Hallo Eulenkind,
ich helfe dir einmal beim Whisky weiter. Vergiss deinen Auftrag oder frage nochmals nach. Die einzige engl. Whiskybrennerei ist nicht schlecht, bei uns kaum erhältlich aber üblicherweise kauft man schottischen Whisky.
Da muss ich gestehen, dass die meisten Empfehlungen hier Bullshit sind. Solange du nichts über den Geschmack des Chefs weißt, kann man keinen Talisker oder gar Whisky aus Islay empfehlen. Andere sind weit jenseits deiner 40,--. Da helfen die persönlichen Vorlieben der werten Kollegen hier gar nichts.
Entweder findest du den Weg zum Getränkefachhandel, wo du entsprechende Beratung bekommst, oder du kaufst auf unsere Empfehlungen hin ein. Solange du nicht verrätst, in welcher Region du dich aufhältst, können wir dir keine Händler empfehlen.
Ohne weitere Infos musst du dich auf milde Single Malts einschränken. Meine Schnellempfehlung wäre der Balvenie Double Wood 12 oder der Glenlivet 12. Weitere Möglichkeiten wären Glengoyne 10 oder 12 oder sogar der Cask Strength, sowie der Aberfeldy 12, Dalwhinnie 15, Cragganmore 12. Süßer wirds mit dem Glendronach 12 oder einem Glenfarclas (12, 15 oder 105), kräftiger in der Aromatik mit Knockando 12, Glen Garioch Founders Reserve, Isle of Jura 10 (jedenfalls nicht der auch schon empfohlene rauchige Superstition) oder Highland Park 12, Old Pulteney 12, Oban 14. Noch kräftigere Whiskys würde ich nicht mehr empfehlen.
Unter den hier aufgezählten solltest du sogar in einem größeren Supermarkt fündig werden.
A propos 40,--. Sollen die beiden Geschenke eigentlich gleichwertig sein? Sind sie definitiv nicht, ein € 40,---Wein ist deutlich höherwertiger als ein Whisky in dieser Preisklasse. Beim Wein bist du da schon auf einem sehr hohen Level, beim Whisky bei den guten Standards.
Viel Erfolg mit deinem Auftrag!
WFL