Bei den schwarzen Punkten oder Stellen auf der Zahnoberfläche – dem Zahnschmelz – handelt es sich meist um verfärbte Grübchen oder Fissuren (Furchen zwischen den Höckern) bei den Seitenzähnen, aber auch um verfärbte Frontzähne.

...zur Antwort
"Das ist doch nur blauer Dunst!"

Seit einigen Wochen haben Hendrik und Tanja eine neue Mitschülerin. Maren ist sofort bei allen beliebt. Ständig erzählt sie von den vielen Reisen und Abenteuern, die sie schon mit ihren Eltern unternommen hat. Die Schüler hängen alle an ihren Lippen.

Nur Tanja findet die Geschichten von Maren ziemlich übertrieben. Als Maren anfängt, ihre Beliebtheit bei den anderen Schülern auszunutzen, mischt sich Tanja ein. "Ist dir schon mal der Gedanke gekommen, dass Maren das vielleicht alles nur erfindet?", fragt sie Hendrik, als dieser gerade die Mathe-Hausaufgaben für Maren macht. "Wie kommst du denn darauf?", fragt er verdutzt.

"Na überleg doch mal, alle sind so begeistert von ihren Geschichten und sie nutzt es total aus. Du machst sogar schon ihre Hausaufgaben.", antwortet Tanja. "Die macht uns doch nur blauen Dunst vor mit ihren aufregenden Geschichten!"

Wie die deutsche Redewendung entstand

Wenn man jemandem blauen Dunst vormacht, dann stellt man etwas falsch dar. So dass sich der andere falsche Vorstellungen oder Hoffnungen macht. Diese Redewendung entstand im Zusammenhang mit Zauberern, die früher bei ihren Vorstellungen blauen Rauch aufsteigen ließen. So vernebelten sie ihren Zuschauern die Sicht, damit sie die Zaubertricks nicht mehr allzu genau beobachten konnten.

Nach der Schule stellt Tanja Maren zur Rede. Maren gibt kleinlaut zu, dass sie an vielen Stellen geflunkert hat. Doch sie verspricht, bei ihren Geschichten in Zukunft bei der Wahrheit zu bleiben.

Übrigens: Ähnliche deutsche Redewendungen lauten zum Beispiel "Jemanden durch den Kakao ziehen" und "Jemanden über den Tisch ziehen" oder "Jemandem einen Bären aufbinden".

...zur Antwort

Du musst das Original HDMI Kabel nehmen es gehen auch andere aber die Switch erkennt nur HDMI

...zur Antwort

Habt ihr bei euch in der Schule einen Schulsozialarbeiter oder einen Schulpsychologen? Wenn ja geh zu ihm/ihr und sage alles. Oder geh zum Vertrauenslehrer oder zum Klassenlehrer. Sie werden dir bestimmt helfen können. Sie haben auch eine Schweigepflicht, das heißt dass deine Eltern nicht erfahren werden, dass du es jemandem gesagt hast. Ich weiß, dass das schwer ist, aber Versuche es.

...zur Antwort

Wäre es nicht sinnvoller zur Nachhilfe zu gehen?

Nochmal anfangen wird schwer...wenn du dich bewirbst werden sie fragen warum du die alte Stelle abgebrochen hast und wenn du dann sagt, dass du in der Schule nicht gekommen bist werden Sie dich nicht nehmen.

Keiner stellt einen Azubi ein der schon mal gezeigt hat, dass er den Lernstoff nicht in den Kopf bekommt.

Versuch zu lernen und falls es mit der Prüfung nicht klappt kannst du es nochmal versuchen und musst dann halt nochmal lernen.

...zur Antwort

Weil die Sender wo das läuft eben nicht alle zeigen Grund man muss die Rechte kaufen von den Folgen und das sind keine Cents

...zur Antwort

Nein, da gibt es keine Bedenken. Einen Moment....

Nein, Keine Bendenken.

...zur Antwort
  1. Tun Sie, was Ihnen gut tut. ...
  2. Finden Sie sich großartig. ...
  3. Stellen Sie sich nicht infrage. ...
  4. Konzentrieren Sie sich auf sich selbst. ...
  5. Machen Sie weiter. ...
  6. Glauben Sie an die nächste Liebe. ...
  7. Sehen Sie das Gute in der Trennung. ...
  8. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit.
...zur Antwort

Da kann nur mit dem Zahlungslauf etwas schief gegangen sein. Entweder beim Absender (Landeskasse) oder bei deiner Bank (mit der Gutschrift).

Sie hätten sich ja sonst nicht die Mühe gemacht dir "Förderung über die Förderungshöchstdauer hinaus" aufgrund Erziehungszeiten zu gewähren, wenn sie nicht zahlen wollten.

Einfach am nächsten Werktag beim Amt nachfragen, wenn bis dahin noch nix angekommen ist.

Hast Du schon den Bescheid? (Klingt so, wenn Du den BWZ und den Änderungszeitraum kennst) Mit dem könntest Du auch ein Darlehn bei deiner Bank aushandeln oder besser beim Studiewerk ein Darlehn beantragen.

...zur Antwort

Ich brauch die Firma dann mach ich ein Lable für dich

...zur Antwort

Nein das geht nicht entweder du hast ein guten ping 1-30 ms oder nicht 30-90 ms Mann kann zwar ein Besseren ping erhalten aber das lohnt sich meistens nicht

...zur Antwort

Als chemische Energie wird die Energieform bezeichnet, die in Form einer chemischen Verbindung in einem Energieträger gespeichert ist und bei chemischen Reaktionen freigesetzt werden kann.

Bezeichnet die Energie in chemischen Verbindung in einem Stoff, die wiederum durch chemische Reaktionen freigesetzt wird. Bestes Beispiel sind Nahrungsmittel wie z.B. Früchte oder Eier. Durch die chemischen Verdauungsprozesse im menschlichen Körper oder durch Verwesungsprozesse entfalten sie ihre gespeicherte Energie.

...zur Antwort

Das heißt "Wir können den Code nicht senden"

1. Warte so 1-2 Stunden 2. Versuch es mal mit einer Anderen Nummer 3. Gehe zum Support

...zur Antwort

Meist kannst du Altgeräte einfach im Elektronikfachmarkt abgeben oder zu einem Recycling- bzw. Wertstoffhof in deiner Nähe bringen. Nicht ganz so alte Modelle und solche, die noch gut in Schuss sind, kannst du alternativ auch für einen guten Zweck spenden. Oder du versuchst, dein altes Handy noch zu Geld zu machen

Wer sein altes Handy über den NABU abgeben möchte, kann es entweder bei einer NABU-Sammelstelle in eine Box einwerfen oder kostenlos direkt via DHL-Filiale oder DHL Paketbox an den Recycler AfB schicken (Download Retourenschein): Der NABU unterhält mehr als 440 eigene Sammelstellen.

...zur Antwort