Hi Eni,
Ist es bei dir auch so das du Vorprüfungen schreibst?
Ich würde ein oder zwei Monate vorher anfangen für die Prüfung zu lernen. Es kommt aber darauf an ob du viel machen musst um gute Noten zu lernen oder dir es eher leicht fällt. Dann würde ich nach der Schule immer ein bisschen lernen so 2 Stunden oder länger, je nachdem wie es in deinen Zeitraum passt, man hat ja auch noch Schule und sollte sich nicht zu sehr stressen.
Meine Tipps:
1.Rechtzeitig anfangen und zuerst das Lernen was man noch gar nicht kann, so kann man Zeit sparen. Die Starkbücher sind sehr gut dafür. Je nachdem in welchen Fächern und Themen man Schwierigkeiten hat kann man auch auf Youtube viele tolle Videos finden, falls du irgendwelche Empfehlungen brauchst zu einem bestimmten Fach frage gerne.
2. Lernmethoden:
Mindmaps sind bei Fächern wie Chemie, Bio, Physik seht gut.
White Paper Methode ( so nenne ich sie mal) da schreibt man alles was man weiß auf ein weißes Papier und korrigiert anschließend mit einem roten Stift bis man alles richtig hat.
Karteikarten sind auch ganz gut und sich den Stoff selber erklären, aufnehmen um ihn unterwegs zu hören.
3. Feste Zeiten
Es gibt ja die Promodoro- Technik zum Beispiel und tolle Studyvideos auf Youtube für die Motivation. Ich glaube es ist auch wichtig nicht zu viel zu lernen und sich nicht zu sehr zu stressen, habe ich festgestellt.
4. Probeklausur
Ich würde am Wochenende Samstag zum Beispiel vor der Prüfung eine Probeklausur machen, mit der echten Zeit sowie es dann auch sein wird, dann bekommt man ein Gefühl dafür.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ganz viel Erfolg, lerne auch gerade für Prüfungen :)