Vielleicht hilft es dir wenn du es kleiner angehst. Mach es nicht radikal. Da hällst du einen Monat durch und dann schwingt das Jojo wieder zurück. Viel wichtiger ist es seinen Alltag zu verändern. Wann und in welchen Situationen isst du zu viel? Wie kannst du das verändern? Kannst du deine tägliche Bewegung erhöhen? Kannst du gesünder bzw weniger Fette und Kohlenhydrate essen?

Damit wirst du nicht auf einen Monat 10kg abnehmen aber es ist viel wahrscheinlicher das du auch dabei bleibst und nicht irgendwann wieder rückfällig wirst.

Und vorallem ist es einfacher wenn du jemanden hast der mit macht. Egal ob bei Sport oder beim Essen... Alleine redet man sich leichter raus wie zu zweit 😉

...zur Antwort
Gibt es gesunden Zucker?

Hey leute aktuell sehe ich wie immer mehr Leute versuchen auf Zucker zu verzichten (was gut ist) und dann als Alternative zu Zucker mit anderem Namen zugreifen 😅😅 gibt es hier Leute die sich mir Ernährung auskennen und mich aufklären können?

Ob es jetzt Kristall/Haushaltszucker ist ider die ach so tolle “Alternative” Honig und Früchte, gibt es da wirklich einen Unterschied? Ich meine, Zucker ist Zucker, egal wie er verkleidet ist. Nur weil es Fruktose und Glukose heisst, bedeuted das nciht es ist kein Zucker. Das ist doch Allgemeinwissen oder nicht?

Also macht es wirklich einen Unterschied wenn man darauf achtet, süße Produkte zu konsumieren, die mit Datteln oder Honig gesüßt sind, anstatt mit Haushaltszucker?

Außerdem lebt man ja nicht auf einmal zuckerfrei, selbst wenn man auf alles, also weissen, braunen, Fruchtzucker, Honig, Traubenzucker verzichten würde, denn alle Kohlenhydrate die wir zu uns nehmen, werden ja zum Teil in Zucker ungewandelt, oder nicht? Das heisst man müsste ja auf alle Brote, Nudeln, Getreide und Hülsenfrüchte verzichten denn fast überall wird sich etwas an Kohlenhydrat und dementsprechend einen Zucker finden. Ja sogar in Milcherzeugnissen ist Zucker. Aber so weit ausholen will ich jetzt nicht.

Also diese neue “zuckerfrei leben” Welle, ist das alles ein sich selbst verarschender/ schönredender Blödsinn, oder steckt etwas dahinter (in Bezug auf die ALTERNATIVEN! die angeboten werden, wie ich oben erwähnt habe. Das es durchaus gesund ist, Zuckerkonsum ist reduzieren, ist mir bewusst. ) ?

...zum Beitrag

Zuckerfrei leben ist einfach die falsche Bezeichnung. "Low carb" trifft es besser. Hinter dieser ganzen Bewegung steckt der Grundgedanke: zurück zur Natur.

Unter Zucker verstehen wir alle den weißen raffinierten Haushaltszucker. Dieser wird aus Zuckerrüben und Zuckerrohr gewonnen. Er würde so aber niemals in der Natur vorkommen. Die Menge Zucker die wir am Tag essen würden wir niemals schaffen in der Natur zu uns zu nehmen. Und wenn du es versuchst würdest du dennoch nebenbei wenigstens ein paar Vitamine und Ballaststoffe mitessen.

Kohlenhydrate sind tatsächlich in fast allen Lebensmitteln drin. Aber es gibt viele verschiedene und der Körper verarbeitet die natürlich auch unterschiedlich. Vorallem braucht der Körper auch Kohlenhydrate!

Jeder Zucker besteht aus zwei der Einfachzucker (Frucht-, Trauben oder Schleimzucker). Der Rohr und Rübenzucker (Sacherrose) besteht aus Frucht- und Traubenzucker, Milchzucker aus Schleim- und Traubenzucker und Malzzucker aus zwei Traubenzuckern.

