Die Frage ist jetzt zwar schob etwas älter, ich möchte aber dennoch kurz anmerken, dass ich Mitte 2017 bei minikennzeichen.de bestellt und durchaus Ware erhalten habe.
Mir kam es tatsächlich auch komisch vor, dass es keine AGBs bzw. ein Impressum oder eine Datenschutzerklärung gab (habe ich vor der Bestellung gecheckt), aber da PayPal ja Käuferschutz anbietet (gab damals auch noch kein Urteil vom BGH), habe ich es drauf ankommen lassen.
Ganz seriös sind die aber definitiv nicht, über steuerliche Aspekte will ich gar nicht nachdenken.
Du bekommst auch nur eine einzige E-Mail von denen (Bestellbestätigung), 7 Tage später oder so liegt dann der Umschlag mit dem Kennzeichen in der Post.
Dass es dabei nur um Datensammlung/Betrug geht, muss ich allerdings klar verneinen.
MfG, WehZehEnte