Normal ist das nicht, aber ich würde vermuten, dass das durch ein Font-Update passiert ist. Also mach dir keine Sorgen, und schau einfach, ob es nach einem Neustart immer noch so aussieht.
Würde ich nicht nehmen. Die meisten Docker Container sind für x86_64, nicht für ARMHF.
- LibreOffice
- OnlyOffice
- CollaboraOffice
Habe eine Weile lang einen RaspberryPi 4B genutzt, aber dann auf einen ausgemusterten Dell OptiPlex gewechselt, um eine ARM64 Architektur zu haben. Das ist für Docker-Container sehr viel angenehmer. Und mit 32GB RAM eignet sich das sogar für halbwegs kompetente KI-Modelle. Und der Stromverbrauch ist mit 15W idle immer noch ok.
Und bitte auch Starlink und ähnliche sinnlose Projekte verbieten.
Das ist halt Google. Melde dich einfach nicht an, nutze Firefox statt Chrome, und verwende einen besseren Adblocker (uBlock Origin).
Kann der Laptop an dem Display-Output die Auflösung mit 100Hz? Kann das Kabel das?
- Tuxedo
- System76
- Thinkpad
Als Erstes würde ich Proton-GE ausprobieren. Installieren kannst du das mit ProtonUpQT.
Danach kannst du versuchen, Steam im Terminal zu starten, und schauen, ob du im Log irgendwas Interessantes findest.
Ansonsten kannst du auch probieren, Steam als Flatpak zu installieren.
Wenn ich mich hier entscheiden muss, dann Android, aber ein "normales" Linux ist natürlich um Längen besser.
Selbst ist er sowohl in Deutschland geboren als auch aufgewachsen, war noch niemals in Syrien, besitzt aber offiziell beide Staatsangehörigkeiten. Obwohl er nie straffällig wurde, bereiten ihm die Diskussionen sorgen - er fühlt sich dadurch herabgesetzt, verliert das Gefühl der Sicherheit.
Könnte er nicht die Syrische Staatsangehörigkeit ablegen und wäre dann sicher? Oder übersehe ich etwas?
Wird es in Zukunft "gefährlich" werden Windows 10 weiterhin zu benutzen?
Ja. Wenn du nach dem End-Of-Life einen PC mit Win10 mit dem Internet verbindest, musst du damit rechnen, danach Malware (Viren) auf dem PC zu haben. Dafür musst du nichtmal auf eine verseuchte Website gehen, es reicht schon, wenn der nur angeschlossen ist. Es kann sogar reichen (wenn ein Angreifer in der Nähe ist), dass W-Lan oder Bluetooth nur aktiviert ist, selbst wenn es nicht genutzt wird.
Nun bin ich am überlegen, ob ich Windows 10 platt machen sollte, weil es zu "gefährlich" wird und stattdessen Linux verwenden sollte, ich habe Linux-Erfahrung.
Du kennst Linux also schon und kannst damit umgehen. Windows 10 ist offensichtlich keine Option. Worüber denkst du dann überhaupt noch nach?
Bin sehr zufrieden damit. Ich nutze das, um alte Spiele zu spielen, wo mir die Grafik für einen großen Bildschirm zu schlecht ist. Sehen da dann super aus, und der Akku hält ewig.
https://github.com/flightlessmango/MangoHud
Keine Ahnung, ob das für deinen Anwendungsfall funktioniert.
Reine Spekulation, aber es könnte ein Teil von Gnome sein.
Du erwähnst hier nur die Praktische Informatik. Es gibt aber auch noch Theoretische und Technische Informatik. Und einen riesigen Berg mathematische Grundlagen.
Les mal den Artikel hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Informatik
Von mir aus abschaffen, aber ohne Auf- bzw. Abrunden. Die kleinste Einheit wird dann eben 5ct. Die Geschäfte sollen sich dann aussuchen, ob sie jetzt etwas für 4,95€ oder 5,00€ verkaufen wollen. 4,99€ würde dann halt einfach nicht mehr gehen.
Für Server würde ich eine Distro nehmen, die kein rolling release, sondern stable ist.. Debian zum Beispiel. Wenn es sich stärker von Ubuntu unterscheiden soll, gibt es z.B. Rocky Linux.
mit cp -ar
LibreELEC: https://libreelec.tv/
Einfach installieren, anschließen, und es läuft. Lässt sich direkt per Fernbedienung bedienen, sobald es am Fernseher angeschlossen ist.
Ist aber effektiv KODI, also wenn du das nicht magst...