Hallo,

das kann leider auch bei gut gemachten Operationen passieren, wenn zu viel Spannung auf den Beugesehnen ist und / oder der Zeh während der Zeit, in der der Draht eingebracht ist, nicht ausreichend fest verheilt. Wenn es stört, hilft leider nur eine kleine operative Nachkorrektur in örtlicher Betäubung.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo, nein, Chirurg und Patient können den Eingriff meines Wissens jederzeit absagen, das Geld würde dann zurück gezahlt. Nur bei unentschuldigtem Fehlbleiben kann eine Ausfallgebühr einbehalten werden, wenn das vorher schriftlich so festgelegt wurde.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo, selbst wenn eine Emmert-Plastik sehr ordentlich durchgeführt wird, kann es passieren, dass vereinzelte Zellen der Nagelmatrix (das ist das Gewebe, das unter der Haut den Nagel produziert) übrig bleiben. In solchen Fällen entstehen dann nach 3 oder mehr Monaten in dem Bereich mehr oder weniger schmerzhafte Schwellungen, weil sich unter der Haut neuer Nagel bildet. Der stößt irgendwann durch die Haut, wenn man ihn noch vorher operativ entfernen lässt (ein etwas kleinerer Eingriff als bei der ersten OP).

Das wäre zumindest meiner Erfahrung nach also die wahrscheinlichste Ursache.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo,

Operationen an der Hand und am Fuß werden, um besser arbeiten und sehen zu können, sehr oft in einer sogenannten Blutleere oder Blutsperre durchgeführt (also ohne Durchblutung), die bis zu zwei Stunden anhalten darf, ohne dass es im Normalfall zu Schäden kommt. 5 min. sollten also recht sicher zu keinen Problemen führen.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo,

ich selber habe mit der Laser-Behandlung keine Erfahrungen, kann aber berichten, dass man nach einer Operation im Normalfall nach einer Operation sofort laufen kann und maximal 2-3 Tage Schmerzmittel (Ibuprofen oder Diclofenac) braucht, um schmerzfrei zu sein.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo,

typisch wären diese Beschwerden auch bei einer sogenannten Morton-Neuralgie, die sich mit Einlagen, Cortison-Spritzen und/ oder OP gut beheben lässt.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo,

die Stelle, wo der Bluterguss ist, spricht eher für eine Verletzung im Bereich des Grundgelenks oder des Mittelfußknochens - auch, dass der Fuß nicht belastbar ist. Ein Notfall ist das nicht, aber ich würde den Fuß dennoch mal röntgen lassen, um nichts zu verpassen.

Viele Grüße und gute Besserung

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo,

auf frischen Wunden ist Handdesinfektionsmittel nicht grundsätzlich gefährlich, brennt aber ordentlich. Also bestimmt kein Problem, erst recht nicht nach 4 Wochen auf einer alten Wunde.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort
Klinik setzt mich unter Druck?

Hey hey frohes Neues!

Folgendes, ich hatte nach einem Beratungsgespräch, einen Termin für eine Bruststraffung vereinbart.

- op Termin für 09.01.23

- Narkose gespräch + Blutuntersuchung am 12.12.22 erfolgte, Freigabe vom Neurologen gefordert da ich Epilepsie habe

- 19.12.22 Blutwerte nicht in Ordnung, Thrombozyten zu niedrig, entsprechen nicht den Erwartungen

- Rücksprache mit Hausarzt ergab, op verschieben bis Blutwerte sich bessern

- Email an Klink, dass Op aufgrund der Werte verschoben werden muss

- 02.01.23 Termin beim Neurologen Freigabe für Vollnarkose, dieser stellt ernstzunehmende Herzrhythmusstörungen fest, Op soll dringend verschoben werden

- 03.01.23 antwort von Klink auf meine Mail :

Die OP müsse deshalb nicht verschoben werden, weder Hausarzt noch Neurologe entscheiden den Ausfall der OP, Herzrhythmusstörungen seien normal, Thrombozyten seien zwar niedrig aber ok.

Nach mehrfachen Telefonaten in denen ich weder ernst genommen, sondern regelrecht unter Druck gesetzt wurde. Fühle ich mich in dieser Klink nicht mehr gut aufgehoben. Das meine Werte schlecht sind und HRST festgestellt wurden, war nicht beabsichtigt.

Ich möchte mich nicht mehr in dieser Klink operieren lassen, zumal ich auf anraten meines Neurologen dringend einen Kardiologen aufsuchen soll bevor ich irgendeine OP durchführen lasse.

Hatte jemand von Euch eine ähnliche Situation? Gibt es einen Weg da raus? Muss ich die Op trotzdem bezahlen? Ich mache mir echt nen Kopf.

Vielen Dank im voraus!

...zum Beitrag

Das alles klingt für mich sehr unseriös. Meines Wissens (bin kein Anwalt, aber Chirurg) können, wenn überhaupt, nur Ausfallkosten von wenigen hundert Euro anfallen, wenn darüber vorher schriftlich aufgeklärt wurde und wenn Sie dann ohne Absage (!) nicht zur OP erscheinen. Ich würde also schriftlich den Termin absagen und damit sollte die Sache erledigt sein.

Viele Grüße und gute Besserung

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo, ja, das sieht nach einer Brachymetatarsie des vierten Mittelfußknochens aus. In vielen Fällen treten irgendwann im Leben Überlastungsschmerzen unter dem dritten Mittelfußknochen auf, oder der vierte Zeh steht hoch und stößt im Schuh an. In diesen Fällen (oder natürlich auch, wenn es "nur" ästhetisch stört) kann eine OP helfen.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo,

ob der Nagel nach der OP deutlich schmaler ist, hängt davon ab, wieviel der Chirurg wegschneidet bzw. wegschneiden muss. Meistens reicht es, nur den Teil wegzuschneiden, der eh nicht sichtbar, weil eingewachsen ist.

So eine OP dauert etwa 15 min. (plus Betäubung vorher ca. 10min.).

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Die kann man normalerweise links und rechts tragen,

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo,

es ist überhaupt kein Problem, beide Füße auf einmal zu operieren, wenn man das möchte und es hat meiner Erfahrung nach praktisch nur Vorteile.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo,

dass Füße nicht ganz symmetrisch sind, ist gar nicht so selten. Wenn es einen stört, kann man einzelne Zehen operativ in örtlicher Betäubung kürzen.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Wenn eine Verletzung / Bluterguss ausgeschlossen werden kann, sollte man das besser beim Hautarzt / Dermatologen abklären lassen.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Hallo,

in den meisten Fällen gilt die Faustregel: Je kleiner die Fehlstellung, desto kleiner auch der operative Eingriff. Deswegen muss man natürlich nicht jeden Hallux valgus sofort operieren. Wenn aber schon solche Beschwerden bestehen wie beschrieben, ist es selten sinnvoll, diese jahrelang zu ertragen, um sich dann letztendlich doch operieren zu lassen.

Ich denke, dass erneute Vorstellung bei einem Fußchirurgen zur unverbindlichen Abklärung sicher empfehlenswert ist.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach ist das schmerzhafte an der Betäubungspritze selten der Stich selber (da kann Emla allerdings gut helfen), sondern für kurze Zeit das Betäubungsmittel selbst. So tief geht die Wirkung der Creme selten.

Viele Grüße

Adrian Wiethoff

...zur Antwort