Stärke ist zum Beispiel ein Mehrfachzucker der aus vielen aneinandergeketteten Einfachzucker besteht. Diese kann der Körper viel langsamer zerlegen und somit auch langsamer verarbeiten. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel nicht schlagartig sondern bleibt stabil. Wenn man in Unterzucker kommt isst man Traubenzucker. Der muss nicht zerlegt werden und geht sofort ins Blut (Fruchtzucker und Schleimzucker schmeckt widerlich 🤣).

Ich finde die Bewegung Richtung Low carb gut (und das obwohl ich Konditor bin und ich aus Überzeugung nur mit Rohr und Rübenzucker arbeite) weil es einfach wichtig ist ein Wissen dafür zu entwickeln wo die Industrie überall Zucker reinpustet weil es billiges Füllmaterial ist. Das heißt nicht dass man nie wieder weißen Zucker essen soll/darf, sondern man sich bewusst ist wenn man sich mal was gönnt. So ein Stück Torte ist kein Problem wenn man nicht schon zum Frühstück die selbe Menge Zucker im Müsli hatte und abends die doppelte Menge in der Soße hat.

...zur Antwort

Setz dir kleine Ziele. Behalte das große Ganze im Auge aber mach dur damit keinen Stress. Deine erste aufgabe ist es eine gute Ausbildung zu machen. Je besser du deine Ausbildung absolviert hast um so größer ist die Chance deine Ziele zu erreichen. Ubd wer weiß was in 3 Jahren ist... Vieleicht ändert sich dein Weg bis dahin. Eins nach dem anderen und stück für stück 😉

...zur Antwort

Fett ist nicht gleich fett. Es gibt gute fette mit denen der Körper gut umgehen kann und die sogar gesund sind. Schlimmer sind Kohlenhydrate. Weißer zucker speichert sich im Körper ein und was vom körper nicht verbraucht wird wird in fett umgewandelt.

...zur Antwort

Nein das ist nicht schlimm. Anb und zu darf man mal eine Ausnahme machen. Wenn es bei einer Ausnahme bkeibt ist alles gut ☺️

...zur Antwort

Wenn du gedult hast und spaß dran hast kaif dir Kochbücher ubd probier die retepte aus. Wenn dir eins gefällt mach es öffter bis du kein buch mehr brauchst... Und von dem moment kannst du es verändern und neue sachen damit ausprobieren wie zb. Eine andere zutat dazu geben... Mit der zeit lehrnst du alles aus den büchern und kannst selber kreativ kochen

...zur Antwort

Wenn du ihn immer so machst und es schon oft geklappt hat muss diesmal irgendwas schief gegangen sein (zutat vergessen, verwogen usw) sowas passiert auch wenn man es bicht wahr haben will😊 ich arbeite in einer Konditorei ich weis wovon ich rede 🙈 wenn du nicht drauf kommst was anderes ist haste keine chance mehr ihn zu retten... Da hilft nur neu machen

...zur Antwort

Versuch einen anderen Betrieb zu finden in dem du weiter machen kannst. Aber aufgeben ist keine Option. Ich hatte auch so eine Ausbildung und habs durchgezogen. Hab in der zeit viel fürs Leben gelernt.

...zur Antwort

Also ich diskutiere auch sehr oft über dieses Thema. Ich bin auch gegen diese Fleischersatzprodukte. Aber nicht weil ich sage dass es scheinheilig ist oder ähnliches. Ich finde einfach das ein Vegitarier (meine schwester ist Vegitarierin und ist der selben Meinung) keine Produkte brauchen die wie Fleisch aussehen. Wieso soll ein Vegetarier eim würstchen oder eine Frikadelle essen. Warum muss es denn so aussehen als würden sie fleisch essen. Man kann es doch aich in eine ander Form bringen. Das ist das einzige was mich stört. Der Geschmack kann ja gleich sein

...zur Antwort
wieso nehme ich momentan nicht ab sondern eher zu obwohl ich diät mache?

