Spigot Plugin ist ein Fehler?
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<project xmlns="http://maven.apache.org/POM/4.0.0"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://maven.apache.org/POM/4.0.0 http://maven.apache.org/xsd/maven-4.0.0.xsd">
<modelVersion>4.0.0</modelVersion>
<groupId>me.nononitas</groupId>
<artifactId>PL-Hide</artifactId>
<version>1.5.21</version>
<properties>
<java.version>1.8</java.version>
<project.build.sourceEncoding>UTF-8</project.build.sourceEncoding>
</properties>
<build>
<plugins>
<plugin>
<groupId>org.apache.maven.plugins</groupId>
<artifactId>maven-compiler-plugin</artifactId>
<version>3.7.0</version>
<configuration>
<source>${java.version}</source>
<target>${java.version}</target>
</configuration>
</plugin>
</plugins>
<resources>
<resource>
<directory>src/main/resources</directory>
<filtering>true</filtering>
</resource>
</resources>
</build>
<repositories>
<repository>
<id>spigot-repo</id>
<url>https://hub.spigotmc.org/nexus/content/groups/public/</url>
</repository>
<!--Spigot-API-->
<dependency>
<groupId>org.spigotmc</groupId>
<artifactId>spigot-api</artifactId>
<version>1.8-R0.1-SNAPSHOT</version>
</dependency>
<!--Bukkit API-->
<dependency>
<groupId>org.bukkit</groupId>
<artifactId>bukkit</artifactId>
<version>1.8-R0.1-SNAPSHOT</version>
</dependency>
</project>

Das ist eine Plugin nicht von mir und ich möchte es in 1.8 haben Aber es kommt jedes Mal diese fahler

[INFO] Scanning for projects...
[ERROR] [ERROR] Some problems were encountered while processing the POMs:
[FATAL] Non-parseable POM C:\Users\Fabian\Desktop\PL-Hide-1.5.21.jar.src\META-INF\maven\me.nononitas\PL-Hide\pom.xml: Unrecognised tag: 'dependency' (position: START_TAG seen ...<!--Spigot-API-->\n <dependency>... @41:17) @ line 41, column 17
@
[ERROR] The build could not read 1 project -> [Help 1]
[ERROR]
[ERROR] The project (C:\Users\Fabian\Desktop\PL-Hide-1.5.21.jar.src\META-INF\maven\me.nononitas\PL-Hide\pom.xml) has 1 error
[ERROR] Non-parseable POM C:\Users\Fabian\Desktop\PL-Hide-1.5.21.jar.src\META-INF\maven\me.nononitas\PL-Hide\pom.xml: Unrecognised tag: 'dependency' (position: START_TAG seen ...<!--Spigot-API-->\n <dependency>... @41:17) @ line 41, column 17 -> [Help 2]
[ERROR]
[ERROR] To see the full stack trace of the errors, re-run Maven with the -e switch.[ERROR] Re-run Maven using the -X switch to enable full debug logging.[ERROR] [ERROR] For more information about the errors and possible solutions, please read the following articles:
[ERROR] [Help 1] http://cwiki.apache.org/confluence/display/MAVEN/ProjectBuildingException[ERROR] [Help 2] http://cwiki.apache.org/confluence/dis
...zum Beitrag

Ein Google Suche später:

Hier kannst du das auch nochmals nachlesen: https://www.spigotmc.org/wiki/spigot-maven/

<repositories>
  <repository>
      <id>spigot-repo</id>
      <url>https://hub.spigotmc.org/nexus/content/repositories/snapshots/</url>
  </repository>
</repositories

<dependencies>
  <dependency>
        <groupId>org.spigotmc</groupId>
        <artifactId>spigot-api</artifactId>
        <version>1.8-R0.1-SNAPSHOT</version>
        <scope>provided</scope>
    </dependency>
    <dependency>
        <groupId>org.bukkit</groupId>
        <artifactId>bukkit</artifactId>
        <version>1.8-R0.1-SNAPSHOT</version>
        <scope>provided</scope>
    </dependency>
</dependencies>
...zur Antwort

Ich nutze Linux, da weder Apple noch Microsoft es auf die Reihe bekommen ein ordentliches Betriebssystem zu entwickeln.

