Hatte auch große Schwierigkeiten in Deutsch, aber ich habe es geschafft eine 1 in einem Aufsatz zu bekommen. Hier sind also meine Tipps:
-Wurde schon genannt, aber ist wirklich wichtig: Lies so viel wie nur möglich. 15 Min. täglich reichen komplett. Ich lese z.B. min. 30 min. täglich
-Achte beim Schreiben deiner Freunde auf Whatsapp auf due Rechtschreibung. Klingt blöd, ist aber effektiv.
-Du kennst doch bestimmt ,,Anton"?
Wenn nicht, dann hast du vieles in der Grundschule übersprungen. Mache auf dieser App (Anton) diverse Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik.
-Gib dir Mühe: Wenn du schon Hausaufgaben in Deutsch aufbekommst, dann versuch wenigstens, dass die Rechtschreibung & Grammatik gut bis makellos ist. Wenn du auch auf deinen Ausdruck ( also kein digga, (ist natürlich ein übertriebenes Beispiel) achtest, dann wirst du bemerkbare Verbesserungen spüren.
-Frische dein Grundwissen auf: Weißt du was der Unterschied zwischen Satzgliedern und Wortarten ist? Weißt du was der Unterschied zwischen Adverbien und Adjektiven ist?
-Es gibt das Internet. Ein Ort voller Mist und nützlichen Deutsch-Erklär Videos.
Was die Lernmethoden betrifft:
Beim Auswendiglernen von Gedichten, Balladen, Fachbegriffen etc. im Raum umhergehen und laut vorsagen. Lüften und vll. sogar beim Spazieren die Begriffe, etc. zu wiederholen, ist top, wenn du die Zeit hast.
Üben, Üben, Üben.....
Deutsch ist leider son Brocken....
Wenn du schnell vorrankimmen willst, dann mach im Unterricht mit und fülle langsam die Grunswissenslücken aus.