Ganz ehrlich, aus eigener Erfahrung: Großen Bogen um solche Frauen machen. Wenn sie nicht will, wird sich nichts ändern. Lass es. Es bringt dir nur leid. Such dir eine andere, oder akzeptiere dass du keinen Sex haben kannst.

Wenn dich das glücklich macht dann ist doch ok. Wenn du unglücklich bist, weil du keinen Sex hast, such dir jemand anderes. ist das schlimmste wenn ne Frau sexuelle berührungsängste hat, da hilft es weder zu zwingen, noch lange zu warten bis sie sich öffnen. Da kannst du sehr lange warten.

...zur Antwort

Keine Ahnung was die Pille angeht.

Aber sonst ist das normal, ein mal die Woche ist ok, nicht zu viel, nicht zu wenig.
Männer wollen immer jeden Tag. Frauen halt nicht. Das ist nicht ungewöhnlich.
Es kommt dir nur komisch vor, weil sie jeden Tag wollte, und jetzt sich auf sowas wie eine Normalität eingependelt hat.
Auf jeden Fall so lange ehrlich kommunizieren, bis ihr beide euch wohl fühlt damit. Es macht kein sinn den Schwanz einzuklemmen und auf sie zu warten. Du musst aber auch nicht jeden Tag einen Orgasmus haben.
Vielleicht hat sie auch etwas was sie gerade belastet, was sie beschäftigt, und ihre Lust hemmt. Kann man alles rausfinden. Viele Frauen haben da ein Lust problem, das man aufarbeiten muss, es reicht nicht einfach zu sagen: ich habe gerade keine Lust. Nein, es müsste ehrlich heißen: es tut mir leid, ich bin traurig darüber dass ich die nähe zu dir gerade nicht aushalte, und lieber in Distanz zu dir bin, obwohl ich dich doch eigentlich liebe.

...zur Antwort

Den Hund regelmäßig kämmen, da gibt es extra Hundebürsten, für lange und kurze haare verschiedene varianten. Weil lose haare sind immer da, aber wenn du sie regelmäßig rauskämmst, fallen weniger runter.

Dann muss man dem Hund einen platz geben, eine Decke oder ein Hundekorb wo er sich gerne drauflegt. Das kann man eigentlich ganz leicht beibringen, sobald der Platz nach ihm riecht, legt er sich gerne dort hin. Und beibringen in welche Zimmer er nicht gehen darf, dass braucht manchmal ein bisschen, aber die kapieren das nach ein bisschen Geduld. Man muss nur konsequent sein, keine Ausnahmen machen.

Was ich verstehen kann, dass ein Hund mit seinem Geruch, Staub und den Haaren natürlich materiell die Wohnung "verschmutzt". Man kann den Geruch mögen, oder als unangenehm empfinden, hängt auch immer von der Ernährung und der Gesundheit des Tieres ab.

Eigentlich finde ich Tiere an sich sehr unterstützend, auch beim Beten. Es ist aber sicherlich eine andere Atmosphäre mal ganz allein in einem Raum ohne Tier zu sein.

...zur Antwort

Ich kann dir nur raten dir jemanden zu suchen der dir dabei helfen kann. Du bist nicht total verpsycht, sondern du hast wahrscheinlich eine ganze Weile etwas in dir ignoriert, und jetzt kommst du gar nicht mehr klar, das ist ganz normal. Wichtig ist dass du dir jemanden suchst der dir hilft wieder ganz zu dir selbst zu kommen. Die "normalen" Menschen können dir da nicht helfen, da wissen nur geistige Heiler bescheid!

