!

...zur Antwort

ds ist von hund zu hund verschieden! zwischen 3 und 8, 9 monaten kann das dauern, bis sies richtig geschnallt haben !

wenn du alles richtig machst und oft genug gassi gehst und hund dabei lobst, wenn ers draussen macht, dann ist nur geduld angesagt !!!

und du bist kein versager :-)

...zur Antwort
Hund und Wellensittich?

Hallo alle zusammen!

Ich habe einen Welli und einen Hund. Zusammengeführt haben wir sie allerdings noch nicht. Wie stelle ich das am besten an? Der Hund hat Jagdtrieb und ich würde meinen Pieper gern auch mal fliegen lassen! Jaja, es ist nur ein Wellensittich, aber er wird Zuwachs (Höchstwahrscheinlich aus dem TH, denn ich will einen Gleichaltrigen, meiner ist schon sechs) bekommen. Der andere hat leider das Löffelchen angegeben <:´( Ich will noch einige Zeit warten, bis ich den Hund mit ihm bekannt mache. Bei meiner Oma hat er nicht so das Interesse gezeigt, aber heute hat er ihn über das Treppengeländer angeguckt und am Käfig geschnuppert! Er wird sofort aufmerksam, denn er ist sehr, sehr neugierig, sobald das Vögelchen anfänngt, rumzubrabbeln, pfeifen und zu zwitschern. Ich möchte ihnen beiden die gleiche Aufmerksamkeit und Liebe geben, damit keiner Eifersüchtig wird und auch mein süßer Vogel nicht zu kurz kommt, schließlich war er zuerst da. Jazz(der Hund) ist noch nicht lange bei uns, aber hat sich bis jetzt gut eingelebt und ist wesentlich ruhiger geworden, denn im Tierheim herrscht ja Dauerstress! Zum Glück verlief die Fahrt von Leipzig nach Hause sehr gut, er ist ein totaler Autohund! Hat gar keine Angst gehabt und auch keine Reisekrankheit gehabt! Aber ich lbere und labere, sodass meine Frage zu kurz kommt! Also: Wie schaffe ich es, zwischen Hund und Welli keine Rivalitäten während des Freifluges und der Zeit im Käfig aufkommen zu lassen?

...zum Beitrag

"beantworten" kann ich diese frage nicht so wirklich - ich kann nur von mir schildern.

mein husky (absoluter jagdtrieb) hat erst mal immer wieder am käfig geschnuppert. und da mein vogel viel frei geflogen ist, hab ich natürlich immer sehr aufgepasst. eines tages hab ich mein hundsi übersehen, die sich zur tür reingeschlichen hat, - vogel lief am boden herum - und schon nahe am vogel hab ichs endlich bemerkt. ich habe einen lauten brüller gemacht, sodass hund erschrocken und rausgelaufen ist.

seither ist mein hund schon automatisch raus, wenn ich vogel freigelassen hab..... war ihr nicht geheuer. hund mochte auch die "flattergeräusche" vom vogel nicht.....

ich denke, wenn du vogel heraussen hasst und den hund genau beobachtest und im richtigen moment eingreifen kannst, wird er sich daran gewöhnen, oder das zimmer meiden, wenn der vogel heraussen ist.......

viel glück !

...zur Antwort

wenn du keine der richtigen tips annehmen willst - warum fragst dann ?

...zur Antwort
finde hundewelpen niedlicher als kleinkinder- bin ich ernsthaft gestört oder einfach kindisch?

hallo

die frage hört sich vielleicht etwas lustig an, aber sie ist mein toter ernst :-)

hundewelpen sind so knuddelig und ich glaube kaum, dass es was niedlicheres und schnuckligeres gibt als hundewelpen. am liebsten > würde ich welche züchten und mich eine weile um sie kümmern, obwohl der abschied dann bestimmt sehr schwerfallen würde...

wenn ich einen welpen sehe, dann verliere ich mich sofort. natürlich finde ich die einen schnuckiliger als die anderen, aber grundsätzlich ist jeder welpe einfach zuckersüss und winzig. man möchte sie am liebsten einpacken und sich drum kümmern, ganz ehrlich.

