Ich habe einen Hund - genaue Zusammensetzung der Rasse ist unbekannt, irgendein Mischling. Wir haben zwei Häuser. Einmal mit 800 Quadratmeter Garten am Stadtrand, und einmal mit 1 Hektar Waldgrundstück + einem großen Wald hinterm Haus, auf dem Land. Dort haben wir auch einen See. Letzteres nutzen wir zum Spazieren gehen und baden. Da sind wir im Sommer sehr oft.

Aber je nach dem wo ich gerade Lust habe zu verweilen, bleiben wir auch mal ein paar Monate/Jahre an einem Ort.

Wir besuchen allerdings keine Hundeschulen oder verfolgen ein intensives Training. Meinen Hunden bringe ich alles nebenbei bei. Ist inzwischen mein 7. Hund.

Er ist eher der aktive Spieler, als der ruhige Denker. Daher ist sowas wie Fußball spielen, toben, Schwimmen, Agility, und am Fahrrad mitlaufen eher was für ihn. Wenn ich Basketball spiele, ist er auch immer voll dabei.

Suchspiele findet er auch ganz toll. Wenn ich sage: " Wo ist der Ball", sucht er so motiviert, bis er ihn gefunden hat. Und freut sich wie verrückt.

Er schläft drinnen, bei mir im Zimmer. Er kann seinen Platz frei wählen, nur nicht bei mir im Bett.

...zur Antwort

Weder noch. Ich nutze zwar keine geruchsneutralen Deos, aber mein Deo kommt nur unter die Arme und gut. Ich habe Tiere mit empfindlichen Nasen... Mich mit diesem Zeug zu besprühen, wäre Tierquälerei... Und Menschenquälerei ist Parfüm auch. Wenn ich im Laden bin und da läuft ne Tante rum, die man schon 5 Meter vorher riechen kann, könnte ich mich übergeben. Das versaut einem echt alles, vom Appetit bis zum Geruchsinn.

...zur Antwort

Da gibt es keinen Moment, den ich nochmal erleben will. Selbst die wenigen schönen Momente nicht, weil ich danach wieder genau den selben schmerzhaften Abschied erleben müsste. Alles muss ja auch wieder aufhören. Und mit dem Wissen von jetzt, würde ein schöner Moment aus der Vergangenheit, zu einem unschönen Moment werden - eben weil man weiß wie es endet. Und somit hat man, wenn man wieder in der Gegenwart ist, sich auch den letzten Rest der schönen Erinnerungen zerstört.

...zur Antwort

Nein nicht nachgeben. Damit versaut man es einfach. Hunde haben nicht zu entscheiden, wann sie was bekommen. Fordert der Hund einen auf gestreichelt zu werden (wenn er z.B. seine Pfote aufs Knie legt), entscheidet er in dem Moment, was der Besitzer zu tun hat. Das bedeutet, der Hund hat nicht verstanden wer das Sagen hat. Und wenn der Besitzer ja immer auf die Forderungen eingeht, warum sollte der Hund einen dann noch ernst nehmen.

Wird der Hund beispielsweise bei der Begrüßung genau dann gestreichelt, wenn er hochspringt, wird der Hund das Streicheln nicht auf die Begrüßung an sich beziehen, sondern auf das Hochspringen. Und wenn man das so weiterführt, wird der Hund niemals aufhören Leute anzuspringen.

Alles so Kleinigkeiten, mit denen man seinen eigenen Hund falsche Verhaltensweise vermittelt. Wenn man einen unerzogenen Hund hat, liegt es zu 90% daran, dass man sich den Hund selbst zum Problemfall gemacht hat. Solche Kleinigkeiten können teilweise entscheidend sein, ob der Hund das Essen vom Tisch klaut, oder eben nicht.

...zur Antwort

Ich verfolge seit Jahren keine Nachrichten mehr. Weder Zeitung, TV, noch im Internet. Ich lese ab und an mal die Überschrift, da man ja nicht wirklich drum rum kommt, wenn man das Internet öffnet. Aber die Artikel lese ich nicht. Man lebt ruhiger, wenn man von dem ganzen Schwachsinn nichts mitbekommt.

...zur Antwort

Man kann es sich nicht aussuchen, ob man eine Brille tragen muss oder nicht. Ich sehe meine Hand ohne Brille erst klar, wenn ich sie mir fast ins Gesicht drücke. Ich trage seit meinem 4. Lebensjahr eine Brille, bin jetzt 25. Kontaktlinsen kann und darf ich vom Arzt aus nicht tragen. Ich kenne es nicht anders. Fühle mich ohne Brille sogar unwohl.