...zur Antwort

Hey. wenn du den Sichersten Weg gehen willst, dann musst du an Zeremonien von Ayahuasca-Kirchen teilnehmen, welche als eine Religionsgemeinschaft gelten und eine Berechtigung haben, weil der Tee ja wichtiger Bestandteil ihrer Religion ist. Z.B santo daime, oder União do Vegetal. Soweit ich weiß geht das in Europa aber bisher nur in den Niederlanden. Ansonsten ist es so wie du schon sagst: Der Wirkstoff ist illegal, daher sind alle Zeremonien offiziell illegal. Also aufpassen, nicht zu viel Erzählen und alles in dem Bereich halten von: Wir gehen auf ein schamanisches Seminar, trinken einen schamanischen Tee, machen da schamanische Arbeit. So bleibt es harmlos und regt sich auch niemand auf.

...zur Antwort

König über das all bin doch ich!

...zur Antwort

Es ist kein Probelm, dass du nicht weißt was du sagen sollst. Das Probel ist, dass da jemand ist der etwas sagen will, weil er, z.B sich in einer bestimmten Weise präsentieren möchte. Nun das gelingt dir nicht immer, also gibt es Momente wo du nicht weiter weißt. Wenn du ehrlich bist und nichts vorspielst, dann wäre ein Moment, an dem du nicht weißt was du sagen SOLLST, kein Problem. Doch da sagt jemand in dir ja du SOLLST was sagen. Was soll das denn? Entweder du hast was zu sagen, weil du etwas sagen willst, oder du hälst die Klappe!

...zur Antwort

Wow wow wow! Ein Tipp: in solch heiklen Themen ist es besser, die Frage präzise zu stellen, und dein Wissen ein bisschen zu erläutern.

Denn da wäre doch erstmal zu klären was genau du mit der eigenen Schwingung, andere Bewusstseinsfelder und dem Christusbewusstsein meinst.

...zur Antwort

Lieber 19Maxi98, ich möchte dir antworten, indem ich dir meine Vorstellung von Musik erläutere.

Ich unterteile für mich zwei Quallitäten von Musik: Eine die mich wirklich ins Jenseits befördert, und eine die mich scheinbar ins Jenseits befördert. Ich könnte auch sagen, dass es bei der einen um eine echte tiefe Erfahrung handelt, und bei der anderen um eine pseudo Erfahrung. Wenn ich der Musik pseudo Musik nicht aufmerksam zuhöre, dann fasziniert sie mich mehr als die echte Musik, die ich ohne Präsens langweilig finde. Wenn ich jedoch innerlich Still und präsent der Musik lausche, kann ich sehr genau sehen, dass die pseudo Musik in Wirklichkeit in mir eine hohle Erfahrung erzeugt, während ich durch die echte Musik eine echte Erfahrung mache. Pseduo Musik kreiert in mir eine Erfahrung, während ich bei echter Musik selbst die Erfahrung mache. Und diese Erfahrung geht immer ins Jenseits.

Ich möchte das du den Unterschied kennst, weil ich glaube das dich die andere Musik interessiert.

Ich will noch sagen, dass die pseudo Musik eher von den Massen gehört werden, während die echte Musik eher selten gehört wird. Diese Qualitäten von Musik sind nicht auf Genres begrenzt, es geht da um kleinere Nuancen, (auch innerhalb der selben Genres) die du nur selbst raushörst, indem du genau wie ein Wissenschaftler prüfst wie die Musik auf dich wirkt, daher meine Erläuterungen dazu.

Ich hänge dir unten Beispiele für mich authentische Musik rein. Würde mich über ein Feedback von dir Freuen ;)

...zur Antwort

Besser ist, dass du für dich einen Weg findest, der DICH interessiert. Meditation ist ein geistiges Training um deinen Geist zu fokussieren, und ihn still werden zu lassen. Meditation ist erstmal anstrengend und verlangt Disziplin, genau wie beim Kraftraining auch. In Meditation lernst du eine neue geistige Haltung kennen: fokussiert und gleichzeitig entspannt. Das wirklich zu tun ist eine große Herausforderung.

Ich möchte dir einen Weg dahin zeigen. Nützlich sind sicherlich Anleitungen dazu. Wichtiger ist aber deine eigene Intuition für die Meditation zu nutzen. Anleitungen können dir erklären, wie du es machst. Doch letztlich kannst du nur deine Intelligenz nutzen, um wirklich zu meditieren. Und das geht ganz einfach, du meditierst einfach so, wie du es gerne möchtest. Und dann erforschst du, ob das gut oder schlecht für dich ist, wie du meditierst.