Windows ist eine Ansammlung von Legacy Code mit einem neuen Design, was dann für ungerechtfertigte Preise an den Mann gebracht wird. Dem User werden fast alle Entscheidungen abgenommen und man wird mit Werbung oder Inkompetenz überhäuft.

Apple hat einfach nur geschlossene Systeme und proprietäre Software und Hardware, die so anti-konsumer freundlich sind wie nur eben möglich. Du wirst als Kunde am laufenden Band verascht, weil du nicht genug von Apple gekauft hast, nach dem Motto: "Oh du willst das tun und du bist Kunde? Ne, du bist ein wertloser Kunde, weil du nicht noch das neuste iPhone und 3 iMacs gekauft hast"

...zur Antwort
Informatik

Diese Frage zu beantworten ist sehr einfach, denn wenn du dir mal anschaust, welche Vorteile dir jedes Fach bringt, fällt die Entscheidung sehr schnell.

Französisch benötigst du, wenn du z. B. in einem französischsprachigen Land bist, um etwa zu studieren o.ä.
Informatik hingegen öffnet dir berufstechnisch sehr viele Türen, da unsere heutige Welt komplett digital ist und zurzeit ein Mangel an kompetenten Leuten in diesem Bereich herrscht. Zudem ist die Bezahlung ziemlich gut.

...zur Antwort

Also ich sehe bei deinen Plugins einige große Kritikpunkte.
Ich beginne mal mit AntiVoid:

  • Du hast sehr viel Code-Duplication (siehe Commands)
  • Das Plugin ist nicht richtig auf Englisch übersetzt worden (siehe Main & Config)
  • Die config.yml schreibt man eigentlich klein.
  • Der Falling-Listener trägt den Namen "onPlayerBreak".
  • Die If-Abfragen im Falling-Listener kannst du alle in eine Methode auslagern und Strings, wie X, Y oder Z als Parameter übergeben.
  • Der SourceCode auf Github ist nicht in Packages unterteilt und nicht gut lesbar.
  • Dein Falling-Check basiert auf dem MoveEvent und nicht auf einem Scheduler, zudem ist dieser das Gegenteil von performant, da er ca. 20 If-Abfragen bei jeder Bewegung ausführt. Ein Scheduler mit entsprechenden Caching wäre abgebrachter.
  • Der Source-Code sollte sich eigentlich auch auf dem main Branch befinden.
  • Nicht vorhandene Github README

M-Chat:

  • Der ChatListener hat viel zu viel Code, welcher beim Event ausgeführt wird, was dem Chat eine unangenehme Latenz verleiht.
  • Deine Variablen sind sehr kryptisch benannt, nenne den Spieler z. B. "player" und nicht einfach nur "p".
  • Der JoinListener hat keine Dateiendung, sondern heißt ",java"...
  • Deklariere Variablen nur, wenn du sie wirklich brauchst, und nicht schon am Anfang auf gut Glück
  • Statische Variablen, wie dein Prefix oder Permission-Nachrichten solltest du irgendwo statisch speichern, das macht den Code lesbarer und leichter zu ändern.
  • Die Formatierung deines Codes ist generell sehr komisch und unlesbar. (z. B. AddGroup Zeile 29–36) (Leerzeichen sind erlaubt)
  • Positiv: Die Config ist dokumentiert!
  • Benenne die Klassen der Commands mit dem Keyword Command (z. B. AddGroupCommand)
  • Siehe Kritik bei AntiVoid

Broudcast:

  • Das Wort lautet "Broadcast".
  • Bei dem Perms Command brauchst du nicht zwischen dem Spieler und der Konsole zu unterscheiden, der CommandSender reicht völlig aus.
  • Bei dem Broadcast Command herrscht sehr viel Code-Duplication und du könntest das mindestens um die Hälfte kürzen, wodurch dein Code auch lesbarer wird.
  • Fehlender Sourcecode!

Deine restlichen Plugins habe ich mir nicht direkt angesehen, aber z. B. bei BetterMatrix sehe ich ähnliche Probleme seitens Code-Duplication und Unlesbarkeit. Ich würde dir daher dringend raten auch mal neue Zeilen einzufügen und Dinge in Methoden auszulagern und diese entsprechend zu benennen.

Allgemein sehe ich aber Potenzial und mit etwas Motivation kannst du deine Plugins auch deutlich verbessern. Schau dir am besten mal einige Videos zu den Themen Code-Lesbarkeit oder Formatierung an. Der Rest kommt mit Übung und Erfahrung.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen Feedback geben und viel Glück für deine weiteren Plugins!