Aber eine Brille ist eben nur ein (wichtiger) Gegenstand. Das hat mit Intelligenz, Charakter und Verhalten absolut nichts zu tun. Langweilig bin ich sicher nicht. Mit mir kann man so ziemlich alles unternehmen - einschließlich solche Sachen wie Kartbahn, Kickboxen, Bungee-Jumping, usw. Ganz egal. Ich feier auch die ganze Nacht durch, selbst wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss. Eine schlaflose Nacht bringt einen nicht um. Wie man will. Ich freue mich, wenn ich Leute finde, die Spaß am Leben haben.

Hässlich bin ich auch nicht. Jedenfalls fanden mich bis jetzt alle hübsch, süß, lustig, usw.

Die Brille hält einen ja nicht davon ab, zu leben. Ich darf nur kein Flugzeug fliegen, oder Polizisten werden. Ist vielleicht auch besser so. 😅

...zur Antwort

Wenn Du es schon aus Faulheit nicht machst, hab wenigstens den Ar*** in der Hose, dazu zu stehen. Sei nicht so feige, wenn Du Mist baust. Sag ihr, dass Du kein Bock hattest. Eine Ausrede rettet Dich nicht. Entweder Du kriegst dafür trotzdem eine 6 oder aber, Du wirst es nachträglich präsentieren müssen.

...zur Antwort
Solo

Alleine. Ich muss auf niemanden warten, keine Rücksicht nehmen, hab mein eigenes Tempo, kann mir alles selbst einteilen, usw. Daher arbeite ich auch alleine. Mein Chef versucht gar nicht mehr, mir eine der Aushilfen aufzuschwatzen. Alleine bin ich einfach schneller. Es nervt mich tierisch, wenn da immer jemand um mich herum tanzt. Und dauernd wird man vollgelabert. 🙄

...zur Antwort

Ich achte schon darauf, wo ich sowas schreibe. Aber wenn es offensichtlich ist, fühle ich mich dabei nicht schlecht.

Meistens kann man anhand der Fragestellung schon feststellen, wie hoch der IQ ist. Alleine schon anhand der Tatsache, dass viele sich z.B. ein Tier anschaffen und dann erst hier fragen, was man denn überhaupt dafür benötigt (Zubehör, Futter, etc.). Wenn man klug ist, weiß man, dass man sich vor der Anschaffung informiert. Man kauft nicht als Laie blind drauf los. So,und dann kommen Antworten und nichts davon wird beherzigt. Entweder weil zu teuer, oder weil nicht einsichtig. Und das Tier ist der Leidtragende.

Oder solche Frage wie: Das Fell vom Pudel blau färben. Wenn man einen gesunden Menschenverstand hat, kommt man nicht mal auf die Idee, ein Tier zu verschandeln.

Ich könnte ewig so weiter machen.. Man hat überwiegend nur Fragen, bei denen man sich fragt, ob überhaupt ein Gehirn vorhanden ist. Weil alles andere einfach keinen Sinn ergibt.

Was soll ich fühlen, wenn jemand viel meint, aber keine Ahnung hat und auch nicht daran interessiert ist, Ahnung zu kriegen? Letztendlich ist es eine Mischung aus Wut, Mitleid, Unverständnis, und genervt sein.

Eine Frage stelle ich mir ja immer wieder:

Wir haben alle ein funktionierendes Gehirn. Wieso schaffen einige Leute es nicht, logisch und vernünftig nachzudenken...?

...zur Antwort

Nun, das Sprichwort - Kleider machen Leute - ist absoluter Unfug. Das hat dann eher mit einer begrenzten Intelligenz zu tun, wenn man wirklich daran festhält. Ich könnte auch in Gucci, Adidas, etc. rumlaufen, stattdessen trage ich eine schwarze No-Name Jeans, No-Name Sneaker und eine dieser Holzfällerjacke (die ist schön warm), als Frau. Keine Kosmetik, keine gestylten Haare, kein Schmuck - niemals.

Marken unterstütze ich nicht. Damit verarscht man sich selbst. Man zahlt nur so viel Geld, weil der Name drauf steht. Besser ist da gar nichts. Ich mache lieber sinnvolle Dinge mit meinem Geld, als es für überteuerte Stofffetzen auszugeben, mit denen man absolut niemanden beeindruckt, dessen IQ nicht unter 20 liegt.