Denn du kannst dich nicht zwingen richtig zu meditieren. Du kannst nur so meditieren, wie du es willst, wie dir es am meisten Spaß macht. Ich will dir vorschlagen, dass du es weiter ausprobierst, deine Gedanken abdriften zu lassen. Nimm das richtig ernst, und überprüfe genau, wie angenehm das für dich ist. Es geht nicht darum, zu bewerten, ob das richtig oder falsch ist. Du musst selbst herausfinden, was nur für dich gut ist. Dann findest du von alleine sehr schnell einen Weg regelmäßig zu meditieren, und es wird dir viel Spaß machen.

...zur Antwort

Buddhismus ist ja kein Küchengerät, wo du mal schnell durch eine Bedienungsanleitung herausfinden kannst, wie es funktioniert. Da musst du dich Stück für Stück abarbeiten, wenn du wirklich daran interessiert bist. Mehr Infos bekommst du hier:

http://www.buddha-dhamma.de/

...zur Antwort

Hey das ist alles für sie neu. Du bist ihr Bruder, und von einem Bruder erwartet man nicht gerade das er fröhlich im Zimmer rumvögelt. Gib ihr Zeit dieses neue Bild von dir anzunehmen, was nicht heißen soll dass du das Thema unterm Tisch fallen lässt. Hat ja auch damit zu tun, dass sie vielleicht ihre eigene Sexualität, also diese niedere, Triebhafte Seite in ihr noch nicht ehrlich nehmen kann.

Sie ist im Moment wahrscheinlich enttäuscht von dir, weil das alte Bild von dem Bruder nicht mehr haltbar ist, wenn du in deinem Zimmer mit einem Mädchen rammelst, als wärst du ein Hengst der seine Stute besteigt.

...zur Antwort

Ich glaube du brauchst keine Methode um mehr Ideen zu bekommen. Ideen sind immer da. Ich glaube es ist besser die Unterscheidungskraft zu entwickeln, die dich fähig macht, zwischen wichtigen Ideen und unwichtigem Gedankenmüll zu unterscheiden. Die richtigen Ideen sind ja da, es ist nur nicht leicht sie zu hören, sie als wahre, nützliche Idee zu sehen und ihr auch zu folgen. Sie werden von so vielen anderen Gedanken überschwemmt, in der Wichtigkeit verdünnt, und da kommt dann (zum Beispiel bei mir) der Selbstzweifel mit ins Spiel, der es schwierig macht einer Idee konsequent ernsthaft zu folgen und sie zu realisieren. Ich mein es reicht ja nicht tolle Ideen zu haben, sie müssen ja auch realisiert werden, sonst bleiben sie nur Fantasie, und das ist auch ein nicht zu unterschätzender Schritt.

Ich hatte auch mal diesen Wunsch, mehr Ideen zu bekommen. Ich habe auch unterschiedlichstes getan um meinen Geist dafür zu schulen. Daraus ist mehr Vertrauen zu mir selbst gewachsen, und damit mehr Vertrauen zu dieser Ideenwelt. Die Ideen sind aber nicht mehr geworden, nur in der Realisation.

Ich will mich Svens Aussauge anschließen, dass Kreativität auf jeden Fall erlernbar ist. Aber ich will betonen, dass Kreativität gar nicht gelernt werden kann. Nur Unkreativität kann vielleicht gelernt werden, aber Kreativ sind wir schon. Es gibt Mechanismen, Strukturen des Geistes die Kreativität begrenzen. Durch Übung, Training kannst du deinen Geist von seinen (Selbst)Begrenzungen befreien, und immer mehr dein wahres Potenzial nutzen.

...zur Antwort

Warum wehrst du dich denn dagegen?

