Wie schon von de Fleescha geschrieben probiere es aus und entscheide dann was Dir mehr zusagt ?

...zur Antwort

Gib bei Wikipedia das Wort Buddhismus ein und Du wirst erfahren was der Buddhismus ist bzw.gib einfach bei Google ein und Du wirst eine Antwort bekommen .

Buddhismus ist auf der einen Seite eine Religion und auf der anderen Seite eine Lebensphilosophie .

...zur Antwort
  1. Das ist nicht ganz richtig was Du hier schreibst . Die Shaolin Mönche haben u.a. auch Schule bzw. wird auch meditiert . einen Tag in der Woche haben die Schüler auch frei . Der Tag der Mönche ist gut organisiert und sehr lang .Soweit ich weiß beginnt der Tag ca.5.30 Uhr und endet gegen 23.00 Uhr . Es ist alles vorhanden ( Training,Lernen,Meditation,Kochen,sauber machen ) .
    1. Nicht jeder wird Shaolin auch nicht in China . Die meisten Familien haben kein Geld um Ihren Kindern eine gute Ausbildung bzw. Schule zu bieten. Bei den Shaolin konnen die Kinder lernen und haben die Möglichkeit in einen guten Beruf zu kommen z.B. Polizei,Armee oder beim Film . Nicht alle Kinder entscheiden sich später Mönch zu werden .

Bis bald Ich hoffe das ich helfen konnte .

...zur Antwort

Gehe auf die Internetseite Shaolin Tempel.eu . Du kannst dort die Fragen stellen die Dir wichtig sind was die Shaolin betrifft . Wenn Du mit dem Abt persönlich sprechen willst wirst Du einen Termin machen müssen in Berlin . Alles andere hat keinen Sinn was hier so geschrieben wird .

Eines solltest Du wissen ,das Training ist sehr hart in China .

MfG

Yangshou

...zur Antwort

Hallo Katt2011 !!!!!

Es ist schön wenn sich jemand für das Leben der Shaolin Mönche Interessiert .

Die Shaolin Mönche haben kein einfaches Leben auch wenn andere etwas anderes behaupten sollten oder Du in der Art etwas gehört haben solltest.

Der Tagesablauf der Shaolin Mönche ist sehr hart,denn sie stehen ca.5.30 auf und gehen ca.23.00 ins Bett. In der Zeit wird meditiert ,trainiert und natürlich auch gegessen. Das Training ist sehr hart für Europäer und auch die chin.Küche ist nicht für jederman .

Solltest Du noch spezielle Fragen haben ,kannst Du beim Abt in Berlin nachfragen . Die Internetseite ist Shaolin Tempel .eu .

Ich hoffe das ich Dir helfen konnte .

...zur Antwort

Am besten ist wenn Du in Berlin beim Abt anrufst und Deine Fragen dort stellst. Die Internetseite ist Shaolin-Tempel.eu . Dort kannst Du auch Deine Fragen per E-Mail loswerden.

Sei Dir im klaren wenn Du in ein Kloster willst, solltest Du Dich mit dem Chan -Buddhismus,den die Shaolin Mönche leben befassen.

Wenn Du allerdings Mönch werden möchtest mußt Du noch etwas warten,da in Berlin ein Tempel gebaut werden soll und der nimmt dann auch Novizen auf ,das dauert aber noch etwas . Ansonsten gibt es für Ausländer keine Möglichkeit Shaolin-Mönch zu werden .

...zur Antwort
  1. Du kannst auch noch mit 18 anfangen . Ich kenne welche die weitaus älter sind als Du .
  2. Du wirst ca. 15 Jahre brauchen um so gut zu werden wie die Mönche .
  3. Das Training ist dort sehr hart das sollte Dir klar sein. Im Internet kannst Du nachschauen ,da gibt es eine Seite wo junge Leute von Ihren Erfahrungen erzählen im Shaolin Kloster ,weiß aber den Link nicht mehr. Ich hoffe ich konnte helfen .
...zur Antwort

In dem Du bei den Shaolin trainierst .( in Berlin )

...zur Antwort

Mit deinem Arbeitgeber offen darüber reden was sonst .

...zur Antwort
  1.  Es kommt darauf an was Du für einen Abschluss machst (Notendurchschnitt) .
    
    1. Zoll.de reinschauen und informieren in welche Richtung man gehen möchte und

    2. Wenn es dir gefällt eine Zolldienststelle suchen und bewerben alles klar ?

Viel Glück !!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Geh zu einem Neurologen oder zu einem Orthopäden . Es könnte nervlich ( Nervenströme messen lassen ) zu tun haben ,es kann aber auch nur eine Überbelastung sein oder ein Karpaltunnelsyndrom . Auf alle Fälle ein Arzt aufsuchen wenn es schlimmer wird .

...zur Antwort

Es gibt in China mehrere Tempel .Die bekanntesten sind der Shaolin Tempel sowie der Wudang Tempel . Beide kannst Du im Internet ansehen,wenn Du die Seiten aufrufst.

wudangkungfu.de und Shaolin-Tempel org.cn

Du kannst aber auch beim Shaolin Tempel in Berlin anrufen und dich dort mit dem Abt unterhalten bzw. treffen und Deine Fragen stellen zwecks Training ,das gleiche gilt für den Wudang Tempel .Auch hier gibt es in Berlin eine Adresse (wudangpai.de ) .

...zur Antwort

Normalerweise geht das nicht ,da beide kath. sein müssen . Wenn ich richtig Informiert bin müsstes Du dich Taufen lassen und der Kath. Kirche beitreten . Frag beim Pfarramt aber lieber nach .

So war es damals bei mir was ich aber nicht gemacht habe,wir haben dann im Standesamt geheiratet .

...zur Antwort

wenn du diese meinst :

Die vier Veden, bestehend aus den Samhitas und drei Schichten von Kommentaren, nämlich den Brahmanas, Aranyakas und den Upanishaden, sind die höchsten heiligen Texte des Hinduismus. Sie werden Shruti genannt, was „das Gehörte“ bedeutet (von den Rishis, den Weisen, direkt von Gott). Alle weiteren heiligen Texte werden Smriti (Gedächtnis) genannt und werden als von menschlichem Ursprung angesehen. Zur Smriti zählen z. B. Ramayana, Mahabharata, Bhagavad Gita und die Puranas. Die Veden galten früher als geheim und sind schwierig zu verstehen. Die Smritis sind hingegen einfacher und populärer und werden von den meisten Hindus gelesen.

Gib bei Google ein was Du willst und Du bekommst Antworten was das Thema betrifft .

...zur Antwort