⚠️
Wenn du davon schon die laufenden Kosten wie Miete, Telefon, Versicherungen usw. abgezogen hast, dann könnte das klappen.
⚠️
Wenn du davon schon die laufenden Kosten wie Miete, Telefon, Versicherungen usw. abgezogen hast, dann könnte das klappen.
⚠️
Ich beziehe mich nur auf den allerersten Absatz. Den Rest habe ich dann gar nicht erst gelesen.
Man würde sich nicht gerne bewerben, sondern man bewirbt sich einfach: "Hiermit bewerbe ich mich..." oder "Ich bewerbe mich hiermit..."
Lass doch erst einmal deine Eltern drüber gucken. Dann sind zumindest die typischen Anfängerfehler vielleicht nicht mehr da.
⚠️
Ja, natürlich.
Dafür ist es doch da.
⚠️
Wenn ich mir deine restlichen Fragen ansehe, dann hast du diesen Text bzw. diese Frage nie im Leben alleine geschrieben.
https://www.gutefrage.net/nutzer/Capitalbra17/fragen/eigene
Zudem hast du die gleiche Frage da schon einmal gestellt:
https://www.gutefrage.net/frage/ich-will-es-loswerden-schulesystemausbildung
⚠️
Damit komme ich in jedes Loch und in jeden verborgenen Winkel rein und kann da dann auch gleich besser sauber machen.
⚠️
"Du? Du stehst auf mich? Willst du dich lächerlich machen, oder was? Hast du dich überhaupt schon einmal selbst angesehen? Wie kommst denn ausgerechnet du Wurm darauf, dass Du mir auch nur einen Tropfen Wasser reichen könntest?"
⚠️
Zwangsbildung!
⚠️
NEIN!
⚠️
wenn ich mir manchmal ein porno ansehe denke ich mir wow das wäre ich ja auch gerne
...und jetzt kommt's: Die Pornofilme haben mit der Realität so wenig zu tun wie eine ausgemusterte rumänische Strassenbahn mit einer Mondlandung. Die Schauspieler haben keinen Bock auf das Theater und machen das alles nur, damit Leute wie du denken, dass sie das auch gerne mal so hätten.
Es ist halt deren Job. Es gibt übrigens ja auch keine Ente mit Monokel, die einen Speicher voller Goldstücke hat, in denen sie jeden Tag badet.
⚠️
Es kommt dann natürlich auf die Kleidung an.
Abe grundsätzlich wäre es zu befürworten, da die meisten Schüler dann endlich mal anständig aussähen.
Es muss ja keine Uniform nach britischem Vorbild sein. Aber ein paar einzuhaltende Auflagen - wie zum Beispiel an vielen Schulen in den USA - wären ganz sicher nicht verkehrt.
⚠️
brauche für die Schule morgen
Lektion fürs Leben:
Sag einfach deinem Lehrer Bescheid und bleib am Ball.
⚠️
In meinem Fall schon.
Ich muss mich sogar meinen Mitmenschen gegenüber sehr zurücknehmen, um nicht total durch die Decke zu gehen und um nicht für den Überflieger gehalten zu werden, der ich in Wirklichkeit bin.
Die geistige Armut meiner meisten Mitmenschen, die gefühlt ausschliesslich dafür da sind mir die Atemluft zu rauben, kotzt mich einfach nur noch an.
⚠️
Nur weil man weiblich ist muss man ja nicht klein sein?
Und nur, weil man mit dem falschen Körperformat angesprochen wird, handelt es sich noch lange nicht um Sexismus. "Digger"/"Diggah"/"Dicker"/"Digga" ist ja auch komplett unsexistisch.
⚠️
Wozu denn mit 13 schon gesellschaftliche Ausreden erfinden und somit lügen? Wie wäre es denn damit: "Ich möchte lieber kein Eis essen, weil es mir zu viele Kalorien hat."
Oder verheimlichst du uns da etwa gerade dein wahres Problem? In deinem Profil steht ja "Essstörung' als eines deiner Interessengebiete.
⚠️
Total in Ordnung. Aber unbedingt geheimhalten! Du möchtest doch auch nicht, dass der Ehemann der 35-jährigen davon erfährt?
⚠️
Ich sag's mal vorsichtig: Mit der Schule hat das nichts zu tun. Aber in dem Alter, in dem man normalerweise in der 10. Klasse ist, sollte man Noten lesen können. Und deswegen: Ja!
In jeden Haushalt mit einem Kind gehört mindestens ein Musikinstrument. Normalerweise fängt man mit einem Piano oder einer Gitarre an. Ein wirklich gutes E-Piano kostet so viel wie eine Spielekonsole. Das hat etwas mit musikalischer Früh- oder Grunderziehung zu tun. Wenn ein Instrument da ist, bleibt es niemals unbenutzt. Isso. Und bei weiterführendem Interesse lernt man dann auch Noten.
Deswegen: Entweder Instrumente im Haus (verlangen kann man das ja nicht von jedem) oder zumindest irgendeinen Grundkurs nach Interesse in einer Jugendmusikschule.
Haushalte, in denen das so nicht gesehen wird, machen meiner bescheidenen Meinung nach etwas falsch, interessieren sich nicht oder fördern möglicherweise nicht universell gestreut.
Notenlesen ist wie das kleine Einmaleins. Oder wie ein Seepferdchen-Schwimmabzeichen. Ich verstehe nicht, wie man das nicht können kann.
Dasselbe gilt auch für Kunst.
Deswegen: NIMM BEIDES!
⚠️
Nein. Quelle?
⚠️
Selbstverständlich keine von denen.
⚠️
Weil sie es können.
⚠️
Irgendwas zwischen 144 und 191 cm.
Es kann aber auch nach oben oder nach unten abweichen.
Denn nicht die körperliche Größe macht einen Menschen perfekt.