sie knabbern auch so an den fingern und sind sehr anhänglich, einfach balsam für die seele. hunde machen mich im allgemeinen sehr glücklich, aber hundewelpen deutlich mehr und mir wird es nie langweilig.

kleinkinder finde ich natürlich auch niedlich und bin gerne mit ihnen zusammen, aber es verleidet mir iwann sehr schnell und ich sehne mich nach einem schnuckeligen fellknäuel.

ich hab das mal jemandem gesagt und die person meinte dann,d ass ich zum psychologen gehen sollte -_- inzwischen erwähne ich es nicht mehr so deutlich.

meine frage: bedeutet sowas durchaus einen normalen beschützerinstinkt mit viel liebe und gefühl für hunde, oder ist es einfach krank, dass ich hundewelpen etwas interessanter finde und mich gerne über längere zeit mit ihnen beschäftige, als mit menschen spez. kindern??

...zum Beitrag

antwort - kurz und bündig - nö !!!!! ;-) .....(nicht gestört und kindisch)

...zur Antwort

ich habe mein hundebaby, das fürchterlich gejault hat - in der ERSTEN nacht ins bett mitgenommen, wie es dann endlich geschlafen hat, vorsichtig in einen korb NEBEN bett gelegt und habe mich so ins bett gelegt, dass ich eine hand runterhängen hatte (auf baby drauf) - aber in der 2. nacht hats nicht mehr geweint, sondern hat dann lustig das schlafzimmer erkundet..... :-)

bitte, NICHT alleine lassen! das sind altertümliche methoden !!!!! - und du willst ja eine gute beziehung zu hund aufbauen !

...zur Antwort

wenn hund angst vor autofahren hat - hat er auch dadurch stress - dagegen hilft recht gut wenn du ihm bachblüten-notfalltropfen gibst !!

mindestens 3 stunden vorher 4 - 5 tropfen mit der pipette direkt auf die zunge geben - das alle stunden und wenn die fahrt länger dauert, dann auch dazwischen !

wenn du ne längere "therapie" machen möchtest, dann lasse dir in der apotheke bachblüten gegen angst zusammenstellen und mache das circa 2 - 3 monate. 3 - 4 mal täglich 3 - 4 tropfen direkt auf die zunge.

aber wenns schnell gehen soll, dann versuchs mit den notfalltropfen ! bewirkt bei vielen hunden wunder

das kannst du zu vielen tips von hier noch zusätzlich machen !

viel glück

...zur Antwort

WOW ..... ich finde es toll, dass heutzutage noch wer liest und sich für briefmarken interessiert !!!!!!!!!!!! ich hatte vor ein paar monaten eine wunderschöne auslandsmarke (aus nepal) bekommen und - da ich alles mögliche sammle nur keine briefmarken - hab ich mich in meinem bekanntenkreis umgehört, obs wer haben will.

war direkt enttäuscht, dass sie keiner haben wollte - so hab ichs dann weggeworfen.....schade, ich hätts für dich aufheben sollen !

übrigens - ich "verschlinge" bücher mit begeisterung ! :-)

...zur Antwort

trotz vieler richtiger antworten hier, die mir eigentlich auch aus der seele sprechen - aber ich gebe hier antworten um zu helfen, und nicht, um dankbarkeit zu ernten........

...zur Antwort
Unser Welpe beißt ständig die Ersthünin

Hallo!

Ich habe da ein mittlerweile großes Problem:

Wir haben eine Altdeutsche Hütehündin (Tiger) die jetzt 2 jahre und 4 monate ist. Sie ist sehr gut sozialisiert und versteht sich mit anderen Hunden super! Wir dachten uns das wir noch einen Zweithund dazu holen das Sie nicht so alleine ist. Den ein anderer Hund ist ja schon was anderes als wenn wir uns die ganze zeit mit Ihr beschäftigen. Nach reichlichem Überlegen haben wir uns dazu entschieden das es noch ein Altdeutscher werden soll, sodas sie von der art und vom Wesen zusammen passen. Haben nach sehr sehr langem suchen einen Schäfer gefunden der Welpen hatte. Haben uns diese angesehen und unsere große war auch dabei. Es sollte auch eine Hündin werden. Sie ist jetzt 4 Monate alt. Ein Strobel und seit 2 Monaten bei uns. Die ersten 2 wochen verliefen noch ohne problem. Seit nunmehr 5 wochen tyranisiert die kleine aber ständig die große! Sie springt Ihr in die seiten rein, rennt hinter Ihr her und beißt sich im schwanz fest, zieht an den Ohren. Die große hat ziemlich langes Fell und da kann man ja so schön dran ziehen :( Mittlerweile kommt die kleine angerannt und springt mit aufgerissenem maul in die seiten der großen! Die große hat sogar schon beulen davon, man findet beim streicheln immer mal wieder kruste wo die kleine sie erwischt hat mit den spitzen zähnen und Sie wirkt "aufgebläht"!!! Man könnte denken Sie hat Übergewicht wenn man sie nicht kennen würde. (gewicht wird wöchentlich kontrolliert, keine zu- und abnahme, hält sich konstant) Und die große wehrt sich nicht dagegen!!! Sie macht nichts!!! Nicht mal ein anzeichen das sie Ihre ruhe möchte!!! Sie ist sogar mittlerweile so wenn ich im garten alleine mit Ihr tobe und spiele und sie nur die kleine sieht das Sie sofort aufhört zu spielen und sich zurück zieht! Sie bekommt sogar noch mehr zuwendung als vorher! Aber kein anzeichen das sie sich wehren tut oder die kleine zurück weist.... Die kleine macht das mittlerweile auch bei anderen Hunden! Einer ist dabei der ihr mal ein wenig zeigt das es nicht so geht. aber dreht er sich rum schnappt sie sofort wieder nach seinem Schwanz.... Sie hat täglich kontakt zu welpen und anderen Hunden aber hat so ein komisches verhalten. Die große ist mein 2ter eigener hund und bisher kannte ich sowas noch nie! (bin mit hunden aufgewachsen und weis wovon ich rede) Die kleine kennt schon die grundbegriffe. Ich weiß man sollte die Hunde das unter sich regeln lassen aber es wurde so schlimm das wir mittlerweile eingreifen müssen und die kleine zurechtweisen müssen. Habt Ihr evtl Tips was wir machen können oder sogar sowas schonmal erlebt? Erfahrungsberichte? Es steht sogar schon im raum das wir uns von der kleinen evtl wieder trennen, was ja eigentich nicht sinn der sache ist! Man schafft sich kein Familienmitglied an um es dann wieder ab zu schieben! aber bevor uns die große eingeht oder sich weiterhin so verschließt... Ich bin über ratschläge sehr dankbar!

...zum Beitrag

ich habe seit 5 tagen die gleiche situation - shadow 4 jahre, akasha (seit 5 tagen hier) 1 jahr.

auch da gibts von seiten der kleinen rüpelhafte anmache..... glaub mir, das gibt sich wieder.

vor 3 jahren hatte ich die selbe situation - meine damals 11jährige hündin und shadow, 1 1/2 jahre - da wars genauso. hat sich nach ca. einem 3/4 jahr gegeben !

wenn das flegelalter mal vorbei ist, dann herrscht frieden.

dass du dir um deine grosse sorgen machst, ist verständlich, aber wenn sie sich nicht wehrt und das gutmütig über sich ergehen lässt, dann macht ihr das nichts aus - und hunde sind bei verletzungen bei rangeleien nicht so sehr empfindlich - schon gar nicht, wenns - so wie es ausschaut - um "mutter-kind" gefühle geht!

...zur Antwort

alles wichtige und richtige ist ja schon gesagt.....

aber wenn hund der katze bis jetzt nix tut, ausser schnüffeln wollen und heulen, dann schauts ganz gut aus.

dann habe geduld, und lasse die beiden aneinander gewöhnen und hund muss sich erst mal damit abfinden, dass er nimmer der alleinherrscher ist.

viel glück !

...zur Antwort