Ich würde für die Widersetzung ärger bekommen wie immer

...zur Antwort
ich fühle mich von der schule sehr unter druck gesetzt?

das problem ist folgendes. ich (w,15) gehe aktuell in die neunte klasse eines g8 gymnasiums. ich wechsel aber nach den osterferien in die 10 klasse eines g9 gymnasiums.

ich hatte immer gute bis sehr gute noten und mir fällt es in fast allen fächern sehr leicht zu lernen. normalerweise reicht es einen lernzettel zu schreiben und ihn zwei mal durchzulesen um eine mindestens gute note zu bekommen. trotzdem merke ich, dass ich mich von dem andauernden leistungsdruck sehr mitreißen lasse. seien es wöchentliche vokabeltests in 3 verschiedenen sprachen, oder arbeiten: obwohl ich das thema kann, muss ich, um mein gewissen zu beruhigen dafür lernen. ich liege teilweise nachts wach, weil ich mir vorhaltungen mache, noch nicht für die arbeit gelernt zu haben, die erst in über einer woche ansteht und deren themen ich eig verstanden habe. dazu kommt jetzt noch, dass ich bei einem schulwettbewerb gewonnen habe. inzwischen bin ich auf landesniveau. auch dort habe ich wieder "versagensängste".

das merkwürdige ist, dass mir von außen niemand druck macht. meine eltern wissen, wie viel ich mache und wenn dann mal eine arbeit nicht so gut wird, ist es ok, weil ich es so gut gemacht habe, wie ich eben konnte. der ganze druck kommt also ausschließlich von mir selbst. es geht außerdem nur um leistung. mit meinem aussehen oder anderen dingen, an denen viele in meinem alter ja zweifeln, bin ich absolut glücklich.

was kann ich tun, um auch bei mir selbst mal 5 gerade sein zu lassen und mich nicht schlecht zu fühlen, nur weil ich nicht zum x-ten mal das gleiche thema bearbeite?

...zum Beitrag

Zwangsstörung nennt man das

...zur Antwort

Ortodox ich spucke drauf mach das dir gefällt und wenn sie dich hauen geh zur Polizei

...zur Antwort

Dann sag doch lieber das du dass alles hasst schweigen bringt nichts

...zur Antwort

befreie dich von deinen Leuten und lebe wie ein mensch

...zur Antwort

Checkliste emran verhauen ✅

...zur Antwort

Ich bin kein Experte aber das ist ein fall für die Klinik ich war selbst in einer und da wird einen besser geholfen als draußen weise sie ein.

...zur Antwort

Jura Studenten sind hinterhältig

...zur Antwort
Wie bekomme ich den Kontakt wieder?

Hallo!! Ich -weiblich-, 14, habe einen ziemlich guten Freund, auch 14, mit ihm bin ich seit ca. 4 Jahren befreundet, weil ich in auf einer neuen Schule kennengelernt habe und wir in einer Klasse waren. Ich fand ihn schon damals sehr süß, aber vor allem in den letzten beiden Jahren habe ich angefangen, Gefühle für ihn zu entwickeln. Jedoch hat er genau zu dem Zeitpunkt , mir davon erzählt, dass er sich als bisexuell sieht, womit ich kein Problem hatte, da ich somit immer noch eine Chance bei ihm hätte. Ich war, glaube ich, sogar die 1., die es erfahren hat.

Letztes Jahr im Sommer (als nach einem anstrengenden Lockdown endlich wieder die Schule angefangen hat ;)) hatten wir sehr viel miteinander zu tun, und unser Verhältnis ist tatsächlich nochmal um einiges besser geworden, wir hatten sehr viel Kontakt etc. Da hat er dann auch für kurze Zeit den Eindruck gemacht, als würde er auf mich stehen, jedoch konnte ich es nicht wirklich einordnen, weil Dinge wie z.B. Umarmungen bei uns relativ normal waren. Als sich das Schuljahr dann dem Ende neigte, sind bei für beide jeweils ein paar negative Dinge passiert, weshalb wir in der Zeit sehr zusammengehalten haben. Und jedes mal, wenn es dann zu Körperkontakt o.Ä. kam, hat es sich etwas nach Freundschaft + angefühlt.

Als letzten Herbst das nächste Schuljahr angefangen hat, ist er sitzen geblieben, und in eine neue Klasse gekommen, wo er schnell eine neue Gruppe kennengelernt hat. Das, was sie alle verbindet ist, die Tatsache, dass alle (laut eigenen Angaben ...) zu LGBTQ+ gehören. Da ging es dann bergab, und wir hatten nicht mehr so viel miteinander zu tun. Ich habe versucht, den Kontakt am Laufen zu halten, er eher nicht.

Es kam in den letzten 7 Monaten manchmal dazu, dass er mich umarmt hat oder unerwartet meine Hand geküsst. Als ein paar Mädchen aus unserem Freundeskreis darüber gelacht haben, meinte er: ,,Das ist doch total okay unter Freunden, was ist daran lustig?" Doch umso mehr Zeit vergangen ist, desto weniger kam es dazu.

Mittlerweile gibt er an schwul und depressiv zu sein, und kann sich nicht mehr 100% als Junge identifizieren. Außerdem hat er seit einem Monat eine Beziehung mit einem Jungen, der ca 1,5 Stunden entfernt wohnt, im gleichen Freundeskreis ist, und Tourette hat.

Was kann ich tun, dass es zwischen mir und ihm besser läuft, idealerweise aus mir und ihm mehr als nur Freunde werden? Ich weiß, ja, man kann nichts erzwingen, aber er scheint ja trotzdem auch nur in einer Selbstfindungsphase zu sein, von daher werde ich davon ausgehen, dass alles möglich ist, er seine Sexualität o.Ä noch immer ändern kann, und ich keine Idee o.Ä. ausschließen sollte.

...zum Beitrag

Da kannst du lange warten einmal Gay ist immer Gay jedenfalls vielleicht ändert es sich in ein paar Jahren.

...zur Antwort