Das ist, wie schon am ersten Bild leicht zu erkennen, ein Brutblatt.
http://www.ludi-s.de/Brutblatt/brutblatt_2007.htm
Das ist, wie schon am ersten Bild leicht zu erkennen, ein Brutblatt.
http://www.ludi-s.de/Brutblatt/brutblatt_2007.htm
Es gibt von vielen Fischen weiße Züchtungen, unter anderem vom Skalar, Mollys, aber auch vom Kampffisch. Mach mal eine Bildersuche bei Google nach 'weiße fische', da sind dann einige zu sehen.
Kein Fisch oder anderes Tier, wird dir deine Algen restlos entfernen. Bei deinem Besatz kannst du auch nichts mehr dazu setzen, das ist voll.
Wie lange ist denn das Becken schon in Betrieb, wieviel Pflanzen sind dort drin? Ungefähr 2/3 der Grundfläche sollten bepflanzt sein Aber selbst wenn man alles richtig macht, nicht zu viel füttert, nicht zu viele Tiere hat und auch genügend Pflanzen kann es 3 Monate dauern bis sich das eingependelt hat. Erst dann wachsen die Pflanzen richtig und verbrauchen die Nährstoffe. Düngst du deine Pflanzen? Auch daran kann es liegen, irgendwann sind verschiedene Nährstoffe nicht mehr in genügender Menge vorhanden. Dann muß man mit einem Volldünger nachhelfen. Ich nehme dazu ProFito: http://www.anton-gabriel.at/easyl1.htm
Zuerst würde ich mal keine neuen Fische einsetzen, zumal wenn du gar nicht weißt welche das sind. Guppys vertragen eigentlich hartes Wasser, wenn sie nicht gerade in weicherem gezogen wurden, ich glaube nicht das dein Wasser für Guppys zu hart ist. Es muß also auch etwas anderes sein. Zu dem anderen Fisch kann man natürlich nichts sagen, kleine gestreifte gibt es viele. Du solltest schon die Namen der Fische in Erfahrung bringen, woher willst du sonst wissen welcher hartes Wasser verträgt und wer weicheres benötigt.
Wie sind denn deine Nitrit und Nitratwerte? Daran könnte es auch liegen, vor allen Dingen am Nitrit. Setzt du die Fische zu schnell ein? Welche Wasserwerte hat denn deine Cousine, sind die so unterschiedlich? Sind es nur die Fische deiner Cousine oder auch andere?
Aquasafe schadet zwar nicht, nützt aber eigentlich auch nichts. Ich nehme das schon lange nicht mehr, und meine Fische sterben nicht am ersten Tag. Auch nicht am zweiten oder dritten....; )
Wow, Malawi die alkalisches Wasser bevorzugen und Rote Neons die saures und weiches brauchen? Dazu Fische für hartes Wasser. Wie wäre es denn wenn du mal etwas über Vergesellschaftung von Aquarienfischen lernst, welch man zusammen halten kann, welchers Wasser sie brauchen und anderes?
Um da etwas vorzuschlagen fehlen einige Angaben wie Wasserwerte und Beckengröße.
Ein neues Aquarium muß in der Regel ungefähr 3-4 Wochen 'eingefahren' werden. So einfach aufstellen, Wasser, Kies und Pflanzen und dann am nächsten Tag Fische einsetzen wird nicht funktionieren, damit himmelst du die Fische schnell.
Hier kannst du einiges über die Aquaristik lernen.
http://www.andy-blackjack.de/fibel/index.html
Hast du denn immer noch das 60l Becken? Da wäre erst mal ein größeres Aquarium fällig.
Einen Dichtetest kannst du machen, sonst macht es keinen Sinn schon alles einzufüllen und in Betrieb zu nehmen. Das Becken fast voll zu machen und dann erst den Sand einzufüllen wäre ein großer Fehler, der feine Sand wird sich auf allem ablegen. Das kann man eventuell bei sehr sauber gewaschenem grobem Kies machen, aber auch dann wäre es Blödsinn, die Pflanzen lassen sich besser einsetzen wenn das Becken maximal halb voll ist.
