Im Gym hast du im Normalfall viel mehr Auswahl und somit viel mehr neue Reize dür deine Muskeln.

Wenn du optimalen Wachstum willst, dann geh dieses eine Mal ins Gym und gib alles, sodass du danach deinen Körper spürst, aber aufgrund vin Schmerzen. Wenn das dann so ist, würde ich dir einen Ruhetag am Tag darauf empfehlen. Hier wachsen die Muskeln dann.

...zur Antwort

Dafür gibt es keine Anleitung wie bei nem Kochrezept für nen Bananenkuchen.

Deine Gefühle sind sehr viel wichtiger als sin Bananenkuchen.

Das beste ist es einfach darauf lis zu reden. Versuche beim Reden ,Ruhe zu bewahren und alles ist gut. Der Fakt, dass du schon entschlossen hast mit jemandem ,darüber zu reden, zeigt schon, dass es gut wird.

Viel Glück!

...zur Antwort

Du kannst dir merken, dass wenn zwei Verben aufeinandertreffen immer ein Komma gesetzt werden muss.

Sofern natürlich die Verben nicht direkt etwas miteinander zu tun haben. Wie bei ,,tun haben".

Noch besser: Nach ,,....kam,..." endet ein Nebensatz und der Hauptsatz geht weiter. Das muss dann sxgriftlich gekennzeichnet sein.

...zur Antwort

Den Obdachlosen in Ruhe lassen, weil du seine Hintergründe nicht kennst und es dich auch nur unnötig belastet. Jetzt ist es auch egal, aber ich wäre vielleicht zur Frau hingegangen, um sichrzustellen, dass sie sich jetzt nicht irgendwie dauerhaf von Obdachlosen bedroht fühlt.

...zur Antwort

Hatte auch große Schwierigkeiten in Deutsch, aber ich habe es geschafft eine 1 in einem Aufsatz zu bekommen. Hier sind also meine Tipps:

-Wurde schon genannt, aber ist wirklich wichtig: Lies so viel wie nur möglich. 15 Min. täglich reichen komplett. Ich lese z.B. min. 30 min. täglich

-Achte beim Schreiben deiner Freunde auf Whatsapp auf due Rechtschreibung. Klingt blöd, ist aber effektiv.

-Du kennst doch bestimmt ,,Anton"?

Wenn nicht, dann hast du vieles in der Grundschule übersprungen. Mache auf dieser App (Anton) diverse Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik.

-Gib dir Mühe: Wenn du schon Hausaufgaben in Deutsch aufbekommst, dann versuch wenigstens, dass die Rechtschreibung & Grammatik gut bis makellos ist. Wenn du auch auf deinen Ausdruck ( also kein digga, (ist natürlich ein übertriebenes Beispiel) achtest, dann wirst du bemerkbare Verbesserungen spüren.

-Frische dein Grundwissen auf: Weißt du was der Unterschied zwischen Satzgliedern und Wortarten ist? Weißt du was der Unterschied zwischen Adverbien und Adjektiven ist?

-Es gibt das Internet. Ein Ort voller Mist und nützlichen Deutsch-Erklär Videos.

Was die Lernmethoden betrifft:

Beim Auswendiglernen von Gedichten, Balladen, Fachbegriffen etc. im Raum umhergehen und laut vorsagen. Lüften und vll. sogar beim Spazieren die Begriffe, etc. zu wiederholen, ist top, wenn du die Zeit hast.

Üben, Üben, Üben.....

Deutsch ist leider son Brocken....

Wenn du schnell vorrankimmen willst, dann mach im Unterricht mit und fülle langsam die Grunswissenslücken aus.

...zur Antwort

Ich würde dir das Bulking sehr ans Herzen legen. Ist top für Jugendliche, da dies deren Wachstum nicht schadet und sie weiterbringt, was Fitness betrifft.

Du könntest aber auch mit Calusthenics starten. Daran ist nichts verkehrt.

...zur Antwort

Das ist aus meiner Sicht schon mal ein guter Anfang. Bleib einfach geduldig und steiger dich langsam aber stetig. Mehr auf die Ernährung zu achten wäre auch top. Wenn du dann schon drin bist, würd ich noch mehr tun und beispielsweise schwimmen gehen oder halt täglich n kleines homeworkout machen. Am besten ist es wenn du dir ein Hobby suchst. Probier dich aus, mach dir keinen Sress und hab Spaß am Gesünderwerden!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hierfür gibt es diverse Gründe, welche zu dem von Umständen abhängen.

Die plausibelste Erklärung ist die, dass dir die Person sehr am Herzen liegt aufgrund eurer engen Verbundenheit, welche sich über die Zeit entwickelt hat. Du bist es gewöhnt mit dieser regelmäßig Zeit zu verbringen und wenn diese Zeit wegen einer plötzlichen räumlichen Trennung durch irgendetwas nicht mehr möglich ist, dann reagiert unser Gehirn si, als wäre sie beispielsweise umgezogen. Der Grund für unsere Trauer ist der eigentliche Fakt, dass unser Gehirn den Unterschied zwischen einer kurzen ,,Pause" (wie in deinem Beispiel) und einem Umzug nicht wirklich wahrnimmt. Beide Situationen sind ungewohnt und neu, was wir Menschen nicht mögen.

Warum meinte ich nun, dass es von den Umständen abhänge?

Stell dir vor du ziehst aus deinem Elternhaus aus. Du wirst nicht den gleichen Ablauf an Gefühlen wie bei deinen Freunden haben, obwohl dir deine Eltern (hoffentlich) sehr nahe stehen. Dies war nämlich zu erwarten und nicht plötzlich wie bei einem Freund.

Im Allgemeinen ist ea ein gutes Zeichen, dass man traurig ist. Es ist dennoch wichtig sich dessen Situation aktiv bewusst zu sein. Si blöd es auch klingen mag: (ungewollte) Übung macht (hier) den Meister.

...zur Antwort

Hatte mal was ähnliches. Muss kein Fieber sein und ist aus meiner Sicht wahrscheinlich irgend sin Virus. Hatte mal den Rs-Virus. Hartnäckiges Ding wogegen es keinen Impfstoff gibt. Da muss man halt durch. Frag am Besten deinen Arzt, um was es sich genau handelt, weil das Verabreichen von Antibiotikum an sich das letzte sein sollte.

...zur Antwort