Jogginghosen mag ich allerdings auch nicht. Nicht mal zu Sport machen. Die zieh ich nur an, wenn ich schlafen gehe. Hab auch nur eine.

Die Kleidung sagt absolut nichts über einen Menschen aus. Mein Style passt auch absolut nicht zu meinem Betrag auf dem Konto, meinem Lifestyle oder meinem Charakter. Aber würde ich mich so anziehen, wüsste ich ganz genau, dass all diese Schmarotzer und Heuchler mit mir befreundet sein wollen... In der stillen Hoffnung, über mich ebenfalls gut dazustehen. Charakterschwache Menschen eben.

Außerdem will ich mich wohl fühlen, und nicht künstlich umherstolzieren. Wer sein wahres Gesicht nicht zeigen kann, ist für mich absolut unbrauchbar und schwach. Fängt schon bei Menschen an, denen es wichtig ist was andere über sie denken. Sich anzupassen um anderen zu gefallen, macht einen Menschen wertlos. Es fehlt Stolz, Ehre, Mut, Charakter, Intelligenz, Persönlichkeit...einfach alles.

"Ich bin selber Teil dieser Jugend und gehe nur mit Ralph Lauren Hemd und einer legeren Jeans aus dem Haus, dazu noch einen schicken Mantel."

Und beeindrucken tut das niemanden, außer Dich selbst. Wenn Du darauf abzielst, ist es gut - jeder wie er sich wohl fühlt. Aber ansonsten...Naja, wie ich oben geschrieben habe.. Einer von vielen und jederzeit ersetzbar.

...zur Antwort

Katzen gehe nicht gleichzeitig auf ein Klo, aber sie nutzen gemeinsam ein Klo wenn kein weiteres verfügbar ist. Müssen sie ja. Katzen sind reinliche Tiere, die finden das nicht toll auf den Teppich machen zu müssen. Und sie finden es auch nicht toll, wenn es nur ein Katzenklo gibt.

Aber wenn man zwei Katzen hat, hat man normalerweise mindestens 2 Katzenklos. Wenn man nicht genug notwendiges Zubehör für seine Katzen hat, kann man keine halten. Man kauft erst alles was man braucht, und dann holt man sich das entsprechende Tier - nicht andersherum.

Und da es für Katzen die Kastrationspflicht gibt, damit sie sich nicht vermehren können (was große Probleme verursacht und für die Katze absolute Quälerei ist), kann die Katze nur Babys kriegen, wenn sie privat vom Vermehrer (anderes Wort für Tierquäler) geholt wurde.

Also alles in allem, gibt es nicht ein einziges Argument dafür, bei mehreren Katzen nicht auch mehrere Katzenklos zu haben.

...zur Antwort

Eher eine Tatsache als eine Meinung. Seit Jahrzehnten wird in meiner Verwandtschaft gelogen, geheuchelt und verheimlicht. Alle lachen sich ins Gesicht, jeder umarmt jeden... dabei mag der Eine den Anderen nicht. Das Geläster im Hintergrund und die gespielte Freude, wenn man dann plötzlich den Raum betritt. Alle wissen es, keiner sagt was. Jeder spielt dieses Spiel mit. Und die, die das Theater nicht mitspielen, werden zur Zielscheibe. Da wird dann so tief und so lange gekramt, bis man etwas findet, was man gegen die Person verwenden kann. Es gibt nicht eine Person, die noch nicht schlecht über die Anderen geredet hat. Aber einmal im Jahr wird eine Familienfeier veranstaltet. Wo ich mich frage: Was genau feiern wir da eigentlich? Diese Familie?? Und dauernd Geburtstage, Kohlessen, usw. Da greift auch viel die Macht der Gewohnheit.

Wenn ich alles aussprechen würde, was ich weiß, würde das eine riesen Explosion geben. Anderseits brauchen die genau das. Es herrscht so viel Anspannung durch unausgesprochene Gefühle, Meinungen, und Konflikten die vermieden werden... So oder so, wird das noch gewaltig knallen. Ich bin auch nicht alleine mit dieser Ansicht.

Aber das darf man denen nicht vorhalten. Menschen müssen selbst erkennen, wie falsch ihr Leben läuft. Wenn man es ihnen sagt, greifen sie einen an um sich so zu verteidigen, nach dem Motto: Was nicht thematisiert wird, existiert auch nicht.

...zur Antwort