Ich empfehle mit Limit zu arbeiten:
$i=$_GET["I"];
Select * from Kunden Limit $i, $i+1
Darunter dann zum vor und zurück blättern:
Echo '<A href="?I='.($i-1).'">zurück</a>';
Das selbe logischerweise mit +1 als vorwärts
Ich empfehle mit Limit zu arbeiten:
$i=$_GET["I"];
Select * from Kunden Limit $i, $i+1
Darunter dann zum vor und zurück blättern:
Echo '<A href="?I='.($i-1).'">zurück</a>';
Das selbe logischerweise mit +1 als vorwärts
Sie werden entfernt, eingelagert und wenn du es wieder haben willst musst die ein Entgelt zahlen. Hier wird auch gleichzeitig geprüft ob es als gestohlen gemeldet ist, wenn ja wird der Besitzer kontaktiert.
Holt es der Besitzer nicht ab, wird es nach einer Frist von 1-2 Jahren versteigert, der Erlös wird dann dazu genutzt die entstandenen Kosten zu decken und der Überschuss ist dann Profit.
Solltest du dich innerhalb einer gewissen Frist nach der Versteigerung doch als Besitzer melden, erhälst du das Geld der Versteigerung minus die Kosten der Lagerung, Entfernung vom Bhf und ähnlichen.
Das ist der Deutsche Bahn Corporate Sound, diesen findest du auch unter diesen Namen bei YouTube und auch Videos die erklären was überhaupt ein Corporate Sound ist.
Hängt ganz davon ab was du für ein Ticket hast.
Sparpreise kosten ca 20 Euro zu ändern oder zu stornieren - vor dem ersten Geltungstag, danach ist es ausgeschlossen.
Flexpreise kannst du kostenlos vor dem Geltungstag umtauschen oder stornieren, am ersten Tag oder danach nur gegen diese ca 20 Euro Entgelt.
Sollte jemand wirklich ein Stück Gleis entfernen, ohne dass es jemand merkt, gibt es immer noch die Möglichkeit dass er Gleisfreimeldeanlagen beschädigt.
Heißt: Der Fahrdienstleiter "sieht" das dort ein Zug steht oder ein Fehler vorliegt, den nächsten Zug wird er also langsam hinfahren oder wenn möglich Personal vorbeischicken damit diese melden was da los ist.
Somit hat man außer Verspätung, Umstände und sehr seltsame Blicke, nichts bewirkt.
Um Mal die Personenunfälle zu überspringen, da diese schon detailliert angesprochen wurden
Schichtarbeit, an Wochenende und Feiertagen.
Nachtschichten, Bereitschaft, 12h Schichten, Technik Verständnis - denn wenn etwas nicht läuft und es gehört zum Zug bist meistens du "Schuld".
Und du musst flexibel sein, oft wird nämlich vergessen dass Triebfahrzeugführer auch von a nach b kommen müssen, da diese nicht wie bei z.B. der S Bahn pendeln.
Mein persönliches Problem: das fehlende WC, klar ist man erwachsen, aber es ist nicht immer möglich zu warten - besonders wenn man wegen einer Störung irgendwo steht - oder noch schlimmer: auf Sicht bzw noch langsamer fährt.
Du bekommst eine Streckenfahrkarte sollte diese noch nicht fertig sein, weil du z.b. noch keine Soldatenausweis hast, bekommst du vom Zuständigen Büro eine "Stinknormale" Fahrkarte die diese dann intern verrechnen.
War zumindest in meiner ersten Woche so
Der Automat hat mehrere Möglichkeiten:
1. Dein Geld wieder rausgeben und dir gar kein Ticket verkaufen - du bist sauer.
2. Dir einen Überzahlungsschein geben den du dann bei Gelegenheit gegen Bargeld eintauschen kannst oder eventuell als Gutschein benutzten kannst - du bist sauer weil du das Bargeld gebrauchen kannst und du jetzt mehr Arbeit hast.
3. Kein Geld rausgeben und du musst dich an den Kundenservice wenden der dir dass dann überweist. - du bist erst Recht sauer.
4. Das Geld rausgeben auch wenn es nicht praktisch ist - wenigstens hast du dein Geld.
Bei jeder Variante gibt es etwas zu meckern, wenn es kein Wechselgeld mehr gibt, gibt es keins
Teils teils.
