Also ich persönlich komm mit nem Füller bestens, klar. Dann hab ich den Killer, immer griffbereit in der linken Hand. Wenn du Konzept schreibst, dann nur ein paar Stichworte oder Satzanfänge oder so, Den kompletten Aufsatz vorschreiben und abschreiben ist in der Zeit kaum schaffbar. Geh nicht überstürzt an die Aufgaben heran, das heißt, schreib nicht gleich drauf los sondern nimm dir ein paar Minuten Zeit dir genau zu überlegen was du wo schreiben willst, mach dir Notizen um das nicht zu vergessen und leg dir das Blatt beim Reinschrift schreiben daneben. Beantworte als erstes die Fragen die du sicher beherschst, solang sie nicht aufeinander aufbauen.
Hey, ich finde in so einer Lage ist es auch keine Schande die 11. Klasse nochmal zu machen. Les deine Aufsätze nochmal ordentlich, markier dir wo du Fragen hast und sprech sie mit deinem Lehrer durch, der wird das sicher verstehen. Wenn du Engagement zeigst wird man dir auch helfen. Lass dich verbessern, les deutsche Bücher, das hilft dir bestimmt. Vorallem grenz dich nicht aus, am besten wird das mit deinem Deutsch wieder wenn du regelmäßig lernst es zu gebrauchen. Versuch ein paar Stunden bei der Mathenachhilfe um deine Lücken zu kompensieren, dann schaffst du das schon, viel Glück.
Wie wärs wenn du dich einfach mit und ohne korsett auf die waage stellst und die Differenz berechnest?
Ich würds trotzdem empfehlen vom Schlosser machen zu lassen, am besten ein alteingesessener der vor Ort ist. Auf keinen Fall den erstbesten von google. Und wenn du zur Miete wohnst musst du das auch mit deinem Vermieter absprechen würde ich sagen.
Schiller? Fontane? Auch Rilkes Gedichte finde ich schön, aber unbedingt in alter Sprache geschrieben sind die nicht, wobei alte sprache ja ohnehin eher was aus dem Mittelhochdeutsch oder so wäre und nicht Goethe.
2 mm sind wenn ich das so sagen darf lächerlich gering, ich würde sogar meinen natürlich.
Weil viele sagen Sport sei das A und O will ich auch mal noch meinen Senf dazu geben.
Ja, Sport ist wichtig, allerdings sollte man da einige Regeln beachten. Sprünge sollten beispielsweise vermieden werden. Auch Sportarten wie Tennis oder Handball sind eher weniger geeignet, weil bei diesen der Körper einseitig trainiert/belastet wird. Wenn er Rechtshänder ist und seinen Rippenbuckel ebenfalls rechts hat (wie das häufig der Fall ist) fördert er seine Skoliose sozusagen. Das heißt nicht dass er kein Tennis spielen darf, das heißt nur das er ergänend mit der linken Hand/ dem linken Arm noch zusätzlich Kraftsport oder sowas machen sollte.
Ansonsten würde ich vorallem Nordic Walking und Schwimmen empfehlen. Rückenschwimmen oder auch Aquajogging oder sowas, da im Wasser die Wirbelsäule kaum belastet wird. Auch so hat man im Wasser oft ein besseres, entspannteres Körpergefühl. Außerdem könnte er mit Atemübungen seine Lungenleistung fördern. (Diese ist bei Skoliosepatienten oftmals eingeschränkt, was auch erklärt dass sie möglicherweise schneller außer Puste kommen oder so.) Die eben beschriebenen Methoden mach ich auch regelmäßig und damit leb ich und meine Skoliose ganz gut :P
So genau würde ich mich mit der Gedichtanalyse ohnehin nicht versteifen. Also bei mir sind Gedichte auch nich grade meine Stärke und bis vor paar Monaten hab ich mir auch gedacht das ich im Abi niemals die Gedichtaufgabe wählen würde. Heute (2 Wochen vorm Deutschabi) kann ich mir das sogar besser vorstellen als manchen andren Stoff. Um genau zu sein bin ich mir mittlerweile recht sicher nen Gedicht zu nehmen, wenns denn machbar ist.
Bei uns sind beide Fächer zwingend notwendig, eins davon wählen wir dann als Leistungskurs, beim andren können wir dann entscheiden ob mündl. oder schriftl.. Ach ihr seid schon arm dran mit eurem G8 :,(
Selbst wenn er Schulsachen und sowas teilweise selbst bezahlen muss finde ich das unangemessen, wahnsinnig, umöglich zu viel. Ich kann mir auch kaum vorstellen dass er Klamotten nicht von seinen Ellis bekommt. Ich wüsste gar nicht was ich damit, außer Blödsinn, alles anstellen sollte?! Und Felix, dasses für dich 'normal' ist is ja klar, du kennsts ja wahrscheinlich nicht anders. Leg dir doch jeden Monat die Hälfte zur Seite und schau ob du mit den 40 auch klar kommst. Dann kannste das gesammelte Geld am Ende sinnvoll verwenden.