...zur Antwort

Das kenne ich auch, je länger und regemäßiger ich Meditiert habe, desto weniger ist es mir gelungen. Ich wollte mich auch in einen Zustand von Ruhe meditieren. Das Problem war aber, dass mein Geist nicht vollständig ruhig geworden ist, sondern ich ihn stattdessen durch die Meditation betäubt habe. Also ich das so praktiziert hatte, war ich davon überzeugt, sehr fortgeschritten in Meditation zu sein, weil ich nicht gesehen habe, was ich da gemacht habe. Irgendwann hat diese Betäubung aber nicht mehr funktioniert. Im Moment ist Meditation für mich ein Innehalten, und die Gedanken kommen und gehen zu lassen ohne sie zu greifen oder zu blockieren.

...zur Antwort
Kommuniziert Gott mit mir? Oder bilde ich mir das einfach nur ein?

Ich bin eigentlich nicht besonders christlich. Ich wurde getauft, bin zur Kommunion gegangen und besuche noch regelmäßig den Religionsunterricht, weshalb ich vergleichsweise hohe Bibelkenntnisse besitze.

Allerdings feiere ich weder Weihnachten, noch Ostern. Ich gehe nicht zum Gottesdienst und ich bete auch nicht jede Nacht. Oder überhaupt mal. Ich glaube auch nicht wirklich an die Hölle oder das Paradies.

Doch an Gott glaube ich. Fest. Mit meiner ganzen Seele. Einfach, weil ich seine Nähe spüren kann. Weil ich das Gefühl habe, dass er zu mir spricht und mir hilft, wenn ich in Schwierigkeiten stecke oder einfach traurig bin. Ich nehme seine Anwesenheit ganz intensiv war und werde mit einem Gefühl von Liebe überschüttet.

Es bleibt auch nicht nur bei diesem Fühlen. Ich habe auch oft das Gefühl, dass er meine Wünsche - nicht Gebete, obwohl man das auch so auffassen könnte! - wirklich erhört. Und, dass er mich auf dich richtigen Weg lenken will, wenn ich drohe davon abzuweichen. Er sendet mir Zeichen und wacht über mich.

Aber ist das überhaupt möglich? Geht das nur mir so? Ich habe mich oft mit Atheisten über dieses Thema unterhalten (immerhin sind die meisten Jugendlichen in meiner Umgebung atheistisch) und sie haben noch nie irgendetwas von Gott spüren können. Wie kann das sein? Wieso sollte ich so etwas besonderes sein, dass ich als einzige seine Nähe genießen kann? Oder achten sie einfach zu wenig auf seine Zeichen und erkennen ihn daher nicht?

...zum Beitrag

Ganz egal was wir dir hier erzählen - letztlich MUSST du es selber Prüfen! Wenn ich dir sage, dass das alles war ist, was du beschreibst, sollst du das nicht glauben. Sage ich dir, dass alles Einbildung ist, ist es auch nicht richtig auf deinem glauben zu beharren, und ihn in irgendeiner Weise zu rechtfertigen.

Wenn du wirklich einen Nähe zu etwas spührst, das du Gott nennst, dann wird das nicht ganz verkehrt sein. Es ist nur so, dass die meisten Geister von uns, auf die Wahrheit zusätzlich etwas rauf packen - wir projezieren auf jedes Objekt bewertend. Inwieweit du also einen klaren Zugang zu Gott hast kannst nur du selbst prüfen.

Das gilt auch dann wenn du das Gefühl hast, dass er mit dir spricht. Selbst wenn wir wüssten, ob er mit dir wirklich spircht oder nicht, könnten wir dir damit auch nicht weiterhelfen, weil du es selber in dir prüfen musst. Wenn du also ganz genau hinschaust, WER mit dir spricht, was du von ihm erwartest, und prüfst wie authentisch die Kommunikation zwischen euch ist, dann musst du dir selbst nicht mehr unsicher sein, und nach Bestätigung im Außen suchen, sondern stattdessen im Außen sicher für die Wahrheit stehen können.

...zur Antwort