Du fährst im Bereich des HVV, das stimmt. Allerdings gilt das QDL Ticket auch in diesen Bahnen (S-Bahn, RE, RB).
Wenn du mit dem Bus, der U-Bahn oder der Fähren fahren willst, gilt dein QDL Ticket dort wirklich nicht und du musst zum HVV Tarif eine Fahrkarte kaufen.
Zum Antritt und zum Ende ja.
Als FWDLer kommst du aber in den Genuss eine Streckenfahrkarte zu bekommen die in Verbindung mit deinem Truppenausweis gültig ist damit du am Wochenende bzw freien Tagen kostenlos nach Hause fahren kannst.
Das hat bei mir damals 2-3 Wochen gedauert bis alles da war.
Mit 1-2 Personen ist es möglich einen einzelnen Wagen eines Reisende Zuges zu schieben. Das du das rechnerisch ~55 Tonnen Gewicht.
Jetzt versuche einen leeren LKW zu schieben.
Die Mitarbeiter vom Bistro / Restaurant werden am Umsatz beteiligt.
Anders sieht es bei den sog. Caddyfahrern aus, diese (meist) jungen Kollegen sind z.B. oft Studenten oder nehmen an Praktikas oder ähnlichen Teil und freuen sich sehr über ein paar extra Euros am Ende der Woche.
Solange du dich an den Gültigkeitszeitraum hälst, es das richtige Land ist für dass du das interrail Ticket gelöst hast und du es (wenn notwendig) einträgst, nicht ist das kein Problem.
Genau dafür ist es ja da.
Es gibt im ICE freies WLAN. Habe mir aber sagen lassen, dass dieses nur innerhalb Deutschland funktioniert - da der Zug lediglich einen Hotspot aus verschiedenen Mobilfunknetzen anbietet kann ich auch nachvollziehen warum.
Kann aber sein, dass sich das inzwischen geändert hat, da meine Erfahrungen 2 Jahre alt sind und sich auf Dänemark beziehen.
Wenn du es nicht einsiehst den korrekten Preis zu zahlen, fahr Fahrrad.
Solltest du erwischt werden gibt es ein 60€ Ticket. Sobald ein Kontrolleur Zweifel hat lässt er sich den Ausweis zeigen, verweigerst du dieses (was dein Recht wäre) kommt eben die Polizei dazu und die Anzeige bzgl erschleichung von Dienstleistungen kommt auch direkt dazu.
Könnte bei einigen berufen fast hinkommen, vielleicht auch nur brutto.
Beim Zugbegleiterdienst und im Bahnhof als Service bist bei ~900 brutto im 1 Lehrjahr, wobei teilweise noch Zuschläge für Feiertage etc dazukommen, dabei.
Klingt relativ viel, ist es auch, aber dafür hast du Schichtdienst, Arbeit am Wochenende, regelmäßig 10-12h Schichten und darfst dich alle naselang beleidigen lassen.
Mit irgendwas müssen solche Jobs ja erträglich gemacht werden.
Dir hätte da eigentlich eine Frist genannt werden müssen, ich weiß selber nicht mehr wie lang die war, aber das es erst gegen 2/3 der Frist geschehen ist
Ich sehe das Stichwort "Bahn" - aber nicht im entferntesten eine Frage die man mit Bahnwissen beantworten kann
Genau dafür ist die Webseite der Bahn oder das Reisezentrum oder die Telefonauskunft da.
Deine Kinder fahren kostenfrei mit, die Preise für die Erwachsenen erhälst du bei den oben genannten Quellen.
Es handelt sich hier um Tarife mit Kontingentierten Sonderangeboten, deshalb ist eine genaue Auskunft hier nicht einfach und nicht förderlich - denn es ist nicht Sinn dieser Plattform -solche- Fragen zu klären.
Ab 9 Uhr wäre es das Schleswig Holstein Ticket.
1. Person 29 Euro
Jede weitere bis zu insgesamt 5 Personen 3 Euro extra.
Zuzweit waren das 32 Euro bzw 16 pP.
Damit ist hin und Rückfahrt abgedeckt. Und die Fahrkarte gilt bis 03:00 in der früh.