rechne zuerst die Wahrscheinlichkeit für einen Tag aus. Dann für 5 Tage. Dividieren das Ergebnis durch zwei. Nun sind Sie fast an der Lösung

...zur Antwort

Siedelt die Kaninchen schnellstmöglich in einen Stall um der nicht im gras steht sondern in der Luft. Und am besten für kurze Zeit im Haus.Dann gehe zum Tierarzt und lass dir die Tiere anschauen. Wenn ein Kaninchen verschwunden ist glaub ich nicht dass es wegen der Ratten da dann irgendwelche Reste noch da sein müssten. Es gibt auch gefahren aus der Luft. Such dann nach einer Lösung wegen der Ratten.

...zur Antwort

Mir ist es egal, ich habe auch einen schwulen Freund. Solang er weiß dass ich nicht schwul bin ist alles in Ordnung.

...zur Antwort
Werde ich zurecht "aussortiert" oder wäre ich gut genug?

Hey, dieser Text wird lang, aber bitte nehmt euch wenn möglich die Zeit dafür, ich bin bisschen verzweifelt.

Ich (w, 19) gehe in die letzte Klasse eines Gymnasiums in Österreich und in einer Woche ist Notenschluss. Ich bin leider in Mathematik negativ und kann daher nicht zur Matura antreten, wenn meine Wiederholungsprüfung negativ ausfällt. Ich bin in jedem anderen Fach gut genug, habe viele Zweier, auch Einser und einen Vierer, das einzige Problem ist eben dieser Fünfer in Mathe. Ich habe Angst, die Wiederholungsprüfung nicht zu bestehen, weil ich nicht weiß, was ich anders machen soll. Ich kann die Beispiele aus dem Schulbuch und verstehe sie auch, aber das hilft mir nicht wirklich weiter.

Es war schon immer so, dass ich Zuhause beim Lernen viel besser war, als bei der Schularbeit. Selbst als ich ehemalige Maturabeispiele durchgerechnet habe, klappte das allein oder mit Freundinnen sehr gut, und ich ging motiviert und mit gutem Gefühl zu den Schularbeiten. Die Ergebnisse: 15.5 Punkte bei der ersten Schularbeit, 12.5 bei der zweiten (ab 16.5 Punkten ist man positiv). Die zweite Schularbeit hab ich zwar nicht korrigiert zu Gesicht bekommen, also weiß ich nicht genau, was da falsch war. Aber ist es in Ordnung, wenn die Lehrerin mir wegen einer Kommastelle einen Punkt abzieht? Bei der ersten Schularbeit schrieb ich bei einem Beispiel als Ergebnis "15,4", sie strich es durch, denn das Ergebnis wäre "15,5" gewesen. Als Antwort auf meine Frage danach kam "diesen Punkt habe ich jedem abgezogen, der vergessen hat, aufzurunden".

Ich glaube aber auch, dass es viel mit der Lehrerin zu tun hat. Sie hat letztes Schuljahr verkündet, sie würde uns bis zur Matura aussortieren, weil laut ihr nicht jeder maturieren sollte. Sie weiß, dass ich früher eine sehr schwache Schülerin war, aber durch eine Therapie ging es mir so viel besser, dass mein Notendurchschnitt um zwei Grade besser wurde. Aber leider ist es mir trotz jeder Mühe, viel Nachhilfe und Geduld nicht gelungen, mich signifikant in Mathe zu verbessern. Ich weiß immer noch nicht, weshalb es mir nicht gelingt, denn es liegt sicher nicht an Faulheit, oder an zu geringer Intelligenz. Kann es sein, dass ich in den letzten Jahren, als es mir viel schlechter ging, so viel versäumt habe, dass ich es jetzt nicht mehr aufholen kann?

Noch was: Die anderen LehrerInnen erlauben uns eine 15-minütige mündliche Prüfung am Ende des Schuljahres, wenn wir zwei negative Schularbeiten geschrieben haben. Sind diese mündlichen Prüfungen positiv, bekommen die SchülerInnen, die zwei Fünfer geschrieben haben, eine Vier ins Zeugnis und dürfen zur Matura antreten. Meine Mathelehrerin ist die einzige, die das nicht erlauben will, weil sie sagt, dass eine 15-minütige Prüfung zwei Fünfer nicht ausbessern kann. Wieso funktioniert es dann bei allen anderen LehrerInnen?