...zur Antwort

Der Arbeitsspeicher wird nicht davon beinflusst, wenn du deine Apps richtig schließt. Der einzige Vorteil, den es gibt, wenn du deine Apps im Hintergrund weiterlaufen lässt, ist dass sie dann schneller laden wenn du sie wieder öffnest.

Dein Akku leidet aber darunter, da unter Umständen ein nicht unerheblicher Teil an Ressourcen benutzt wird.

Wenn es nicht zwingend notwendig ist, würde ich die jeweilige App schließen.

...zur Antwort

Versuch mal deine DNS Server zu einem anderem Provider, wie etwa Cloudflare (1.1.1.1 und 1.0.0.1) zu ändern, eventuell auch einen anderen NTP Server wählen, obwohl ich da keine großen Chancen sehe.

Was sehe unwahrscheinlich ist, vielleicht aber der Grund sein könnte, ist dass irgendwo UDP geblockt wird, halt entweder auf deinem PC oder in deinem Router. Überprüfe dahingehend mal die Firewall Einstellungen.

Ansonsten, versuche mal eine VPN oder einen Proxy zu verwenden. Hoffe konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Du könntest diese Gelegenheit nutzen und den Job, den deine Schule eigentlich übernehmen sollte verbessern. Du kannst deine Mitschüler darüber aufklären, wie man das Internet tatsächlich sicher bzw auch etwas privater benutzt. Themen, wie Cookies, Datenschutzeinstellungen, Tracking oder vielleicht auch VPNs könnten sich dafür anbieten. Wenn du etwss mehr machen willst, vielleicht das Prinzip von Proxys erklären oder unter Umständen auch nicht Tor. Obwohl ich da etwas vorsichtiger wäre, denn die meisten denken dann sofort an was Illegales.

...zur Antwort

Wenn du die Datei nicht speicherst, wird sie natürlich auch nicht wieder auf magische Weise auftauchen. Wenn du PP erneut öffnest, erhältst du vielleicht ein Wiederherstellen Prompt, allerdings nur, wenn das Programm nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Basierend auf deiner Beschreibung glaube ich, dass die Datei verloren ist.

...zur Antwort

Obwohl dieser PC keine dedizierte Grafikkarte hat, sollte Minecraft keine großen Probleme bereiten. Für andere Spiele, würde ich aber dennoch auf einen PC mit einer dedizierten GPU setzten, da eine APU nicht unbedingt optimal ist.
Des Weiteren sind 8 GB RAM nicht gerade optimal, wenn es um MC geht, da Modpacks o.ä definitiv mehr RAM benötigen können. Auch die verbaute SSD fällt sehr knapp aus, 256 GB reichen unter Umständen vielleicht nicht aus.

...zur Antwort

Laut deiner Beschreibung, tippe ich darauf, dass es sich hierbei um einen Fehler seitens Nitrado handelt. Schreibe am besten mal den Support an, der wird dir in diesem Fall sicherlich weiterhelfen können.

...zur Antwort

Es kann sein, dass du bei dem Wechsel des Gehäuses eine Komponente beschädigt hast, wie z.B. die GPU oder ein Stecker ist lose.

Überprüf zuerst mal, ob deine Grafikkarte und RAM richtigen in den jeweiligen Slots stecken. Prüfe auch noch einmal, ob das Frontpanel und andere Stecker deines Gehäuses richtig verkabelt sind. Das sollte zwar keine Fehlerquelle sein, es schadet aber nicht, dies noch einmal zu überprüfen.

Wenn das nicht hilft, google mal den Fehlercode beim Posten oder schließe einen Beeper an.

...zur Antwort

Normalerweise wäre das eine Void Methode, allerdings könnte das genauso einen Boolean Wert zurückgeben, ob die Registrierung geklappt hat. Allerdings könnte auch je nach Anwendungsfall ein eigenes Objekt zurückgegeben werden, falls Printer in der Methode zu etwas anderem wird. Es ist generell schwierig sowas genau zu sagen, da jeder weiß, dass Coden generell ein magisches Ritual ist, wo man nur rät und von Dingen ausgeht, anstatt sie zu wissen.

...zur Antwort