hey leute,

bin männlich, 175 groß und wiege 82 kilo habe vor knapp 2 monaten noch 88 kilo gewogen also hab ich schon etwas abgenommen.

nun ist es in letzter zeit sehr ins stocken geraten bzw es tut sich garnichts mehr auf der waage, manchmal nehme ich sogar mehr zu..

es sollte eigentlich nicht an meinem stoffwechsel liegen ich habe extra darauf geachtet auch nicht ZU wenig zu essen und nehme seit diesen 2 monaten täglich in etwa 1800-1900 kalorien zu mir.. manchmal sind es vielleicht nur 1700 und manchmal 2000 aber im schnitt so zwischen 1800-1900

gehe 4 mal pro woche ins fitnessstudio 3 mal davon ist krafttraining mit jeweils 20 minuten ausdauer in etwa und 1 training davon pures kardio..

ich schaffe es nicht genau auf meine ernährungsziele bzgl eiweiß kohlenhydrate fette etc zu achten, versuche jedoch in etwa auf die für mich vorgeschlagenen werde zu kommen..

ein tag bei mir sieht in etwa so aus : frühstück 500 kalorien mittagessen 800 kalorien abends 500 kalorien

arbeite 8 stunden täglich im büro .. gehe täglich circa 20 minuten jeweils hin und zurück zur arbeit und gehe wie bereits gesagt 4 mal pro woche noch anschließend an die arbeit für etwa 1:30 - 2:00 stunden ins fitnesstudio.

kann mir vielleicht jemand erklären woran es liegt dass ich nicht weiter abnehme ? ich bin ziemlich ratlos, da ich eigentlich relativ überzeugt davon bin dass meine kalorienaufnahme und die menge an sport eigentlich genug sein sollte um gesund abzunehmen.. innerhalb der letzten 10 tage habe ich dennoch 400 gramm wieder draufgelegt.. war im fitnessstudio fragen woran es liegen könnte .. der trainer meinte es ist vielleicht muskelwachstum.. da dachte ich mir schön und gut wenn man neu ist nimmt zwar viel muskelmasse dazu aber bestimmt nicht 1 kilo oder so pro woche, vor allem nicht wenn man auf eine geregelte eher niedrige kalorienzufuhr achtet..

vielleicht weiß jemand von euch rat?

danke und liebe grüße :)

...zum Beitrag

Red doch mal mit deinen Trainern im Fitnessstudio. Die kennen sich da auch aus. Vielleicht musst du nur deinen Trainingsplan umstellen und schon merkt dein Körper wieder eine Veränderung.

...zur Antwort

Es gibt ein heft mit allen früheren Konditorenprüfungen. Aber nicht für Zwischenprüfung. Damit habe ich auch gelernt. Wenn du interesse hast sag ich dir wenn ich wieder zuhause bin wie es gebau heist

...zur Antwort

Hey ich bin konditor von beruf und weis genau wovon du sprichts😉 ich kann das zeug was ich mache nach der Arbeit nicht mehr sehen... Aber wenn meine oma nen kuchen macht... 😍😍 könnt ich den alleine aufessen 😂 ich kann dur aber aus erfahrung sagen dass es phasen gibt bei denen du ein zeug wieder lieben wirst... Aber mir geht es nicht anders. Keine sorge alles gut 😉

...zur Antwort

Versuch es mal mit low carb. Ich mach es immer so das ich mir abends ein gericht koche. Da die rezepte immer für 2 Personen sind koche ich immer das rezeot für 2 und esse dann abends und am nächsten Tag mittags das selbe. Oder du rechnechst dir die rezepte um auf eine person um.

...zur Antwort

Leider ist das normal heutzutage. Ist die politik mit ihren gesetzten aber auch nicht ganz unschuldig. Viele sachen dürfen schlicht weg einfach nicht mehr hergenommen werden. Ich arbeite in einer Konditorei und vieke sachen müssen wir wegschmeißen. Da bleibt garnix anderes übrig. Wenn eine kontrolle kommt ubd das sieht bekommt mein chef Probleme

...zur Antwort