Gibts Avalon oder sowas nicht schon? Lass dir mal was kreativeres einfallen. Ne einfache Klasse im bayrischen Wald find ich zum Beispiel langweilig. Also von mir kein: musst du selbst wissen! Sondern ein: Lass dir was selbst einfallen und kopier nicht nur andre. 8 Personen finde ich auch zu viel um sich auf alle zu konzentrieren, da blickt dann keiner mehr durch, erst recht nicht wenn das nur die Menschen sind und noch die tollen Wunderkinder dazukommen.
Im Sommer ist es extrem lästig Korsett zu tragen. Ich weiß auch nichts von speziellen Hemden, und wenn dann keine die fürs Korsett geeignet sind. Einige verzichten darauf im Sommer ganz oder nehmen zumindest nur ein langes Top, das hab ich zumindest so gemacht, da kanns halt nur sein dass unter den Armen stärker gereizt wird. Ne bekannte von mir hat sich dann immer mit nem Gartenschlauch abgespühlt zur Kühlung, das ist aber auch nich wirklich zu empfehlen, da das den Pilotten nich wirklich gut tut. Im Endeffekt gibts nur eins: Augen zu und durch, öfter duschen oder zumindest abspühlen und gut mit (antischwitz)deos eindecken. Wenns zu heiß wurde habe ich auch mal nen Tag drauf verzichtet, weil ich sonst schnell Kreislaufprobleme bekommen hab. Aber dann halt auf jeden Fall die Nacht über tragen! Und iwann ist der Sommer dann auch wieder vorbei.
Hey, ich denke mal ich kann dich ziemlich gut verstehen, ich selbst bin erst im März 2010 operiert wurden und bei mir hat es fast ein Jahr gedauert bis es mir besser ging. Besonders der Sommer 2010 war schreklich für mich, da bin ich echt an meine schmerzgrenze geraten. Auch einige meiner Freunde haben mich in der schweren Zeit allein gelassen, ich denke das größte Problem ist, dass sie nicht so richtig nachvollziehen können, wie du dich in deieser blöden Zeit fühlst und ich denke die meisten wollen dir da auch nicht helfen/sind überfodert usw. Außerdem steckt ihr voll in der Pubertät, da will man natürlich ne belastbare Freundin haben, mit der man Spaß haben kann, shoppen geht und tolle Jungs anbaggert, da bist du einfach nicht mehr die richtige. Daran siehst du dass sie nicht bereit ist harte Zeiten mit dir durchzustehen, deshalb solltest du dich da nicht zusehr reinsteigern. Da du die OP überstanden hast und auch die Folgen meistern wirst, bist du gegenüber deinen mitschülern usw gereift. Das wirst du noch früh genug mitbekommen.. Hab bisschen Geduld und denk daran dass du ein surviver bist und schon viel mehr durchgemacht als andre in deinem Alter. Darauf kannst du stolz sein und daran solltest du festhalten. Auch wenn du zur Zeit noch nicht so belastbar bistwird sich das bald wieder ändern, nimm dir nicht alles so zu herzen, das ist es meistens nicht wert. versuche spaß und humor zu haben und das ganze legt sich von selbst wieder.Denk in aller erster Linie an dich und daran dass du es geschafft hast ;)
Im Urlaub würde ichs jedoch nicht Trinken vorallem in östlichen und südlichen Urlaubsländern. In manchen Ländern gibts sogar Warnungen dass man nichtmal damit Zähneputzen soll.
Ich weiß nichts von ner Reisewarnung für Indien. Aber wenn du dir unsicher bist dann schau doch einfach mal beim auswertigen Amt nach. Dort ist aufgelistet für welche Länder/Regionen Reisewarnungen vorliegen.
Goldener Schnitt? oder irr ich mich jetzt?
Kommt beides auf das Selbe hinaus. Man gibt als lösung normalerweise ein positives x an. Also +x = iwas.
Ausklammern und nach c umstellen :D
Achso.. Nazis sind jetzt also die Leute die gegen Kurden sind aber für Russen? :D Wusst ich gar nicht dass das so abläuft^^
Geh zum Jugendamt Oö
Erstmal ist es völliger Quatsch dass sich mit 14 nichts mehr verschlechtern kann. Mit 14 bist du nämlich noch mitten im Wachstum und während eines Wachstumsschub ist es besonders wahrscheinlich dass sich die Skoliose verschlechtert. Genaue Angaben wie schlimm das innerhalb eines halben Jahres sein kann, kann glaub ich keiner machen. Meine Skoliose hat sich innnerhalb eines Jahres trotz Korsett (merh oder weniger) und ausdauernder Krankengymnastik um etwa 25-30 % verschlechtert.