Und sollte es dazu kommen, dass ich die Wiederholungsprüfung nicht bestehe: Würde es an meiner Stelle Sinn machen, die letzte Klasse zu wiederholen?

...zum Beitrag

Zuerst Ihre Lehrerin muss Sie einmal im Semester eine mündliche Prüfung machen lassen(Paragraph 5 Prüfung). Das ist so Gesetz in Österreich. Ich kenne Ihre Mitarbeit nicht aber wenn Sie in der mündlichen Note eine 4 haben dann müssen sie gar keine Prüfung machen da in diesem Jahr im Jahr im Fall die mündliche Note mehr zählen muss.

...zur Antwort

Ja, das ist aber praktisch unmöglich da man bestimmte zum Beispiel medizinische Versorgung braucht die auf einer einsamen Insel nicht vorhanden sind. Und sonst ist es sehr schwer da man sich sogar selbst Strom erzeugen müsst.

...zur Antwort

Ich würde zwar auch nicht einsteigen aber ich glaube dass das von außen schlimmer aussieht als es ist und es hat bestimmte Sicherheitsauflagen. Außerdem machen das viele aus Übermut

...zur Antwort

Viele sehen den Wolf als Bestie. Nicht zuletzt wegen alten Geschichten wie Rotkäppchen. Andere meinen der Wolf sei ein Kuscheltier. Der Wolf ist ein Raubtier und wird immer Fleisch fressen, aber ob er Wild-Tiere oder Weidetiere frisst liegt an uns Menschen. Grundsätzliche ist ein Wolf ein Rudeltier. Deshalb kann es passieren dass ein einzelner Wolf mehr Beute reißt als er fressen kann. Im Wald ist der Wolf unverzichtbar weil er kranke Tiere schneller erkennt und tötet. Auch in einer Schafherde frisst der Wolf zuerst kranke Tiere. Klar bevorzugt er ein langsames Schaf wenn kein Herdenschutz vorhanden ist als ein Reh. Wenn nicht genug Wildtiere im Wald sind weil sie der Jäger, der auch noch dafür zahlt, erschossen hat. Wenn ein Wolf ein Schaf frisst steht es in der Zeitung, aber wenn jemand hunderte Schafe schlachtet steht es nicht dort. Ein gesunder Wolf ist für den Menschen nicht gefährlich, denn er ist scheu. Wenn man ihn aber doch begegnet sollte man ruhig bleiben, Augenkontakt behalten und ihm die Chance geben zu gehen. Ansonsten laut klatschen. Viele haben Angst da sie nicht wissen dass er scheu ist. Wo soll der Wolf hin wenn er nirgendwo sein darf. Auf der Alm in Siedlungsgebieten im Wald darf er nicht hin

...zur Antwort

Viele sehen den Wolf als Bestie. Nicht zuletzt wegen alten Geschichten wie Rotkäppchen. Andere meinen der Wolf sei ein Kuscheltier. Der Wolf ist ein Raubtier und wird immer Fleisch fressen, aber ob er Wild-Tiere oder Weidetiere frisst liegt an uns Menschen. Grundsätzliche ist ein Wolf ein Rudeltier. Deshalb kann es passieren dass ein einzelner Wolf mehr Beute reißt als er fressen kann. Im Wald ist der Wolf unverzichtbar weil er kranke Tiere schneller erkennt und tötet. Auch in einer Schafherde frisst der Wolf zuerst kranke Tiere. Klar bevorzugt er ein langsames Schaf wenn kein Herdenschutz vorhanden ist als ein Reh. Wenn nicht genug Wildtiere im Wald sind weil sie der Jäger, der auch noch dafür zahlt, erschossen hat. Wenn ein Wolf ein Schaf frisst steht es in der Zeitung, aber wenn jemand hunderte Schafe schlachtet steht es nicht dort. Ein gesunder Wolf ist für den Menschen nicht gefährlich, denn er ist scheu. Wenn man ihn aber doch begegnet sollte man ruhig bleiben, Augenkontakt behalten und ihm die Chance geben zu gehen. Ansonsten laut klatschen. Viele haben Angst da sie nicht wissen dass er scheu ist. Wo soll der Wolf hin wenn er nirgendwo sein darf. Auf der Alm in Siedlungsgebieten im Wald darf er nicht hin

...zur Antwort