Wenn du alles hast und dein Becken ordentlich aufgestellt ist füllst du ungefähr 10 cm Wasser ein. Dort läßt du dann den durchgespülten Sand hineinlaufen. So bilden sich weniger Luftblasen im Sand. Trotzdem nach dem einfüllen noch mal den Sand ordentlich durchrühren, das geht am besten und effektivsten mit einem Schneebesen.
Jetzt kannst du noch vorsichtig und langsam etwas Wasser dazu geben. Dann lass das erst mal ein wenig stehen damit sich schon mal etwas Sand absetzen kann. Jetzt kannst du schon mal die Technik anbringen damit du nicht ausgerechnet dort wo das hin soll Pflanzen einsetzt. Danach machst du die Deko rein und setzt die Pflanzen ein. Jetzt wird das Becken ganz voll gemacht und die Technik in Betrieb genommen. Wasseraufbereiter oder Starterbakterien brauchst du nicht.
Dort kannst du sehen wie sie angeschlossen werden.
http://www.eheim.de/eheim/inhalte/index.jsp?key=liniendetail_25376_ehde
Die wachsen dort weil die jemand gepflanzt hat. Und warum die das gepflanzt haben kannst du hier nachlesen:
http://www.blumen-garten-pflanzen.de/kletterpflanzen/fassadenbegruenung1.htm
Neckermann legt die Rechnung bei oder schickt sie auch schon mal seperat mit der Post. Per E-Mail habe ich noch nie eine bekommen.
Ich habe da gar nichts großartig gemacht. Die brachten so viel Frucht das ich die nachher verschenkt habe.
http://www.gartenratgeber.net/pflanzen/zucchini.html
Die mögen Sandpapier sicher nicht, aber sie können sogar über Rasierklingen ' schleichen ', wirklich auf Dauer abhalten wird sie das nicht. Kupferbänder helfen schon eher, aber das tötet sie, das Kupfer ist für sie giftig. Da sie das irgendwie ' wissen ' meiden sie es.
http://www.hausgarten.net/pflanzenschutz/pflanzenschaedlinge/schneckenzaun-aus-kupfer.html
Es gibt aber Schneckenzäune aus Kunststoff oder anderem Metall als Kupfer:
Jetzt kann man vieles Pflanze, alle Stauden und auch schon verschiedene sommerblühende Zwiebelpflanzen. Aber Tillen kenn ich nicht. Vielleicht Lilien? Davon gibt es auch winterharte. Die blühen aber erst später.
Gibt es ( zumindest mit viel Fisch ), aber ich weiß nicht ob jede Sendung frei empfangbar ist.
http://www.wobbler.tv/
Wahrscheinlich zu warm und zu wenig Licht. Wenn es nur ein wenig ist kann man sie retten indem man sie pikiert und dabei etwas tiefer setzt. Dafür braucht man natürlich entsprechend hohe Gefäße. Zumindest bei verschiedenen Blumen hat das bei mir so geklappt, Ich habe dafür höhere leere Joghurtbecher genommen. Ohne ausreichend Licht werden sie aber wieder zu lang. Ich hänge deswegen jetzt immer 2 Neonröhren ungefähr 30 cm über die Saatschalen.
Es gibt Mindestglasstärken beim Aquarienbau, und bei 130x60 ist 12 mm genau richtig.
http://www.firstfish.de/cms/front_content.php?idcat=35
Der Preis ist ok.
Ich habe keine große , aber ein paar kleinere im Schlafzimmer. Ich lebe noch.
Doch, da erscheint so einiges wenn man das bei Google eingibt. Sogar Rezepte. :-)
Bei solchen Fragen weiß ich nicht haben die jetzt ein Aquarium oder geht es um ein Spiel. Ein paar mehr Info's wären da nicht schlecht.